Holzvermarktungsgesellschaft „Westerwald-Rhein-Taunus mbH“ geründet

08.03.2019

Neue Wege der Holzvermarktung

Region. Am 14. Januar wurde in Höhr-Grenzhausen die erste kommunale Holzvermarktungsgesellschaft in Rheinland-Pfalz gegründet. 23 Verbandsgemeinden und 3 Städte aus dem Westerwaldkreis, dem Rhein-Lahn-Kreis, dem Landkreis Mayen-Koblenz, sowie dem Kreis Neuwied haben als Gesellschafter der neuen GmbH gezeichnet. In den Räumen der freiwilligen Feuerwehr in Höhr-Grenzhausen führte Notar Dr. Steffen Breßler die zweistündige Gründungsveranstaltung.

Weiterlesen

Europaweite TISPOL-Kontrollwoche

08.03.2019

Viel zu viele schnallen sich nicht im Auto an

Mainz. Viel zu viele Autofahrer sind leider unangeschnallt unterwegs. Während der nächsten europaweiten TISPOL-Kontrollwoche, die vom 11. bis zum 17. März stattfindet, steht daher die Gurtpflicht im Fokus der Polizei. Das verkehrspolizeiliche Netzwerk TISPOL (Traffic Information System Police) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Verkehrssicherheit auf Europas Straßen zu verbessern. Bis zu 30 europäische...

Weiterlesen

NABU Mayen lädt ein

08.03.2019

Ausflug für Staudenfreunde

Mayen. Der NABU Mayen und Umgebung lädt alle Staudenfreunden zu einem besonderen Highlight ein: Am Sonntag, 14. April, geht es auf eine Exkursion an die Bergstraße, Ziel ist der Sichtungsgarten Hermannshof in Weinheim. Bei einer Führung über das weitläufige Gelände mit über 2500 Beet- und Wildstauden, Frei- und Wasserflächen sowie alten seltenen Bäumen wissen die herrlichen Frühblüher zu verzaubern.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

08.03.2019

Martin Rütter präsentiert sein Live-Programm „Freispruch!“

Koblenz. Bitte erheben Sie sich von Ihren Plätzen! Denn jetzt kommt der einzig wahre „Anwalt der Hunde“. In seinem neuen Live-Programm „Freispruch!“ hält Martin Rütter ein bellendes Plädoyer für die Beziehung von Hasso und Herrchen. Im Auftrag der Hunde und zur Aufklärung ihrer Menschen. Martin Rütter räumt mit dem Mythos des notorischen Problemvierbeiners ein für alle Mal auf. Er holt sie runter von der knochenharten Anklagebank: die Ausgestoßenen, die Ausgesetzten und die Ausgebüxten.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Mayen-Koblenz: Podiumsgespräch

08.03.2019

„Atomkraftwerke, ein europäisches Problem!“

Mayen. Bündnis 90/Die Grünen Mayen-Koblenz laden herzlich ein zum Podiumsgespräch mit Jutta Paulus, Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen RLP und Kandidatin für das Europaparlament, Wolfgang Reinicke-Abel, aktiv bei FDN (findunucleaire) aus Belgien, und Andreas Nordhoff, AntiAtomPlenumKöln AAPK. Das Gespräch findet statt am Freitag, 15.März, um 19 Uhr in der Gaststätte Maifelder Hof, Polcher Straße 72 in Mayen.

Weiterlesen

SPD Weißenthurm zur Barrierefreiheit des Weißenthurmer Rathauses

08.03.2019

Rathaus nicht für alle Menschen frei zugänglich

Weißenthurm. Der Eingang des Weißenthurmer Rathauses ist über eine Stufe zu erreichen, danach ist eine große schwere Glastür zu bewegen, um ins Gebäude zu gelangen, und dann trifft der Besucher wieder nur auf Treppen. In die oberen Stockwerke gelangt man nur über eine schöne breite Treppe, wenn man gut zu Fuß ist. Im zweiten Obergeschoss befindet sich auch der Ratssaal, in dem unter anderem regelmäßig die Kommunalpolitiker tagen.

Weiterlesen

Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

08.03.2019

Der frühe Vogel hat noch immer die Nase vorn

Kreis Mayen-Koblenz/Koblenz. Es gab eine Zeit, in der trafen die Bewerbungen für Ausbildungsplätze körbeweise in den Personalabteilungen der Unternehmen ein und selbst Realschüler mit passablen Zeugnissen konnten nicht sicher sein, überhaupt einen Ausbildungsplatz zu finden. In nicht einmal zehn Jahren hat sich die Situation völlig geändert: Heute suchen viele Betriebe händeringend Nachwuchs – und gehen häufig doch leer aus.

Weiterlesen

Tierheim Andernach: Tier der Woche

08.03.2019

Kaninchenpärchen sucht ein neues Zuhause

Andernach. Die beiden Kaninchen Caro (weiblich, am 25.12.2017 geboren) und Leo (Widderkaninchen, männlich/kastriert, am 25.12.2017 geboren) wurden wegen Haltungsaufgabe im Tierheim Andernach abgegeben. Aktuell kennen die beiden nur Innenhaltung, könnten aber an eine reine Außenhaltung gewöhnt werden, wenn die Temperaturen sich im entsprechenden Plusbereich befinden. Das Pärchen ist dem Menschen gegenüber neugierig.

Weiterlesen

Dekanat Andernach-Bassenheim

08.03.2019

Taizé-Gebet

Andernach. Jeden Monat wird in Andernach das Taizé-Gebet gefeiert. Das Taizé-Gebet ist ein meditatives Gebet mit Taizé-Gesängen, geistlichen Impulsen und Stille. Das nächste Gebet ist am Dienstag, 19. März. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Hospitalkirche des St. Nikolaus Stiftshospitals in Andernach. Infos bei Dorothee Strietholt, Tel. (0 26 32) 404-84 60.

Weiterlesen

Rudelsingen lockt nach Mülheim-Kärlich

08.03.2019

Vorverkauf läuft auf Hochtouren

Mülheim-Kärlich. Wenige Wochen nach Karneval am Samstag, 30. März bietet sich dank der SG 2000 Mülheim-Kärlich und der Sparkasse die nächste Gelegenheit zum gemeinsamen Singen. Das Rudelsingen lockt in die Kurfürstenhalle nach Kärlich. Dieses neue Partyformat füllt bundesweit die Hallen, weil es ebenso einfach wie genial ist – Musik anstimmen, die jeder kennt und viele mögen. Dazu wird auf einer großen Leinwand der Text zum Mitsingen eingeblendet.

Weiterlesen

Kreismusikschule lädt zur Schülerbühne nach Andernach ein

08.03.2019

Schülerinnen und Schüler musizieren

Andernach. Die Kreismusikschule lädt zur Schülerbühne nach Andernach ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 21. März um 18 Uhr in der Realschule plus St. Thomas, Raum 103, Salentinstraße 1 a, in Andernach statt. Der Eintritt ist wie immer frei und alle Musikfreunde sind willkommen. Zweigstellenleiterin Karolin Thiel hat ein buntes Programm zusammengestellt. Dieses Mal stehen jüngere Schüler/innen auf der Bühne und freuen sich auf ihre Gäste.

Weiterlesen

Ein klangvoller, bilderreicher Trip durch Kanadas Westen

08.03.2019

Von den Rockys zur schönsten Stadt der Welt

Vallendar. „Von den Rockys zur schönsten Stadt der Welt“ – so lautet der Titel eines Konzert- und Vortragsabends, den das Vallendarer a-cappella-Quartett „Die Komischen Harmoniker“ am ersten Aprilwochenende aufführen wird.

Weiterlesen

63 Vereine waren bei Weihnachtsbaumsammlung aktiv

08.03.2019

Kreislaufwirtschaft zahlt 44.000 Euro an Vereine aus

Kreis MYK. Bei der diesjährigen Weihnachtsbaumsammlung sammelten 63 Mayen-Koblenzer Vereine über 29.000 Bäume ein. Dafür wurden von der Kreislaufwirtschaft 44.000 Euro ausgezahlt. Bereits vor der Umstellung auf das Abfallwirtschaftskonzept erfolgte die Sammlung vielerorts durch die Vereine, Verbände und Organisationen.

Weiterlesen

Tatsächliche Leerungen aus 2018 werden abgerechnet

08.03.2019

Haushalte erhalten Abfallgebührenbescheide

Kreis MYK. Bald werden die Abfallgebührenbescheide versandt. Im Laufe des Monats März erhalten alle Mayen-Koblenzer Haushalte ihre Abrechnungen. Das teilt die Kreislaufwirtschaft des Landkreises mit. Der Gebührenbescheid besteht, wie auch in den Vorjahren, aus zwei Teilen: Zunächst die Berechnung für die Vorauszahlung 2019, mit der alle in einem Jahr anfallenden Fixkosten abgedeckt sind. Es folgt...

Weiterlesen

Der Karnevalsverein Basjanes Helau e.V. lädt ein

08.03.2019

Jahreshauptversammlung

St.Sebastian. Der Karnevalsverein Basjanes Helau e.V. lädt herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am 5. April um 19 Uhr im Mehrzweckraum der Mehrzweckhalle in St.Sebastian statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Feststellen der Beschlussfähigkeit, 3. Verlesen der Tagesordnung, 4. Rückblick 18/19, 5. Bericht 1. Schriftführer, 6.Bericht...

Weiterlesen

Bunter Abend bei den „Scheene Kenne“ in Bassenheim

08.03.2019

Glanzvolle Auftritte mit bombastischem Beifall belohnt

Bassenheim. Pünktlich um 18.11 Uhr zogen die Scheene Kenne mit ihren Tanzmäusen, Funkenmariechen und der am Morgen bei der Rathausstürmung besiegten Bürgerwehr, unter großem Applaus in die vollbesetzte, karnevalistische Karmelenberghalle. Nachdem die erste Vorsitzende Elsbeth Müller alle Anwesenden begrüßt hatte und das Möhnenlied gesungen war, übergab sie das Mikro an die Moderatorin Petra Kaltenborn weiter, die schon seit vielen Jahren auf ihre lockere Art durchs Programm führt.

Weiterlesen

FDP Verbandsgemeindeverband Weißenthurm

07.03.2019

Liberale Stammtischrunde

Kettig. Zur gemeinsamen Stammtischrunde treffen sich wieder Mitglieder, Freunde und Sympathisanten des FDP-Verbandsgemeindeverbandes Weißenthurm sowie der Stadtverbände Bendorf und Vallendar am Donnerstag, 14 März im Hotel „Kaiser“ in Kettig, Andernacher Straße 9.

Weiterlesen
Der Eröffnungstanz. Foto: Nilz-Boehme
Top

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

07.03.2019

AFRIKA! AFRIKA! nach einer Idee von André Heller

Köln. Die Neuinszenierung des Welterfolges AFRIKA! AFRIKA! begeisterte 2018 über 180.000 Zuschauer. Für die diesjährige Tournee sind drei Wochen vor Start bereits wieder 70.000 Karten verkauft. Mit dabei sind spektakuläre neue Nummern und preisgekrönte Künstler: Abdurehim Husan und Abel Zebene, der neue Hand-to-Hand-Act, haben beim diesjährigen Festival New Generation im Rahmen des 43. Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo umjubelt die Goldmedaille gewonnen haben.

Weiterlesen

FV KiGa St. Martin Bassenheim

07.03.2019

Kleider- und Spielzeugbasar

Bassenheim. Der Förderverein Kindergarten St. Martin Bassenheim e. V. organisiert am Samstag, 30. März, zwischen 14 und 16 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle einen Kleider- und Spielzeugbasar. Bei Kaffee, Kuchen und Würstchen sind interessierte Eltern eingeladen zu stöbern und nach Schnäppchen zu jagen. Angeboten wird gebrauchtes Spielzeug, Bücher, Kleidung und Ausstattung rund ums Kind.

Weiterlesen

Ev. Kirchengm. Urmitz-Mülheim

07.03.2019

Frühling liegt in der Luft

Mühlheim. Der Singkreis der ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mühlheim lädt zu einem von ihm gestalteten Seniorennachmittag ein. Im Seniorenheim St. Peter werden unter dem Titel „Frühling liegt in der Luft“ am Samstag, 23. März, um 15 Uhr Lieder zum Mitsingen, Hören, Gedichte und Geschichten zum Frühling geboten.

Weiterlesen

Frauensingkreis Weißenthurm

07.03.2019

Mitglieder- versammlung

Weißenthurm. Der Frauensingkreis `83 Weißenthurm lädt am Mittwoch, 27. März um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung 2019 ins Vereinslokal Hotel-Restaurant AGA in Weißenthurm, Rheinufer 5, ein.

Weiterlesen

Elternausschuss Kita St. Josef

07.03.2019

Kleider- und Spielzeugbasar

Kaltenengers. Der Elternausschuss der Kita St. Josef in Kaltenengers veranstaltet am Samstag, 6. April, einen Kleider- und Spielzeugbasar. Zwischen 16 und 18.30 Uhr erwarten Mütter und Väter in der Jakob-Reif-Halle außerdem Kaffee und Kuchen.

Weiterlesen

Deutscher Teckelklub 1888 e. V.

07.03.2019

Dackelzuchtschau

Kettig. Die Gruppe Nürburg-Eifel des Deutschen Teckelklub 1888 e. V. lädt am 31. März um 11 Uhr zur diesjährigen Zuchtschau 2019 ein. Wie im Vorjahr findet die Veranstaltung in der Schützenhalle Kettig, Weißenthurmer Straße, statt.

Weiterlesen

TV Bassenheim / JSG Welling

07.03.2019

Spielvorschau

Bassenheim. Die Spielvorschau des Turnvereins Bassenheim und der JSG Welling/Bassenheim für das Wochenende des 16. und 17. März:

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V.

07.03.2019

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Der TV Weißenthurm 1868 e. V. lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder zur 152. Mitgliederversammlung am Samstag, 13. April um 15 Uhr im „Rheinhotel Kelch“ am Rheinufer ein.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Wählergruppe Wir für St. Sebastian (WFS)

07.03.2019

Umfassende Wahlprogramm für die Kommunalwahl erstellt

St. Sebastian. Die Wählergruppe „Wir für St. Sebastian“ hat bei einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung das Wahlprogramm für die Kommunalwahl im Mai 2019 erarbeitet und verabschiedet.

Weiterlesen

Frühlingswanderung der kfd St. Mauritius Kärlich

07.03.2019

Ein gelungener Start in den Frühling

Kärlich. 17 Frauen der kfd St. Mauritius Kärlich trafen sich am Dienstag, 19. Februar, um 14 Uhr an der Kärlicher Pfarrkirche mit dem Vorsatz, dem Winter den Kehraus zu machen und endlich den Frühling hervorzulocken. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnte man auf der kleinen Wanderung spüren, dass auch Gottes schöne Natur ihre Lebensgeister langsam wieder erwachen lässt. Kleinere...

Weiterlesen

Kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit Weißenthurm lädt ein

07.03.2019

Wenn ihr mich liebt ...

Weißenthurm. Der Pfarrgemeinderat Weißenthurm lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr zu einer musikalischen Auszeit unter dem Titel „Wenn ihr mich liebt ...“ ein. Der Chor Pianoforte wird in der kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit das Abendlob ausbringen. Die Türkollekte an diesem Abend kommt wiederum ausschließlich sozialen Zwecken und der kirchlichen Jugendarbeit in Weißenthurm zugute.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützen Kettig

07.03.2019

Sauschießen

Kettig. Am Sonntag, 24. März, um 13 Uhr findet das diesjährige Sauschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. Bei dem Luftgewehrschießen auf Geld- und Schnitzeladler können alle interessierten Bürger/innen und Schützenfreunde ihr Können unter Beweis stellen. Für die Zuckermäulchen gibt es am Nachmittag Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.

Weiterlesen

DRK Ortsverein Weißenthurm e. V.

06.03.2019

Jahresmitglieder- versammlung

Weißenthurm. Am Freitag, den 29. März um 19 Uhr lädt der DRK Ortsverein Weißenthurm e.V. seine Mitglieder zur Jahresmitgliederversammlung im Rheinhotel in Weißenthurm, Rheinufer 4, ein.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

06.03.2019

„Jazz im Brauhaus“

Mülheim-Kärlich. Das Thema Jazz ist selbstverständlicher Bestandteil des Lehrplans der Klassen zehn aller Schularten. Auch die 10a der Realschule plus an der Römervilla aus Mülheim-Kärlich sollte sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Die Schülerinnen und Schüler wollten aber nicht Bücher wälzen, Effekte beschreiben und Synkopen klopfen. Sie entschlossen sich dazu, den Jazz selbst zu erleben. Damit...

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers hatte in den "Närrischen Glaskasten" geladen

06.03.2019

Schwerdonnerstag, ein toller Tag bei den Möhnen

Kaltenengers. In bester Stimmung trafen sich die Möhnen mit der Abordnung der „Mir seyn klor“ und dem Prinzenpaar, um 9.30 Uhr im „Närrischen Glaskasten“. Wie in jedem Jahr wurde die Kita St. Josef besucht. Die Kinder und Erzieher hatten wieder ein buntes Programm zusammen gestellt und überreichten ihre tollen selbst gebastelten Orden. Dieses mal waren es „Dinosaurier“.

Weiterlesen

Wie wirkt sich der BREXIT auf dieUnternehmen an Rhein und Mosel aus?

06.03.2019

MIT-Unternehmertreffen mit Dr. Werner Langen

Winningen. Zur Aussprache über die politische Arbeit der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) im Landkreis Mayen-Koblenz und zur Neuwahl des Vorstandes findet der diesjährige Kreismittelstandstag am Freitag, 15. März um 18 Uhr in Winningen, Hotel Moselblick (An der B 416), statt. Beim Kreismittelstandstag sind nur Mitglieder der MIT Mayen-Koblenz stimmberechtigt. Gäste sind als Zuhörer willkommen.

Weiterlesen

Mandolinenclub 1920 Mü-Kä

06.03.2019

Einladung zur Versammlung

Mülheim-Kärlich. Der Vorstand, des Mandolinenclubs 1920 Mülheim-Kärlich, lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag,15. März, 20 Uhr ins Vereinshaus (Brauhaus), kleiner Saal, Mülheim-Kärlich, Kapellenstr. 2. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Musikalischer Auftakt, 2. Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Stimmberechtigung, 3. Genehmigung und Ergänzung der Tagesordnung, 4....

Weiterlesen

KoBra unterstützt Projekte in Zentralbrasilien

06.03.2019

Mitgliederversammlung des Koblenzer Brasilienvereins

Kreis MYK. Im vergangenen Jahr konnten für die Unterhaltung der KoBra-Projekte in Rondonópolis - in Zentralbrasilien dank vieler Spender wieder über 130.000 Euro transferiert werden. Damit wurden u. a. 125 Patenkinder, fünf Stipendiaten, sieben Lepra- und zwei Tuberkulose-Kranke unterstützt sowie 176 Kinder in zwei Jugendzentren während ihrer schulfreien Zeit von zehn Angestellten des Vereins und vielen freiwilligen Helfern betreut.

Weiterlesen

Kath. Kirchenchor „Cäcilia“ Weißenthurm

06.03.2019

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Weißenthurm. Bei der Jahreshauptversammlung konnte die Vorsitzende Pia Zeyen wieder viele aktive und fördernde Mitglieder begrüßen. Unter anderem standen Wahlen für einen Teilvorstand an, es wurden gewählt: Eva Höfer, 2. Vorsitzende und Schriftführerin, Udo Weber, Archivar, Elke Brosius u. Christa Lo Jacono, Beisitzer. Zu Kassenprüfern für das Jahr 2019 wurden Rita Werschkun und Heinz-Josef Wagner gewählt.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz behält bisheriges Angebot bei

06.03.2019

Landkreis sichert Linie 110 in Weißenthurm

KREIS MYK. Im Rahmen einer Notvergabe sichert der Landkreis Mayen-Koblenz den Fortbestand der Buslinie 110 zwischen Weißenthurm und Neuwied. Das beschloss der Kreisausschuss in seiner letzten Sitzung. Die Notvergabe war erforderlich geworden, weil der bisherige Linienbetreiber die Verbindung nicht mehr kostendeckend betreiben konnte. Die Linie 110 bedient mit vier Fahrten pro Tag die Grundschule Weißenthurm.

Weiterlesen

18. Proppertage

06.03.2019

Gemeinsam anpacken!

Weißenthurm. Bei dem 18. Proppertag von 9 bis 12 Uhr wird wieder gemeinsam angepackt. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Weißenthurm freut sich über jeden, der mitmachen möchte. Treffpunkt ist am Samstag, 16. März um 9 Uhr im Foyer der Stadthalle Weißenthurm, wo die Einteilung in die Arbeitsbereiche erfolgt. Im Anschluss sind alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa der Stadthalle eingeladen.

Weiterlesen

Kostenlose Auskunft

06.03.2019

Kontenklärung und Mütterrente

Weißenthurm. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist Interessenten behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten, bei der Mütterrente und steht für Rückfragen zur Verfügung.

Weiterlesen

Taizé-Gesänge in Andernach

06.03.2019

Taizé-Gebet

Andernach. Jeden Monat wird in Andernach das Taizé-Gebet gefeiert. Das Taizé-Gebet ist ein meditatives Gebet mit Taizé-Gesängen, geistlichen Impulsen und Stille. Das nächste Gebet ist am Dienstag, 19. März. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Hospitalkirche des St. Nikolaus Stiftshospitals in Andernach. Infos bei Dorothee Strietholt, Tel.: (0 26 32) 4 04 84 60.

Weiterlesen

Sturm an Rosenmontag in der Region

04.03.2019

Sturmtief beeinträchtigt Fastnachtszüge

Region. Sturmtief „Bennet“ sorgte und sorgt seit den frühen Morgenstunden, 4. März, für Behinderungen im Straßen- und Bahnverkehr. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 und 85 km/h. „ In Schauernähe muss mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (28m/s, 55kn, Bft 10) gerechnet werden“, heißt es in einer entsprechende Mitteilung des DWD.

Weiterlesen

Zum Misereorsonntag

04.03.2019

Gottesdienst und Fastenessen

Sankt Sebastian. Zum Misereorsonntag findet um 11 Uhr ein Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Sebastian statt. Hierzu sind alle Bewohner der Rheindörfer, insbesondere die Kinder und Familien, eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Pfarrgemeinderat St. Sebastian zu einem Fastenessen im Jugendheim ein. Im Rahmen der Misereoraktion wird ein gezieltes Projekt (in diesem Jahr in El Salvador) unterstützt.

Weiterlesen

Frauen- und Mütterverein

04.03.2019

Jahreshaupt- versammlung

Sankt Sebastian. Die Jahreshauptversammlung des Frauen- und Müttervereins findet am Donnerstag, 21. März, um 15 Uhr findet in der Mehrzweckhalle (kleiner Raum), Hauptstraße 10-12, Sankt Sebastian, statt. Tagesordnungspunkte: Begrüßung, Totengedenken, Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, Tätigkeitsbericht, Kassenbericht, Wahl eines Versammlungsleiters/ einer Versammlungsleiterin, Entlastung...

Weiterlesen

Fußball in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

01.03.2019

Koblenzer Kreisligen starten

Weißenthurm. Während auf Verbandsebene auch an den rheinischen Feiertagen munter durchgespielt wurde, geht es in den Kreisklassen erst am kommenden Wochenende wieder los, in der B-Klasse gleich wieder mit einem Verbandsgemeindederby. Hier trifft die SG Rheindörfer auf den Tabellennachbarn BSV Weißenthurm. 2:2 endete das Hinspiel in Weißenthurm.

Weiterlesen

Kita St. Josef

04.03.2019

Kleider-und Spielzeugbasar

Kaltenengers. Der Elternausschuss der Kita St. Josef veranstaltet am Samstag, 6. April, 16 bis 18.30 Uhr einen Kleider- und Spielzeugbasar in der Jakob-Reif-Halle, Kaltenengers. Tischanfragen mit Angabe von Name, Vorname, Telefonnummer und Anzahl der Tische bis 29. März an Daniela Knieper vom Elternausschuss wenden oder per E-Mail an eakitakaltenengers@web.de.

Weiterlesen

- Anzeige -In die Tonne damit: Abgelaufene Arzneimittel nicht mehr einnehmen

04.03.2019

Haltbarkeit von Medikamenten

Region. Bei starken Kopfschmerzen, Halsweh oder Übelkeit ist schnelle Hilfe gefragt. Doch was tun, wenn das Verfallsdatum der Arzneimittel überschritten ist? „Abgelaufene Medikamente sollten Sie nicht mehr einnehmen, sondern entsorgen“, empfiehlt Kerstin Blasius, Apothekerin bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.

Weiterlesen