Verbraucherzentrale gibt Tipps gegen Lebensmittelverschwendung

24.09.2022

Ist das noch gut oder muss das schon weg?

Rheinland-Pfalz. Pro Kopf entstehen in Deutschland im Jahr rund 78 Kilogramm Lebensmittelabfälle. Das ist schlecht für unsere Umwelt, weil Ressourcen verschwendet werden. Außerdem landet mit den Lebensmitteln auch bares Geld in der Tonne. Dabei ist knapp die Hälfte der in Privathaushalten anfallenden Lebensmittelabfälle vermeidbar.

Weiterlesen

Blutspende in der Kreisverwaltung

23.09.2022

Kreismitarbeitende spendeten für den guten Zweck

Kreis MYK. Täglich werden nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes bundesweit rund 15.000 Blutspenden benötigt. Aus diesem Grund hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz zum wiederholten Mal einen Blutspendetag durchgeführt, bei dem sich die Mitarbeitenden der Verwaltung für eine gute Sache eingesetzt haben. Bei der gemeinsamen Aktion der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und des Deutschen Roten Kreuzes...

Weiterlesen

SPD-Fraktion VG Weißenthurm

23.09.2022

VG-Feuerwehr am Gerätehaus Rheindörfer besucht

VG Weißenthurm. Retten, schützen, löschen, bergen - zu diesen Aufgaben hat sich die freiwillige Feuerwehr in der VG verpflichtet. Im Extremfall retten sie Menschenleben. Grund genug für die SPD-Fraktion, den Einsatzkräften einen Besuch abzustatten und aktuellen Entwicklungen auf den Zahn zu fühlen. Empfangen wurde die Fraktion von VG-Wehrleiter Lenarz, Stellvertreter Ihrlich und Wehrführer Zimmer. Ergänzend waren Aktive aus der örtlichen Einheit zu Gast.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz

23.09.2022

Landrat verabschiedet verdiente Soldaten des Kreisverbindungskommandos

Kreis MYK. Für ihre geleistete Arbeit im Katastrophenschutz des Landkreis Mayen-Koblenz bedankte sich Landrat Dr. Alexander Saftig ausdrücklich, als er jüngst Oberstleutnant Sauer, Oberfeldarzt Dr. Dumser und Oberstabsfeldwebel Horsch vom Kreisverbindungskommando Mayen-Koblenz der Bundeswehr verabschiedete. Gleichzeitig wünschte der Landrat den drei Soldaten der Bundeswehr aus der Gruppe für die zivil-militärischen Zusammenarbeit alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

23.09.2022

Die 90er sind zurück in Köln!

Köln. Dies ist eine Einladung in das Jahrzehnt der Boybands, Jeansjacken und Ghettoblaster – eine Riesen-Sause am 28. Januar 2023 im Kölner Festzelt am Südstadion mit Loona, Oli.P, Mr. President und vielen mehr.

Weiterlesen

MdB Rudolph

23.09.2022

MdB Rudolph vom Bundestag in Kontrollgremium gewählt

Region. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph ist Mitglied des Haushaltsausschusses des Bundestags und hat seit Donnerstag noch eine besondere Funktion in Sachen „Sondervermögen Bundeswehr“, das mit 100 Milliarden Euro die Landes- und Bündnisverteidigung sicherstellen soll. Denn der Bundestag wählte ihn in das 13-köpfige Kontrollgremium, dem das Verteidigungsministerium alle geplanten Maßnahmen im Zusammenhang mit dem „Sondervermögen Bundeswehr“ vorab vorlegen muss.

Weiterlesen

Stiftung Bahn-Sozialwerk

23.09.2022

Beratungsbüro

Koblenz. Das Beratungsbüro der BSW-Ortsstelle Koblenz befindet sich ab sofort unter der neuen Anschrift Frankenstrasse 1; 56068 Koblenz; Raum 902 im Gebäude der DB Netz AG.

Weiterlesen

evm stellt erneut 18.000 Euro für den guten Zweck zur Verfügung

23.09.2022

55 Vereine haben sich bereits beworben

Koblenz. 55 Vereine haben sich bereits bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form von finanzieller Unterstützung beworben. 20 von ihnen können bis zu 3.000 Euro gewinnen. Welcher Verein wie viel Geld bekommt, entscheidet die Öffentlichkeit. Denn ab Mittwoch, 28. September, kann jeder einmal täglich unter www.evm.de/energieschub für seinen Lieblingsverein oder sein Lieblingsprojekt abstimmen.

Weiterlesen

Bistum Trier

23.09.2022

Pilgerfahrt ins Heilige Land

Region. Für den Zeitraum vom 5. bis 13. Mai 2023 ist eine Bistumswallfahrt ins Heilige Land vorgesehen. Weihbischof Jörg Michael Peters möchte diese Pilgerreise begleiten. Sollte man an dieser Wallfahrt interessiert sein, meldet man sich bitte (spätestens bis 21. Oktober 2022) beim Bischöflichen Generalvikariat, ZB 1.1- Pastorale Grundaufgaben, Pilgerfahrten Bistum Trier, Doris Fass, Tel. (06 51) 71 05 -5 92, E-Mail: pilgerfahrten@bgv-trier.de.

Weiterlesen

„ACT! Eine-Welt-Schulpreis RLP 2022“

23.09.2022

Schulen engagieren sich und werden prämiert

Rheinland-Pfalz. In die Schule gehen, sich zusammen ein sinnstiftendes Projekt ausdenken, eine Bewerbung verfassen und mit der Schulklasse ein Preisgeld dafür bekommen – das können SchülerInnen mit dem diesjährigen „ACT! Eine-Welt-Schulpreis Rheinland-Pfalz“.

Weiterlesen

Die Feuerwehr Altenkirchen war mit 20 Kräften im Einsatz

22.09.2022

Plastikteller auf Herd gelegt: Einsatz für die Feuerwehr

Altenkirchen. Am Mittwoch, 21.09.2022, gegen 21:30 Uhr meldete die Rettungsleitstelle Montabaur hiesiger Dienststelle einen Küchenbrand in der Koblenzer Straße in Altenkirchen. Vor Ort stellte sich heraus, dass aus noch ungeklärter Ursache lediglich ein auf dem Herd stehender Plastikteller sowie ein daneben befindlicher Wasserkocher in Brand geraten waren. Das Feuer konnte zeitnah gelöscht werden, so dass ein vollständiger Küchenbrand verhindert wurde.

Weiterlesen

Die Täterin klaute dem Mann die Armbanduhr vom Handgelenk

22.09.2022

Attacke und Straßenraub in Bonn

Bonn. In den Mittagsstunden des 21.09.2022 wurde ein Fußgänger von einer noch unbekannten Täterin in der Bonner Südstadt attackiert und beraubt - bei der Aktion entwendete die Unbekannte eine hochwertige Uhr vom Handgelenk des geschädigten: Gegen 13:00 Uhr war der 63-Jährige zu Fuß im Bereich Goebenstraße/Weberstraße unterwegs, als er von einer ihm unbekannten Frau angesprochen und in ein Gespräch in englischer Sprache verwickelt wurde.

Weiterlesen

Für die Arbeiten müssen Auf- und Abfahrten gesperrt werden.

22.09.2022

B 42: Zwischen Koblenz-Pfaffendorf und Lahnstein wird gebaut

Koblenz/Lahnstein. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) plant, die Fahrbahn und Entwässerungseinrichtungen der Bundesstraße 42 (B 42) voraussichtlich ab Anfang / Mitte November auf rund 1,7 km zu erneuern. Der Streckenabschnitt Im Bereich zwischen der Tankstelle und dem Abzweig der B 260 Richtung Bad Ems ist in seiner Substanz in die Jahre gekommen. Die Fahrbahn wurde zuletzt vor über 20 Jahren grundhaft erneuert.

Weiterlesen

Rudolph tauscht sich mit der Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm“ aus

22.09.2022

Auf stetigen Informationsaustausch geeinigt

Region. Bereits seit 2013 ist Rolf Papen Vorsitzender der Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der Verbandsgemeinde Weißenthurm“ und setzt sich in dieser Funktion gemeinsam mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern für eine Verminderung der Lärmbelastung an den Bahnstrecken im Mittelrheintal ein. Über die bisherigen Erfolge der Initiative und deren Pläne für die Zukunft informierte sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr.

Weiterlesen

Der Junge fuhr mit seinem Roller auf die Straße, ohne auf den Verkehr zu achten

22.09.2022

Zusammenstoß mit Auto: Kind (8) schwer verletzt

Weilerswist. Ein Junge (8) aus Weilerswist fuhr am Mittwoch (16.55 Uhr) mit seinem Kickroller, ohne auf den Verkehr zu achten, unvermittelt auf die Fahrbahn (Kölner Straße). Ein Mann (37) aus Erftstadt näherte sich von links mit seinem Pkw. Es kam zum Zusammenstoß, wobei das Kind schwer verletzt wurde. Mit einem Rettungswagen kam der Junge in ein Krankenhaus.

Weiterlesen

Weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim

22.09.2022

Sechs Mädels in den HVR Kader berufen

Bassenheim. In den vergangenen Wochen konnten sich gleich mehrere Mädels der weiblichen C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim für den Rheinland Kader der Auswahlmannschaft im Jahrgang 2009 qualifizieren. Torfrau Zoey Schaden, sowie die Feldspielerinnen Eva Mintenig, Emilia Rickert, Anna Sauerborn und Dilara Bülbül werden in den kommenden Turnieren der Auswahlmannschaften für den HV Rheinland antreten.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm: Verkehrsberuhigung „Am Werkmeisterhaus“

22.09.2022

Langsam fahren angesagt

Weißenthurm. Für die Anwohner des Neubaugebietes „Am Werkmeisterhaus“ hat die Stadt Weißenthurm nun die Maßnahme Verkehrsberuhigung und Verlangsamung zunächst für einen Einfahrtsbereich des Wohngebietes umgesetzt. In einem Bürgergespräch im Juni dieses Jahres wurden Möglichkeiten mit den Anwohnerinnen und Anwohnern besprochen, um durch entsprechende Maßnahmen den Verkehr im Wohngebiet erheblich zu verlangsamen.

Weiterlesen

Stadt Mülheim-Kärlich

22.09.2022

Verlängerung der Vollsperrung

Mülheim-Kärlich.Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird ein Teilstück der „Eisenbahnstraße“ und die gesamte Straße „Rheinau“ für den Straßenverkehr weiterhin voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Die Vollsperrung findet bis voraussichtlich 2. Dezember, 18 Uhr statt.

Weiterlesen

- Anzeige -15. Herbst- und Handwerkmarkt in Kettig

22.09.2022

Meisterleistungen, die ihres Gleichen suchen

Kettig.Kürzlich fand der 15. Herbst- und Handwerkermarkt in der Förder- und Wohnstätte in Kettig statt. Von 11 bis 18 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit nutzen und ein vielfältiges sowie regionales Portfolio an handwerklichen Stücken zu bestaunen. Außerdem gab es einen exklusiven Einblick in den Arbeitsalltag der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Betreuenden. Ein köstlicher...

Weiterlesen

Die Dame war nicht in der Lage ihr Fahrrad sicher im Straßenverkehr zu führen.

22.09.2022

Mayen: Frau auf Drogen flüchtet zu Fuß vor Polizeikontrolle

Mayen. Am 21.09.2022, fiel gegen 12:50 Uhr, einer Streife der Polizei Mayen eine weibliche Person mit einem Fahrrad auf, die in einem Einbahnstraßenbereich der Koblenzer Straße links an dem Streifenwagen vorbeifuhr und anschließend beinahe mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. Bei der anschließenden Kontrolle der 34-jährigen Frau konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden.

Weiterlesen

Es entstand erheblicher Rückstauf auf der A 3 und A 48.

22.09.2022

Zu wenig Sicherheitsabstand: Zwei Verletzte nach Lkw-Unfall auf A3

Dernbach. Am Mittwoch, 21.09.2022, kam es auf der A3 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe Autobahndreieck Dernbach, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Sattelzügen. Der erste Sattelzug musste wegen baustellenbedingten Rückstau stark abbremsen. Der Führer des nachfolgenden Sattelzuges konnte noch rechtzeitig abbremsen, wurde aber seinerseits vom auffahrenden dritten Sattelzug, wegen fehlendem Sicherheitsabstand, auf den vor ihm stehenden Sattelzug aufgeschoben.

Weiterlesen

Die Feuerwehr musste den Verletzten aus dem Auto befreien, der anschließen in ein Krankenhaus geflogen wurde

22.09.2022

VG Maifeld: 47-Jähriger nach schwerem Autounfall in Fußraum eingeklemmt

Gappenach. Am 21.09.2022, befuhr ein 65-jähriger Fahrzeugführer aus Mülheim-Kärlich mit seinem Pkw, Marke Audi, gegen 18 Uhr die K 34 von Küttig in Fahrtrichtung Mertloch. An der Kreuzung zur L 113 beachtete der Fahrer nicht die (durch Verkehrszeichen vorgeschriebene) Vorfahrt und fuhr nahezu ungebremst in einen Pkw, Marke Ford, der von Polch in Fahrtrichtung Münstermaifeld fuhr. Der 47-jährige Fahrer...

Weiterlesen

Kettiger Heimatkundler

22.09.2022

Heimattreffen

Kettig.Die Heimatfreunde aus Kettig und Umgebung treffen sich am Montag, 10. Oktober um 18 Uhr im Hotel Kaiser in Kettig zum monatlichen Stammtisch. Die geplante Führung in der Kirche muss verschoben werden. Alle Geschichtsinteressierten sowie „Zugezogene“ oder aus den Nachbarorten sind willkommen. Man freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und Interessante Gespräche.

Weiterlesen

Hobby-Schützen beweisen sich auch nach zwei Jahren Corona-Pause als treffsicher

22.09.2022

Bürgerkönig und Dorfmeister stehen fest

Kettig.Brudermeister Mike Otto konnte zahlreiche Teilnehmer zur 35. Dorfmeisterschaft in der Kettiger Schützenhalle begrüßen. Nachdem der Wettstreit in den vergangenen zwei Jahren aufgrund des Pandemiegeschehens ausgefallen war, nahmen nunmehr 55 Teilnehmer in elf Mannschaften an dem Wettbewerb teil. Der Wettstreit um den Titel Kettiger Dorfmeister wurde auch dieses Jahr auf einer Schießanlage mit elektronischer Treffererfassung ausgetragen.

Weiterlesen

Die Prüfung des eingebauten Frostschutzmaterials hat ergeben, dass bestimmte Materialeigenschaften die technischen Anforderungen nicht erfüllen.

21.09.2022

Kaisersesch: Asphaltarbeiten auf der L 52 verschieben sich

Kaisersesch. Die Asphaltarbeiten auf der L 52 können nicht wie geplant stattfinden. Die Prüfung des eingebauten Frostschutzmaterials hat ergeben, dass bestimmte Materialeigenschaften die technischen Anforderungen nicht erfüllen. Eine Überbauung mit Asphalt würde mittel- bis langfristig zu Schäden in der Fahrbahndecke führen. Ein neuer Termin kann aktuell nicht mitgeteilt werden. In der Eichenstraße (K 12) wird wie geplant am 27.09.2022 die Asphaltdeckschicht eingebaut.

Weiterlesen

Katholische Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich

21.09.2022

Eine Zeitreise auf Ameland

Mülheim-Kärlich. Für 66 Kinder ging es zur beliebten Ameland-Ferienfreizeit der Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich nach Buren in den Hof Sturmia.

Weiterlesen

Bei dem Unfall verkeilten sich beide Auto derart, dass sie nicht mehr fahrbereit waren.

21.09.2022

Koblenz: Betrunkener Autofahrer kollidiert mit Gegenverkehr

Koblenz. Am Montag, den 19.09.2022 um 07:00 Uhr befuhr ein 37-Jähriger mit seinem PKW die Car-Spaeter-Straße in Koblenz und wollte nach rechts in die Otto-Schönhagen-Straße abbiegen. Hier kam ihm ein anderer PKW entgegen. Bei dem Abbiegevorgang stieß der 37-jährige PKW-Fahrer mit dem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Dabei verkeilten sich beide PKW derart, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Grüne Mayen-Koblenz

21.09.2022

Mitgliederversammlung,

Kreis MYK.Die Grünen Mayen-Koblenz laden zur nächsten Mitgliederversammlung, am Montag, 10. Oktober um 20 Uhr ein. Thematische Schwerpunkte sind Neues von der Kreistagsfraktion sowie die aktuelle Bundespolitik. Mitte Oktober findet der nächste Grüne Bundesparteitag in Bonn statt, was die Mayen-Koblenzer Grünen zum Anlass nehmen, sich mit der rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Misbah Khan auszutauschen, die Aktuelles aus Berlin berichten wird und für Rückfragen zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU)

21.09.2022

Beratungsstellen im Landkreis MYK können aufgebaut werden

Kreis Mayen-Koblenz. „Viele Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohte Menschen sowie deren Angehörige suchen fachgerechte Beratung bei Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. In den Beratungsstellen, die durch das Programm „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)“ gefördert werden, kennen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Probleme und können meist schnell die gewünschte Information liefern.

Weiterlesen

Beim Ausfahren aus dem Saarkreisel übersah die Autofahrerin scheinbar die Fahrradfahrerin

21.09.2022

Koblenz: Fahrradfahrerin bei Verkehrsunfall verletzt

Koblenz. Am Dienstag, 20.09.2022 ereignete sich um 07:13 Uhr in Koblenz ein Verkehrsunfall bei dem eine Fahrradfahrerin verletzt wurde. Eine 26-jährige PKW-Fahrerin befuhr den Saarkreisel und wollte diesen in Richtung Moselweißer Straße verlassen. Hierbei übersah sie eine 43-jährige Fahrradfahrerin, welche ebenfalls den Kreisverkehr in gleicher Richtung befuhr. Beim Herausfahren aus dem Kreisverkehr...

Weiterlesen

Rund 1000 Menschen treffen sich am Deutschen Eck zum sportlichenWettbewerb

21.09.2022

Special Olympics Landesspiele in Koblenz wurden feierlich eröffnet

Koblenz. Mit einem inklusiven Fackellauf vom Deutschen Eck und der anschließenden Eröffnungsfeier auf dem Münzplatz wurden die siebten rheinlandpfälzische Special Olympics Landesspiele am 20. September in Koblenz eröffnet. Knapp 800 Sportlerinnen und Sportler aus Rheinland-Pfalz und dem benachbarten Luxemburg sowie 300 Trainerinnen und Trainer gehen in 11 Sportarten und einem wettbewerbsfreien Angebot an den Start.

Weiterlesen

Möhnenclub Mülheim

21.09.2022

Neues Möhnenpaar wird proklamiert

Mülheim. Es ist endlich wieder soweit - der Möhnenclub Mülheim ist stolz und voller Vorfreude, dieses Jahr ein neues, prächtiges und fantastisches Möhnenpaar proklamieren zu dürfen. Nach einer langen Durststrecke ist es am 4. November so weit. Die Kurfürstenhalle verwandelt sich in eine festliche und stimmungsgeladene Narrhalla. Um 19.11 Uhr startet die Sitzung. Das Highlight wird selbstverständlich die Proklamation des neuen Möhnenpaars sein.

Weiterlesen

Dramatischer Unfall bei Euskirchen

21.09.2022

Lkw-Fahrer zwischen Anhänger und Zugmaschine eingeklemmt

Euskirchen. Während Umladungsarbeiten von der Zugmaschine auf ein Anhänger, geriet der Anhänger am Montagmorgen (7.40 Uhr) durch bisher unklare Ursache ins Rollen. Ein 53-jähriger Lkw-Fahrer aus den Niederlanden wurde dabei in der Billiger Straße zwischen Anhänger und Zugmaschine eingeklemmt. Ein Feuerwehrmann half dem Verunfallten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Weiterlesen

In beiden Städten kann es am Freitag zu Verkehrseinschränkungen kommen

21.09.2022

Klima-Demos in Koblenz und Bonn

Koblenz/Bonn. Am kommenden Freitag, 23. September, wird in der Koblenzer Innenstadt ein Aufzug unter dem Thema „Demonstration für Klimagerechtigkeit - Fridays for Future“ stattfinden. Um 12.00 Uhr erfolgt zunächst eine Kundgebung auf der Spiegelfläche vor dem Hauptbahnhof. Gegen 13.10 Uhr beginnt dann der Aufzug ausgehend von der Spiegelfläche des Hauptbahnhofes über den Bahnhofplatz, Markenbildchenweg,...

Weiterlesen

- Anzeige -Paveier bringen vorweihnachtliche Stimmung nach Mendig

21.09.2022

Kölsche Weihnacht – Paveier & Gäste

Mendig. Nachdem es im letzten Jahr Corona bedingt nicht stattfinden konnte, gastieren die Paveier am 27. November bereits zum dritten Mal mit der Konzertreihe Kölsche Weihnacht – Paveier & Gäste in der Laacher-See-Halle Mendig. Rund um das schönste Fest des Jahres präsentiert die Band alte und neue weihnachtliche Lieder in kölscher Sprache. Von besinnlichen Titeln bis hin zu komödiantischen Einlagen kommt jeder Zuschauer auf seine Kosten.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

21.09.2022

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim informiert über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

21.09.2022

Heimatkundliche Führung im „Eifel-Stonehenge“

Kettig. Über 40 interessierte Heimatverbundene trafen sich, trotz schlechtem Wetters, am Goloring bei Wolken, nähe der Eisernen Hand. Nach der Begrüßung durch Patrick Simmer von den NaturFreunden aus Kettig, begann die Führung mit Dr. Wolfgang Zäck in einem ehemaligen Bundeswehrgebäude auf dem Areal. Anhand mehrerer Schautafeln konnte er eindrucksvoll den Zuhörern neues vom Goloring, von seiner Entdeckung bis zu den neusten Ausgrabungen, vermitteln.

Weiterlesen

CDU Kettig

21.09.2022

Erster Stammtisch war ein voller Erfolg

Kettig. Zum ersten Stammtisch hatte die CDU Kettig ihre Mitglieder ins Hotel Kaiser eingeladen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Gudrun Kretschmann wurden im Verlauf des Abends Themen diskutiert, die u.a. auch häufig aus der Bevölkerung an die CDU herangetragen werden. Über die aktuellen Themen rund um das schöne Kettig wurde informiert und im Austausch erfolgten viele Vorschläge und Anregungen.

Weiterlesen

Die Polizei sucht den Fahrer des schwarz-orangen Motorrads

21.09.2022

Auffahrunfall auf der A 48 bei Bendorf: Motorradfahrer flüchtig

Bendorf. Am 20.09.2022 gegen 17:00 Uhr befuhr eine 50-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Pkw die A 48 in der Gemarkung Bendorf aus Richtung Koblenz kommend in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen. An der Anschlussstelle Bendorf beabsichtigte die Pkw-Fahrerin die A 48 in Richtung Bendorf zu verlassen und ordnete sich hierzu auf dem Verzögerungsstreifen ein. Hier staute sich plötzlich der Verkehr, sodass die Pkw-Fahrerin ihren Pkw stark abbremsen musste.

Weiterlesen

Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr

21.09.2022

Westerwald: Unbekannte rollen Autoreifen samt Stahlfelge die Straße herunter

Daaden. In der Nacht vom 19. auf den 20.09.2022 rollten Unbekannte gegen 4 Uhr einen Autoreifen samt Stahlfelge die Freiergrundstraße in Daaden herunter. Das Komplettrad rollte über die Straße, beschädigte auf einem Privatgrundstück einen Blumenkübel und kam dann zum Liegen. Die Polizei Betzdorf führt ein Ermittlungsverfahren wg. gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung. Wer kann Hinweise zur Tat oder den Tätern geben?

Weiterlesen

- Anzeige -Andernacher Unternehmen Finzelberg erhält eine Auszeichnung für seinen Einsatz in der dualen Berufsausbildung

21.09.2022

Anerkennung für das Engagement in der Ausbildung junger Menschen

Andernach. Freude bei Finzelberg: Das Unternehmen wird für sein Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet. Auch in Zukunft setzt der Betrieb verstärkt auf die duale Berufsausbildung.

Weiterlesen

Die B9-Brücke über der Ahr wurde nach nur 14 Monaten Bauzeitoffiziell für den Verkehr freigegeben und gilt somit als Vorzeigeprojekt

20.09.2022

Schmitt: Schnelles Bauen muss Normalität werden

Sinzig. Der Verkehr auf der wichtigsten Achse am Rhein im Kreis Ahrweiler fließt wieder. Am Freitag wurde die neue B9-Brücke in Fahrtrichtung Süden offiziell durch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt freigegeben. Eine echte Verkehrsfreigabe im Wortsinne war das aber nicht: Bereits einige Tagen früher rollten bereits die ersten Autos und Lastwagen über die neue Strecke.

Weiterlesen

HwK Koblenz bedankt sich mit Oktoberfest des Handwerksfür ehrenamtliches Engagement und bei Freunden des Handwerks

19.09.2022

Fassanstich mit mehr als 2.000 Handwerkern

Koblenz. Am Tag des Handwerks lud die Handwerkskammer Koblenz Handwerker, Ehrenamtliche und Freunde des Handwerks aus Politik und Gesellschaft zu ihrem zweiten Oktoberfest des Handwerks am Wallersheimer Kreisel ein. Mehr als 2.000 Gäste folgten der Einladung und feierten zu bayrischen und kölschen Klängen mit Bretzeln und Wiesn-Bier.

Weiterlesen

Aus bisher unbekannter Ursache kam der Mann mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit zwei Bäumen

19.09.2022

Meckenheim: 87-Jähriger stirbt nach Verkehrsunfall

Meckenheim. Am Montagvormittag (19.09.2022) kam es auf der Rheinbacher Landstraße in Meckenheim zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 87-jähriger Mann verstarb dabei noch an der Unfallstelle. Zur Unfallzeit gegen 11:00 Uhr befuhr der Mann mit seinem Pkw die Rheinbacher Landstraße von Rheinbach kommend in Richtung Meckenheim. Nach bisherigen Ermittlungen kam der Mann mit seinem Auto dabei aus...

Weiterlesen

Betreffende Stoffe sind krebserregend, können das Erbgut verändern und die Fortpflanzung gefährden.

19.09.2022

Rückruf: Schadstoffe in Lorbeerblättern gefunden

Region. Die Global Foods Trading GmbH ruft getrocknete Lorbeerblätter (Dry Bay Leaf) der Marke „Pran“ aus dem Handel zurück, weil sie mit polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) belastet sind. Diese Schadstoffe sind krebserregend, können das Erbgut verändern und die Fortpflanzung gefährden. Betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.11.2022.

Weiterlesen

Mieser Trick: Bereits vor einem Monat gaben sich die Täter per WhatsApp als Sohn der Geschädigten aus und erschlichen sich so das Vertrauen der Frau

19.09.2022

Neuwied: Enkeltrick war erfolgreich

Neuwied. Am Abend des 18.09.2022 erhielt die 76-jährige Geschädigte eine WhattsApp ihres vermeintlichen Sohnes, welcher nach Geld fragte, da er aktuell Probleme habe. Bereits am 16.08. war die Geschädigte von dieser Nummer angeschrieben worden, wo ihr suggeriert wurde, dass ihr Sohn schreibe und seine neue Handynummer mitteilte, welche die Geschädigte sodann auch einspeicherte. Da die Nummer der Betrüger...

Weiterlesen

Unentwegt beschallte der Mann seine Nachbarschaft

19.09.2022

Rhein-Sieg-Kreis: Uneinsichtiger Ruhestörer muss in Gewahrsam

Siegburg. Am Samstagmorgen (17. September) gegen 04.30 Uhr wurde die Polizei Siegburg von Anwohnern in die Kaiserstraße gerufen, weil aus einem Haus durch laute Musik die Nachtruhe gestört wurde. Beim Eintreffen der Polizisten war die ruhestörende Musik zwar aus, aber der Verursacher der Ruhestörung noch aktiv. Er bekam von den Beamten eine Ansprache und damit sollte der Fall aus Sicht der Beamten erledigt sein.

Weiterlesen