Allgemeine Berichte

16.09.2022

Fotogalerie: Nacht der Vulkane in Mendig 2022

Mendig. Wenn die Nacht der Vulkane gefeiert wird, ist die ganze Region auf den Beinen. Kein Wunder, denn die Organisatoren der Arbeitsgemeinschaft Laacher See zaubern dann ein Programm auf die Bühne, das sich sehen lassen kann. Im Zentrum der Veranstaltungen steht die Live-Musik und viele weitere optische Attraktionen.

Weiterlesen

Der Kradfahrer wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt

16.09.2022

Unfall im Rhein-Lahn-Kreis: Motorradfahrer war zu schnell unterwegs

Dachsenhausen. Die Verkehrsunfallaufnahme auf der L335, zwischen Dachsenhausen und Marienfels, mit schwerverletztem Kradfahrer wurde gegen 15:50 Uhr beendet. Die Vollsperrung der L335 im Bereich der Unfallstelle wurde aufgehoben, die Fahrbahn ist wieder frei. Der schwer-, aber nicht lebensbedrohlich verletzte Kradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert. Nach ersten Erkenntnissen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.09.2022

Fotogalerie: 71. Stein- und Burgfest in Mayen 2022

Mayen. Das Stein- und Burgfest ist eines der beliebtesten Feste im Mayener Veranstaltungskalender. Sehr beliebt ist der Handwerkermarkt und die Mitmach-Angebote an der Genovevaburg. Zahlreich Stände laden zum Schauen und Ausprobieren ein. Abgerundet wird das Programm von vielen verschiedenen Leckereien.

Weiterlesen

Schwerer Unfall im Rhein-Lahn-Kreis - Vollsperrung der L335

16.09.2022

Motorradfahrer überschlägt sich und wird schwer verletzt

Auf der L335 zwischen Dachsenhausen und Marienfels kam es gegen 14:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach ersten Erkenntnissen kam ein Kradfahrer von der Fahrbahn ab, überschlug sich und wurde schwerverletzt. Die Unfallaufnahme dauert aktuell noch an. Die L335 ist im Bereich der Unfallstelle vollgesperrt.

Weiterlesen

Die Polizei fahndet nun nach dem diebischen Pärchen

16.09.2022

Kaffeevollautomat auf offener Straße geklaut

Vettelschoß. Am 16.09.2022, gegen 09:30 Uhr, wollte die Geschädigte ihre Kaffeemaschine mittels Pkw transportieren. Hierzu stelle sie diese in Vettelschoß, Weidenstraße vor ihrem Fahrzeug ab und ging kurz in ihre Wohnung zurück. Als sie zum Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie einen blauen Pkw Skoda, dessen Insassen (Mann und Frau, beide Anfang vierzig) die Maschine entwendeten. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei in Linz, unter der Telefonnummer

Weiterlesen

Mit Gewalt verschafften sich die Täter Zutritt zum Baucontainer

16.09.2022

Bendorf: Baumaschine aus Container gestohlen

Bendorf. In der Nacht von Donnerstag, 15.09.2022, auf Freitag, 16.09.2022, wurde aus einem verschlossenen Baustellencontainer einer Baustelle in der Straße „Untere Rheinau“ in Bendorf ein Vibrationsstampfer des Herstellers Wacker von bislang unbekannten Tätern entwendet. Zunächst wurde der Radlader, welcher zur Sicherung der Containertür, unmittelbar vor diesem abgestellt war, versetzt. Im Anschluss wurde die Containertür mittels Gewaltanwendung geöffnet.

Weiterlesen

DeutschenRentenversicherung Bund

16.09.2022

Telefonische Beratung

Weißenthurm. Wegen des Corona-Virus findet die Beratung des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, ausschließlich telefonisch unter der Telefonnummer: 02637-2418 statt. Er gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten und bei der Mütterrente.

Weiterlesen

Ein medinzinischer Notfall war wohl der Grund für die Kollision mit einer Grundstücksmauer

16.09.2022

Unfall in Mechernich: 86-Jähriger verstirbt im Krankenhaus

Mechernich. Ein 86-Jähriger aus Mechernich kam am Donnerstag (10.30 Uhr) augenscheinlich aufgrund eines internistischen Notfalls in der Bruchgasse nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort fuhr der Mann gegen eine Grundstücksmauer und kam zum Stillstand. Er wurde rettungsdienstlich versorgt und kam ins Krankenhaus. Dort verstarb er.

Weiterlesen

Dem Tatverdächtigen wird ein besonders schwerer Fall von Diebstahl zur Last gelegt

16.09.2022

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss mit Fotos nach einem mutmaßlichen Dieb. Der bislang unbekannte Mann ist nach dem derzeitigen Ermittlungsstand verdächtig, am 03.08.2022 gegen 18:40 Uhr durch die nur angelehnten Haus- und Wohnungstüren in eine Wohnung in der Bonner Südstadt gelangt zu sein, aus der er dann zwei Laptops entwendete. Dabei wurde er von Überwachungskameras aufgenommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.09.2022

Bio, Regionalität und fairer Handel im Fokus

Kreis MYK. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung betrifft alle und ist die Grundlage einer jeden guten Verpflegung. Um mehr Bio, mehr Regionalität und fairen Handel in der kommunalen Verpflegung zu etablieren, findet am Donnerstag, 29. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr eine Online-Veranstaltung unter dem Titel „Vom Acker bis zur Großküche - Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten für die kommunale Verpflegung“ statt.

Weiterlesen
Top

Nur 14 Monate nach den verheerenden Flutschäden fließt der Verkehr auf der Brücke über der Ahr wieder vierspurig

16.09.2022

B9-Brücke in Sinzig offiziell eingeweiht

Sinzig. Obwohl der Verkehr über die vierspurige B9 bereits seit einigen Tagen wieder fließt, stand soeben erst die offizielle Einweihung durch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt an. Die Brücke mit den zwei Spuren in Richtung Bonn war kurz vor der Juli-Flut im Ahrtal frisch saniert worden. Durch die Katastrophe wurde das Bauwerk allerdings so stark beschädigt, dass ein Abriss unvermeidbar wurde.

Weiterlesen

Sommerclassics: Auftaktkonzert auf Burg Namedy begeistert das Publikum

16.09.2022

Jazz-Quartett um Chris Hopkins spielt lustvoll mit großen Melodien auf

Kreis MYK. Es war ein Auftakt nach Maß für die diesjährige Konzertreihe des Landkreises Mayen-Koblenz „Sommerclassics“. Vor ausverkauftem Haus nahmen die Musiker Chris Hopkins (Piano & Saxophon), Duke Heitger (Trompete), Joscho Stephan (Gitarre) und Jean-Philippe Wadle (Kontrabass) die Gäste mit auf eine Reise durch die Welt des Jazz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.09.2022

Fotogalerie: „weAHRfamily“ in Bad Breisig 2022

Bad Breisig. Mit absoluten Hochkarätern unterhielt dieses Jahr das Festival „weAHRfamily“ in Bad Breisig. Auf der Bühne im Kurpark wurden Größen wie Helge Schneider, Guildo Horn und viele weitere erwartet. Das Resultat war eine perfekte Stimmung und das auch noch für den guten Zweck. Besser geht´s nicht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.09.2022

Fotogalerie: Kirmes in Sinzig 2022

Sinzig. Die Kirmes ist das älteste Volksfest im Kreis Ahrweiler. Gerade nach der Zwangspause durch Corona und die Ahr-Flut war die Vorfreude dieses Jahr groß. Tolles Wetter, rasante Attraktionen und viele Leckereien machten das Fest zum Erfolg.

Weiterlesen

Um die Mittagszeit wird Verkehrsministerin Daniela Schmitt die offzielle Verkehrsfreigabe erteilen.

16.09.2022

Heute: B9-Brücke wird offiziell eingeweiht

Sinzig. Ab heute mittag wird die B9-Brücke über der Ahr zwischen Kripp und Sinzig auch ganz offiziell wieder vierspurig befahrbar sein. Verkehrsministerin Daniela Schmitt wird die Einweihung, verbunden mit der offiziellen Verkehrsfreigabe, im Beisen weitererer Gäste vornehmen. Bereits seit einigen Tagen ist die B9 wieder in der gewohnten Verkehrsführung wie vor der Flut befahrbar. Eine amtliche Einweihung stand bisher aber noch aus.

Weiterlesen

leckerMYK-Themenwochen

16.09.2022

Neuer Flyer informiert über bevorstehende Kartoffelwoche

Kreis MYK. Nachdem im Mai mit der Kräuterwoche erfolgreich der Auftakt der leckerMYK-Themenwochen gestartet ist, dreht sich im Oktober alles um die „tolle Knolle“. Alles Wissenswerte rund um die vom 8. bis zum 16. Oktober stattfindende Kartoffelwoche, ihre Gastgeber und Aktionen gibt es jetzt in einem brandneuen Flyer nachzulesen. Verbraucher und Interessierte erhalten den reich mit Informationen gefüllten „Kartoffelwoche-Flyer“ unter anderem im Kreishaus.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz beim Turnier in Kelkheim

16.09.2022

C1-Jugend mit gelungener Generalprobe

Mülheim/Urmitz. Die C1 scheint gut gewappnet für den Saisonauftakt. Kürzlich hatte die C1 die Möglichkeit, in einem stark besetzten Turnier in Kelkheim ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit straken Mannschaften im gleichen Jahrgang zu messen. Dies gelang außerordentlich gut.

Weiterlesen

Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers

16.09.2022

Einschulung mit der Landesbühne Rheinland-Pfalz

Kaltenengers. Zu Beginn des neuen Schuljahres durften in Kaltenengers 22 aufgeregte Schulanfängerinnen und Schulanfänger das erste Mal ihren Klassenraum betreten. Nachdem die Einschulungsfeiern der letzten zwei Jahre coronabedingt ausgefallen sind, konnten die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler nun den ersten Schultag im Kreise ihrer Familien gebührend feiern. Mit von den größeren Schulkindern...

Weiterlesen

Vor dem Tunnel klaffte nach der Flut ein riesiges Loch.

16.09.2022

Altenahr: B267-Tunnel wird heute offiziell freigegeben

Altenahr. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt wird heute offiziell die Verkehrsfreigabe für den Tunnel der B 267 zwischen Reimerzhoven und Altenahr vornehmen. Die amtliche Freigabe und Einweihung wird für den frühen Nachmittag erwartet. Die Straße vor dem Tunnel wurde bei der Flut am 14. Juli 2021 von den Wassermassen fortgerissen. Die Bundesstraße stellt eine sehr wichtige Verbindung an der Mittelahr dar.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.09.2022

Fotogalerie: Weinfeste an der Ahr 2022

Kreis Ahrweiler. Es war eine entbehrungsreiche Zeit: Erst kam Corona, dann die Flut. Doch nun wird an der Ahr wieder kräftig gefeiert und in den ersten Weinorten sind die Weinfeste bereits über die Bühne gegangen. Einige Impressionen von der bisherigen Weinfestsaison an Ahr haben wir für Euch zusammengestellt.

Weiterlesen

Die Verbandsgemeindewerke informieren

16.09.2022

Zählerstand angeben

VG Weißenthurm.Wie in jedem Jahr müssen zum 30. September im Versorgungsgebiet die Wasserzählerstände für die Jahresabrechnung erfasst werden. Zur Vereinfachung und aus Gründen der Zeitersparnis kann man seine Zählerstände auch online übermitteln.

Weiterlesen

Männerchor 1870 Bassenheim

16.09.2022

Kirchenkonzert

Bassenheim.Der Kartenvorverkauf für das Kirchenkonzert der Mainzer Hofsänger, in der Kath. Pfarrkirche St. Martin, Bassenheim, startet am Mittwoch, 28. September von 17 bis 19 Uhr, im Foyer der Karmelenberghalle. Der nächste Vorverkaufstermin findet am 12. Oktober, zur gleichen Zeit, statt. Eintrittskarten können auch bei jedem aktiven Sänger erworben werden.

Weiterlesen

St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

16.09.2022

Königsball

Kärlich. Am Samstag, 8. Oktober findet der diesjährige Königsball der Kärlicher Schützen statt. Um 17.45 Uhr treffen sich die Mitglieder der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich in Schützentracht vor der Kirche und begleiten ihren Schützenkönig Hans Balmes und seine Königin Ellen Baulig zur feierlichen Königskrönung in die St. Mauritiuskirche Kärlich.

Weiterlesen

Kita Schillerstraße Mülheim-Kärlich

16.09.2022

Sicherer Schulweg

Mülheim-Kärlich.Die Ferien sind vorbei und die Schule hat wieder begonnen. Für die Erstklässler bedeutet das meist, diesen neuen Weg, ihren Schulweg, bald auch alleine auf sich zu nehmen.

Weiterlesen

Kettiger Mitbürger und Mitbürgerinnen 66Plus

16.09.2022

Fahrt ins Blaue

Kettig. 84 Bürger und Bürgerinnen der Ortsgemeinde Kettig starteten gut gelaunt und voller Vorfreude zur Fahrt ins Blaue bei mäßigem Wetter und leichtem Regen. Die Fahrt ging gemütlich in zwei Reisebussen in Richtung Mayen am Schloss Bürresheim vorbei zur Vulkanstube Bahnhof Engeln in Kempenich. Dort wurden die Gäste vom Chef persönlich und seinen netten MitarbeiterInnen mit selbstgebackenen Torten, Streuselkuchen, Berlinern und leckeren belegten Käsebrötchen verwöhnt.

Weiterlesen

BürgerStützpunkt+

16.09.2022

Sprachtreff

Mülheim-Kärlich. Sprachlern-, Informations- und Begegnungsort - das ist der neue Sprachtreff. Alle, die Deutsch sprechen oder gerade dabei sind, die deutsche Sprache zu lernen, sind eingeladen. Miteinander und sich in entspannter Atmosphäre auf Deutsch austauschen. Dazu gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Weiterlesen

- Anzeige -evm verzichtet im Oktober auf die neuen Gasumlagen

16.09.2022

Mehrwertsteuersenkung wird weitergegeben

Region. Die Bundesregierung hat bekanntlich zwei neue Umlagen eingeführt, die zur Sicherstellung der Erdgasversorgung in Deutschland beitragen sollen: die Gasspeicher- und die Gasbeschaffungsumlage. Außerdem steigt die Bilanzierungsumlage. Diese Umlagen reicht die Energieversorgung Mittelrhein (evm) eins zu eins an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Aus diesem Grund ändern sich die Erdgastarife der evm.

Weiterlesen

Scheinbar erschwerte der starke Regen die Sicht

15.09.2022

Autofahrer übersieht Radfahrer: 54-Jähriger schwer verletzt

Sankt Augustin. Am Mittwoch (14. September) ereignete sich in Sankt Augustin ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer schwer verletzt wurde. Gegen 7.30 Uhr wollte ein 21-Jähriger mit seinem Auto vom Busbahnhof der Sandstraße kommend, nach links auf die Bonner Straße in Richtung Siegburg einbiegen. Als die Ampel für ihn grünes Licht zeigte, beschleunigte der junge Mann seinen Kia. Offenbar wollte er noch vor einem entgegenkommenden Auto abbiegen.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung möchte an verschiedenen Stellen Energie sparen

15.09.2022

Temperaturen in Schulen und Sporthallen werden gesenkt

Kreis Mayen-Koblenz. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz nimmt die Vorreiterrolle beim Energiesparen, die die öffentliche Verwaltung bundesweit in den kommenden Monaten einnehmen soll, sehr ernst und wird gleich mehrere Einsparmaßnahmen an den kreiseignen Liegenschaften umsetzen. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung den Vorschlägen der Verwaltung zu Einsparungen bei der Wärmeerzeugung sowie zum Stromverbrauch zugestimmt.

Weiterlesen
Top

Die Kreisverwaltung möchte an verschiedenen Stellen Energie sparen

15.09.2022

Kreis MYK: Temperaturen in Schulen und Sporthallen werden gesenkt

Kreis Mayen-Koblenz. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz nimmt die Vorreiterrolle beim Energiesparen, die die öffentliche Verwaltung bundesweit in den kommenden Monaten einnehmen soll, sehr ernst und wird gleich mehrere Einsparmaßnahmen an den kreiseignen Liegenschaften umsetzen. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung den Vorschlägen der Verwaltung zu Einsparungen bei der Wärmeerzeugung sowie zum Stromverbrauch zugestimmt.

Weiterlesen

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Teil der Wohnung bereits lichterloh

15.09.2022

Bonn: Wohnungsbrand im Stadtzentrum

Bonn. In der Nacht zu Donnerstag wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand ins Bonner-Zentrum gerufen. Bewohner eines Mehrfamilienhauses meldeten einen Brand in einer Wohnung im 1. Obergeschoss, nachdem sie Brandgeruch wahrgenommen hatten. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle brannte bereits ein Teilbereich der Wohnung in voller Ausdehnung. Die offenstehende Wohnungstür zur...

Weiterlesen

Viele Gespräche mit den Eltern verliefen positiv, manche nicht.

15.09.2022

Mayen: „Eltern-Taxis“ auf Schulweg kontrolliert

Mayen. Die Polizei führte in den ersten beiden Wochen nach den Sommerferien an den Schulen in Mayen, Mayen-Hausen, Thür, Mendig, Ettringen und Ochtendung Kontrollen durch. Ein Schwerpunkt der Kontrollmaßnahmen lag hierbei auf den örtlichen Grundschulen. Neben zahlreichen positiven, präventiven Gesprächen mit Eltern in Punkto „richtige Personenbeförderung und Fahrzeugbeladung in sogenannten Eltern-Taxis“...

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

15.09.2022

Wandern mit Freude

Urmitz.Die Wanderfreunde Urmitz führen am 5. Oktober 2022 eine Wanderung zu einem sehr beliebten Wanderziel durch. Die Wanderung führt vom Waldparkplatz Remstecken (ca. sieben Kilometer) und alternativ von Waldesch (ca. vier Kilometer) nach Hünenfeld. Auf schönen Waldwegen mit leichten Anstiegen wandern die Teilnehmer bis nach Hünenfeld und kehren dort in das Gasthaus „Eier - Rosi“ ein. Mit dem Weg ab Waldesch tragen sie auch den „flotten Sohlen“ Rechnung, die kürzere Wanderwege bevorzugen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Nette in Saffig

15.09.2022

Vorstandswahlen standen an

Saffig. Am 2. September fand die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Nette e.V. statt. Die Arbeitsgemeinschaft Nette kümmert sich um Erhalt und Förderung von Fauna und Flora in und an der Nette. Neben den Vorstandswahlen war das Hauptaugenmerk auf die Aufarbeitung und Darstellung der Aktivitäten in den vergangenen Pandemiejahren gerichtet. Es konnte berichtet werden, dass trotz der Einschränkungen in diesen Jahren der Vorstand seine Aufgaben bestmöglich wahrgenommen hat.

Weiterlesen

Der Verdächtige soll in Königswinter in einem Supermarkt in die Kasse gegriffen haben

15.09.2022

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss mit Fotos nach einem bislang unbekannten Mann, der am Abend des 22.08.2022 in die Kasse eines Supermarktes am Proffenweg in Königswinter-Niederdollendorf gegriffen und dabei Bargeld entwendet hatte. Zu Tatzeit hatte eine Kassiererin gerade einen Kunden bedient, als der Verdächtige nach den bisherigen Ermittlungen in die geöffnete Kasse des Marktes gegriffen hatte.

Weiterlesen

Ortsrundgang in Kettig informiert und bringt Menschen ins Gespräch

15.09.2022

Geschichten, Anekdoten und Historie standen im Mittelpunkt

Weißenthurm.Geschichten und Anekdoten, aber auch die Historie standen im Mittelpunkt eines Rundganges durch Kettig, zu dem Ortsbürgermeister Peter Moskopp und der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm Geflüchtete aus der Ukraine sowie interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger eingeladen hatten. Bei dem Ortsrundgang erläuterte neben Moskopp auch Oliver Hartmann, Vorsitzender der Naturfreuende Kettig, Hintergründe, Wissenswertes und Kurioses.

Weiterlesen

Der Vertrieb erfolgte über das Darknet, bezahlt wurde in Krypto-Währung

15.09.2022

Euskirchen: 43-Jähriger betreibt weltweiten Amphetamin-Handel in seiner Garage

Euskirchen. In einem bei der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) geführten Ermittlungsverfahren wegen des Handels mit Amphetamin hat die Polizei Köln am frühen Mittwochmorgen (14. September) einen Haftbefehl gegen einen in Euskirchen lebenden Tatverdächtigen (43) vollstreckt. Eine Richterin schickte den Mann noch am Mittwoch in Untersuchungshaft. Die Polizisten beschlagnahmten in einer...

Weiterlesen

Rund 200 Teilnehmende bringen sich bei der Gestaltung der „Smarten Region MYK10“ in der Sayner Hütte ein

15.09.2022

Rege Beteiligung beim Zukunftsforum

Kreis MYK. Im Dezember wird der Kreistag Mayen-Koblenz die Strategie der „Smarten Region MYK10“ freigeben. Diese legt den zentralen Rahmen und die Investitionsfelder für die (digitale) Transformation des Landkreises bis in die 2030er-Jahre hinein fest. Mit dem Zukunftsforum, das jetzt in der Sayner Hütte stattgefunden hat, biegt Mayen-Koblenz auf die Zielgerade in Richtung Fertigstellung der Strategie zur „Smarten Region MYK10“ ein.

Weiterlesen

Gewinnerteams des evm-Cups 2022 stehen fest

15.09.2022

Spannende und umkämpfte Endspiele

Mülheim-Kärlich.Überglücklich sind die Siegermannschaften des größten regionalen Jugend-Handballturniers in Mülheim-Kärlich und Urmitz. In umkämpften Partien konnten sich die Gewinnerteams gegen die Konkurrenz aus ihrer Altersklasse durchsetzen und durften den begehrten evm-Cup mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen

Weibliche E-Jugend der JSG Welling/Bassenheim beim evm-Cup

15.09.2022

Ein toller dritter Platz

Welling/Bassenheim. Am Sonntag nahm die weibliche E-Jugend der JSG Welling/Bassenheim am EVM-Cup in der Philipp-Heift-Halle Mülheim-Kärlich teil. Nach einer erfolgreichen Vorbereitung war dies das erste Pflichtspiel, welches die Mädels nach einer langen Pause absolvierten.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

15.09.2022

Resilienz für Frauen

Verbandsgemeinde Weißenthurm.Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet für den 7. Oktober ein Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung an. Der Kurs steht unter dem Motto „Resilienz für Frauen – das Immunsystem der Seele Neu!“ Resilienz steht für Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Stabilität – gleichzeitig auch für Flexibilität und Lernbereitschaft. Letztendlich ist Resilienz ein Kompetenzbündel, um mit komplexen Herausforderungen angemessen umgehen zu können.

Weiterlesen

SPD Ortsverein Urmitz/Rhein

15.09.2022

Mitgliederversammlung

Urmitz.Der SPD- Ortsverein Urmitz lädt alle Mitglieder am Freitag, 21. Oktober um 18 Uhr in das Restaurant „La Dolce Vita“ in Urmitz zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Neben Berichten aus der Landes- und Bundespolitik wählt der Ortsverein an diesem Abend auch einen neuen Vorstand. Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung. 2) Genehmigung der Tagesordnung. 3) Totenehrung. 4) Berichte aus der Landes- und Bundespartei.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers

15.09.2022

Bürgerinfotag

Kaltenengers.Die CDU-Kaltenengers lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum diesjährigen Bürgerinfotag am Samstag, 1. Oktober um 15 Uhr in die Jakob-Reif-Halle ein. Beginnen möchte man mit dem Thema „Was hab´ ich davon“ – Digitalisierung in Kaltenengers. Hier geht es rund um die Themen schnelles Internet, digitaler Unterricht an der Grundschule aber auch digitale Dienstleistungen in den Verwaltungen der VG Weißenthurm und im Kreis Mayen-Koblenz und wie jeder einzelne hiervon profitieren kann.

Weiterlesen

Da der Mann keinen Fahrradhelm trug, zog er sich ernste Kopfverletzungen zu

15.09.2022

Unfall bei starkem Regen: Fahrradfahrer wird schwer verletzt

Montabaur. Ein 30jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur befuhr bei starkem Regen mit seinem Fahrrad die L313 von Montabaur kommend in Fahrtrichtung Wirzenborn. Ein 63jähriger Mann, ebenfalls aus der VG Montabaur, fährt mit seinem PKW hinter dem Radfahrer. Beim Überholvorgang kollidierte er mit dem rechten Außenspiegel mit dem Lenker des Fahrrades, wodurch der Radfahrer zu Fall kam und sich verletzte.

Weiterlesen

Der andere Autofahrer wurde leicht verletzt

14.09.2022

Bei Rotlicht gefahren: 85-jähriger Autofahrer verursacht Unfall

Linz. Am Dienstagabend befuhr ein 85-jähriger PKW-Fahrer aus Dattenberg die B 42 in Fahrtrichtung Linz und wollte nach links in die Straße Am Sändchen abbiegen. Hierbei übersah der Mann das Rotlicht für Linksabbieger und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, der bevorrechtigt in der Grünphase über die Einmündung gefahren war. Hierbei wurde die 21-jährige Fahrerin aus Bad Hönningen leicht verletzt.

Weiterlesen

Die bewaffneten Täter überfielen heute morgen eine Filiale eines Geldtransferdienstleisters

14.09.2022

Bewaffneter Raubüberfall in Bonn: Wer hat die Täter gesehen?

Bonn. Die Bonner Polizei sucht derzeit nach zwei Unbekannten, die am Mittwochmorgen (14.09.2022) die Filiale eines Geldtransferdienstleisters an der Oxfordstraße überfallen haben. Zur Tatzeit gegen 08:25 Uhr öffnete eine Angestellte die Eingangstüre der Filiale. Zwei Männer, die vor dem Objekt warteten, betraten daraufhin die Räume und forderten unter Vorhalt einer mutmaßlichen Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld.

Weiterlesen

Auf der B42 bei Lahnstein fiel ein schwarzer 7er BMW durch rücksichtloses Verhalten auf

14.09.2022

Rechts überholt: BMW-Fahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer

Lahnstein. Am Dienstag, den 13.09.22 gegen 13:50 Uhr wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein schwarzer 7er BMW mit Kennzeichen SÜW (Südl. Weinstraße) gemeldet, der zunächst die B 42 Koblenz in Fahrtrichtung Lahnstein befuhr und dann auf die B260 in Richtung Bad Ems abbog. In verschiedenen Streckenbereichen überholte der BMW andere Verkehrsteilnehmer rechts und überfuhr zudem Fahrbahnmarkierungen und Sperrflächen.

Weiterlesen

Alle drei Insassen wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.

14.09.2022

Aquaplaning: Auto überschlägt sich auf A 48

Koblenz. Ein 49-jährige Fahrer eines PKW kam bei starkem Regen aufgrund Aquaplaning auf der A48 kurz vor der Anschlussstelle Ulmen in Fahrtrichtung Trier nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Betonschutzwand. Im weiteren Verlauf überschlug sich der PKW und kam auf dem Dach liegend auf dem rechten Fahrstreifen und Seitenstreifen zum Stehen. Der Fahrer und seine beiden Mitfahrer wurden in das Krankenhaus Daun und in das Krankenhaus Wittlich gebracht.

Weiterlesen