Die Teilnehmer des Landkreistages in Vallendar um Landrat Dr. Alexander Saftig (3.v.r.), Landkreistagvorsitzender Landrat Günter Schartz (3.v.l.) und Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Mitte). Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Top

Hauptversammlung des Landkreistages in Vallendar

16.11.2018

Rheinland-Pfälzische Landkreise waren in Mayen-Koblenz zu Gast

Kreis MYK. Landrat Dr. Alexander Saftig freute sich sehr, dass der Landkreis Mayen-Koblenz Ausrichter der 73. Hauptversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz sein durfte. In Vallendar begrüßte Landkreistagvorsitzender Landrat Günter Schartz die rund 270 Versammlungsteilnehmer aus Politik, Behörden und Verbänden des gesamten Bundeslandes. Grüße des Landes Rheinland-Pfalz übermittelten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Landtagsvizepräsident Hans-Josef Bracht.

Weiterlesen

Wasserleitung zwischen Elgendorf und Horressen wird erneuert

16.11.2018

Gehweg wird abschnittsweise gesperrt

Montabaur. Die Wasserleitung und die Straßenbeleuchtung zwischen den Montabaurer Stadtteilen Elgendorf und Horressen werden erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 19. November, in Elgendorf an der Kreuzung Weststraße/Köppelstraße. Von dort wandert die Baustelle abschnittsweise die Weststraße entlang in die Horresser Buchenstraße und dort bis zur Einmündung Parkstraße. Es ist eine Gemeinschaftsmaßnahme der Verbandsgemeindewerke mit der Stadt Montabaur.

Weiterlesen

Führungskongress für alle Fachgeschäftsleitungen der Lohners in Polch

16.11.2018

Auf besondere Herausforderung kreativ reagiert

Polch. Dass Führung eine zentrale Rolle in einem betrieblichen Gesundheitsmanagement spielt, ist unter Experten unbestritten. Aber wie schafft man es, die Botschaften an die Führungskräfte zu adressieren, wenn ein Unternehmen eine dezentrale Struktur hat? Vor dieser Fragestellung stand die Achim Lohner GmbH & Co.KG mit ihren mehr als 150 Fachgeschäften und damit auch entsprechend vielen Fachgeschäftsleitungen und Stellvertretern.

Weiterlesen

Neues Angebot im Rahmen der Auto- und Freizeitschau 2019

16.11.2018

Aussteller für Messe gesucht

Andernach. Es ist wieder so weit. Die 42. Auto- und Freizeitschau startet am Samstag, 27. und Sonntag, 28. April in den Andernacher Rheinanlagen und der Konrad-Adenauer-Allee. 13 Autohäuser werden wieder rund 200 attraktive Automobile den circa 20.000 – 25.000 Besuchern präsentieren.

Weiterlesen

Schwerverletzter nach Unfall auf B9 bei Weißenthurm

16.11.2018

Motorradfahrer gestürzt

Weißenthurm. Der Fahrer eines Leichtkraftrades fuhr von der B256/Rheinbrücke kommend auf die B9 in Fahrtrichtung Bonn auf. Im weiteren Verlauf befuhr dieser die Beschleunigungsspur und wechselte, ohne auf den nachfolgenden bzw. seitlich neben ihm fahrenden Verkehr zu achten, auf die rechte Fahrspur der B9. Hierbei kollidierte das Leichtkraftrad mit dem auf dem rechten Fahrstreifen der B9 seitlich neben ihm fahrenden Pkw und kam zum Sturz.

Weiterlesen

Neue Kolumne bei BLICK aktuell: Ali Tuncer aus Sinzig gibt Gesundheits- und Abnehm-Tipps

16.11.2018

Erfolgreich Abnehmen: Meine drei Formeln

Jeder Mensch, der mit (massiven) Übergewicht zu kämpfen und schon versucht hat, sein Gewicht zu reduzieren, kennt sich mit dem Thema“ Ernährung und Abnehmen“ annähernd so gut aus, wie ein Ernährungsberater. Insgeheim wissen wir nämlich alle, wie ungesund Fast Food und wie wichtig ausgewogene Ernährung ist. Auch regelmäßige Bewegung zum Alltag dazu gehören sollte. Soweit die Theorie. Woran es in der...

Weiterlesen

Der Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. Mülheim präsentiert

16.11.2018

Vorbereitungen für das diesjährige Märchen in der Endphase

Mülheim. Am vergangenen Wochenende waren für die Mülheimer Märchenspieler die Tage der Wahrheit. Im zweiten Theaterworkshop wurde das diesjährige Märchen „Urmel aus dem Eis“ auf der Bühne und mit allen Kostümen geprobt. Die am Schluss dargebrachte bühnenreife Aufführung zeigte den Märchenspielern, dass sie auf einem guten Weg sind und das diesjährige Märchen wieder ein Höhepunkt am Jahresende ist.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz-Rhein e.V.

16.11.2018

Mit viel Freude und Elan bei den Proben

Urmitz. Die Schülerkapelle und das Jugendorchester des Musikvereins Urmitz-Rhein haben ihre Probewochenenden in der Grundschule St. Georg erfolgreich absolviert.

Weiterlesen

Stollenbackkurs der LandFrauen

16.11.2018

Wertvolle Tipps rund ums Backen

Mertloch. Der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz bietet am 27. November um 18 Uhr in der Grund- und Hauptschule St. Martin in Mertloch in der Ackerstraße einen Stollenbackkurs an.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

16.11.2018

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Folgende Heimspiele stehen am Samstag, den 24. November für die JSG Welling/Bassenheim an: wE-Jugend, 14 Uhr, JSG gegen JSG2 in Welling; mE2-Jugend, 15.30 Uhr, JSG gegen TV Arzheim in Welling; mD-Jugend, 18 Uhr, JSG gegen TuS Weibern; 1. Herren, 19.30 Uhr, TVB gegen TV Moselweiß.

Weiterlesen

Angelfreunde „Lustige Forelle“ Kettig e.V.

16.11.2018

Angelfreunde mit komplett neuem Vorstand

Kettig. Die Angelfreunde „Lustige Forelle“ Kettig e.V. wählten einen neuen Vorstand. Nach nunmehr 28 Jahren aufopfernder und erfolgreicher Vorstandsarbeit haben die beiden Vorsitzenden Helmut Hartung (1.Vorsitzender) und Henry Ost (2.Vorsitzender) um ihren wohlverdienten Ruhestand gebeten, den ihnen auch niemand verwehren wollte.

Weiterlesen

Christian Schröder traf die D1 der SG 2000

16.11.2018

Tolle Shirts für ein einheitliches Auftreten

Mülheim-Kärlich. Seit Jahren kommt Christian Schröder, Unternehmenssprecher der Energieversorgung Mittelrhein (evm), immer im Herbst ins Schul- und Sportzentrum nach Mülheim-Kärlich, um sich ein Bild von der SG 2000, speziell der aktuellen D1, zu machen. Die Mannschaft von Thorsten Henneberg und Andreas Vulicevic vertritt den Gastgeber am 9. Dezember beim evm Junior-Cup im Vergleich mit den Bundesliga-Nachwuchsteams, unter anderem aus Leverkusen und Darmstadt.

Weiterlesen

1. Kettiger Filmtage in St. Bartholomäus

16.11.2018

Zum Filmbesuch in die Kirche

Kettig. „Sehr geehrtes Publikum, herzlich willkommen zu den ersten Kettiger Filmtagen in St. Bartholomäus.“ Mit dieser Begrüßung des Filmteams der Kettiger Filmtage – Ralf Arnold, Petra Gies-Moskopp und Gabriele Kohns – wurden diese eröffnet.

Weiterlesen

Spielfilm mit Diskussion

15.11.2018

„Herbergssuche“

Kettig. Der Förderverein der FWS Kettig & Naturfreunde Kettig und Fachkonferenz Integration des Dekanates Andernach-Bassenheimladen ein zu: „Heute wie damals: Herbergssuche - Spielfilm mit Diskussion - Gemeinsam wohnt man besser“. Der Eintritt ist frei, wobei um eine Spende erbeten wird. Diese Veranstaltung findet am 1. Dezember, 15:30 Uhr in der Cafeteria der Förder und Wohnstätte, Anne Frank Straße, Kettig, statt.

Weiterlesen

Männerchor Mülheim-Kärlich

15.11.2018

Adventskaffee der Frauen

Mülheim-Kärlich. Der traditionelle Adventskaffee mit Tombola findet am Montag, 26. November, ab 15 Uhr im Saal des Hotel Grüters statt. In vorweihnachtlicher Stimmung sollen ein paar gemütliche Stunden verbracht werden. Um das Mitbringen des eigenen Kaffeegedecks wird gebeten. Eine Tombola bestehend aus Adventskränzen, -gestecken und mehr wird vorbereitet. Ein Kostenbeitrag von 3 Euro pro Person wird erhoben.

Weiterlesen

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. lädt ein

15.11.2018

Leben mit und nach Krebs

Koblenz. Dank kontinuierlicher medizinischer Fortschritte leben heute immer mehr Menschen mit der Diagnose Krebs: Daten des Zentrums für Krebsregisterdaten im Robert-Koch-Institut zufolge gibt es allein in Deutschland derzeit rund 4 Millionen sogenannte „Cancer Suvivors“, also Krebspatienten, die seit Abschluss der Behandlung ihre Erkrankung mindestens fünf Jahre überlebt haben. Doch auch nach erfolgreichem...

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde

15.11.2018

Kreativ mit Cernit Modeliermasse

Mülheim-Kärlich. Die Masse kann geformt, geprägt, gepresst oder mit anderen Materialien kombiniert werden: Glas, Steine und Perlen. Ein Stück mit der Hand rollen und sanft kneten bis die Masse weich wird. Alle Farben lassen sich untereinander mischen. Die Backzeit beträgt maximal 30 Minuten. Nach dem Backen ist das Ergebnis so hart, dass sie ohne Probleme weiter verarbeitet werden kann. Zusammen etwas mit den Händen erschaffen.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde

15.11.2018

Kinderkreis

Koblenz-Rübenach. Der Treffpunkt für sechs bis elfjährige Kinder ist jeden Mittwoch von 15:30 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung in Koblenz-Rübenach, Am Mühlenteich 4. Ansprechpartner: Frau Hüskens - mittwochs vor Ort.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde

15.11.2018

Allgemeine Sozialberatung

Mülheim-Kärlich. Sie bieten Hilfe zur Selbsthilfe und die Vermittlung unterstützender Dienste in der Region an. Dienstags, 13 bis 15 Uhr stehen im Paul-Gerhardt-Haus, Gemeindezentrum Mülheim-Kärlich, Poststraße 53, Mülheim-Kärlich regionale Soziallosten zur Beratung bei vielfältigen Problemen zur Verfügung. Außer dienstags sind die Soziallosten per Mail unter soziallotsen@ekir.de sowie per Tel. (0 26 30) 95 56 18 zu erreichen.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde

15.11.2018

Selbsthilfegruppe

Koblenz-Rübenach. Plötzlich ist alles anders – ein Mensch, der geliebt wird, nimmt sich das Leben. Unfassbar, unvorstellbar.

Weiterlesen

Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

15.11.2018

Aufweichung der Grenzwerte: DUH kritisiert absurde Luftreinhaltepolitik

Berlin. Den für heute, 15. November, geplanten Beschluss des Bundeskabinetts zur Aufweichung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) nach Vorgaben der Autokonzerne bezeichnet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) als teilweise EU-rechtswidrig. Die DUH weist darauf hin, dass die Bundesregierung bereits mit vorherigen rechtlichen Tricksereien zur Verhinderung von Diesel-Fahrverboten im Interesse und...

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde lädt ein

15.11.2018

Adventsfeier

Mülheim-Kärlich. Die Gemeindeadventsfeier findet am Samstag, 8. Dezember, 14:30 bis ungefähr 17 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 53, Mülheim-Kärlich statt.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde lädt ein

15.11.2018

Literaturkreis

Mülheim-Kärlich. Sie lesen gerne? Der Literaturkreis ist offen für alle Interessierte. Gemeinsam wird ein vorab gelesenes Buch gesprochen. Das nächste Treffen findet statt am Donnerstag, 22. November, um 19:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 53, Mülheim-Kärlich. Fragen werden per Anruf im Gemeindebüro unter Tel. (0 26 30) 14 23 oder per E-Mail an gemeindebuero_urmitz-muelheim@ekir.de beantwortet.

Weiterlesen

Traditionelles Döppekoche-Essen der CDU Kettig

15.11.2018

Geselliger Abend mit Höhepunkten

Kettig. Wie bereits in den Jahren zuvor hatte die CDU Kettig zum bereits traditionellen Döppekoche-Essen in die Gaststätte des Bürgerhauses eingeladen.

Weiterlesen
Über 600.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder erradelte in diesem Jahr die „VOR-TOUR der Hoffnung“ insgesamt an Spendengeldern. Im rheinland-pfälzischen Landtag wurden die einzelnen Spendenschecks an die „TOUR der Hoffnung“ (bundesweite Unterstützung von Krebs-Forschungsinstituten) sowie an eine Vielzahl an rheinland-pfälzische Einrichtungen überreicht. Landtag Rheinland-Pfalz/Kristina Schäfer
Top

VOR-TOUR der Hoffnung übergibt im Landtag Spenden an Einrichtungen

15.11.2018

Über 600.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder erradelt

Region. Zum 23. Mal waren in diesem Sommer namhafte Sportler, Politiker, Manager, Ärzte und engagierte Bürger auf zwei Rädern quer durch Rheinland-Pfalz unterwegs, um im Rahmen der „VOR-TOUR der Hoffnung“ Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder einzusammeln. „In diesem Jahr konnte die neue Rekord-Spendensumme in Höhe von exakt 612.558,95 Euro zusammengetragen werden“, freute sich der Erste Vorsitzende und Organisationsleiter der VOR-TOUR, Jürgen Grünwald.

Weiterlesen

Wahl bei der Vorstandssitzung der CDU, Ortsverband St. Sebastian

15.11.2018

Mitarbeiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

St. Sebastian. Der Vorstand des CDU Ortsverbandes St. Sebastian hat in seiner jüngsten Vorstandssitzung Ralf Marschall in den Vorstand berufen. Herr Marschall ist CDU-Mitglied und übernimmt im CDU Vorstand die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Weiterlesen

FDP Verbandsgemeindeverband

15.11.2018

Liberale Stammtischrunde

Kettig. Zur gemeinsamen Stammtischrunde treffen sich wieder Mitglieder, Freunde und Sympathisanten des FDP-Verbandsgemeindeverbandes Weißenthurm sowie der Stadtverbände Bendorf und Vallendar am Donnerstag, 22. November ab 19 Uhr im Hotel „Kaiser“ in Kettig, Andernacher Straße 9.

Weiterlesen

Taizé-Gebet in Andernach

15.11.2018

Meditative Impulse

Andernach. Jeden Monat wird in Andernach das Taizé-Gebet gefeiert. Das Taizé-Gebet ist ein meditatives Gebet mit Taizé-Gesängen, geistlichen Impulsen und Stille. Das nächste Gebet ist am Dienstag, 27. November. Beginn ist um 18:30 Uhr in der Hospitalkirche des St. Nikolaus Stiftshospitals in Andernach. Infos bei Dorothee Strietholt, Tel. (0 26 32) 4 04 84 60.

Weiterlesen

Musikverein St. Sebastian begrüßt sechs neue Musikanten in seinen Reihen

15.11.2018

Fundierte musikalische Nachwuchsförderung

St. Sebastian. Der diesjährige Martinsumzug in St. Sebastian wurde traditionsgemäß vom heimischen Musikverein musikalisch begleitet.

Weiterlesen

Das Tierheim Andernach präsentiert das Tier der Woche

15.11.2018

Lauffreudige Wasserratte sucht neues Wirkungsfeld

Andernach. Armani ist ein männlicher kastrierter Malinois Mix, geboren 2015. Er ist der Liebling der Gassigänger des Tierheims in Andernach, aber ein Zuhause hat er leider noch nicht gefunden. Er geht prima an der Leine, ignoriert Fahrradfahrer, Jogger und so weiter.

Weiterlesen

St. Martin an der Grundschule St. Peter und Paul

15.11.2018

Gute Stimmung trotz widriger Umstände

Mülheim-Kärlich. Dieses Jahr hatten sich schon alle auf ein schönes Sankt Martinsfest in der Aula der neuen Grundschule St. Peter und Paul gefreut. Eifrig wurden in allen Klassen Laternen gebastelt.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde lädt ein

15.11.2018

Treff im Haus der Begegnung

Rübenach. Ein buntes Miteinander beim offenen Treff im Haus der Begegnung in Rübenach um 14:30 Uhr. Es werden gemeinsam Rummikup, Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Halma und anderes gespielt. Hier heißt unter anderem gut aufpassen oder auch nicht ärgern, wenn man zum „x-ten Mal“ herausgeschmissen wird. Wer nicht mobil ist, ruft bitte bei Familie Kissinger unter Tel. (0 26 1) 21 08 34 an, damit Fahrmöglichkeiten...

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde lädt ein

15.11.2018

Singkreis

Mülheim-Kärlich. Die nächsten Proben sind jeweils an den Montagen am 26. November und 3. Dezember, um 20 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 53, Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

BfA DRV-Gemeinschaft lädt ein

15.11.2018

Nächster Sprechtag

Mülheim-Kärlich. Die Versichertenberater Manfred Bauer und Winfried Erbar von der BfA DRV-Gemeinschaft, der freien und unabhängigen Interessengemeinschaft der Versicherten und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Bund, halten ihren nächsten Sprechtag am Montag, 26. November, von 17 bis 18:30 Uhr in den Räumen der Stadtverwaltung Mülheim-Kärlich, Kapellenstraße ab. Es besteht die Möglichkeit, Rentenanträge...

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers informiert

15.11.2018

Erfolgreicher Start in die fünfte Jahreszeit

Kaltenengers. Die Kaltenengerser Möhnen sind auch in die fünfte Jahreszeit gestartet. Es ging um 19:11 Uhr im Gasthaus Schreiber los. Die erste Vorsitzende Christa Hoffmann konnte leider nur eine kleine Schar Möhnen begrüßen. Die Möhnen empfingen dann das Prinzenpaar der „Mir sayn klor“ mit ihrem Gefolge. Prinz Tom I. und Prinzessin Nadja I. bedankten sich für die Einladung und versprachen ein paar fröhliche Stunden mit den Möhnen zu verbringen.

Weiterlesen

Sankt Martinsfeier bei der AWO Seniorenzentrum „Haus Kettig“

15.11.2018

Gesang, Gedichte und Gemütlichkeit

Kettig. Im AWO Seniorenzentrum „Haus Kettig“ fand eine schöne Martinsfeier mit den Bewohnern statt. Über den Besuch des Bürgermeisters Peter Moskopp, der Beigeordneten Wolfgang Höfer und Dominic Moskopp freuten sich alle sehr.

Weiterlesen

SEB Grundschule St. Georg

14.11.2018

Adventscafé mit vielen Leckereien

Urmitz. Der Schulelternbeirat der Grundschule St. Georg aus Urmitz hat auch in diesem Jahr gerne die Einladung von Blumen Risse Mülheim-Kärlich angenommen und bietet am verkaufsoffenen Sonntag, 25. November ein Adventkaffee in der Industriestraße an. Von 12 bis 17 Uhr können Interessierte zu süßen und herzhaften Leckereien vorbei kommen, gerne auch zum Mitnehmen. Durch die große Unterstützung der...

Weiterlesen

Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach auf Reise nach Moselkern

14.11.2018

Wanderung auf dem Traumpfad „Eltzer Burgpanorama“

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach fuhren mit dem Bus nach Moselkern ins Eltzbachtal bis zur Ringelsteiner Mühle, die einst ein Mühlenbetrieb war und heute ein Cafe mit Restaurant und Hotel ist. Mit Rucksack und Wanderstöcke führten die Wanderführer Reiner Hallerbach und Gerd Holzkeimer die Gruppe auf „Deutschlands schönstem Wanderweg 2013“ durch das Elzbachtal entlang der Elz...

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

14.11.2018

JSG 1 setzt Siegesserie fort

St. Katharinen. Ersatzgeschwächt reiste die männliche E-Jugend 1 nach St. Katharinen zum Duell mit der HSG Römerwall. Die Trainer Oliver Loosen und Frank Dausner mussten kurzfristig auf zwei Stammkräfte verzichten und setzten daher auf weitere aussichtsreiche Talente für die kommenden Spielzeiten. In die Startformation rutschten Jonas Lung und im Wechsel die beiden Youngsters Max Dingendorf und Lennart Dausner.

Weiterlesen

Initiative von Josef Dötsch und Alexander Saftig

14.11.2018

Engagement fürs Kirchendach

Mülheim. Auf Initiative des Landtagsabgeordneten Josef Dötsch und des Landrats Alexander Saftig unterstützt die Sparkasse Koblenz die notwendigen Sanierungsarbeiten am Kirchendach der katholischen Pfarrkirche Mülheim mit einer Spende.

Weiterlesen

Feuerwehr Weißenthurm

14.11.2018

Nikolaus-Aktion findet statt

Weißenthurm. Die Nikolaus-Aktion des Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm ist seit Jahren fester Bestandteil im Stadtgeschehen. Die Kleinsten werden auf Bestellung der Eltern am Mittwoch, 5. Dezember und Donnerstag, 6. Dezember vom Nikolaus besucht und mit einem kleinen Geschenk der Eltern überrascht. Bei Interesse werden telefonische Anmeldungen bei Martina Fachbach unter Tel. (01 71) 53 01 83...

Weiterlesen

BSV Weißenthurm

14.11.2018

A-Jugend des BSV siegt auch in Niederwerth

Weißenthurm.Am Sonntag den 11. November stand das nächste Auswärtsspiel des BSV Weißenthurm an. Es ging gegen die JSG Niederwerth, wo man dringend einen Sieg brauchte, um die Chancen auf den Aufstieg noch zu bewahren. Dementsprechend waren die Jungs vom Thur hochmotiviert und entschlossen, die drei Punkte mit nach Hause zu holen. Um 12:15 Uhr war es dann soweit: die Partie wurde angepfiffen. Das 1:0 für den BSV fiel bereits in der ersten Minute.

Weiterlesen

Mitreißendes Dozentenkonzert der Kreismusikschule im Marinus-Museum Bassenheim

14.11.2018

Musikalische Bandbreite unter Beweis gestellt

Bassenheim. Wieder fand im schönen Ambiente des Martinus-Museums in Bassenheim ein Kammermusikkonzert statt, bei dem die Dozenten der Kreismusikschule Mayen-Koblenz ihre musikalische Bandbreite unter Beweis stellten.

Weiterlesen

-Anzeige-Lily Allen kommt nach Köln

14.11.2018

Unverschämt schamlos

Lily Allen spielt im Dezember zwei Shows in Deutschland. Eine davon am 6. Dezember in Köln, in der Live Music Hall. BLICK aktuell verlost bei einem Gewinnspiel 2x2 Eintrittskarten.

Weiterlesen

CDU-Kreisverband Mayen-Koblenz bietet Busfahrt nach Mainz an

13.11.2018

Über Kandidaten für den Bundesvorsitz informieren

Kreis MYK. Der CDU-Bundesvorstand hat in seiner Sitzung am 5. November beschlossen, im Vorfeld des 31. Parteitages in Hamburg Regionalkonferenzen durchzuführen. Diese Regionalkonferenzen sollen den Mitgliedern der Partei die Gelegenheit geben, die Motive und Vorstellungen der von den antragsberechtigten Gliederungen vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt der oder des Parteivorsitzenden besser kennenzulernen und mit ihnen darüber ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Vom Aussterben bedrohte Falter-Art im Maifeld gesichtet

13.11.2018

Fund von Rote-Liste-Art: Hecken-Wollafter nachgewiesen

Maifeld. Die Obere Naturschutzbehörde der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die Vermutung eines Schmetterlingsexperten bestätigt: Der vom Aussterben bedrohte Hecken-Wollafter (Eriogaster catax) hat sich wieder im Landkreis Mayen-Koblenz angesiedelt. Mehr als ein Dutzend Exemplare wurden nachgewiesen. Der sogenannte Hecken-Wollafter (Eriogaster catax) wird in der Roten Liste von Deutschland und Rheinland-Pfalz als akut vom Aussterben bedroht eingestuft.

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz gratuliert langjährigem Mitglied

12.11.2018

Rita Hirsch erhält hohe Auszeichnung

Koblenz. Die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion gratulierten Rita Hirsch zum Erhalt des großen Wappentellers des Landkreises Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e. V. / Abt. Judo - fünf Urmitzer Judokas für die höchste Meisterschaft der Altersklasse U15 qualifiziert

12.11.2018

Julian Herzog ist Rheinland-Meister

Siershahn. Bei der diesjährigen Rheinlandeinzelmeisterschaft der Altersklasse unter 15 Jahren krönt sich Julian Herzog zum Rheinland-Meister. Johanna Wesemann und Paul Hülße erkämpfen sich Silber, Simon Patzke holt Bronze.

Weiterlesen