Der Bunte Kreis Rheinland setzt sich für Kinder mit schweren Schicksalen ein

09.11.2018

Was wurde aus dem Mallorca-Baby?

Der Mensch plant, während das Schicksal seinen eigenen Weg geht. Erika Strehl aus Mayen hat am eigenen Leib erfahren, wie sehr anders es kommen kann, als gedacht. Dabei war ihr Plan gut! Die 25-Jährige ist in der 26. Woche schwanger, als sie mit ihrem Mann Vadim nach Mallorca fliegt. Der Frauenarzt hat nichts gegen die kleine Auszeit einzuwenden, sicherheitshalber hat sie aber ein Rundum-Sorglos-Paket einer Reisekrankenversicherung im Gepäck.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Gutscheinbücher zu gewinnen

09.11.2018

Genussmomente zu Weihnachten verschenken

Region. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder Großeltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Die Vorweihnachtszeit ist oft getrübt von der stressigen Geschenkejagd. Wer ein Geschenk für alle sucht, greift zum Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Koblenz, MayenKoblenz, Neuwied & Umgebung 2018/2019“. Über das hochwertige

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

09.11.2018

Aufmerksamkeit beim Autofahren ist gefragt

Nürburg. Aufmerksam und konzentriert Auto fahren sind zwei wichtige Eigenschaften, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und richtig zu reagieren. Neben Stress, nehmen alltägliche Ablenkungen, wie z. B. das Mobiltelefon, das Kind oder der Hund immensen Einfluss auf den Fahrer ein. Gestresste Autofahrer neigen dazu, hektisch und unachtsam zu fahren. Zudem führen oben erwähnte Einflussfaktoren zu Unaufmerksamkeiten und besonders diese können gerade bei schlechten Wetterbedingungen große Folgen haben.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

09.11.2018

„VOGELFREI – Fluchtweg Camino"

Mendig. So wie die meisten seiner bisher erschienenen Historienkrimis entführt auch der neueste Roman des Mendiger Autors Hans Astor, „Vogelfrei – Fluchtweg Camino“ den Leser in die turbulente Zeit des 16. Jahrhunderts. Die Handlung des Buches verlässt allerdings diesmal die Osteifel und führt den Leser über die alten Pilgerwege nach Santiago de Compostella. Hans Astor hat bereits sieben höchst spannende Eifelkrimis und ein zauberhaftes Kinderbuch geschrieben hat.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

09.11.2018

Gesundheit der Mitarbeiter im Check

Kreis MYK. Beim 20. Gesundheitstag im Kreishaus bot die Verwaltung ihren Mitarbeitern wieder einen umfassenden Gesundheitscheck an. Zur Vorbeugung gegen einen erhöhten Krankenstand wurden verschiedene Tests angeboten: Puls, Blutdruck, Bodymassindex, Cholesterin- und Zuckerwerte und die Werte des Lungenvolumens geben Anhaltspunkte, um Risiken zu erkennen oder Schlimmeres zu verhindern. Auch ein Hautkrebs-Screening und ein Sehtest für die Bildschirmtätigkeit standen auf dem Programm.

Weiterlesen

Institutionen bieten Jobs, Personen finden sinnvolle Aufgaben

09.11.2018

Ehrenamtsbörse des Landkreises nutzen und mit Leben füllen

Kreis MYK. Ohne Ehrenamtler geht in der Gesellschaft gar nichts mehr. Täglich sind tausende Mayen-Koblenzer im Einsatz. Institutionen und Vereine suchen oft vergeblich ehrenamtliche Helfer. Im Gegenzug gibt es aber auch viele Menschen, die gerne anderen Menschen helfen würden und eine sinnvolle Aufgabe suchen, jedoch nicht wissen, wo sie sich engagieren können. Beide Parteien bringt die Online-Ehrenamtsbörse des Landkreises Mayen-Koblenz zusammen.

Weiterlesen

Übergabe der Zertifikate an erfolgreiche Berufsbildungsabsolventen der Rhein-Mosel-Werkstatt

09.11.2018

Berufliche Anerkennung für Menschen mit Behinderung

Koblenz. Für 30 Mitarbeiter der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen in Koblenz (RMW) war es ein besonderer Tag. Familienangehörige, Vertreter von Kostenträgern, aus Politik und Verwaltung sowie Arbeitskollegen: Rund 150 Gäste feierten gemeinsam die Übergabe der Zertifikate an die erfolgreichen Berufsbildungsabsolventen.

Weiterlesen

Leichtathleten der Realschule plus an der Römervilla Mülheim-Kärlich wurden ausgezeichnet

09.11.2018

Die beste Leichtathletik-Schulmannschaft

Mülheim-Kärlich. Zu einer besonderen Ehre kam die Leichtathletik-Schulmannschaft der Jungen WK III (Jg. 2003/04) von der Realschule plus an der Römervilla bei der diesjährigen Ehrung der erfolgreichsten Schulmannschaften in einer Feierstunde in Andernach. Für ihren hervorragenden vierten Platz beim Bundesfinale im September in Berlin und für den Status als beste Realschulmannschaft Deutschlands erhielt sie eine Auszeichnung des Ministeriums.

Weiterlesen

Kreisseniorenbeirat Mayen-Koblenz tagt

09.11.2018

„Elektromobilität in der Region“

Kreis MYK. Der Kreisseniorenbeirat Mayen-Koblenz befasst sich bei seinem nächsten Treffen mit dem Thema „Elektromobilität in der Region“.

Weiterlesen

Energieberatung der Verbraucherzentrale

09.11.2018

Noch wenige kostenlose Energiechecks verfügbar

Kreis MYK. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale unterstützt Hausbesitzer und Mieter im Landkreis Mayen-Koblenz mit Energie-Checks beim Energiesparen. Im Rahmen einer vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Kooperation von Verbraucherzentrale und Kreisverwaltung wurden 100 kostenlose Energiechecks ermöglicht. Wenige Energiechecks sind noch verfügbar.

Weiterlesen

-Anzeige-Zwölfte Kontakt- und Singleparty

09.11.2018

Menschen mit und ohne Behinderungen feierten gemeinsam

Koblenz. Die Neuwieder Schatzkiste und die Ambulanten Dienste des Herz-Jesu-Haus Kühr aus Niederfell luden am 26. Oktober zu ihrer Kontakt- und Singleparty für Menschen mit und ohne Behinderungen ein. Im Kurt-Esser-Haus wurde wieder getanzt, geredet und gefeiert. DJ Frank heizte den Tanzwilligen auch bei dieser Party mit altbekannter Manier richtig ein.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

09.11.2018

Vorsorgeregelungen für die persönliche Zukunft

Weißenthurm. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz e.V. bietet zusammen mit dem SK Betreuungsverein Andernach e.V. für alle Interessierten zum Thema Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen einen Informationsnachmittag an.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

09.11.2018

Mit der AbfallApp MYK alles im Blick haben

Kreis MYK. Die AbfallApp, die Ende 2015 von der Kreisverwaltung im Rahmen der Umstellung auf das neue Abfallwirtschaftskonzept eingeführt wurde, erfreut sich großer Beliebtheit. Fast 25.000 Personen nutzen sie aktuell. „Die App bietet zahlreiche Funktionen und bildet damit nicht nur die Inhalte unserer Homepage ab“, erklärt Carsten König, der Leiter der Kreislaufwirtschaft. Eine der am häufigsten genutzten Funktionen ist die Terminerinnerungsfunktion.

Weiterlesen

MGV „Cäcilia 1847“ Mülheim feierte seinen 171. Geburtstag

09.11.2018

Ein Vereinstag mit vielen Ehrungen

Mülheim-Kärlich. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt feierte der MGV „Cäcilia“ seinen Vereinstag. In den Fürbitten der hl. Messe wurde für die Lebenden und Verstorbenen und besonders für die Mitglieder, die in diesem Jahr gestorben sind, gebetet. Unter der Leitung von Musikdirektor Volker Kaufung gestaltete der Männerchor die hl. Messe durch Liedbeiträge mit und wurde von Organist Johannes Lambrecht an der Orgel begleitet.

Weiterlesen

5. Auflage des evm Junior-Cups vom 7. bis 9. Dezember in Mülheim-Kärlich

09.11.2018

evm Junior-Cup steht bevor

Mülheim-Kärlich. Die 5. Auflage des evm Junior-Cups findet vom 7. bis 9. Dezember in Mülheim-Kärlich statt. In der Philipp-Heift-Halle werden dann wieder einige der besten U13-Jugendspieler Deutschlands zu bestaunen sein. Unter anderem sind dieses Mal die Teams von Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart und 1. FC Köln mit dabei.

Weiterlesen

Die St. Eustachius Schützen-gesellschaft Kärlich lädt ein

09.11.2018

Frauenkaffee

Kärlich. Am Samstag, 17.November, findet in der Schützenhalle in Kärlich ab 15 Uhr der traditionelle Frauenkaffee statt. Alle Schützenfrauen, Schützenschwestern und Witwen sind ganz herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen einige schöne und stimmungsvolle Stunden zu verbringen.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

09.11.2018

Der „König“, sein „Prinz“ und eine „Queen“

Köln. Wenn sich die Top-Stars der deutschen und österreichischen Schlager- und Partyszene in Köln treffen, dann ist wieder Hüttengaudi-Zeit. So auch wieder im kommenden Februar. „Mallorca-König“ Jürgen Drews, „Partyprinz“ Mickie Krause und „Schlager-Queen“ Michelle sowie viele andere mehr erobern am 15. und 16. Februar 2019 die gewaltige Bühne im urigen Festzelt am Südstadion. Tickets für dieses Spektakel...

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

09.11.2018

Weihnachtliches Mitsingkonzert mit Björn Heuser

Andernach. Björn Heuser ist längst für seine zahlreichen Kölschen Mitsingkonzerte in der Domstadt, aber auch über die Grenzen hinaus bekannt. Im Rheinenergie Stadion singt Heuser regelmäßig vor den Heimspielen des 1. FC Köln mit knapp 50.000 Menschen. Nach dem tollen Konzerterlebnis im letzten Jahr, gastiert Björn Heuser wieder in Andernach….

Weiterlesen

Jobcenter MYK bringt Frauen beruflich weiter - Neues Projekt ist gestartet

09.11.2018

„Frauen in Beschäftigung“

Mayen-Koblenz. Familie und Beruf unter einen Hut bringen – welche Frau kennt diesen Spagat nicht!? Wer eine Familie gründen möchte, kommt nicht umhin, eine Pause vom Erwerbsleben einzuplanen. Je nach zeitlichem Rahmen der Familienphase fällt die Rückkehr ins Berufsleben nicht immer leicht. Hinzu kommt die Herausforderung, Kinderbetreuung und Beruf zu koordinieren. Frauen mit Kindern sind also schon mal per se geborene Organisationstalente.

Weiterlesen

Abfallzweckverband entsorgt künftig rund 10.000 Tonnen Abfall in Linkenbach (LK Neuwied)

09.11.2018

Interkommunale Zusammenarbeit jetzt auch beim Restmüll

Kreis MYK. Vier Gebietskörperschaften, zwei Unterschriften, eine Vereinbarung: Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel (AZV) und der Landkreis Neuwied intensivieren ihre interkommunale Zusammenarbeit. Verbandsvorsteher und Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz Burkhard Nauroth und Achim Hallerbach, Landrat von Neuwied, unterzeichneten eine Zweckvereinbarung, nach der sich der Landkreis...

Weiterlesen

Landesbühne Rheinland-Pfalz: Theaterabend in der Mittelrheinhalle Andernach

09.11.2018

Arsen & Spitzenhäubchen

Andernach. Es ist vermutlich Kesselrings bekannteste Kriminalgroteske, mit der die Landesbühne Rheinland-Pfalz in diesem Jahr auf Tour geht. Arsen und Spitzenhäubchen erzählt die Geschichte von zwei liebenswerten Damen, die, als Hausmädchen getarnt, einsame Männer mit einem Cocktail aus Gift und Wein um die Ecke bringen. Ihr Motiv heißt Mitleid, was ihren Neffen Mortimer auf die Probe stellt.

Weiterlesen
Der Wappenteller ist die höchste Ehrung des Landkreises Mayen-Koblenz. Drei Frauen und fünf Männerzeichnete Landrat Dr. Alexander Saftig (2.v.l.) für ihr herausragendes Engagement aus. Foto: Kreisverwaltung MYK
Top

Höchste Auszeichnung des Landkreises vergeben

09.11.2018

Landrat ehrt acht Persönlichkeiten mit dem Wappenteller

Kreis MYK. Traditionell wurden am 7. November, dem Geburtstag des Landkreises Mayen-Koblenz, verdiente Persönlichkeiten der Region mit dem Großen und Kleinen Wappenteller des Landkreises ausgezeichnet. In einer Feierstunde dankte Landrat Dr. Alexander Saftig in diesem Jahr drei Frauen und fünf Männern für ihr herausragendes Engagement für die Allgemeinheit. „Wir ehren Menschen, die sich mit Herzblut engagieren, die Außergewöhnliches leisten und so den Landkreis Mayen-Koblenz nach vorne bringen.

Weiterlesen

Die Gebrüder Grimm zur Vorweihnachtszeit in der Mittelrheinhalle Andernach

09.11.2018

Märchenspiel: Der Froschkönig

Andernach. Jeder kennt die berühmte Geschichte über einen Frosch, der erst durch einen Kuss zum Prinzen wird. Dabei vergisst jeder, wie anstrengend das Leben als Prinzessin wirklich ist. Immer muss man sich zurückhalten, sich höflich geben, tadellos gekleidet sein und dabei immer saubere Hände haben. Auch das Zimmer muss stets aufgeräumt sein. Dabei würde Prinzessin Rosalie viel lieber im Garten spielen, im Stall bei ihren Ponys sein und die Kleiderberge in ihrem Zimmer links liegen lassen.

Weiterlesen

Das Senioren-Treff-Häusje lädt ein

09.11.2018

Männertreff für Senioren

Mülheim. Die Mitarbeiter des Senioren-Treff-Häusje bieten den jung gebliebenen Mülheimer Senioren-Männern jeden Donnerstag von 14 bis 16.30 Uhr einen Raum zum Schwätzen, Kartenspielen, diskutieren, Mensch-Ärger-Dich-Nicht und Rommee spielen und einiges mehr. Getränke wird es auch geben.

Weiterlesen

Belebter Museumsacker in Urmitz mit Bienenvortrag

09.11.2018

Ein Paradies für Insekten

Urmitz. Zum vorerst letzten Arbeitseinsatz hatte die Kolping-Junge Familie auf den Acker Raiffeisenstraße eingeladen. In Absprache mit Herrn Kessler vom Museumsverein möchten die Familien dieses Stück Feld, das freundlicherweise von der Gemeinde zur Verfügung gestellt wird, mit Aktionen beleben und bewirtschaften. Es wurde Unkraut entfernt, eine Rankhilfe für die Beerensträucher angebracht und ein Insektenhotel aufgebaut.

Weiterlesen

TuS St. Sebastian 1919 e. V.

09.11.2018

100 Jahre

St. Sebastian. Der TuS St. Sebastian 1919 e. V. feiert im kommenden Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Dem Anlass entsprechend finden im Laufe des Jahres eine Reihe von Aktivitäten statt, wie etwa ein Festkommers zum Auftakt im Januar, eine Sportwoche mit Jubiläumsturnieren der Jugendmannschaften sowie der 1. Basjaneser Grillmeisterschaft, eine Lange Tafel, eine KfZ-Ralley und zum Jahresabschluss die traditionellen Weihnachtsfeiern für Kinder und Erwachsene.

Weiterlesen

Der Senioren-Treff im Häusje

08.11.2018

Bayrischer Nachmittag

Mülheim. Bayrisch geschmückt fanden die Senioren ihren Raum vor und es duftete im ganzen Haus nach Brezel und Fleischkäse. Mit Kartoffelsalat. Radi, Radieschen, Gurken, und Paprika wurde der gebackene Fleischkäse mit Wonne verzehrt. Begleitet von einem kühlen Bier oder Radler war dies so richtig deftig. Die Salzbrezel und der Obatzte taten ihr Bestes noch dazu. Abgeschlossen mit einem Kräuterschnaps konnte der zweite Teil dieses Nachmittags beginnen.

Weiterlesen

Ev. Kirche Weißenthurm

08.11.2018

Kindererlebnistag

Weißenthurm. Die Evangelische Kirchengemeinde Weißenthurm lädt zum dritten Kindererlebnistag am Samstag, 24. November von 10 bis 13 Uhr ein.

Weiterlesen

Filmvorführung und Gespräch im Treffpunkt Cafeteria in Kettig

08.11.2018

Heute wie damals: Herbergssuche

Kettig. Besinnlicher Advent. Eine junge Familie sucht verzweifelt eine Wohnung. Sie muss bezahlbar sein, groß genug und nicht zu weit von der Arbeit weg. Bisher wurde keine gefunden, doch eigentlich gibt es noch freien Wohnraum. Wer durch die Straßen der Orte geht, sieht leere Fenster. Die Vermutung liegt nahe, dass so manche Wohnung leer steht. Und in vielen Häusern in unseren Gemeinden leben oftmals ältere Bürgerinnen und Bürger alleine.

Weiterlesen

Gartentipp vom BUND Rheinland-Pfalz für den November

08.11.2018

Schnittguthaufen: Nützliche Winterquartiere für viele Lebewesen

Kreis MYK. Kleine heimische Wildtiere wie Igel, Eichhörnchen, Gartenschläfer und Co, suchen in der kalten Jahreszeit nach einem sicheren Platz zum Überwintern. Vielen Gartenbesitzern ist nicht bewusst, dass entfernte Laub, Strauch- und Baumschnitt-Haufen nicht mehr als Winterquartier von schutzbedürftigen Tieren aufgesucht werden können. Zu stark „aufgeräumte Gärten“ bieten wenig Chancen. Deshalb ist es für die Natur im Garten hilfreich auch mal etwas liegen zu lassen.

Weiterlesen

Thomas Tkocz, Taekwondo-Kämpfer der Rhein-Mosel-Werkstatt in Weißenthurm, lässt Traum wahr werden

08.11.2018

Bronze bei den Deutschen Meisterschaften

Weißenthurm. Es waren emotionale und erlebnisreiche Tage in Bordesholm in Schleswig-Holstein. Der 38-jährige Thomas Tkocz, Mitarbeiter in der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen, nahm zum ersten Mal an der Deutschen Meisterschaft im Para-Taekwondo teil. Das Teilnehmerfeld wurde speziell für Menschen mit den unterschiedlichsten Handicaps zusammengestellt. „Seit zwei Jahren gehört Taekwondo,...

Weiterlesen

250 Besucher bei Info- und Erlebnismesse „Ferien am Ort“ in Gau-Odernheim

08.11.2018

Viel Lob für „unvorstellbares Engagement“ der Vereine

Gau-Odernheim. Auch ohne Smartphone, Spielekonsole und Co. können jede Menge tolle Dinge erlebt und dabei der eigene Horizont erweitert werden. Die Besucher der Info- und Erlebnismesse „Ferien am Ort“ können ein Lied davon singen. Bei der bunten Abschlussveranstaltung in der Gau-Odernheimer Petersberghalle mit zahlreichen Mitmachangeboten fand auch die mit Spannung erwartete Siegerehrung der famosesten Projekte statt.

Weiterlesen

Workshop für Kinder und Jugendliche

08.11.2018

Kreativ mit Cernit Modeliermasse

Mülheim-Kärlich. Cernit ist eine Kunststoff-Modelliermasse mit sehr guten Verarbeitungseigenschaften und einer ausgezeichneten Haptik. Sie ist geschmeidig, elastisch und hat einen wunderschönen Oberflächenglanz. Sie muss im Ofen gehärtet werden. Ein Stück mit der Hand rollen und sanft kneten bis die Masse weich wird. Alle Farben lassen sich untereinander mischen. Die Masse kann geformt, geprägt, gepresst oder mit anderen Materialien kombiniert werden: Glas, Steine, Perlen und vieles mehr.

Weiterlesen

MEDIAN Therapiezentrum

08.11.2018

Adventsbasar muss ausfallen

Bassenheim. Auf tragische Art und Weise hat das Therapiezentrum Bassenheim seinen Mitarbeiter aus dem Gartenbereich verloren, sodass der Adventsbasar leider abgesagt werden muss.

Weiterlesen

LBM Cochem-Koblenz

08.11.2018

Instandsetzungsarbeiten

Mülheim–Kärlich. Ab Montag, 12. November wird in Mülheim–Kärlich ein Brückenbauwerk im Verlauf der K 96, „Reihe Bäume“, instandgesetzt. Das Bauwerk wird unter Einziehung einer von drei Fahrspuren instandgesetzt. Der Verkehr wird auf zwei Fahrspuren geführt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich ca. eine Woche. An dem Bauwerk werden Arbeiten im Fahrbahnbereich, an den Fugen und in Teilbereichen an der Abdichtung und der Asphaltdeckschicht ausgeführt.

Weiterlesen

Betreuerseminar der Jugendwarte/innen der Jugendfeuerwehr Mayen-Koblenz

08.11.2018

Besuch der „Rescue Days“

Kreisgebiet. Das jährliche Betreuerseminar der Jugendwarte/innen der Jugendfeuerwehr des Landkreis Mayen-Koblenz, welches von 26 Teilnehmern wahrgenommen wurde, fand am Bostalsee im Saarland statt. Hier führte die saarländische Feuerwehr die „Rescue Days“ durch. Die „Rescue Days“ sind die weltgrößte Ausbildungsveranstaltung für technische Hilfeleistung.

Weiterlesen

Vergnüglicher Seniorennachmittag der AWO Kaltenengers

08.11.2018

Leckere Schnittchen und Kuchen und eine tolle Theatergruppe

Kaltenengers. Kürzlich fand wieder der schon zur Tradition gewordene Seniorennachmittag der AWO-Kaltenengers statt. Der Einladung zu einem vergnüglichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen oder wahlweise Schnittchen waren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Kaltenengers gefolgt.

Weiterlesen

Adventkaffee der Frauen des MännerChor Mülheim-Kärlich 2007

08.11.2018

Traditioneller Adventkaffee

Mülheim-Kärlich. . Am Montag, dem 26. November, findet der traditionelle Adventkaffee mit Tombola statt. Beginn ist ab 15 Uhr im Saal des Hotel Grüters.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung der FWG Kettig

08.11.2018

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Kettig. Die FWG Kettig lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Informationsveranstaltung Rund um das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung am 19. November um 19 Uhr ein.

Weiterlesen

Heimatfreunde Horchheim e. V. gestalten 27. Kalenderausgabe

08.11.2018

Neuer Jahreskalender 2019

Horchheim. Der Jahreskalender 2019 ist die 27. Ausgabe, die die Heimatfreunde herausbringen.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz-Rhein e.V. veranstaltet Jubiläumsjahr-Eröffnungskonzert „Tatort Örms“

08.11.2018

Die örtlichen Kommissare ermitteln

Urmitz. Am Samstag, 1. Dezember, veranstaltet der Musikverein Urmitz-Rhein ein großes Konzert in der Peter-Häring-Halle. Das Konzert bildet den Auftakt einer Veranstaltungsreihe anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Musikvereins in 2019. Als Konzertthema hat der musikalische Leiter, Christoph Müller, dieses Mal „Tatort Örms“ vorgegeben.

Weiterlesen

Info der Kreismusikschule

08.11.2018

Terminverschiebung

Andernach. Entgegen der Angaben im Veranstaltungskalender der Kreismusikschule Mayen-Koblenz findet das Schülervorspiel der Klavierschüler/innen aus der Klasse von Harald Meyer am Samstag, 1. Dezember um 17 Uhr im Jesus-Haus, Hammerweg 47, in Andernach statt. Infos und Kontakt: Geschäftsstelle der Kreismusikschule, Tel. (0 26 32) 95 74 00. Sprech- und Besuchszeiten: montags bis freitags von 8:30 bis 12 Uhr.

Weiterlesen

Naturfreunde Kettig und die Förder- und Wohnstätte verabschieden Alfred Marmann

08.11.2018

Eine bewegende Verabschiedung

Kettig. Vor 16 Jahren nahm der damalige Vorsitzende und Vereinsgründer der Naturfreunde Kettig Elmar Hillesheim Kontakt mit der 2002 neu angesiedelten Einrichtung für Schwerstbehinderte der Förder- und Wohnstätte auf.

Weiterlesen

Mädchenfreizeit der Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz

08.11.2018

Ein Tag zum Austoben und Kennenlernen

Mayen. Bei der Mädchenfreizeit der Kreisjugendfeuerwehr Mayen-Koblenz trafen sich die Mädchen im Tolli-Park in Mayen. Dort konnten sie von der Mädchenbeauftragten der Kreisjugendfeuerwehr Mayen-Koblenz, Carina Straub, im Beisein von der Jugendwartin Simone Ockenfeld aus der Stadt Mendig begrüßt werden.

Weiterlesen

Franziskus Kindergarten feierte Erntedankfest

08.11.2018

Ein ganz besonderes Frühstück

Weißenthurm. Anlass für dieses besondere Frühstück war das vergangene Erntedankfest. Zu diesem Fest hatten die Kinder die verschiedensten Speisen in die Kita mitgebracht, um gemeinsam an einer langen Tafel zu frühstücken.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling / Bassenheim

07.11.2018

Spielvorschau

Bassenheim. Heimspiele am Samstag, 17. November: mE-Jugend, um 17:30 Uhr, JSG – TS Bendorf in Welling; 2. Herren um 17:30 Uhr, TVB – SF Neustadt.

Weiterlesen

CDU Senioren-Union Mayen Koblenz mit Mitgliederzuwachs

07.11.2018

Neuer Vorstand gewählt

Koblenz. Auf der Mitgliederversammlung der CDU Senioren-Union Mayen-Koblenz konnte der Vorsitzende Anton Reiter den Landesvorsitzenden der SU Rheinland-Pfalz Dr. Fred-Holger Ludwig, den Bezirksvorsitzenden der SU Koblenz-Montabaur Karl-Heinz Totz und den Bezirks- und Kreisvorsitzenden der Jungen Union Thorsten Welling begrüßen.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

07.11.2018

K 96, Instandsetzung eines Brückenbauwerks

Mülheim-Kärlich. Das Bauwerk wird unter Einziehung einer von drei Fahrspuren instandgesetzt. Der Verkehr wird auf zwei Fahrspuren geführt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich ca. eine Woche.

Weiterlesen