- Anzeige -Neue Kurse bei Stoff-Ideen in Koblenz

01.03.2019

Für jede Figur der passende Schnitt

Koblenz. Ein verblüffend einfaches und auch präzises Zuschneidesystem wird von Mittwoch, 13. März, bis Samstag, 16. März, bei Stoff-Ideen, August-Thyssen-Str. 69 in Koblenz, vorgeführt.

Weiterlesen

Katharina Kasper ViaSalus GmbH - Gläubigerausschuss

01.03.2019

Klarer Auftrag an die Eigenverwaltung

Dernbach. Der für die Neuausrichtung verantwortliche Geschäftsführer Dr. Reinhard Wichels hat heute dem vorläufigen Gläubigerausschuss drei Optionen für ein Zukunftskonzept der insolventen ViaSalus GmbH vorgestellt. Die Ausschuss-Mitglieder und der Träger haben sich dafür entschieden, die Krankenhäuser entweder zu veräußern oder einen starken konfessionellen Partner für die ViaSalus zu gewinnen. Eine Sanierung aus eigener Kraft soll nicht mehr verfolgt werden.

Weiterlesen

Vogelfreunde Ochtendung, Rieden und Vallendar

01.03.2019

Maifelder Vogelbörse

Ochtendung. Am 10. März findet von 7 bis 13 Uhr in der Wernerseckhalle in Ochtendung die „Offene Maifelder Vogelbörse“ statt. Die Zufahrt ist ausgeschildert, Parkplätze sind reichlich vorhanden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es laden ein die Vogelfreunde Ochtendung, Rieden und Vallendar.

Weiterlesen

Trotz Verbesserungen bleiben viele Erwartungen an die Politik

01.03.2019

Familien zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Bendorf. „Beruf? Familie? Beides gleichzeitig, aber wie?“, dies waren die Fragestellungen, zu denen die Frauen Union der CDU in der Stadt Bendorf und des Landkreises Mayen-Koblenz zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung nach Bendorf eingeladen hatte.

Weiterlesen

Karnevalsfeier im Seniorenzentrum St. Peter

01.03.2019

„Die Götter müssen verrückt sein“

Mülheim-Kärlich. In der Cafeteria des Seniorenzentrums St. Peter fand die traditionelle jährliche Karnevalsfeier statt, die in diesem Jahr unter dem Motto „Die Götter müssen verrückt sein“ stand. Genauso traditionell luden handgemalte Plakate des Bewohners Dieter Stark schon Wochen vorher dazu ein.

Weiterlesen

Kreishaussturm am Schwerdonnerstag

01.03.2019

Kölsche Mädche überwältigen Landrat

Kreis MYK. Exakt um 11.11 Uhr wurde es laut vor dem Büro von Landrat Dr. Alexander Saftig in der Mayen-Koblenzer Kreisverwaltung. Zahlreiche rot-weiß gekleidete kölsche Mädche brachen die Tür des Dienstzimmers auf und zerrten den Kreischef vom Schreibtisch weg.

Weiterlesen

Kettiger Heimatkundler

01.03.2019

Stammtisch der Heimatkundler

Kettig. Der Stammtisch der Heimatkundler aus Kettig und Umgebung trifft sich wegen Aschermittwoch diesmal am Mittwoch, 13. März um 18 Uhr im Hotel Kaiser in Kettig.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Leichtathletik - 35. Volkslauf

01.03.2019

Urmitz erwartet viele Läufer

Urmitz. Die Leichtathletikabteilung des SV Urmitz veranstaltet zum 35. Mal ihren Volkslauf für Jung und Alt. Der Lauf beginnt am Samstag, 9. März, um 15.30 Uhr, Sportplatz Peter-Häring-Halle, 56220 Urmitz, Kaltenengerser Straße 5, Laufstrecken: zehn km, amtlich vermessen und als Straßenlauf angemeldet, Laufzeiten werden in die Bestenliste aufgenommen, fünf km (Jogginglauf und Walking), flache Wendepunktstrecken...

Weiterlesen

Der Vereinsring Kärlich lädt ein

01.03.2019

Frühjahrssitzung 2019

Mülheim-Kärlich. Hiermit lädt der Vereinsring Kärlich die Vereinsvorstände aller Kärlicher Vereine mit je zwei Mitgliedern recht herzlich zur Frühjahrssitzung des Vereinsring Kärlich ein. Das Treffen findet statt am Montag, 11.März, um 19 Uhr im Hotel Krone Bengel in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Zumba(R) beim SV Urmitz

01.03.2019

Fitness, Turnen und Tanz

Urmitz. Der neue zehn stündige Zumba Kurs einer Altersgemischten Gruppe aus Jugendlichen, Frauen und Männern beim SV Urmitz startet am Samstag, 9. März, von 10 bis 11 Uhr. Die Tanzbewegungen sind leicht zu erlernen und nachzumachen. Die Kursleiterin Ramona Präsang motiviert die Teilnehmer zu mitreißender Musik. Es ist der perfekte Kurs um die Kondition zu verbessern und den Muskelaufbau in Armen, Beinen, dem Gesäß, sowie im Bauch und im Rück zu fördern.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm setzt Dialog-Reihe fort

01.03.2019

Expertenvortrag zum Thema „Risiko Internet“

Weißenthurm. „Was ist Computerbetrug, Identitätsdiebstahl, Sexting?“ Schlagwörter, die zwar aus der Presse bekannt sind, was genau dahintersteckt, bleibt jedoch oft unklar. Ein falscher „Klick“ kann jemanden schnell zum Opfer, aber auch zum Täter machen. Wo liegen die Risiken, wie kann man sich schützen? Die CDU Weißenthurm konnte Rechtsanwalt Christian Diether für einen Vortrag gewinnen, der sich mit diesem Themenkomplex befasst.

Weiterlesen

Vom Krätzche über den Kernkraftwerksturmabrissknabberer bis zur singenden Wirtin

01.03.2019

VG-Empfang wurde Prunksitzung

Weißenthurm. Zu einer kleinen Prunksitzung entwickelte sich der Karnevalsempfang im Rathaus der Verbandsgemeinde in Weißenthurm. VG-Bürgermeister Thomas Przybylla hatte Abordnungen der Karnevalsvereine aus der VG Weißenthurm eingeladen und kündigte in lustiger Reimform als Sitzungspräsident die Auftritte an. Die reichten von Prinzen, Prinzenpaare über Kinderprinzenpaare, Möhnenpaare, Tanzmariechen, Sängerinnen und Garden bis hin zu Büttenrednern.

Weiterlesen

WFS-Fraktion fordert gemeinsame Erörterung und Nachbesserung

01.03.2019

Kritisiert: Verkehrsberuhigung in der Freiherr-vom-Stein-Straße

St. Sebastian. Mit großer Verwunderung mussten besorgte Anwohner/Bürger und die WFS-Fraktion feststellen, dass in der Freiherr vom Stein Straße unangekündigt Bodenschweller zur vermeintlichen Verkehrsberuhigung montiert wurden. Auch die WFS ist ausdrücklich für verkehrsberuhigende Maßnahmen, nicht nur in der Freiherr-vom-Stein-Straße, sondern im gesamten Straßennetz der Ortsgemeinde.

Weiterlesen

CDU-Ortsverband St. Sebastian stellt Kandidaten und Programm vor

01.03.2019

Kandidaten und Programm werden in geselliger Runde vorgestellt

St. Sebastian. Am 26. Mai 2019 erhalten die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, den Ortsgemeinderat neu zu wählen. Wie aus der vergangenen Pressemeldung bekannt ist, geht der CDU-Ortsverband St. Sebastian mit einer sehr gelungenen Kandidatenliste in diese Wahl. „Unser Listenkandidaten bilden einen perfekten Querschnitt aus unserer Bürgerschaft, wovon Sie sich selbst überzeugen sollten“, so HaJo Reif, 1. Vorsitzender der CDU St.

Weiterlesen

Möhnen-Club Scheene Kenne stürmte das Bassenheimer Rathaus

01.03.2019

Mit Teppichklopfern gegen Säbel

Bassenheim. Es war ein „furchtbarer“ Kampf zwischen den 33 „wilden Weibern“ und den 15 tapferen Männern der Bürgerwehr. Die verteidigten mit Säbeln und Konfetti-Kanone das Bassenheimer Rathaus. Doch gegen die Übermacht des Möhnen-Clubs Scheene Kenne, der u. a. mit Teppichklopfern und weiteren „Waffen“ anrückte, hatten die Verteidiger keine Chance. Schließlich packte Vorsitzende Elsbeth Müller mit...

Weiterlesen

Kreismeisterschaft im Vielseitigkeitswettkampf der Grundschulen

28.02.2019

Weißenthurmer sind Kreismeister

Weißenthurm. Die Grundschule Weißenthurm ist weiter auf Erfolgskurs. Nach dem dritten Platz bei den Kreismeisterschaften im Mädchenfußball und dem zweiten Platz im Basketball, startete die Schulmannschaft der Grundschule Weißenthurm beim Vielseitigkeitswettkampf. Bei diesem Wettkampf treten Kinder des zweiten Schuljahres in neun verschiedenen Disziplinen an. Da jedes Kind in mindestens sieben verschiedenen...

Weiterlesen

Tierheim Andernach

28.02.2019

EKH-Mix- Kater Goofy

Andernach. Das Tierheim Andernach sucht für den 2014 geborenen, kastrierten EKH-Mix-Kater Goofy ein neues Zuhause.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V.

27.02.2019

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Der TV Weißenthurm 1868 e. V. lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder zur 152. Mitgliederversammlung am Samstag, 13. April um 15 Uhr im „Rheinhotel Kelch“ Rheinufer, Weißenthurm ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht über die 151. Mitgliederversammlung und die Neuwahl des Vorstandes. Die Satzung kann in der Geschäftsstelle montags in der Zeit von 18 bis 20 Uhr eingesehen werden.

Weiterlesen

TV Weißenthurm – Wandern

27.02.2019

Wandern durch den Krater

Weißenthurm. Die nächste Wanderung führt durch den Vulkankrater. Treffpunkt ist am Sonntag, 10. März um 14 Uhr an der evangelischen Kirche in Weißenthurm. Dann wird mit Fahrgemeinschaften zur Simmernhalle in Ettringen gefahren. Von dort startet die ca. 6,7km lange Wanderung. Die Gehzeit beträgt ca. 3,5 Stunde, festes Schuhwerk ist notwendig, Stöcke werden empfohlen. Eine Steigung von 234m ist zu bewältigen.

Weiterlesen

Urmitzer Kirmes

27.02.2019

Eierkrone

Urmitz. Der Jahrgang 98/99 benötigt für den Bau der Eierkrone des Kirmesbaums Hilfe! Für die Krone werden viele Eier benötig. Daher die Bitte, beim Backen, Kochen etc. die Eier auszublasen, kurz auszuspülen und diese in der Weißenthurmerstraße 7 bei Liesel Beck & Familie Fritsch in Urmitz/Rhein abzugeben. Jedes Ei zählt.

Weiterlesen

Naturfreunde Kettig

27.02.2019

Internationaler Weltfrauentag

Koblenz. Die Naturfreunde Kettig laden zu einer Themenführung der besonderen Art ein: Von Jungfrauen, Prinzessinnen und anderen Kämpferinnen - Das soziale Engagement von Frauen in der Koblenzer Geschichte. Am Samstag, 9. März, um 15 Uhr in der Basilika St. Kastor in Koblenz, Nähe Seilbahn am Deutschen Eck.

Weiterlesen

Informationsnachmittag des Betreuungsvereins der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

27.02.2019

Vorsorgeregelungen für die persönliche Zukunft treffen

Plaidt. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet zusammen mit dem SK Betreuungsverein Andernach für alle Interessierten zum Thema Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen einen Informationsnachmittag an. Im Rahmen der Veranstaltung, werden die neuesten Entwicklungen zum Thema Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten vorgestellt. Ebenfalls erfolgen praxisnahe Tipps für die Erstellung entsprechender Verfügungen und Vollmachten.

Weiterlesen

MGV „Cäcilia 1847“ Mülheim e.V.

27.02.2019

Ein super tolles närrisches Schlachtfest gefeiert

Mülheim-Kärlich. In der vollbesetzten Kurfürstenhalle feierte der MGV „Cäcilia 1847“ bei ausgelassener Stimmung sein traditionelles Schlachtfest. Was vor ca. 37 Jahren als Familienfeier der „Cäcilianer“ im kleinen Rahmen im Saal Geisler-Hahn gefeiert wurde, entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer festen und gern besuchten karnevalistischen Veranstaltung in Mülheim-Kärlich. Die enge Verbindung...

Weiterlesen

KITA „St. Nikolaus“ Oberfell

27.02.2019

Kinderkleider- / Spielzeugbasar

Oberfell. Das Elternausschuss und Förderverein der Kita „St. Nikolaus“ Oberfell veranstaltet am Samstag, 16. März von 10 bis 12 Uhr einen sortierten Kinderkleider- und Spielzeugbasar in der Mosellahalle Oberfell. Schwangere mit Mutterpass können schon ab 9.30 Uhr zuschlagen.

Weiterlesen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert

27.02.2019

Unfallbilanz zeigt positiven Trend mit weniger Verkehrsopfern

Mainz. Einen insgesamt positiven Trend zeigt die neueste Verkehrsunfallbilanz 2018 für Rheinland-Pfalz: Die Zahl der Verkehrsunfälle ist seit längerer Zeit wieder gesunken, es gab weniger Raser-Unfälle und die Zahl der Getöteten sank mit 166 auf den bislang zweitniedrigsten Stand. „Die Verkehrssicherheit in Rheinland-Pfalz ist auf einem hohen Niveau und insbesondere bei der Bekämpfung der Hauptunfallursache...

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

27.02.2019

Wandern durch das Mühlental

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 13. März von Hünenfeld durch das schöne Mühlental nach Rhens. Es ist eine Wanderstrecke mit mäßigem Gefälle von circa sieben Kilometern. In Rhens kehren die Wanderer in die Gaststätte Dustin (früher: Vater Rhein) ein, in der auch im letzten Jahr der Wanderabschluss stattfand.

Weiterlesen

Nächster Termin in Buchholz

27.02.2019

Kinder- und Teeniekleiderbörse

Buchholz. Endlich ist es wieder soweit, die Frühlings- und Sommersaison kann kommen. Am 16. März von 14 bis 16 Uhr öffnet die Kinder- und Teeniekleiderbörse in der Grundschule Buchholz ihre Pforten.

Weiterlesen

NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald befragt Kinder

27.02.2019

NAJU-Projekt „Du bist dran!“ gestartet

Rheinland-Pfalz. Ein neues landesweites Mitmachprojekt der Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland-Pfalz für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ist gestartet. Die NAJU ruft alle Kinder, die in Sachen Umweltschutz mitreden wollen, sowie deren LehrerInnen, GruppenleiterInnen und PädagogInnen dazu auf, am Projekt „Du bist dran!“ teilzunehmen. Ob Müll in der Natur, Ressourcenverschwendung oder fehlende...

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

27.02.2019

„111 Orte in der Eifel, die man gesehen haben muss“

Region. Welcher Heilige bringt die Besucher ins Schwitzen? Wo trampen Senioren und tun damit etwas für den Klimaschutz? Und was macht die Berliner Mauer in Wittlich? Entdecken Sie 111 geschichtsträchtige und geheimnisvolle, verrückte und vergessene Orte. Denn auch jenseits der Burgen, Kirchen und Maare hat die Eifel einiges zu bieten.

Weiterlesen

IG Schutz gegen Bahnlärm u. Erschütterungen e.V. Bad Hönningen

27.02.2019

75. Demo gegen Bahnlärm

Neuwied. Seit Jahren veranstaltet die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. aus Bad Hönningen vor dem Bahnhof in Neuwied, jeden zweiten Dienstag im Monat, jeweils um 19 Uhr, eine Demonstration gegen Bahnlärm.

Weiterlesen

Erneuerung von 90 Jahre alter Rennstrecke auf dem Nürburgring abgeschlossen

26.02.2019

Bauarbeiten auf der Nordschleife rechtzeitig vor Saisonbeginn beendet

Nürburg. Mit dem Einbau der sogenannten Asphaltdeckschicht sind am Montag die Bauarbeiten an der legendären Nordschleife erfolgreich zu Ende gegangen. Von November bis Februar wurde die über 90 Jahre alte Rennstrecke in fünf Abschnitten (Flugplatz/Schwedenkreuz, Kallenhard, Wehrseifen, Ex-Mühle, Hohe Acht) und auf einer Gesamtlänge von fast drei Kilometern von Grund auf erneuert. Darüber hinaus wurden...

Weiterlesen

Landtag verabschiedet Antrag zur Lärmbelastung im Mittelrheintal

26.02.2019

„Es gibt dazu keine Alternative“

Mainz. Die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz kämpft weiterhin für den Bau einer Alternativtrasse im Mittelrheintal. Im Landtag ist mit Stimmen der CDU-Fraktion ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU verabschiedet worden. Dieser spricht sich klar für einen baldigen Bau einer Alternativtrasse zur Entlastung des Mittelrheintals aus.

Weiterlesen

- Anzeige -

26.02.2019

Wünsche erfüllen: Wofür die Rheinland-Pfälzer einen Kredit aufnehmen

Kredite stehen hoch im Kurs – und das nicht erst, seitdem Kreditinstitute ihren Kunden sogar Zinsen für das Geldleihgeschäft schenken. Auf der einen Seite gibt es kaum noch nennenswerte Zinsen für Geldeinlagen, auf der anderen Seite sind die Zinsen für das Aufnehmen eines Kredites gerade besonders günstig. Möglich macht das die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank, kurz EZB. Aber selbst wenn man für Kredite Zinsen zahlen muss, lohnt es sich mehr denn je.

Weiterlesen

#StelterGate: Einordnung von Komiker Kai Kramosta aus Nickenich

26.02.2019

Pfundskerl: „Witze über Doppelnamen sind harmlos“

Köln/Nickenich. Am Freitagabend, 22. Februar, kam es während der TV-Sitzung im Kölner Gürzenich zu einem Eklat. Komiker und Kabarettist Bernd Stelter hatte bei der Karnevals-TV-Aufzeichnung des WDR Witze über Doppelnamen bei Frauen gemacht. Während seines Auftritts, bei dem der Comedian den Fokus auf Annegret Kramp-Karrenbauer gelegt hatte, wurde er plötzlich unterbrochen. Eine Zuschauerin aus dem Publikum hatte zuvor Pfiffe aus den hinteren Reihen verlauten lassen.

Weiterlesen

Initiative „Kinderglück“ von Lotto Rheinland-Pfalz und der Lotto-Stiftung

26.02.2019

Kindern ein Lächeln schenken

Koblenz. Schon seit über zehn Jahren sammeln Lotto Rheinland-Pfalz und die Lotto Rheinland-Pfalz - Stiftung unter dem Dach der Initiative Kinderglück für Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. In den beiden vergangenen Jahren stand die Aktion unter dem Motto „Kindern ein Lächeln schenken“ und erbrachte in diesen beiden Jahren über 300.000 Euro für Projekte gegen Kinderarmut.

Weiterlesen

Bischof Ackermann äußert sich zum Kinderschutzgipfel in Rom

25.02.2019

Kinderschutzgipfel: Bekämpfung von sexueller Gewalt

Trier/Bonn. Als „Markstein in der Bekämpfung von sexueller Gewalt im Raum der katholischen Kirche“ hat der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann das Treffen der Vorsitzenden der Bischofskonferenzen und Ordensoberen aus aller Welt mit Papst Franziskus in Rom (21. bis 24. Februar 2019) bezeichnet. Es sei deutlich geworden, dass wirksame Bekämpfung von sexueller Gewalt „sowohl konkrete Maßnahmen der...

Weiterlesen

Informationsabend in Wirges

25.02.2019

Bericht von der Bundesvorstandssitzung

Wirges. Die rheinland-pfälzische Werte-Union, Regionalverband Mittelrhein, veranstaltet im Rahmen eines offenen Stammtischs am 8. März in Wirges einen Informationsabend. Neben der Vorstellung der Werte-Union (WU) wird berichtet vom Besuch der Bundesvorstandssitzung der WU in Erfurt und Fulda. Auf dieser beschloss die Werte-Union, zukünftig auch Nichtmitglieder von CDU/CSU aufzunehmen.

Weiterlesen

Einbrüche in der Eifel geklärt

25.02.2019

Einbrecher sitzen in U-Haft

Koblenz. Wie die Polizei Mayen am 19. Februar berichtet, konnten nach der Festnahme einer Einbrecherbande in Köln zahlreiche Einbrüche in der Eifel geklärt werden. Die weiteren umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei Koblenz ergaben, dass eine Vielzahl von Einbrüchen, die zwischen Dezember 2018 und Januar 2019 in Boppard, Waldesch, Leiningen, Andernach, Kobern-Gondorf, Kaltenengers, Sankt Sebastian...

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion: Bahnlärm-Terror muss ein Ende haben!

25.02.2019

Alternative Güterverkehrstrecken müssen Mittelrheintal entlasten

Kreis MYK. Der Kreistag Mayen-Koblenz wird in seiner nächsten Sitzung auf Initiative der SPD-Fraktion über eine Resolution unter dem Leitsatz „Alternative Güterverkehrsstrecke realisieren und Mittelreintal entlasten“ abstimmen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Sozialdemokraten im Kreistag, Achim Hütten, Spitzenkandidaten der SPD Mayen-Koblenz zur Kommunalwahl: „Momentan fahren links- und rechtsrheinisch über 450 Züge durch das Mittelrheintal sowie an der Mosel.

Weiterlesen

Mayener Stadtbücherei bot den würdigen Rahmen für den 60. Vorlesewettbewerb

25.02.2019

Greta Follmann gewann Kreisentscheid

Mayen. Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser im Landkreis Mayen-Koblenz? Genau darum ging es in der vergangenen Woche in der Mayener Stadtbücherei. Eingefunden dazu hatten sich 20 Schülerinnen und Schüler, die alle den jeweiligen Entscheid an der von ihnen besuchten Schule bereits gewonnen hatten und daher alle hohe Vorlesequalitäten besaßen.

Weiterlesen

Karneval in Sankt Sebastian

25.02.2019

„Hollywood in Basjanes“

Sankt Sebastian. Vor Kurzem startete man nun auch in Sankt Sebastian so richtig durch. Der sechste Maskenball stand unter dem Motto „Hollywood in Basjanes“ vor der Tür. Mit passender Dekoration rund um das Thema Hollywood entführte man die Gäste in eine andere Welt. Gleich am Eingang konnte man sich aussuchen wie man die Halle betreten wollte; entweder über den „Walk of Fame“ oder über den Roten-Teppich.

Weiterlesen

23. Kreisnarrentreffen in der Karmelenberghalle

25.02.2019

Glanzvolle Kreiswackesverleihung bei den „Scheene Kenne“

Bassenheim. Zum 23. Kreisnarrentreffen hatte Landrat Dr. Alexander Saftig die Karnevalisten der Städte und Verbandsgemeinden des gesamten Landkreises Mayen-Koblenz in die Karmelenberghalle zu den „Scheene Kenne“ nach Bassenheim eingeladen. Über 80 Vereinsabordnungen der Karnevals- und Möhnenvereine waren dieser Einladung gefolgt und in der karnevalistisch geschmückten Karmelenberghalle erschienen, um zu erleben, wer in diesem Jahr den närrischen Kreiswackes erhalten sollte.

Weiterlesen

Unfallflucht auf Parkplatz vor Sporthaus in Mülheim-Kärlich

25.02.2019

Unbekannter beschädigt Stoßstange

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 23. Februar, gegen 11 Uhr parkte ein Pkw-Fahrer seinen Pkw auf dem Parkplatz des Sporthauses Krumholz im Industriegebiet Mülheim-Kärlich ordnungsgemäß in einer freien Parkfläche ein. Als er gegen 11:30 Uhr zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er einen Unfallschaden an der hinteren, linken Stoßstange fest. Ein Verursacher gab sich vor Ort nicht zu erkennen. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Andernach unter Tel.

Weiterlesen

Kindergartens St. Georg

25.02.2019

Jahreshaupt- versammlung 2019

Urmitz. Die Jahreshauptversammlung 2019 des Vereins der Freunde und Förderer des Kindergartens St. Georg Urmitz findet am Donnerstag, 14. März um 19.30 Uhr im Kindergarten St. Georg Urmitz statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierte eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen u. a. die Berichte des 1. Vorsitzenden, der 1. Geschäftsführerin, der Kassenprüferin sowie die Entlastung der Geschäftsführerin und des Vorstandes.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim, Handball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

25.02.2019

Es wäre mehr möglich gewesen

Mülheim-Kärlich. Schade, da wäre mehr möglich gewesen. Mit ganzen neun Feldspielern, darunter Co-Trainer Christoph Räder und Lars Rieder aus der A-Jugend, wehrte sich der TV 05 Mülheim bis zum Ende gegen die erneute Heimniederlage. Am Ende musste sich der Gastgeber der SG Saulheim dann doch mit 24:26 (13:15) geschlagen geben.

Weiterlesen

Kita Schillerstraße - Basar

25.02.2019

„Rund ums Kind“

Urmitz-Bahnhof. Der Elternausschuss und der Förderverein der Kita Schillerstraße lädt ein zum Spielzeug- und Kleiderbasar „Rund ums Kind“ am Samstag, 9. März von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof (Beethovenstraße 18, 56218 Mülheim-Kärlich). Zudem wird ein Kuchen-, Waffeln- und Kaffeeverkauf angeboten. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf sowie die Standgebühren kommen der Kita zugute.

Weiterlesen

Einbruch in Blumengeschäft in Mülheim-Kärlich

25.02.2019

Einbrecher lösten Alarm aus

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 22. Februar, gegen 23:35 Uhr kam es zu einem Einbruch in den Verkaufsraum eines Blumenfachhandels im Industriegebiet Mülheim-Kärlich. Hierbei gelangten unbekannte Täter über ein zuvor ausgehebeltes Fenster in den Verkaufsraum des Blumenfachhandels und versuchten dort, gewaltsam die Zugangsmöglichkeiten der Büroräume zu öffnen. Hierbei wurden sie vermutlich durch das Auslösen der Alarmanlage gestört, sodass sie unvermittelt von der Tatörtlichkeit flüchteten.

Weiterlesen