Stiftungsrat der Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung unter neuem Vorsitz

08.02.2020

Günter Kern an der Spitze des Gremiums

Koblenz. Nach zwölf Jahren und drei Amtsperioden hat es einen Wechsel an der Spitze des Stiftungsrates der Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung gegeben: Auf den langjährigen Vorsitzenden, Finanzminister a. D. Gernot Mittler, folgt nun der ehemalige Staatssekretär im Innenministerium, Günter Kern.

Weiterlesen

Blaskapelle Ettringen richtet Kreismusikfest aus

08.02.2020

Ein weiteres großes Ereignis

Ettringen. Am Samstag, 14. März steht für die Blaskapelle Ettringen e.V nach ihrem erfolgreichen Neujahrskonzert ein weiteres großes Ereignis an: In diesem Jahr werden die Musiker und Musikerinnen das Kreismusikfest in der Hochsimmerhalle Ettringen ausrichten. Eröffnen wird den Abend um 17:30 Uhr das Kreisorchester mit einigen Stücken aus seinem Konzert im vergangenen Herbst. Zudem freut sich die...

Weiterlesen

Die Bewerbungsphase für die Ausbildung 2021 beginnt Mitte Juni

08.02.2020

Neuer Ausbildungs- beauftragter im Kreishaus

Kreis MYK. Jedes Jahr stellt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz rund 20 neue Nachwuchskräfte ein, die ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium beim Landkreis absolvieren. Deren Betreuung und die vielfältigen weiteren Aufgaben des Ausbildungsbeauftragten sind ein Vollzeit-Job, den Peter Klöckner seit Jahresbeginn innehat. Der Niederwerther, der selbst sein Duales Studium von 2011 bis 2014 im Kreishaus absolvierte, löste zum Januar dieses Jahres damit seinen Vorgänger Stefan Heftrich ab.

Weiterlesen

Ein Angebot des Kreismusikverbands Mayen-Koblenz

08.02.2020

Aus- und Weiterbildung

Region. An drei Wochenenden bereiten sich insgesamt 69 junge und jung gebliebene Musikerinnen und Musiker auf die am 16. Februar stattfindenden theoretischen und praktischen Prüfungen vor. Aus den Musikvereinen Winningen, Urmitz, St. Sebastian, Rhens, Polch, Münstermaifeld, Lonnig, Löf, Spay, Ettringen, Güls und Andernach stammen Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Sie wollen sich in ihrer Freizeit zum...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert

08.02.2020

Bäume und Hecken bis Ende Februar schneiden

Kreis MYK. Wer Bäume fällen bzw. roden oder andere Gehölze beseitigen, abschneiden oder massiv zurückschneiden möchte, sollte damit rechtzeitig beginnen. Die Arbeiten müssen bis Freitag, 28. Februar beendet sein. Eine Verlängerung dieser Frist auf Grund der Witterungsverhältnisse oder des Vegetationsstandes kann von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz als untere Naturschutzbehörde nicht erteilt werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Konzertkarten-Verlosung für einen guten Zweck

07.02.2020

Max Herre singt undHunde in Not spitzen die Ohren

Köln. Max Herre, einer der wichtigsten zeitgenössischen Musiker, Songwriter und Produzenten unseres Landes, geht im März mit seinem vierten Solo-Album ATHEN auf Konzertreise.

Weiterlesen

Der HWS-Stammtisch

07.02.2020

19 Geschichten von Menschen mit einer Kopfgelenksinstabilität

Region. Unsichtbare Krankheiten sind im doppelten Sinne wie eine Art negativer Lottogewinn. Nicht nur, dass die Betroffenen unter den körperlichen Beschwerden leiden, hinzu kommt, dass dies niemand sieht und es kaum jemand glaubt. Dies trifft auch auf Menschen mit einer Kopfgelenksinstabilität zu. Auch wenn ihnen meistens ihr eigener Kopf zu schwer ist, so sehen viele von ihnen dennoch recht munter aus.

Weiterlesen

Tennisverband Rheinland

07.02.2020

Rheinlandmeisterschaften im Tennis erfolgen im März

Andernach. Vom 21. bis 22. März finden die Rheinlandmeisterschaften der Jugend des Tennisverbandes Rheinland im Tennistreff Mittelrhein in Andernach statt. Ausgeschrieben sind die Einzelkonkurrenzen für die Altersklassen U18 (Jahrgänge 2002/2003), U16 (Jg. 2004/05) und U14 (Jg. 2006/07) bei den Mädchen und Jungen.

Weiterlesen

- Anzeige -BBS Westerburg zu Besuch im MEDI - HAUS

07.02.2020

PflegefachschülerInnen auf Entdeckungstour

Mülheim-Kärlich. Gleich zwei Termine wurden für die 22 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Westerburg zur Vermittlung von theoretischen und praktischen Informationen zum Thema Pflege-/Hilfsmittel im MEDI – HAUS reserviert: der 16. und der 30. Januar 2020.

Weiterlesen

Theatervergnügen in der Stadthalle Bendorf

07.02.2020

Frei Bühne Neuwied präsentiert „Campingplatz Sardella II“

Bendorf. Urlaubsfeeling, Spaß und ein rundum zufriedenes Publikum – im vergangenen Oktober begeisterte die Freie Bühne Neuwied mit ihrer musikalischen Komödie „Campingplatz Sardella“ in der Stadthalle Bendorf. Am Donnerstag, 2. April, 20 Uhr dürfen sich die Zuschauer ebendort auf die gelungene Fortsetzung „Campingplatz Sardella II – Der Wahnsinn geht weiter“ freuen. Auf dem beschaulichen Campingplatz Sardella ist Idylle pur angesagt.

Weiterlesen

Mülheimer KG lädt ein

07.02.2020

Partysitzung

Mülheim-Kärlich. Die Mülheimer Karnevals-Gesellschaft 1951 e.V. lädt am Freitag, 14. Februar um 20:11 Uhr zur Partysitzung in die Kurfürstenhalle Kärlich ein. Das Programm enthält Gardetänze, Showtänze, Live-Musik und jede Menge Party. Special Guests sind unter anderem „Kamelle Kapelle“. Tickets gibt es unter karten@mkg-muelheim.de.

Weiterlesen

Jahrgang 1938 Mülheim

07.02.2020

Jahrgangstreffen

Mülheim-Kärlich. Nach einer längeren Pause möchte sich der Jahrgang 1938 am 18. Februar um 18 Uhr, im Hotel Grüters treffen. Auch Zugezogene dieses Jahrgangs sind willkommen.

Weiterlesen

FDP Kreisverband Mayen-Koblenz zu den Begebenheiten in Thüringen

07.02.2020

Distanz zur AfD auf allen politischen Ebenen

Mayen-Koblenz. Aus gegebenem Anlass und zum Ausgang der Ministerpräsidentenwahl in Thüringer erklärt der Geschäftsführende Kreisvorstand des FDP Kreisverbands Mayen-Koblenz einstimmig:

Weiterlesen

Kurse der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz

07.02.2020

Streuobstbäume schneiden und pflegen

Kreis Mayen-Koblenz. Von Februar bis April führt die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit Gemeinden und Initiativen Schnitt- und Pflegekurse für hochstämmige Obstbäume durch.

Weiterlesen

-Anzeige-Ein Musical für die ganze Familie

06.02.2020

„Tabaluga und Lilli“

Koblenz. Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere phantastische Reise.

Weiterlesen

Integrative Kulturreihe des Fördervereins der Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig

06.02.2020

Kulturprogramm „Treffpunkt Cafeteria“

Kettig. Der Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. hält auch in diesem Jahr wieder einige Leckerbissen in seinem Kulturprogramm „Treffpunkt Cafeteria“ für die interessierte Öffentlichkeit bereit.

Weiterlesen

Presbyteriumswahl

06.02.2020

Zur Wahl aufgefordert

Weißenthurm. Am Sonntag, 1. März wird das neue Leitungsgremium unserer Kirchengemeinde, das Presbyterium, neu gewählt.

Weiterlesen

Fußball-Kreismeisterschaft in Kruft

06.02.2020

Weißenthurmer SchülerInnen weiter auf Erfolgskurs

Weißenthurm. Nachdem die Basketballer der Grundschule Weißenthurm vor einer Woche Kreismeister wurden, starteten die Mädchen bei der Fußball-Kreismeisterschaft in Kruft. Nach spannenden Spielen konnten die Weißenthurmer Schülerinnen, wie schon im Vorjahr, einen hervorragenden 3. Platz belegen. Zur Mannschaft gehörten: Liana Qerimi, Fjolla Dalloshi, Juliane Frank, Youssra Akchich, Lena Klaus, Uljana Tschoban, Silvy Kouzoyan, Alea Kaziu, Leandra Irle und Mia Samardzija.

Weiterlesen

KG Bassemer Bürgerwehr e.V. lädt ein

06.02.2020

Rathausstürmung an Schwerdonnerstag

Bassenheim. Es ist wieder so weit. Am 20. Februar, „Schwerdonnerstag/Weiberfastnacht“ werden die „Scheene Kenne“ auch in diesem Jahr wieder das Rathaus in Bassenheim erstürmen wollen und die Schlüssel für die Gemeinde von der Bürgermeisterin einfordern. Die Möhnen haben für ca. 11 Uhr ihr Kommen angesagt.

Weiterlesen

Klosterforum der Benediktinerabtei Maria Laach

05.02.2020

Gott macht unruhig

Maria Laach. Vieles am Erscheinungsbild der Kirche beunruhigt Pater Philipp Meyer. Dabei sollte doch etwas ganz Anderes im Vordergrund stehen: Gott. Für Pater Philipp übt Gott eine Faszination aus, die alles andere in den Schatten stellt.

Weiterlesen

Weibliche E-Jugend der JSG Welling/Bassenheim

05.02.2020

Gegen Bad Ems gepunktet

Welling. Zwar gewann man das Hinspiel sehr deutlich, trotzdem wollte die Mannschaft aber auch im Rückspiel von Anfang an wach und konzentriert gegen die jungen Mädchen aus Bad Ems auftreten.

Weiterlesen

Weibliche D1 und D2 der JSG Welling/Bassenheim

05.02.2020

Ordentlich Lehrgeld gezahlt

Welling. Mit arg geschrumpftem Kader reiste die Welling/Bassenheimer Kombination vor Kurzem nach Hamm. Dabei waren die Gäste gegen den Tabellendritten chancenlos und bereits früh ging es darum, die Höhe der Niederlage in Grenzen zu halten, was im ersten Durchgang kaum gelang.

Weiterlesen

KG Kaltenengers informiert

05.02.2020

Zugweg am Tulpensonntag

Kaltenengers. Der Karnevalsumzug am Tulpensonntag 23. Februar wird sich wieder durch das Dorf schlängeln. Um einen reibungslosen und sicheren Umzug durchführen zu können, werden alle Anwohner der unten aufgeführten Straßen gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass keine Autos auf der Straße stehen. Der Zugweg auf einen Blick: Kleestück – Sylvesterstraße – Mülheimer Straße – Gartenstraße – Rübenacher Straße...

Weiterlesen

Jubiläum beim TuS Kettig: Nach holprigen Anfängen sind die Schützen heute gut ausgestattet

05.02.2020

Fünf Jahre Abteilung Bogensport

Kettig. Oft wird es gesagt, und (fast) immer stimmt es: Die Zeit vergeht schnell wie im (Pfeil-)Flug. Die Abteilung Bogensport des TUS Kettig feiert im April ihr fünfjähriges Bestehen – ein guter Zeitpunkt für einen kleinen Rückblick. Die Anfänge der Abteilung verliefen im wahrsten Sinne des Wortes holperig, mussten die Sportler ihre ersten Scheiben doch auf einem von Unkraut überwucherten steinigen Gelände zwischen Disteln und Altglascontainern aufstellen.

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers

05.02.2020

Möhnenkaffee

Kaltenengers. Der Möhnenverein Kaltenengers lädt alle Mitglieder und interessierte Damen aller Altersgruppen zum Schwerdonnerstag ein. Geboten wird ein buntes Programm mit Möhnenkaffee. Anmeldungen nimmt Helga Just bis zum 17. Februar unter Tel. (0 26 30) 68 30 entgegen. Die Veranstaltung findet im Gasthaus Schreiber ab 15:11 Uhr statt.

Weiterlesen

Kreismusikschule macht bewegliche Ferien an närrischen Tagen

05.02.2020

Über Karnevalstage geschlossen

Andernach/Kreis MYK. Wenn Piraten, Clowns und Garden ab Donnerstag viele Hallen, Straßen und Plätze erobern, macht die Kreismusikschule bewegliche Ferien. Wie bekannt fällt der Unterricht wegen Karneval an allen Unterrichtsorten an Rosenmontag und Veilchendienstag aus.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie lädt ein

05.02.2020

Vortrag zur Bestattungskultur

Mülheim-Kärlich. Neben der Sarg- und Urnenbestattung auf dem Friedhof gibt es heute noch eine Reihe anderer Möglichkeiten wie z. B. die Bestattung in Friedwäldern, die Seebestattung oder die Bestattung im Weinberg.

Weiterlesen

KiTa St. Georg lädt ein

05.02.2020

Spielzeugbasar

Urmitz. Am Samstag, 28. März, veranstalten der Elternausschuss und Förderverein der KiTa St. Georg einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar im Foyer der Peter-Häring-Sporthalle, Kaltenengerser Straße in Urmitz/Rhein. Von 9:30 bis 12 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, Kinderbekleidung und diverse Artikel für Kinder günstig zu kaufen. Für Schwangere ist der Basar bereits schon um 9 Uhr geöffnet....

Weiterlesen

Informationen zum Weltgebetstag der Frauen 2020

05.02.2020

Frauen-Leben in Simbabwe

Andernach/Bassenheim. Ende Januar trafen sich fast 40 Frauen aus verschiedenen Gemeinden des Dekanates Andernach-Bassenheim zur Vorbereitung auf den diesjährigen Weltgebetstag, der am 6. März begangen wird. „Steh auf und geh!“ lautet der Titel des diesjährigen Weltgebetstages der Frauen. Die Gottesdienstordnung dazu stammt von Frauen aus Simbabwe. Frauen auf der ganzen Welt sind herausgefordert, mit den Frauen aus Simbabwe zu singen und zu beten.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bietet zwei Kurse an

05.02.2020

Veredlung von Kern- und Steinobst

Kreis MYK. Wie man Kern- und Steinobst richtig veredelt, das lernen die Teilnehmer bei zwei Kursen der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz am 28. Februar in Wolken. Gärtnermeister Lutz Lambrecht wird die Veredlung von Kern- und Streuobst in Praxis und Theorie veranschaulichen und gemeinsam mit den Teilnehmern üben. Dabei können selbst mitgebrachte Reiser, zum Beispiel vom eigenen...

Weiterlesen

VfB Kattenes lädt ein

05.02.2020

Versammlung

Kattenes. Der VfB Kattenes lädt ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Diese findet am Freitag, 28. Februar, um 20 Uhr, im „KaffeeKlatt´sch statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem: Bericht Geschäftsführer sowie Rückblick 2019, Entlastung des Vorstandes, Verschiedenes.

Weiterlesen

Web-Seminar der Verbraucherzentrale

05.02.2020

Versicherungen für Berufsstarter

MYK. "Welche Versicherungen brauche ich, wenn ich ins Berufsleben starte? Welche Policen sind wirklich notwendig und auf welche kann man getrost verzichten? Und wie komme ich an einen guten und preisgünstigen Versicherungsschutz?" Nicht selten kommt es auf Grund der zahlreichen Möglichkeiten und Angebote zu Verwirrungen und Unsicherheiten. „Wir beobachten, dass viele junge Leute Versicherungen haben,...

Weiterlesen

Thema im Kreishaus - Neubau der K 82

05.02.2020

Hochwasserfreier Übergang nach Niederwerth

Kreis MYK. Der Neubau des hochwasserfreien Übergangs (K 82) von Vallendar auf die Insel Niederwerth beschäftigt die Menschen und Verwaltungen im Landkreis seit Jahrzehnten. Für die Planung und die spätere Durch-führung der Baumaßnahme sind der Landkreis Mayen-Koblenz als Straßenbaulastträger, der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) und die Deutsche Bahn, aufgrund der kreuzenden Bahntrasse, gemeinsam verantwortlich.

Weiterlesen

Architekten Fischer/Summerer Andernach spenden an Förder- und Wohnstätten gGmbH

05.02.2020

500 Euro für Freizeit und Spaß

Kettig. Geschäftsführerin Iris Schubert durfte Michael Summerer in den Förder- und Wohnstätten in Kettig begrüßen. Anlass war eine großzügige Spende der Architekten Fischer und Summerer aus Andernach in Höhe von 500 Euro, die den BewohnerInnen der Förder- und Wohnstätten gGmbH (FWS) zu Gute kommt. Mit dieser Spende werden Anschaffungen und Freizeitaktivitäten finanziert, die ohne die Spenden, die die FWS gGmbH erreichen, nicht möglich wären.

Weiterlesen

Tierheim Andernach stellt vor

05.02.2020

Tier der Woche

Andernach. Jackman ist 10 Jahre alt. Wenn man sieht, wie er spielt, sich im Gras wälzt und vor Freude springt, dann erinnert nichts mehr an das verängstigte Bündel Hund, das sich fast drei Wochen aus Angst vor den fremden Menschen im Zwinger verkrochen hat. Er war voller Angst, als er ins Tierheim kam und aus dieser Angst heraus hat er auch seine Vorbesitzer gebissen. Jackman hat im Tierheim gelernt, Vertrauen zu fassen, mittlerweile können einige Menschen mit ihm spazieren gehen.

Weiterlesen

Bassenheimer Möhnen Hüttenzauber geht in die nächste Runde

05.02.2020

Gelungener Hüttenzauber bei den „Scheene Kenne“

Weißenthurm. Der Hüttenzauber ist seit Jahren die erste Aktion der „Bassemer“ Möhnen im neuen Jahr. Auch dieses Mal waren die Vorstandsmitglieder voll im Arbeitsrausch, um das mittlerweile schon traditionelle Hausmannskost-Menü, bestehend aus Markklößchensuppe, Ochsenbrust mit Meerrettich oder Senfsoße, Salzkartoffeln und Rote Bete, selbst herzustellen. Bei schönem Winterwetter waren auch viele Gäste aus der näheren Umgebung gekommen, um die angebotenen Speisen zu kosten.

Weiterlesen

Öffnungszeiten Kreisverwaltung

05.02.2020

Jecke Zeiten

Kreis Mayen- Koblenz. Karneval hinterlässt auch bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und dem Jobcenter seine Spuren. Die Öffnungszeiten werden für die närrischen Tage folgendermaßen geändert: Am Schwerdonnerstag, 20. Februar, sind das Kreishaus und seine Außenstellen, sowie das Gesundheitsamt und das Jobcenter mit seinen Außenstellen ab 11 Uhr geschlossen. Auch der Dienstleistungsabend der Kfz-Zulassungsstellen entfällt.

Weiterlesen

Jugendliche suchen Zuhauseim Landkreis Mayen-Koblenz für Schüleraustausch

05.02.2020

100 Schülerinnen und Schüler aus aller Welt

Kreis Mayen-Koblenz. Einem internationalen Gastkind ein zweites Zuhause auf Zeit bieten und dabei selbst eine neue Kultur entdecken- das ist gelebte Weltoffenheit und Gastfreundschaft.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm beantragt Errichtung eines Parkplatzes

05.02.2020

Park- und Verkehrssituation soll entlastet werden

Weißenthurm. Aufgrund häufiger Beschwerden über die Park- und Verkehrssituation im Bereich Berliner Straße/Danziger Straße, hat die CDU-Fraktion im Stadtrat beantragt, eine dort gelegene ungenutzte städtische Fläche als bewirtschafteten Parkplatz herzurichten. Mit dieser Maßnahme könnten gleich zwei Probleme behoben werden. Zum einen könnte man die Parksituation in der Berliner Straße und den Nebenstraßen entschärfen.

Weiterlesen

-Anzeige-Michael Mittermeier kommt nach Bonn und Koblenz

03.02.2020

„Todes-Wuchtln“ am Mittelrhein

Bonn/Koblenz. Es ist es schon ein paar Jahrzehnte her, als ein junger Mann aus dem Oberbayrischen hinauszog um die Bühnen der Welt zu erobern. Heute ist Michael Mittermeier ein alter Hase im Comedy-Bereich und seine kabarettistische Vita kennt nur Höhen. Der sympathische Comedian war in Kapstadt, Toronto und Moskau – nun kommt er wieder ins Rheinland, wo er schon zu Beginn seiner Karriere vor über 30 Jahren Bühnenerfahrung sammelte.

Weiterlesen

Vorstellung des Team Lotto Kern Haus 2020

03.02.2020

Team Lotto-Kern Haus tritt erfolgreich in die Pedale

Ransbach-Baumbach. Mit vielen Gästen aus der Sportwelt haben die Sponsoren Lotto Rheinland-Pfalz und Kern-Haus AG in der Firmenzentrale des Massivhausanbieters in Ransbach-Baumbach das neue 15-köpfige Radsport-Team für die Saison 2020 vorgestellt. Kern-Haus-Vorstandsvorsitzender Bernhard Sommer sagte zu den anwesenden Fahrern und Gästen: „Wir haben uns sehr stark der Förderung des Radsports verschrieben und damit auch einen Bekanntheitsgrad für unser Unternehmen erreicht.

Weiterlesen

- Anzeige -Azubis beenden Ausbildung in Plaidt/Saffig mit Bravour

03.02.2020

Westnetz gratuliert acht jungen Fachkräften

Plaidt/Saffig. Endlich ist es soweit. Acht junge Menschen haben ihre Ausbildung bei dem Verteilnetzbetreiber Westnetz am Standort in Plaidt/Saffig erfolgreich beendet. Im gewerblich-technischen Bereich freuten sich sieben junge Kollegen über die bestandene Prüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik: Daniel Boos, Niklas Benz, Nils Günther, Antonio Cornejo Müller, Timo Heinz, Marco Janzen und Niklas Jüngling.

Weiterlesen

Wichtiges Heimspiel für den TV 05 Mülheim in der Handballoberliga

03.02.2020

Zu Gast ist die HSG Eckbachtal

Mülheim-Kärlich. Am kommenden Sonntag um 17 Uhr steht ein sehr wichtiges Heimspiel für den TV 05 Mülheim auf dem Spielplan der Handballoberliga. Zu Gast ist dann die HSG Eckbachtal. In diesem Spiel geht es für den TV 05 darum, zwei weitere Punkte zwischen sich und die Gäste zu legen und sich etwas mehr von der gefährlichen Zone am Tabellenende abzusetzen. Gleichzeitig gilt es, sich nach dem extrem...

Weiterlesen

Ski-Club-TV 05 Mülheim on Tour in Österreich

03.02.2020

Talabfahrt mit Stefan Niederseer

Hinterglemm/Österreich. Dies freute und erlebten einmal mehr die mitgereisten Skifreunde des Ski-Club im TV 05 Mülheim. Im Januar 2020 waren die aktiven Skifahrer aus dem Rheinland wieder einmal in Hinterglemm, bei ihren Freunden im Hotel Oberdanner zu Gast. Erstmals konnte in diesem Jahr auch Zell / Kaprun mit befahren werden. Seit der laufenden Saison gilt der Skipass auch für dieses Skigebiet. Mit 408 Pistenkilometer ist der neue Verbund einer der größten Österreichs.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e. V. - Abteilung Fitness, Turnen und Tanz

03.02.2020

ZUMBA Tanzparty

Urmitz. Rund 70 Besucher tanzten zu mitreißender Musik am Samstag in Urmitz in der Peter-Häring-Halle bei der Zumbaparty. Ramona und René heizten zusammen mit Zumbatrainern aus dem Westerwald kräftig ein. Die Choreografien waren spitze. Es wurde kräftig geschwitzt, laut mitgejubelt und die Zuschauer wippten im Takt mit. Durch die Unterstützung von Martin Heinrichs/nahkauf waren die Sportler bestens versorgt mit Bananen, Äpfel und Knabbereien.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e. V. - Abt. Leichtathletik - Crosslauf

03.02.2020

Saisoneinstieg für Urmitzer Läufer

Urmitz. Erfolgreich in das neue Jahr 2020 sind die Urmitzer Läufer bei Crossmeisterschaften in der Region gestartet. Anfang Januar trafen sich Wolfgang Custodis und Walter Schlappa in Ochtendung beim 2. Lauf der 33. Winterlaufserie „Rund um den Haugnisberg“. Insgesamt waren 242 Teilnehmer über verschiedene Strecken am Start. Wolfgang Custodis wurde in der Altersklasse M65 über 4.000 Meter 1. (22:12...

Weiterlesen

TV Bassenheim Jahreshauptversammlung 2019

03.02.2020

Langjährige Mitglieder geehrt

Bassenheim. Unlängst begrüßte der Vorsitzende des TV Bassenheim (TVB) Josef Bartz 43 von 729 Mitgliedern zur Jahreshauptversammlung 2019 im Foyer der Karmelenberghalle Bassenheim.

Weiterlesen