Fotogalerie: 71. Stein- und Burgfest in Mayen 2022

Fotogalerie: 71. Stein- und Burgfest in Mayen 2022

Fotos: BS

16.09.2022 - 16:05

Mayen. Das Stein- und Burgfest ist eines der beliebtesten Feste im Mayener Veranstaltungskalender. Sehr beliebt ist der Handwerkermarkt und die Mitmach-Angebote an der Genovevaburg. Zahlreich Stände laden zum Schauen und Ausprobieren ein. Abgerundet wird das Programm von vielen verschiedenen Leckereien.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

CDU Wassenach

Digitale Kompetenz für ein gesundes Herz

Wassenach. Fast jeder war in seinem Umfeld schon einmal mit dem Thema Herzinfarkt konfrontiert. Ein Thema, das in der Gesellschaft immer mehr Raum einnimmt. Und dies nicht nur im hohen Alter. Darum ist es wichtiger denn je Vorsorge zu treffen und mithilfe der Digitalen Medien eine laufende Beobachtung zu ermöglichen. Frühzeitig Symptome erkennen und die richtigen Maßnahmeneinleiten. Möglichkeiten der digitalen Nutzung werden von Dr. mehr...

Sportfischerverein Bad Breisig

Karfreitagsfischen

Bad Breisig. Der Sportfischerverein Bad Breisig lädt am Freitag, 7. April alle Mitglieder und natürlich auch angelsportbegeisterte Gäste zum traditionellen Karfreitagsforellenfischen ein. Auch in diesem Jahr werden frisch geräucherte Forellen angeboten. Der Sportfischerverein hofft daher auf zahlreiches Erscheinen von Angelsportfans. Auch für nicht Angler ist die Teichanlage inmitten der Natur ein ideales Ausflugsziel. mehr...

SG Bad Breisig/Inter Sinzig – Kreisliga A

Remis an der Landskrone

Heimersheim. Mit dem Willen, die Niederlage gegen Remagen vergessen zu machen, reiste die Mannschaft nach Heimersheim. In den ersten Minuten tasteten sich beide Teams vorsichtig ab. Erst in der 20. Minute ergab sich die erste nennenswerte Chance. Diese Doppelchance vergaben die Internationalen allerdings. In der 26. Minute bekamen die Gäste aus der Barbarossastadt dann einen Handelfmeter zugesprochen. mehr...

Jahreshauptversammlung beim VdK Ortsverband Kempenich

Hochkarätiger Fachvortrag begeisterte

Kempenich. Der neu gewählte Ortsverbandsvorstand vom VdK Kempenich unter der Leitung von Markus Braun lud dieses Jahr wieder zur Jahreshauptversammlung im Bockshahn nach Spessart ein. Nachdem im letzten Jahr ein Vortrag eines Anwalts aus Ahrweiler zum Thema „Patientenverfügung“ bei den Mitgliedern sehr gut ankam, konnte auch in diesem Jahr wieder hochkarätiges Personal für einen Fachvortrag gewonnen werden. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service