Männerchor 1887 Urmitz e. V.

23.11.2018

Hervorragendes Herbst- konzert beim Männerchor

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz e. V. führte am 18. November sein alljährliches Herbstkonzert unter Mitwirkung zweier hervorragender Chöre, in diesem Jahr ohne Solisten, als reines Chorkonzert durch. Die beiden Gastchöre, der Frauenchor Quodlibet aus Rübenach, unter Leitung von Wolfgang Fink und der Männerchor Cäcilia Kettig sowie auch der Urmitzer Männerchor wussten durch gut ausgewählte Chorwerke das Publikum voll zu überzeugen.

Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz Mittelrhein gGmbH

23.11.2018

Erste Hilfe als Persön- lichkeitsförderung

Weißenthurm. Dank einer Kooperation zwischen dem DRK-Mittelrhein und der Betriebsstätte der Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH in Weißenthurm können nun auch Menschen mit psychischer Beeinträchtigung Lebensretter werden.

Weiterlesen

Die Stars aus „Wiwaldi-Show“, „ Zimmer frei“ , „RTL-Puppenshow“ zu Gast in Mendig

23.11.2018

4 Arme – 40 Stimmen und ebensoviele Puppen

Mendig. 25 Jahre ist es jetzt her, dass sich ein paar rührige Kulturfreunde gefunden haben, um den Menschen in der Region mit ihren Kabarett- und Comedygastspielen mehr als ein Lachen auf die Gesichter zu zaubern. Der Kreis wurde schnell erweitert und neben der Kreissparkasse Mayen und der Stadt Mendig ist auch die Verbandsgemeinde mit bei Kul-Tour Mendig dabei. Und was sich da alles schon in der...

Weiterlesen

-AnzeigeUmwelt- und Energiemanagement der evm-Gruppe erneut zertifiziert

23.11.2018

Gute Noten für Aktivitäten im Sinne des Umweltschutzes

Koblenz. Weniger Energieverbrauch, gezielte Investitionen in moderne Technik, Klimaschutz im Fuhrpark: Mit einer ganzen Reihe von Maßnahmen ist es der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) gelungen, ihre Öko-Bilanz noch weiter zu verbessern. Wie gut die evm und ihre Tochterunternehmen dastehen, hat Vorstandsvorsitzender Josef Rönz jetzt schwarz auf weiß, und zwar in Form einer...

Weiterlesen

SG 2000 richtet gut besetztes Qualifikationsturnier aus

23.11.2018

evm Junior-Cup in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Die fünfte Auflage des evm Junior-Cups findet vom Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Dezember, in Mülheim-Kärlich statt. In der Philipp-Heift-halle werden dann sonntags einige der besten U13-Jugendmannschaften aus Deutschland zu sehen sein. Aber auch tags zuvor wird guter Jugend-Hallenfußball geboten, wenn sich 16 regionale Qualifikanten miteinander messen werden. Die besten vier aus diesem Feld dürfen dann beim Hauptturnier am Sonntag teilnehmen.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

23.11.2018

Die Schlagernacht des Jahres 2019

Köln. Die „Schlagernacht des Jahres“ ist nach wie vor auf der Erfolgsspur. Für Fans gilt die erfolgreichste Veranstaltungsreihe des deutschen Schlagers einfach als der „place to be“. Durch die Vielzahl an hochkarätigen Künstlern, die sich in der LANXESS arena einfinden, erwartet die Besucher regelmäßig ein Feuerwerk aus Unterhaltung und Emotionen pur.

Weiterlesen

Viel Gesprächsstoff beim Stammtisch im „Hotel Kaiser“

23.11.2018

Liberale Stammtischrunde der FDP

Weißenthurm. Mitglieder und Freunde der FDP aus dem Verbandsgemeindeverband Weißenthurm sowie aus den Stadtverbänden Bendorf und Vallendar trafen sich kürzlich zur monatlichen Stammtischrunde im „Hotel Kaiser“ in Kettig. Bei der letzten Runde des Jahres wurde zunächst die Vorbereitung und Organisation der von diesen drei Verbänden initiierte Schiffstour im Mai besprochen, aber auch aktuelle Themen der „großen Politik“ in Berlin und in Mainz diskutiert.

Weiterlesen

Musikverein Harmonie

23.11.2018

Jahreshaupt- versammlung

Urmitz. In wenigen Tagen beginnt die Adventzeit und das Jahr neigt sich mit den besinnlichen Weihnachtsfeiertagen dem Ende zu. Auch in diesem Jahr laden die aktiven Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Harmonie Urmitz/Bahnhof wieder zu ihrem Adventsspielen am Freitag, 14 Dezember ab 18 Uhr in den Räumen unter der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Urmitz/Bahnhof ein, um für die richtige Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit zu sorgen.

Weiterlesen

Franziskanisch durchs Leben

23.11.2018

Lese- und Gesprächstreff

Andernach-Bassenheim. Papst Franziskus hat sich nach dem heiligen Franziskus benannt, und beruft sich oft auf ihn. Der mittelalterliche Heilige aus Italien macht Eindruck ... zu allen Zeiten, allerorten, in die unterschiedlichsten Lebensentwürfe hinein. Was verändert sich, wenn die Welt, das Miteinander und Gott „franziskanisch-geschwisterlich“ gesehen wird? „Hilfsmittel“ dazu ist das Buch „Anton Rotzetter: Mit Gott im Heute.

Weiterlesen

Stammzellspender dringend gesucht

23.11.2018

Norbert will leben!

Kruft. Norbert, wohnhaft in Kruft und Vater von drei Kindern, hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Die Verbandsgemeinde Pellenz, seine Familie und Freunde planen deshalb eine große Registrierungsaktion. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Samstag, den...

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

23.11.2018

Die Nacht der Musicals

Koblenz. Bei „Die Nacht der Musicals“ werden in einer über zweistündigen Show die größten Highlights und bekanntesten Hits der Musical-Topseller präsentiert. Ab Dezember 2018 gastiert die erfolgreichste Musicalgala Europas in ausgewählten Spielorten in Deutschland, Österreich, Dänemark, Schweden und der Schweiz. Halt macht man auf dieser Tour am 24.03.2019, um 19 Uhr, in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.11.2018

Night of the Dance

Koblenz. Music by: Riverdance, Michael Jackson, Ed Sheeran, Lord of the Dance, Star Wars, Fluch der Karibik uvm. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, was in der Welt des Tanzes derzeit angesagt ist, der ist bei Night of the Dance genau richtig. Aber auch wer sich von flotten Sohlen, fetziger Musik oder atemberaubender Akrobatik berauschen lassen will kommt auf seine Kosten. Ab Dezember ist...

Weiterlesen
Landrat Dr. Alexander Saftig (rechts) und der Kaufmännische Geschäftschäftsführer des Gemeinschaftsklinikums Martin Stein (links) unterzeichneten im Beisein von Dr. Ralph Rüdelstein, Chefarzt für Innere Medizin, dem Ersten Kreisbeigeordneten Burkhard Nauroth, dem Ärztlichen Direktor Dr. Michael Maasberg und Georg Kohl, Geschäftsführender Direktor (hinten von links), die Kooperationsvereinbarung zur Verbundweiterbildung.
Top

Bis zu 130.000 Euro für Ausbildungsförderung aus Kreishaushalt

22.11.2018

Landkreis und Gemeinschaftsklinikum fördern Nachwuchsmediziner

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz fördert den vom Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein im letzten Jahr gegründeten Weiterbildungsverbund mit Hausärzten der Region. Im Rahmen einer abgeschlossenen Kooperationsvereinbarung zwischen Landkreis und Gemeinschaftsklinikum werden innerhalb von drei Jahren bis zu 130.000 Euro aus dem Kreishaushalt zur Verfügung gestellt. „Wir wollen die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum langfristig sichern und sind bereit dafür Geld in die Hand zu nehmen.

Weiterlesen

Gemeinsames Trainingslager der JH Müheim-Urmitz - D1 & D2

23.11.2018

Jugendhandballer hatten viel Spaß im Tauris

Mülheim/Urmitz. Die Handballer der D1 und D2 des JH Mülheim-Urmitz veranstalteten am letzten Wochenende der Herbstferien ein gemeinsames Trainingslager in der Peter-Häring-Halle. In den intensiven Trainingseinheiten kamen die 24 Spieler ganz schön ins Schwitzen. Als Belohnung gingen die Mannschaften nach einem letzten Training am Sonntag gemeinsam ins Tauris zum Schwimmen. Die jungen Handballer spielen in der Bezirksliga.

Weiterlesen

Die FWG Kettig hatte eingeladen

23.11.2018

Informationsveranstaltung war gut besucht

Kettig. Die FWG Kettig hatte zur Informationsveranstaltung Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung eingeladen. Über 30 Interessierte Bürgerinnen und Bürger verfolgten den Vortrag von Margit Vogt und Emma Börkircher vom SkF e.V. Koblenz.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach e. V.

23.11.2018

Traditionelle Gedenkwanderung

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach trafen sich in Andernach, Am Fuße des Krahnenberges, zur jährlichen traditionellen Gedenkwanderung. Nach einem kurzen Anstieg auf den Krahnenberg mit einem herrlichen Weitblick ins Rheintal ging die Gruppe auf einem wunderschönen Panoramaweg in Richtung Stadtteil Eich. An der Schutzhütte „Siebengebirgsblick“ wurde eine längere Rast eingelegt...

Weiterlesen

Kölsches Weihnachtsmitsingkonzert in Andernach

23.11.2018

Björn Heusers „Weihnachtsjeföhl“

Andernach. Bereits im letzten Jahr war Björn Heuser zur Weihnachtszeit in Andernach zu Gast. Dieses Jahr tritt er erneut mit seinem Programm „Weihnachtsjeföhl“ in der Mittelrheinhalle auf. Nach regelmäßigen Auftritten im Rheinenergiestadion vor den Heimspielen des 1. FC Köln und wöchentlichen Mitsingkonzerten im Kölner Dom ist Heuser auch über die Grenzen hinaus bekannt geworden. Mit seinem Programm...

Weiterlesen

Täglich auf dem Dorfplatz:

23.11.2018

Lebender Adventskalender

Sankt Sebastian. Pünktlich zum Samstag, 1. Dezember, werden wieder die Türchen des lebenden Adventskalenders geöffnet. Getroffen wird sich täglich auf dem Dorfplatz um 17 Uhr (bei jedem Wetter). Von dort aus startet das „geheime“ Türchen an einen bestimmten Ort, an dem die Kinder eine Überraschung erwartet. Bei wechselnden Aktivitäten, sowie Plätzchen, Kakao oder auch Glühwein, können so ein paar schöne gemeinsame Stunden ohne Stress in der Vorweihnachtszeit verlebt werden.

Weiterlesen

Männergesangsverein 1882 St. Sebastian

23.11.2018

Einladung zur Weihnachtsfeier

St. Sebastian. Zur diesjährigen Weihnachtsfeier im Jubiläumsjahr lädt der Männergesangsverein die aktiven und inaktiven Mitglieder des Vereins sowie Freunde und Gönner (selbstverständlich mit Begleitung) am Samstag, 15. Dezember ab 19.30 Uhr ins Katholische Jugendheim gegenüber dem Ärztehaus ein. Bei besinnlichen Liedern, leckerem Essen, frischem Bier vom Fass und vielem mehr soll ein erfolgreiches Jahr beendet werden.

Weiterlesen

Openair: Lagerfeuer - Abenteuer

23.11.2018

Vater-Kind Winterabend

Weißenthurm.Wie Weihnachten: Alle Jahre wieder lädt das Dekanat Andernach-Bassenheim Väter und ihre Kinder („plusminus“ fünf bis elf Jahre) zu einer besonderen Winteraktion ein. Auch diesmal „alle“ Jahre wieder „ins“ und „ums“ Jugendhaus der VG Weißenthurm in Mülheim-Kärlich nahe Schulzentrum und Tauris im Judengäßchen: mit Spiel und Spaß, Lagerfeuer und Stockbrot. Für ein „Lagerfeuer-Abendessen“ hat das Väter-Orgateam gesorgt - in Zusammenarbeit mit der Kath.

Weiterlesen

Mängel bei der Deutschen Bahn

23.11.2018

Nur jeder fünfte ICE voll funktionsfähig

Berlin. Der Deutschen Bahn AG fehlen aktuell rund 5.800 Mitarbeiter im so genannten „betriebskritischen Bereich“, der direkt für den Zugverkehr zuständig ist. Dies geht aus internen Dokumenten des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn hervor, der am Donnerstag, 22. November, in Berlin zusammenkam. Laut dem Papier, das dem ARD-Politikmagazin Kontraste vorliegt, fehlt es dem Konzern unter anderem an Lokführern, Instandhaltungskräften und IT-Spezialisten.

Weiterlesen

Große Prunksitzungen der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Urmitz

23.11.2018

Dreimal Örms Helau

Urmitz. Am Wochenende 12. und 13. Januar startet mit der ersten und zweiten Großen Prunksitzung und der Proklamation des Örmser Prinzenpaars die närrische Session in Örms. Die Präsidenten Peter Kirch und Oliver Koch haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und freuen sich, zusammen mit allen weiteren Aktiven, auf zwei tolle Tage voller tänzerischen, humoristischen und stimmungsvollen Highlights.

Weiterlesen

Kirchplatz in Weißenthurm

23.11.2018

Adventssingen

Weißenthurm. Auf Initiative des Verkehrs- und Verschönerungsvereins und in Zusammenarbeit mit der Stadt Weißenthurm findet auch in diesem Jahr das Adventssingen auf dem Kirchplatz statt. Der Frauensingkreis 83, der katholische Kirchenchor Cäcilia, der Männergesangverein „Eintracht“ 1874 und der Chor der evangelischen Kirchengemeinde tragen weihnachtliche Lieder vor und laden zum Mitsingen ein.Am Stand des VVV gibt es Glühwein, Kinderpunsch und weitere Getränke.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e. V.

23.11.2018

Wer sind die besten Boulespieler?

Urmitz. Kürzlich trafen sich 16 Mitglieder der Bouleabteilung Örms 602, um die beste Spielerin oder den besten Spieler der Abteilung zu ermitteln. Trotz nebligem und kühlem Wetter waren die Teilnehmer gut gelaunt und bereit, den Wettstreit aufzunehmen. Jürgen Schüller hatte die technischen Voraussetzungen geschaffen, um das Turnier als Supermêlée in drei Runden durchzuführen. Beim Supermêlée werden eine vorher festgelegte Anzahl von Runden gespielt.

Weiterlesen

-Anzeige-Bundesweiter Vorlesetag am 16. November in der Kita Löf

22.11.2018

Geschichten zuzuhören, das verleiht der Fantasie Flügel

Löf. Geschichten zuzuhören, das verleiht der Fantasie Flügel – denn anders als im Fernsehen oder an der Konsole, wo schon alle Bilder vorgegeben sind, regt Vorlesen die Vorstellungskraft der Kinder an. Bei den Kindern entstehen in der Fantasie eigene Bilder und sie gehen beim Zuhören auf Reisen in eine andere Erlebniswelt. Diese wunderbare Erfahrung machten die Kinder der Kita Löf, die sich wieder am bundesweiten Vorlesetag beteiligte.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert in der Alten Kirche Spay

22.11.2018

Ein musikalisches Weihnachtsmenü

Kreis Mayen-Koblenz. Das diesjährige Weihnachtskonzert in der Alten Kirche Spay findet am 2. Adventssontag, 9. Dezember, um 17 Uhr statt. Es spielt das AURIS QUINTETT, ein junges Bläserquintett, das sich aus motivierten Studenten der Hochschule für Musik und Tanz Köln gegründet hat und seit 2017 zu den „Best of NRW“ zählt. Edwin Reinhard Rist (Flöte), Christopher Koppitz (Oboe), Federico Kurtz (Klarinette),...

Weiterlesen

25 Jahre Friedenslicht

22.11.2018

Frieden braucht Vielfalt

Urmitz. Am Samstag, 22. Dezember, findet um 18 Uhr ein Gottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Georg in Urmitz anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Aktion „Friedenslicht“ statt. Im Anschluss laden die Pfadfinder zum Beisammensein mit Glühwein und Punsch ein.

Weiterlesen

25 Jahre Friedenslicht

22.11.2018

Frieden braucht Vielfalt

Urmitz. Am Samstag, 22. Dezember, findet um 18 Uhr ein Gottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Georg Urmitz statt. Anlass ist das 25jährige Bestehen der Aktion „Friedenslicht“ unter dem Motto „Frieden braucht Vielfalt - zusammen für eine tolerante Gesellschaft“.Im Anschluss laden die Urmitzer Pfadfinder zum Beisammensein mit Glühwein und Punsch ein.

Weiterlesen

25 Jahre Friedenslicht

22.11.2018

Frieden braucht Vielfalt

Urmitz. In der Pfarrkirche Sankt Georg in Urmitz findet am Samstag, 22. Dezember, um 18 Uhr ein Gottesdienst statt. Anlass ist das 25jährige Bestehen der Friedenslichtaktion unter dem Motto „Frieden braucht Vielfalt - zusammen für eine tolerante Gesellschaft“.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz-Rhein e.V.: Das besondere Eröffnungskonzert im Jubiläumsjahr

22.11.2018

Stammorchester auf Einbrecherjagd

Urmitz. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens in 2019 veranstaltet der Musikverein Urmitz-Rhein e.V. am Samstag, 1. Dezember in der Peter-Häring-Halle ab 19 Uhr ein großes Eröffnungskonzert für eine Reihe von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

22.11.2018

Wandern mit Freude

Urmitz. Die letzte Wanderung des Jahres führt vom Parkplatz Remstecken durch den Stadtwald zum Kühlkopf. Es gibt zwei alternative Wanderstrecken. Der längere Weg ist circa 6,5 Kilometer, der kürzere etwa 2 Kilometer lang. Im Forsthaus Kühlkopf wird eingekehrt, wo in den vergangenen Jahren schon viele schöne Stunden mit Eierpunsch verbracht wurden. Los geht es am Mittwoch, 5. Dezember, um 14 Uhr mit dem Bus, gegen 19.30 Uhr gehts zurück.

Weiterlesen

Junge Union Mülheim-Kärlich im Advent

22.11.2018

Weihnachtsmarkt

Mülheim. In diesem Jahr lädt die Junge Union Mülheim-Kärlich zum Weihnachtsmarkt am Samstag, 8. Dezember, an der Kirche „Maria Himmelfahrt“ ein. Um 18.30 Uhr ist die offizielle Eröffnung. Der Weihnachtsmarkt ist eine Initiative der Stadtratsfraktionen CDU, SPD und FWG. Pressemitteilung der

Weiterlesen

Fraktionen CDU, SPD und FWG

21.11.2018

Weihnachtsmarkt

Mülheim. Die Stadtratsfraktionen von CDU, SPD und FWG veranstalten in Zusammenarbeit mit der Jungen Union Mülheim-Kärlich am Samstag, 8. Dezember einen Weihnachtsmarkt an der Kirche „Maria Himmelfahrt“ im Stadtteil Mülheim. Offizielle Eröffnung ist um 18.30 Uhr.Pressemitteilung

Weiterlesen

Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück

21.11.2018

Geschlossene Dienststellen

Region. Die Dienststellen des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück in Mayen, Am Wasserturm 5a und in Simmern, Hüllstraße 7-9 und die externe Servicestelle des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück bei der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30 sind am Freitag, 30. November aus innerbetrieblichen Gründen für den Publikumsverkehr geschlossen sowie...

Weiterlesen

Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“

21.11.2018

Einladung zum Patronatsfest

Weißenthurm. Zum diesjährigen Patronatsfest am Samstag, 1. Dezember, sind alle aktiven Sängerinnen und Sänger sowie die Ehrenmitglieder eingeladen. Der Chor wird die Vorabendmesse um 18.30 Uhr in der Kirche musikalisch gestalten. Im Anschluss daran findet die weltliche Feier, mit Imbiss im Kath. Vereinshaus statt.

Weiterlesen

Jubiläum bei den Heimatkundlern Kettig

21.11.2018

Zehn Jahre viel Diskussionsstoff

Kettig.Seit zehn Jahren treffen sich heimatinteressierte aus Kettig monatlich im Hotel Kaiser, um sich über die abwechslungsreiche und spannende Vergangenheit des Ortes Kettig, der 915 erstmals in einer Schenkungsurkunde im Goldenen Buch der Abtei Echternach erwähnt wird, auszutauschen. In den zehn Jahren wurden viele Themen besprochen und oftmals „heiß“ diskutiert: Historische Ausgrabungen, die Kettiger...

Weiterlesen

SPD-Ortsverein hatte ins Foyer der Stadthalle Weißenthurm eingeladen

21.11.2018

Marc Ruland ist „Regionalpolitiker mit Herz“

Weißenthurm. Vor Kurzem strömten SPD-Mitglieder aus allen sieben Ortsgemeinden und geladene Gäste in die Stadthalle Weißenthurm. Das Interesse galt vor allem der Verleihung des vom Gemeindeverband vergebenen Preises „Regionalpolitiker mit Herz“.

Weiterlesen

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

21.11.2018

Adventskonzert

Mülheim-Kärlich. Auch in diesem Jahr lädt der Chor „Unisono“ zu seinem Adventskonzert in die Pfarrkirche „Maria-Himmelfahrt“ in Mülheim-Kärlich ein. In diesem Jahr wird neben dem Erwachsenenchor auch der Kinderchor mitwirken. Die 20 Kinder dieses Chores kommen aus den Gemeinden Mülheim-Kärlich und Urmitz/Bahnhof. Am Beginn des Abends möchten die Chöre mit Werken von Johann-Sebastian Bach, Bartholomäus...

Weiterlesen

Veranstaltung des Eifelvereins Andernach

21.11.2018

Jahresabschlussfeier

Andernach. Die diesjährige Jahresabschlussfeier des Eifelvereins Andernach findet am Sonntag, 2. Dezember um 14 Uhr im Pfarrheim „St. Peter“ in Andernach, Ecke Landsegnung/Karolinger Str. statt. Es ist wieder ein unterhaltsames Programm bei Kaffee und Kuchen mit Liedervorträgen der Evergreens „Blaue Funken“, Musikdarbietungen der Rheinischen Musikfreunde aus Kettig, Vorlesungen und Vorträge und Gesangvorträge des Kettiger Gesangsduos vorgesehen.

Weiterlesen

Männerchor 1870 Bassenheim e.V.

21.11.2018

Vereinstag mit vielen Jubilaren gefeiert

Bassenheim. Traditionsgemäß nahm der Männerchor 1870 auch in diesem Jahr an der Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal auf dem Friedhof teil und brachte unter der Leitung von Vizechorleiter Beter Baulig zwei Lieder zu Gehör.

Weiterlesen

TV Bassenheim

21.11.2018

TV Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim

Bassenheim. Heimspiele: Samstag, 1. Dezember, mE2-Jugend, 14 Uhr, JSG II – JSG I, mA-Jugend, 15:30 Uhr, JSG – HV Vallendar, 2. Damen, 17:30 Uhr, TVB – SV Gerolstein, 2. Herren, 19:30 Uhr, TVB – TuS Weibern II.

Weiterlesen

Ein spannender Ausflug für die Mitglieder des Wahlkreises

21.11.2018

Zu Besuch bei Josef Dötsch und Dr. Adolf Weiland in Mainz

Mayen-Koblenz/Mainz. Eine bunt gemischte Gruppe aus MYK war zu Besuch in der Landeshauptstadt Mainz. Vom Kreisverband der Mittelstandsunion Mayen-Koblenz mit dem Vorsitzenden Jörg Meurer, über dem ehemaligen Schützenkönig von Vallendar, Peter Goeth mit Adjudanten, bis hin zum Karnevalsprinzen Thomas Kreuter aus Mülheim-Kärlich mit Hofstaat, waren Geschäftswelt und Ehrenamt gut vertreten. Damit folgten die Teilnehmer einer Einladung der Landtagsabgeordneten Josef Dötsch und Dr.

Weiterlesen

Vereinsring Weißenthurm

21.11.2018

Sitzung des Vereinsrings

Weißenthurm. Der Vereinsring Weißenthurm lädt zur Vereinsringsitzung am Montag, 3. Dezember in der Verbandsgemeinde Weißenthurm um 19.30 Uhr ein. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Rückblick, 4. Termine der Vereine, 5. Bericht Schatzmeisterin, 6. Bericht Kassenprüfer, 7. Wahl des Versammlungsleiter, 8. Neuwahlen, 9. Verschiedenes.

Weiterlesen

AWO Pflege und Senioren

21.11.2018

Vorweihnachtlicher Basar

Weißenthurm. Der vorweihnachtliche Basar findet am Sonntag, 2. Dezember um 13 bis 17 Uhr im Seniorenzentrum „Altes Brauhaus zur Nette“, Berliner Straße 2 c, 56575 Weißenthurm statt. Es werden Handarbeiten, Bastelarbeiten, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsdeko, kleine Adventsgestecke und vieles mehr angeboten. Außerdem wird es Kaffee und Kuchen, sowie musikalische Unterhaltung mit den Weißenthurmer Frauen Singkreis 83 um 14 Uhr geben.

Weiterlesen

Tus Kettig erfolgreich bei der Kreismeisterschaft Bogenschießen.

21.11.2018

Zweimal Gold und einmal Silber

Kettig. Nach den guten Leistungen bei der Vereinsmeisterschaft stellten drei Teilnehmer des Tus Kettig, Abteilung Bogensport, ihr Können nunmehr bei der diesjährigen Kreismeisterschaft unter Beweis. Bei der Kreismeisterschaft in der Halle werden insgesamt 60 Pfeile auf eine Distanz von 18 Metern geschossen. Wie in der Vergangenheit auch wurde die Kreismeisterschaft in Koblenz nahe dem Fort Konstantin ausgetragen.

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz

21.11.2018

Sozialdemokratie und DGB im Dialog

Plaidt. Anfang November trafen sich Vorstand und Fraktion der SPD Mayen-Koblenz im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung mit dem DGB Kreisvorstand Mayen-Koblenz um die Vorsitzende Karin Fahrenholz-Krämer. Dabei wurde über die bisherige und künftige Zusammenarbeit gesprochen. Seit ihrer Gründung sind Sozialdemokratie und Gewerkschaften in ihren Grundwerten verbunden. Sowohl von der SPD, als auch von Seiten...

Weiterlesen

Kreismusikschule Mayen-Koblenz

21.11.2018

Die Jüngsten zeigten ihr Können

Bassenheim/Kreis MYK. Vor Kurzem fand das alljährliche Herbstkonzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz im Pfarrheim Bassenheim statt. Schülerinnen und Schüler der Dozenten Johannes André und Sylvia Mel-André, sowie die Musikalische Früherziehungsgruppe von Marit Walther präsentierten ein herbstlich buntes Programm.

Weiterlesen

Erlös der Powertage-Herbst 2018 überreicht

21.11.2018

2.200 Euro für die Kirstin Diehl-Stiftung

Region. Bei einer Spendenaktion im Rahmen der Powertage-Herbst 2018 bei Würth kamen in den Niederlassungen Mülheim-Kärlich, Bad Neuenahr, Mayen, Heiligenroth, Altenkirchen, Dörth und Neuwied insgesamt 2.200 Euro zusammen.

Weiterlesen

Kulturforum Mayen-Koblenz

21.11.2018

Tolles Herbstkonzert mit den Jüngsten der Kreismusikschule

Bassenheim/Kreis MYK. Kürzlich fand das alljährliche Herbstkonzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz im Pfarrheim Bassenheim statt. Schülerinnen und Schüler der Dozenten Johannes André und Sylvia Mel-André, sowie die musikalische Früherziehungsgruppe von Marit Walther präsentierten ein herbstlich buntes Programm. Das Programm begann mit dem Herbsttanz der MFE-Gruppe, der gemeinsam mit der Leiterin Marit Walther aufgeführt wurde.

Weiterlesen