Konzertkarten-Verlosung für einen guten Zweck

10.01.2020

Nicht nur Hunde in Not gewinnen

Moses Pelham gilt als einer der Väter des deutschsprachigen Sprechgesangs. Der sympathische Frankfurter ist für seine legendären Konzerte bekannt.

Weiterlesen

Befragung in Rheinland-Pfalz

10.01.2020

Mikrozensus: Rund 20.000 Haushalte werden befragt

Rheinland-Pfalz. Wie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien?

Weiterlesen

Ka&Ki Weißenthurm

10.01.2020

Kappensitzung

Weißenthurm. Die Große Karnevals- und Kirmesgesellschaft Weißenthurm veranstaltet ihre alljährliche Kappensitzung mit vielen Akteuren. In diesem Jahr können Gäste wieder die Proklamation des neuen, noch unbekannten Prinzen und seinem Hofstaat miterleben.

Weiterlesen

IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach: Bauarbeiter, die keinen Tariflohn bekommen, müssen um ihren Branchen-Mindestlohn bangen

10.01.2020

Bei den 2.100 Bauarbeitern im Kreis Mayen-Koblenz droht 10-Euro-Lohn-Lücke

Kreis Mayen-Koblenz . Zwei Bauarbeiter, die gleiche Arbeit – und trotzdem zwei unterschiedliche Löhne: Gut zehn Euro könnten die Löhne pro Stunde auf den Baustellen im Landkreis Mayen-Koblenz bald auseinandergehen. Denn Bauarbeiter, die keinen Tariflohn bekommen, müssen jetzt sogar um ihren Branchen-Mindestlohn bangen. Das teilt die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach mit. Betroffen davon könnte ein Großteil der rund 2.100 Bauarbeiter im Kreis Mayen-Koblenz sein.

Weiterlesen

Verwaltung unterzeichnet Vertrag zu „VRM-JobTicket 2020“ mit Verkehrsverbund

10.01.2020

VRM-Jobticket: Landkreismitarbeiter satteln auf Bus und Bahn um

Kreis Mayen-Koblenz. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bietet ihren Mitarbeitern ab sofort das neue „VRM-JobTicket 2020“ des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) an. Die Vereinbarung dazu haben Landrat Dr. Alexander Saftig und VRM-Geschäftsführer Stephan Pauly nun im Kreishaus unterzeichnet. Für 66 Euro monatlich können die Mitarbeiter der Kreisverwaltung nun die öffentlichen Verkehrsmittel im Verbundgebiet des VRM nutzen.

Weiterlesen

Weltgebetstag der Frauen 2020

10.01.2020

„Steh auf und geh!“

Andernach. Das Dekanat Andernach-Bassenheim lädt am Donnerstag, 30.Januar, von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr interessierte Frauen zu einem Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag 6. März 2020 ein. Beim diesjährigen Weltgebetstag steht Simbabwe im Fokus. In Simbabwe leben über 70Prozent der Menschen unter der Armutsgrenze. Das ist besonders für die Frauen ein großes Problem, da sie weniger verdienen als Männer und für die Familien verantwortlich sind.

Weiterlesen

Veranstaltung des Pflegestützpunkts und des Sozialdienstes katholischer Frauen Koblenz

10.01.2020

„Entscheidungen am Lebensende – was ist noch sinnvoll?“

Weißenthurm. Jeder Mensch kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass er bzw. die Angehörigen vor wichtigen Entscheidungen am Lebensende stehen. Was kann ich tun, damit auch mein Lebensende in meinem Sinne verläuft? Wie kann ich beispielsweise durch eine Patientenverfügung meine Angehörigen unterstützen und ihnen bei diesen Entscheidungen eine große Last nehmen? Was müssen bzw. dürfen Ärzte noch für einen geliebten Angehörigen tun?

Weiterlesen

Kreismusikschule Mayen-Koblenz informiert

10.01.2020

Musikalische Vielfalt präsentieren

Kreis Mayen-Koblenz. Der neue Veranstaltungskalender der Kreismusikschule Mayen-Koblenz liegt vor. Er enthält viele besondere Konzerte im ganzen Landkreis.

Weiterlesen

Handballerinnen des TV Bassenheim in nächster Runde des HVR-Pokals

10.01.2020

Viertelfinaleinzug nach schläfrigem Start

Daun. Mit einem am Ende doch deutlichen 21:35 (12:15)-Erfolg beim Rheinlandligisten TuS Daun bucht die Mannschaft von Trainer Marcus Schütz das Ticket für das Viertelfinale im HVR-Pokal. Doch bevor der am Ende klare Erfolg feststand, brauchte die Mannschaft eine Halbzeit, um nach der Weihnachtspause wieder in den Spielrhythmus zu kommen.

Weiterlesen

15 neue Sport-Inklusionslots*innen nehmen Arbeit auf

10.01.2020

„Inklusionshelden“ legen los

Rheinland-Pfalz. Der Startschuss ist erfolgt: Nach erfolgreichem Abschluss der drei wichtigsten Qualifizierungsschulungen haben die 15 neuen Sport-Inklusionslots*innen am 1. Januar ihre Arbeit aufgenommen. Die Lots*innen sind als Berater*innen rund ums Thema Sport und Inklusion in Rheinland-Pfalz flächendeckend unterwegs.

Weiterlesen

Gespräch mit Josef Oster (MdB)

10.01.2020

Bürgersprechstunde

Koblenz/Region. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster (CDU), bietet regelmäßig Bürgersprechstunden an. „Der direkte Kontakt mit den Menschen in meinem Wahlkreis ist mir sehr wichtig“, sagt der Bundestagsabgeordnete.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Mir Seyn Klor 1903 e.V.

10.01.2020

Prunksitzung

Kaltenengers. Am Freitag, 24. Januar um 18 Uhr findet im Rathaus von Kaltenengers der Kartenvorverkauf für die Große Prunksitzung der Mir Seyn Klor Kaltenengers e.V. statt.

Weiterlesen

SPD Gemeindeverband in der VG Weißenthurm

09.01.2020

Mitgliederversammlung

Urmitz. Der Vorstand des SPD Gemeindeverbands in der VG Weißenthurm, mit dem 1. Vorsitzenden Klaus Herbel, lädt alle Mitglieder der SPD zu seiner anstehenden Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 24. Januar in der Pizzeria La Dolce Vita, Hauptstraße 57, 56220 Urmitz um 18.30 Uhr, statt. Als Gastredner hat der SPD Gemeindeverband Marc Ruland MdL gewinnen können. Der Vorstand berichtet aus dem letzten Jahr und bittet um Entlastung.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

09.01.2020

Sänger gedenken ihrer Verstorbenen

St. Sebastian. Die diesjährige Sängermesse für die Lebenden und Verstorbenen, aktiven und inaktiven Mitglieder des MGV 1882 St. Sebastian e.V. findet am Mittwoch, 5. Februar um 18:15 Uhr unter Mitwirkung des Chores in der katholischen Pfarrkirche St. Sebastian statt. Herzliche Einladung, besonders auch an alle inaktiven Mitglieder des Vereins. Im Anschluss an die hl. Messe findet die Jahreshauptversammlung im Pfarrheim statt.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm lädt zum Neujahrsempfang

09.01.2020

Thema „Bezahlbarer Wohnraum“

Weißenthurm. Die CDU Weißenthurm lädt wieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein.Bei dem beliebten Treffen wird der diesjährige Gastredner Franz Obst zum Thema „Bezahlbarer Wohnraum“ sprechen. Herr Obst ist Rechtsanwalt, Vorsitzender des Mieterbund Rheinland-Pfalz und bekannt aus verschiedenen TV-Produktionen. Der Empfang findet am Freitag, 17. Januar um 19 Uhr im Katholischen Vereinshaus in der Hauptstraße 95 statt.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm informiert

09.01.2020

Kalender noch erhältlich

Weißenthurm. Die CDU Weißenthurm informiert, dass noch Kalender für dieses Jahr erhältlich sind. Unter dem Motto „Rhein + Rheinufer“ wurden viele historische und auch aktuelle Bilder aus Weißenthurm zusammengetragen. Für alle Personen, die noch keinen Kalender haben, besteht die Möglichkeit, diesen an folgenden Stellen abzuholen: Getränke Quelle, Friseur Nüse, Tabakwaren Gundert und Poststation im Thur Center.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

09.01.2020

Rundwanderung um den Laacher See

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelverein Andernach führen am Mittwoch, den 22. Januar eine Rundwanderung um den Laacher See durch.

Weiterlesen

Funkencorps Blau-Gold Weißenthurm lädt ein

09.01.2020

Traditioneller Hausball

Weißenthurm. 67 Jahre existiert das Funkencorps Blau-Gold Weißenthurm bereits und umso mehr freuen sich die Mitglieder, auch in diesem Jahr wieder zu ihrem „traditionellen Hausball“ am Samstag, 1. Februar in die Weißenthurmer Stadthalle einladen zu können.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

09.01.2020

Meerschwein Knut sucht neues Zuhause

Andernach. Für das Meerschwein Knut, geboren im Oktober 2019, kastriert, wird eine Gruppe gesucht, in die er sich integrieren und von erwachsenen Tieren Sozial- und Fressverhalten lernen kann.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

09.01.2020

Patchwork-Kurs

Mertloch. Am Samstag, 1. Februar laden die LandFrauen Mayen-Koblenz zu einem Nähkurs „Patchwork für Anfänger“ ein in die Grundschule in Mertloch von 10 bis 16 Uhr. Wunderschöne Decken, auffällige Taschen, beeindruckende Muster und Farben, all das beinhaltet Patchwork. Es wird schon lange nicht mehr im stillen Kämmerlein genäht. Wer Lust hat es auszuprobieren, kommt zum Anfängerkurs, um gemeinsam eine Tischdecke zu nähen.

Weiterlesen

Finnland Austausch beim Mittelrhein-Gymnasium in Mülheim-Kärlich

09.01.2020

An amazing experience!

Mülheim-Kärlich. Der 25. Dezember war der Tag, an dem ein neues Erlebnis für zwölf der Schüler aus der Klasse 11 des Mittelrhein-Gymnasiums begann. Um 14:15 Uhr kamen die finnischen Austauschschülerinnen aus dem im Südwesten Finnlands liegenden Ort Korsholm, nahe der Stadt Vaasa.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

09.01.2020

Spielenachmittag

Polch. Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr laden die LandFrauen Mayen-Koblenz nunmehr zu einem weiteren unterhaltsamen Nachmittag mit Gesellschaftsspielen, Kaffee und Kuchen ein.

Weiterlesen

Feuerwehr Bassenheim

09.01.2020

Abholung der Weihnachts- bäume

Bassenheim. Am Samstag, den 18. Januar sammelt der Feuerwehr-Förderverein Bassenheim mit Unterstützung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ab 9 Uhr die Weihnachtsbäume in der Ortsgemeinde Bassenheim ein. Die Weihnachtsbaumsammlung ist kostenfrei.

Weiterlesen

TV Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim – Abteilung Handball

09.01.2020

Termine im Überblick

Bassenheim/Welling. Hier eine Spielvorschau auf das Wochenende 18./19. Januar

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

09.01.2020

Freies Wlan im Bürgerbüro

Weißenthurm. Behördengänge erledigen und dabei im Internet surfen oder E-Mails versenden und abrufen – dies ist jetzt in der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm möglich. Ab sofort können Besucherinnen und Besucher der Verwaltung kostenlos den Wlan-Zugang nutzen.

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft 1904

09.01.2020

Jahreshaupt- versammlung

St. Sebastian. Der Vorstand gibt bekannt, dass die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft am Sonntag, den 26. Januar um 17 Uhr im Mehrzweckraum der örtlichen Gemeinde stattfindet.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Urmitz

09.01.2020

Sammelaktion

Urmitz. Wie auch in den vergangenen Jahren, sammelt die Feuerwehr Urmitz-Rhein die Weihnachtsbäume ein. Die Aktion beginnt am Samstag, 18. Januar ab 8:30 Uhr. Der Baum muss frei von Lametta und Weihnachtsschmuck sein und gut sichtbar an den Straßenrand gelegt werden. Über eine kleine Spende freut sich der Förderverein.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian

09.01.2020

Sängermesse und Jahrshauptversammlung

St. Sebastian. Die diesjährige Sängermesse für die Lebenden und Verstorbenen aktiven und inaktiven Mitglieder des MGV 1882 St. Sebastian e. V. findet am Mittwoch, den 5. Februar um 18.15 Uhr unter Mitwirkung des Chores in der kath. Pfarrkirche St. Sebastian statt. Es ergeht herzliche Einladung, besonders an alle inaktiven Mitglieder des Vereins. Im Anschluss an die hl. Messe findet die Jahreshauptversammlung im Pfarrheim statt.

Weiterlesen

Zeitgeschichte: Gerhard Elingshäuser erinnert an einen verhängnisvollen Tag vor 75 Jahren

09.01.2020

Der Tag, an dem es Bomben regnete

Kettig. Gerade war das Weihnachtsfest wenige Tage vorüber. Es war Freitag, der 29. Dezember 1944. Die Sonne schien von einem leicht bewölkten Himmel. In der vergangenen Nacht hat es leicht gefroren. Eigentlich ein Tag wie jeder andere im Winter.

Weiterlesen

Möhnenverein St. Sebastian

09.01.2020

Rheindörfer- treffen

St. Sebastian. In diesem Jahr wird das traditionelle Rheindörfertreffen von den Basjaneser Möhnen ausgerichtet.

Weiterlesen

Möhnenverein St. Sebastian

08.01.2020

Fastnachtsumzug

St. Sebastian. Es ist zwar noch einige Zeit, bis der aktive Karneval beginnt. Dennoch wäre es gut, wenn sich Vereine und Gruppen Gedanken machten über ihre Beteiligung am Fastnachtsumzug in St. Sebastian. Für die Umzugsplanung ist es wichtig, von den Teilnehmern zu wissen, für welches Kostümmotiv und welchen Gruppennamen sie sich entschieden haben und wer ihre Ansprechpartner (Name, Telefon) sind....

Weiterlesen

Pfarrgemeinde Weißenthurm

08.01.2020

Jubiläumskonzert

Weißenthurm. Am Sonntag, 19. Januar um 17 Uhr lädt die katholische Pfarrgemeinde Weißenthurm zum Konzert Neue Wege – Neue Brücken in die Pfarrkirche ein. Seit 25 Jahren begeistert der große Chor unter der Leitung von Torsten Schambortski mit über 60 Sängerinnen und Sängern, Instrumentalisten und Solistinnen die Zuhörer. Mit kleinerer Besetzung hat der Chor schon mehrfach in einem Abendlob in Weißenthurm die Besucher begeistert.

Weiterlesen

FWG MYK begrüßt geplante Optimierungen:

08.01.2020

Sammlung und Entsorgung von Verkaufsverpackungen

Kreis Mayen-Koblenz. Verkaufsverpackungen werden seit dem Jahr 1998 in einem bundesweit organisierten System (Duales System Deutschland/DSD), privatrechtlich ausgestaltet gesammelt und entsorgt. Die Erfahrungen mit dem gelben Sack waren in den letzten Jahren leider nicht immer positiv. Insbesondere die geringe Materialstärke der Säcke führte zu Verunreinigungen und Verärgerungen. Dieser Thematik hat...

Weiterlesen

Hinweise für Winzer aus Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

08.01.2020

Jetzt Anträge zur Umstrukturierung von Rebpflanzungen in 2020 stellen

Kreis MYK. Bis 31. Januar 2020 können Anträge auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Pflanzjahr 2020 gestellt werden. Die Antragsfrist gilt für den „Teil 2“ des Antragsverfahrens. Hier können alle Flächen beantragt werden, die 2020 bepflanzt werden und eine Förderung im Rahmen der Weinmarktordnung erhalten sollen. Voraussetzung für eine Förderung ist,...

Weiterlesen

Bundesweit agierender Betrüger in Heiligenroth und Kirchberg aktiv

07.01.2020

Polizei fahndet nach EC-Karten-Dieb

Heiligenroth. Den Geschädigten wurden am 19.06.2019 (56412 Heiligenroth) sowie am 21.06.2019 (55481 Kirchberg) im Einkaufsmarkt die EC-Karte entwendet und direkt anschließend bei einer nahegelegenen Bank am Automaten Geld abgehoben. Anhand des Lichtbildervergleichs konnte festgestellt werden, dass es sich um einen überörtlich agierenden, bundesweit auftretenden Täter handelt. Insbesondere im Bereich der Polizei Niedersachsen trat der Täter vermehrt auf.

Weiterlesen

AWO Urmitz-Rhein

07.01.2020

Jahreshaupt- versammlung

Urmitz. Die Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt Urmitz-Rhein findet am Sonntag, 24. Mai ab 15 Uhr im Saal der Gaststätte La Dolche Vita in Urmitz, Hauptstraße 67 statt. Die jährliche Schiffstour findet am Sontag, 19. Juli statt. Abfahrt ist für 13 Uhr ab Schiffseinsteiger Urmitz/Kaltenengers geplant.

Weiterlesen

Nabu Rheinland-Pfalz

06.01.2020

Stunde der Wintervögel

Mainz. Ob man sich fürs neue Jahr mehr Achtsamkeit und Ruhe vorgenommen hat oder man mehr über die heimische Natur erfahren möchte: Die Stunde der Wintervögel kann man direkt für die Praxis nutzen. Am Freitag, den 10. Januar startet wieder die bundesweite Vogelzählung des NABU – die „Stunde der Wintervögel“. Jedermann und jedefrau kann mitmachen und die Vögel zählen, die während einer Stunde am Futterhaus vor dem Fenster, im Garten oder im Park zu sehen sind.

Weiterlesen

Koblenzer YouTuber Alexander May tritt beim „Youlius-Award 2020“ an

06.01.2020

„alexOmay“ ist in der Kategorie „Unterhaltung und Comedy“ nominiert

Koblenz. 25 Jahre jung ist dieser „alexOmay“, der den Kopf voller verrückter Ideen hat und einen Teil davon jeden Mittwochabend in einem rund zehnminütigen Film auf seinem eigenen YouTube-Kanal zum Leben erweckt. Der richtige Name des in Mayen geborenen und aufgewachsenen Web-Comedians, im Hauptberuf Physiotherapeut, ist Alexander May. Er lebt und arbeitet in Koblenz, wo inzwischen auch seine Eltern und Schwester zu Hause sind.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim zu Gast in Vallendar

06.01.2020

Neues Jahr startet mit Derby

Mülheim-Kärlich. Gleich im ersten Spiel des neuen Jahres kommt es für die Oberligahandballer des TV 05 Mülheim am kommenden Freitag zum Aufeinandertreffen mit dem HV Vallendar.

Weiterlesen

FFW Mülheim-Kärlich und Förderverein Feuerwehr Mülheim-Kärlich e.V.

06.01.2020

Sammlung der Weihnachtsbäume

Mülheim-Kärlich. Die Weihnachtszeit ist zu Ende und die Weihnachtsbäume haben ihren Zweck erfüllt. Der Förderverein Feuerwehr Mülheim-Kärlich e.V. sammelt mit der Unterstützung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mülheim-Kärlich die Weihnachtbäume am 18.Januar ab 8 Uhr im gesamten Stadtgebiet Mülheim-Kärlich (inklusive der Stadtteile Urmitz-Bahnhof und Depot) ein. Aus organisatorischen Gründen müssen die Bäume hierfür ab 8Uhr am Gehweg gut sichtbar bereitstehen.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

06.01.2020

Versammlung Abteilung Fußball

Urmitz. Für Montag, den 13. Januar, lädt die Abteilungsleitung der Fußballer des SV Urmitz ihre Mitglieder um 20 Uhr in das Büro des SV Urmitz, Kaltenengerser Straße 3a, 56220 Urmitz zur Abteilungsversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Begrüßung durch Wilfried Schenk, Abteilungsleiter Fußball; Jahresrückblick Fußball 2019; Neuwahl der Abteilungsleitung; 50-jähriges Jubiläum der Fußballabteilung des SV Urmitz; Termine 2020 und Verschiedenes.

Weiterlesen

Neujahrsempfang der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK)

06.01.2020

Stimme des rheinischen Karnevals bleibt auch 2020 nicht leise

Koblenz. „RKK in Bewegung“, diese Aufschrift trug der Orden, den jeder geladene Gast des diesjährigen Neujahrsempfangs der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) gleich am Eingang erhielt. Nach dieser im wahrsten Sinne des Wortes „ordentlichen“ Begrüßung wurde bei der Ansprache des RKK-Präsidenten deutlich, dass das Ordens-Motto nicht ohne Grund gewählt wurde: Die RKK hat im zurückliegenden Jahr in der Tat viel bewegt.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e. V.

06.01.2020

Fitness Party

Urmitz. Am 25. Januar startet die Zumba-Fitnessparty beim SV Urmitz in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerserstraße 5, 56220 Urmitz. Jetzt können sich Interessierte, Karten im Vorverkauf sichern bei Silke Fetz, Tel. (0 17 1) 57 84 19 0, silkefetz@online.de; Melanie Litz, Tel. (0 15 1) 57 67 23 48, melanielitz1978@web.de und Melanie Kloft, Tel. (0 17 1) 65 77 65 6, melanielitz@web.de.

Weiterlesen

Fußball in der Verbandsgemeinde Weißenthurm im Jahr 2020

06.01.2020

Mülheim scheiterte im Halbfinale

Weißenthurm. Der Fußball startet wieder in das neue Jahr. Zunächst zwar nur in der Halle, doch in drei Wochen auch wieder auf dem Platz. Zumindest wenn das Wetter dies zulässt.

Weiterlesen

Erfolgreicher Jahresabschluss für den SV Urmitz im Bereich Judo

06.01.2020

Zahlreiche Treppchensiege für die kleinen Judokas

Urmitz. Zum Jahresende konnten die Urmitzer Judoka der Altersklassen U10 und U12 ihr Wettkampfjahr in der eigenen Halle beim ausgetragenen Bezirksturnier erfolgreich abschließen. Mit 12 Kämpfenden trat man an diesem Tag an.

Weiterlesen

Sitzgymnastik Weißenthurm

06.01.2020

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Weißenthurm. Unlängst fand die Weihnachtsfeier der „Barockteenager“ der Sitzgymnastik Weißenthurm statt. Empfangen wurden die Damen von einem wunderschönen, mit 28 hell erleuchteten Lichterbögen gedeckten Tisch. Somit kam sofort eine weihnachtliche Stimmung auf.

Weiterlesen