Der Schaden dürfte in einem hohen vierstelligen Betrag liegen.

22.12.2022

Bad Hönningen: Zigarettenautomat gestohlen

Bad Hönningen. Im Tatzeitraum vom 08.12.2022 bis 22.12.2022 wurde das ehemalige Ladenlokal am Bahnhofsgebäude Bad Hönningen durch bislang unbekannte Täter betreten und gezielt ein an der Wand befindlicher Zigarettenautomat komplett entwendet. Der Schaden dürfte in einem hohen vierstelligen Betrag liegen.

Weiterlesen

Der Schaden im unteren sechsstelligen Euro-Bereich ist größtenteils auf das eingebrachte Löschwasser zurückzuführen.

22.12.2022

Euskirchen: Zigarette führt zu Brand in Einkaufcenter

Euskirchen. Nach dem Brandgeschehen im Euskirchener Veybach-Center vom 14. Dezember (siehe Meldung https://www.blick-aktuell.de/Nachrichten/Euskirchen-Hoher-Schaden-nach-Brand-im-Veybach-Center-534671.html ) ist die Kriminalpolizei Euskirchen weiterhin mit den Ermittlungen beschäftigt.

Weiterlesen

Die 65-jährige Unfallverursacherin übersah den Gegenverkehr.

22.12.2022

Unfall auf A61-Auffahrt: Fünf Verletzte

Weilerswist. Am Mittwochnachmittag (21. Dezember) um 17.20 Uhr kam es in Weilerswist auf der Landesstraße 163 zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf Verletzten. Bei der Unfallörtlichkeit handelt es sich um die Auffahrt auf die Autobahn 61 in Richtung Köln.Eine 65-jährige Frau aus Bornheim befuhr die Landesstraße 163 in Richtung Weilerswist und beabsichtigte auf die Autobahn 61 in Richtung Köln zu fahren.

Weiterlesen

Kommt es zum Hochwasser, ist es wichtig, die Gefährdung durch Treibgut und dessen Anlagerung an Engstellen im Flusslauf, sogenannte „Verklausungen“, weitestgehend zu minimieren.

22.12.2022

Baumaterial, Holz und Müll: Ablagerungen an Gewässern vermeiden

Kreis Ahrweiler. Ablagerungen an Gewässerrändern erhöhen die Gefahr von Treibgut bei steigenden Pegelständen von Flüssen und Bächen. Dies haben die Hochwasserereignisse der letzten Jahre gezeigt. Deshalb ist es wichtig, die Gefährdung durch Treibgut und dessen Anlagerung an Engstellen im Flusslauf, sogenannte „Verklausungen“, weitestgehend zu minimieren. Darauf weist die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Ahrweiler nochmals ausdrücklich hin.

Weiterlesen

Autobahn GmbH Rheinland repariert hier Fahrbahnschäden.

22.12.2022

A3: Sperrung am Kreuz Bonn/Siegburg ab heute Abend

Bonn/Siegburg. Donnerstagnacht (22.12./23.12.), von 18 Uhr bis 5 Uhr, steht auf der A3 in Fahrtrichtung Köln zwischen dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg und der Anschlussstelle Lohmar lediglich eine Fahrspur (ausschließlich für Pkw) zur Verfügung. Zudem ist an der Anschlussstelle Bonn/Siegburg keine Überfahrt von der A560 in Fahrtrichtung Hennef auf die A3 in Richtung Köln möglich. Verkehrsteilnehmer,...

Weiterlesen

In Wachtberg-Berkum waren Kriminelle unterwegs

22.12.2022

Rhein-Sieg-Kreis: Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld

Wachtberg-Berkum. Schmuck und Bargeld erbeuteten bislang Unbekannte bei einem Wohnungseinbruch am Mittwoch, den 21.12.2022, in Wachtberg-Berkum. In der Zeit von 07:20 Uhr bis 15:30 Uhr nutzten sie die Abwesenheit der Bewohner zur Tatausführung: Unbemerkt brachen sie die Terrassentüre des Einfamilienhauses am Blumenweg auf, betraten das Haus und durchsuchten die Zimmer nach Bargeld und Wertgegenständen.

Weiterlesen

Der junge Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht

22.12.2022

17-Jähriger Motorradfahrer bei Kollision mit Auto verletzt

Hammerstein. Beim Abbiegen auf der B 42 in die Ortslage Hammerstein übersah eine 80-jährige Fahrerin aus Hammerstein mit ihrem Pkw einen entgegenkommenden Kradfahrer und kollidierte mit diesem. Hierbei würde der 17-jährige Kradfahrer aus Koblenz über das Fahrzeug geschleudert und schlug auf der Fahrbahn auf. Der Kradfahrer wurde verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls

22.12.2022

Neuwied: 86-Jährige angefahren und geflohen

Neuwied. Am 22.12.2022 ereignete sich gegen 14:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Rewe-Parkplatz in Irlich. Die 86-jährige Geschädigte befand sich im Bereich der Einkaufswagenrücknahme, als ein PKW rückwärts fuhr und die Geschädigte touchierte. Diese kam zu Fall. Der Fahrer stieg aus, half der Dame auf und setzte sie auf einen Stuhl. Danach verließ er die Unfallstelle. Der Vorfall wurde durch Zeugen beobachtet, das Kennzeichen notiert, es liegt eine Personenbeschreibung des Fahrers vor.

Weiterlesen

Die Täter entwendeten eine unbekannte Menge an Zigarettenschachteln.

22.12.2022

Westerwald: „Blitzeinbruch“ in einen Einkaufsmarkt

Asbach. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einem Einkaufsmarkt in Asbach zu einem „Blitzeinbruch“. 2 bisher unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln der Eingangstüre in den Markt. Dort hebelten die Täter zwei Zigarettenschränke im Kassenbereich auf und entwendeten eine bisher unbekannte Menge an Zigarettenschachteln. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel.

Weiterlesen

Der stark betrunkene Mann wurde auf einem nahen Feldweg von der Polizei angetroffen

22.12.2022

Westerwald: 63-jähriger fährt mit 2,63 Promille in Gegenverkehr

Höchstenbach. Am Mittwoch, dem 21.12.2022 befuhr ein 63-jähriger um 15:11 Uhr die B8 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Höchstenbach. In der Ortslage Höchstenbach kam er in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und streifte zwei entgegenkommende Fahrzeuge. Anschließend fuhr der Unfallverursacher unvermittelt weiter. Ein Fahrzeug wurde leicht, das andere erheblich beschädigt. Eine 29-jährige Fahrerin wurde dabei leicht verletzt.

Weiterlesen

GKM: Millionenspritze - ein Aufbruch in Richtung Zukunftsfähigkeit?!

22.12.2022

Mayener Krankenhaus als Eifelklinik ausbauen

Kreis Mayen-Koblenz. Die Fraktion im Kreistag FWM3/Die Linke ist der festen Überzeugung, dass der Mayener Krankenhausstandort hervorragend dafür geeignet ist, mehr zu sein, als derzeit von vielen Politikern angenommen, die nur die eine Lösung sehen, nämlich den Verkauf an die Sana AG. Denn bei der fast dreijährigen Verhandlungsdebatte zum Klinikverkauf ist nach wie vor die Rolle des St.-Elisabeth-Krankenhauses in Mayen vollkommen ungeklärt!

Weiterlesen

Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 350.00 bis 400.000 Euro.

22.12.2022

Mendig: Wohnhaus bei Brand völlig zerstört

Mendig. Am Mittwoch, den 21.12.2022, um 18:07 Uhr, wurde der Leitstelle zunächst ein Heckenbrand in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Mendig gemeldet, welcher drohe, auf zwei Wohnhäuser überzugreifen.

Weiterlesen

Der Straßenverkaufswert der Drogen beläuft sich auf ca. 280.000 Euro

22.12.2022

Koblenz: Zoll stellt mehr als 10 Kilo Drogen sicher

Koblenz. Am 5. November gegen 20:30 Uhr wollten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz ein Fahrzeug auf der A 61 in Richtung Süden kontrollieren. Es schien so, als wolle der Fahrer des Fahrzeugs den Anhaltesignalen der Beamten Folge leisten, ehe das Fahrzeug dann beschleunigte und weiterfuhr. Mit Unterstützung der Polizei wurde das Fahrzeug dann verfolgt. Das Fahrzeug verließ die Autobahn und wurde kurze Zeit später verunfallt gefunden, Personen befanden sich nicht mehr im Fahrzeug.

Weiterlesen

Die 37-Jährige aus Bonn wird seit dem 11. Dezemeber vermisst.

22.12.2022

Foto-Fahndung: Wer hat Veronika Z. gesehen?

Bonn. Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 37-jährigen Veronika Z. aus Bonn-Rüngsdorf. Die Vermisste wurde zuletzt am 11.12.2022 gegen 17:00 Uhr an ihrer Wohnanschrift in Rüngsdorf gesehen, von wo aus sie zu diesem Zeitpunkt zu einem Spaziergang aufbrach. In den folgenden Tagen bestand noch telefonischer Kontakt zum persönlichen Umfeld, der dann jedoch abbrach. Daraufhin wurde eine Vermisstenanzeige erstattet.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

21.12.2022

Die Dritte gewinnt zum Jahresausklang

Mülheim/Urmitz.Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz hat ihr letztes Spiel im letzten Jahr überaus deutlich gewonnen. Mit dem 37:14-Heimsieg gegen die Reserve von TuS Weibern beendet die Dritte das Jahr 2022 mit 14:2 Punkten an der Tabellenspitze der Bezirksliga (Staffel 2). Bereits das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in dieser Saison hatte HBMU mit 35:21 in Weibern gewonnen.

Weiterlesen
Top

Schlechte Nachrichten für Verkehrsteilnehmer.

21.12.2022

L 82-Sperrung zwischen Niederzissen und Waldorf wird verlängert

Niederzissen. Seit September wird unter Vollsperrung auf der L 82 zwischen Niederzissen und Waldorf gebaut. Eigentlich sollte die Maßnahme etwa vier Monate dauern. Nun gab es schlechte Nachrichten vom Landesbetrieb Mobilität: Die Vollsperrung wird noch bis Ende April bzw. Anfang Mai 2023.

Weiterlesen

Ein Beteiligter wurde verletzt

21.12.2022

Euskirchen: Missglückter Drogendeal endet in Straßenraub

Euskirchen. Am Dienstagabend (20. Dezember) gegen 21 Uhr kam es in der Mühlenstraße in Euskirchen zu Streitigkeiten unter Bekannten. Grund der Streitigkeiten waren laut Angaben der Beteiligten Unstimmigkeiten bei einem Betäubungsmittel-Deal. Die Streitigkeiten führten dazu, dass ein 26-Jähriger aus Euskirchen zusammen mit einer weiteren unbekannten Person den 25-jährigen Geschädigten aus Frechen zu Boden brachte.

Weiterlesen

Der 50-Jährige kam in Untersuchungshaft

21.12.2022

Bonn: Polizei schnappt mutmaßlichen Heroindealer

Bonn. Am Mittwochmorgen (21.12.2022) gegen 09:10 Uhr kontrollierte eine Streife der Wache GABI auf der Poppelsdorfer Allee Ecke Quantiusstraße einen 50-jährigen Mann. Er führte etwa fünf Gramm Heroin mit sich. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass der Mann bis Anfang Dezember 2022 noch eine Haftstrafe wegen eines Drogendeliktes verbüßt hatte. Im Anschluss an die Kontrolle...

Weiterlesen

Ein schöner Fall von Nächstenliebe in der Vorweihnachtszeit:

21.12.2022

Koblenz: Ehrlicher Finder und glückliche Verliererin

Koblenz. Am Dienstag, den 20.12.2022 zeigte ein ehrlicher Finder christliche Nächstenliebe in der Vorweihnachtszeit: Der 57-Jährige meldete sich gegen 18:30 Uhr auf der Wache der Polizeiinspektion Koblenz 1, um dort ein Portemonnaie abzugeben. Dieses hatte er zuvor in einem abgestellten Einkaufswagen vor einem Lebensmittelgeschäft in der Viktoriastraße gefunden. Die Beamten staunten nicht schlecht,...

Weiterlesen
Top

Der Fahrer des Ford Transit wollte wohl den Parkplatz Fornich nutzen, um den auf der B 9 weiter fahrenden Opel quasi rechts zu überholen.

21.12.2022

Unfall auf B9: Autos kollidieren bei illegalem Rennen

Andernach. Zwei Verletzte, reichlich Sachschaden und erhebliche Verkehrsbehinderungen sind die wesentlichen Eckdaten zu einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag auf der B 9 in Höhe Andernach-Namedy.

Weiterlesen

Der Gesuchte richtete einen nicht unerheblichen Schaden bei einem geparkten Pkw an

21.12.2022

Westerwald: Verkehrsunfallflucht dank aufmerksamer Mitbürger geklärt

Dernbach. Die am vergangenen Samstag 19.12.2022 verursachte Verkehrsunfallflucht in Dernbach, Kirchstraße ist geklärt. Vorausgegangen war ein Unfall, indem der flüchtige Verursacher einen ordnungsgemäß geparkten Pkw im Vorbeifahren beschädigte und einen hohen Sachschaden verursachte. Aufmerksame Mitbürger, die in der Nachbarschaft des Geschädigten wohnen, konnten in unmittelbarer Nähe einen VW Transporter feststellen, dessen Beschädigungen zu dem Verkehrsunfall passten.

Weiterlesen

Hinweise für Winzer aus Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

21.12.2022

Jetzt Anträge auf Umstrukturierung von Rebpflanzungen in 2023 stellen

Kreis MYK. Vom 2. bis 31. Januar können Anträge auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Pflanzjahr 2023 gestellt werden. Die Antragsfrist gilt für den Teil II des Antragsverfahrens. Hier können alle Flächen beantragt werden, die 2023 gepflanzt werden und eine Förderung im Rahmen der Weinmarktordnung erhalten sollen. Darauf weist das Landwirtschaftsreferat der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

Weiterlesen

Die B9 bei Andernach war etwa eine Stunde in Richtung Bonn gesperrt

21.12.2022

Spurwechsel geht schief: Zwei Verletzte nach Unfall auf B9

Andernach. Am Mittwoch, den 21.12.2022 gegen 12 Uhr kam es auf der B9 zwischen den Anschlussstellen Andernach-Hafen und Andernach-Süd zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Durch die Kollision, die nach einem Spurwechselmanöver passierte, wurden die beiden männlichen Alleininsassen der beteiligten PKW leicht verletzt und mussten zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus verbracht werden. Während der Unfallaufnahme musste die B9 in Fahrtrichtung Bonn für ca.

Weiterlesen

Wer den Zuschuss zum Wohnen bekommt, hängt u.a. davon ab, in welcher Gemeinde oder Stadt man wohnt

21.12.2022

Kreis MYK informiert: Mehr Wohngeld ab 1. Januar

Kreis Mayen-Koblenz. Zum 1. Januar tritt das Wohngeld-Plus-Gesetz und damit die Wohngeldreform in Kraft. Die bisher umfangreichste Reform des Wohngeldes soll die gestiegenen und weiter steigenden Energie- und Wohnkosten für Menschen mit geringem Einkommen abfedern. Durch eine Anpassung der Wohngeldformel mit Einführung einer Heizkostenkomponente und einer Klimakomponente wird bundesweit eine Verdreifachung der Berechtigten von derzeit 600.000 auf zwei Millionen Haushalte erwartet.

Weiterlesen

Als der Fahrzeugführer stoppte, um den Motorinnenraum zu überprüfen, brannte es bereits.

21.12.2022

Brennendes Auto auf der B256

Roth. Am 21.12.2022, gegen 08:30 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen brennenden PKW auf der B256 in Roth (Oettershagen). Beim Eintreffen der Funkstreifenwagenbesatzung wurde der brennende PKW bereits durch die Feuerwehr Hamm (Sieg) / Wissen (25 Kräfte im Einsatz) gelöscht. Es handelte sich um ein ukrainisches Fahrzeug welches über die B256 durch Oettershagen in Richtung Altenkirchen fuhr und mit fünf Insassen besetzt war.

Weiterlesen

Um den Gewinn abzurufen, kaufte er Google Play-Karten im Wert von fast 8000 Euro.

21.12.2022

Bendorf: 82-Jähriger fällt auf falsches Gewinnspiel herein

Bendorf. Ein 82-jähriger Geschädigter aus Bendorf erhielt vor etwa zwei Wochen einen Anruf von einer angeblichen Gewinnhotline. Ihm wurde ein Gewinn über 83000 Euro in Aussicht gestellt. Zuvor müsste er nur 7800 Euro Bearbeitungsgebühr bezahlen. Der Geschädigte kaufte Google Play Karten im Wert von 7800 Euro und übermittelte die Kartennummern telefonisch an die Gewinnhotline. Um den Geldbetrag aufzubringen hatte er zuvor einen Kredit bei seiner Bank aufgenommen.

Weiterlesen

Unter einem Vorwand verschaffen sich die Täter Zutritt zu den Wohnräumen

21.12.2022

Falsche Wasserwerker in Linz unterwegs

Linz. Am Dienstag, den 20.12.2022 kam es gegen 13 Uhr zu einem versuchten Trickdiebstahl durch mutmaßlich falsche Wasserwerker in Linz. Die beiden Verdächtigen gaben sich Mitarbeiter vom Wasserwerk aus und schilderten der Geschädigten, dass es in der Nachbarschaft zu einem Wasserrohrbruch gekommen sei. Somit erlangten sie Zutritt zum Wohnhaus. Als zufällig der Pflegedienst der Bewohnerin erschien, verschwanden die beiden Täter zügig.

Weiterlesen

Der 32-Jährige fiel durch verbotswidriges Abbiegen auf

21.12.2022

Zu betrunken für Alkotest: Bonner muss Führerschein abgeben

Bonn. In der Nacht zu Mittwoch, den 21.12.2022, stoppten Beamte der Bonner City-Wache um 3.50 Uhr auf der Rheingasse die Fahrt eines 32-jährigen Autofahrers. Er war zuvor verbotswidrig vom Belderberg in die Rheingasse abgebogen. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers. Er war nicht in der Lage einen Atemalkoholtest durchzuführen. Wegen des Verdachts der Trunkenheit am Steuer musste der 32-Jährige die Beamten in ein Krankenhaus begleiten.

Weiterlesen

Die Autofahrerin erkannte die Situation scheinbar zu spät.

21.12.2022

Ungebremst auf Pannenfahrzeug aufgefahren: Zwei Verletzte

Neuwied. Am 20.12.2022 blieb gegen 8 Uhr ein PKW aufgrund einer Panne auf der B256, Fahrtichtung Neuwied, Ausfahrt Torney liegen. Zur Absicherung schaltete die 47jährige Fahrerin das Warnblinklicht an. Eine nachfolgende 48jährige PKW-Fahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf das Pannen-Fahrzeug auf. Durch den Zusammenstoß wurden beide Frauen leicht verletzt und wurden ins Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Die Löscharbeiten gestalteten sich als äußerst schwierig und langwierig

21.12.2022

Hausbrand in Bad Godesberg: Flammen schlugen aus Fenstern

Bonn-Bad Godesberg. Beim Betreten eines Gebäudes in der Bonner Straße am 20.12. um 17.30 Uhr bemerkte dessen Eigentümer eine Rauchentwicklung und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle schlugen Flammen bereits aus mehreren Fenstern im Erdgeschoss. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise nicht mehr im Gebäude. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Bewohner eines benachbarten Gebäudes sicherheitshalber evakuiert.

Weiterlesen

Die Anwohner wollten den Angestellten der Müllabfuhr eine Freude machen

21.12.2022

Paketzusteller klaut Weihnachtsgeschenke

Himmighofen. Ein Paketauslieferfahrer wurde dabei videografiert, wie dieser die an die Mülltonnen gehängten „Weihnachtsaufmerksamkeiten“ entwendet hat. Auch in den umliegenden Straßen waren zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme die Tonnen noch nicht geleert und es befinden sich keine weiteren „Weihnachtsaufmerksamkeiten“ mehr an den Tonnen. Somit dürfte es noch weiter Diebstähle gegeben haben.

Weiterlesen

Glücklicherweise wurde niemand verletzt

20.12.2022

Blankenheim: Kaminbrand in Einfamilienhaus

Blankenheim. In der Nacht von Montag auf Dienstag (20. Dezember) kam es gegen 1.55 Uhr zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus in Blankenheim-Lommersdorf. Die Feuerwehr stellte einen Kaminbrand fest, der in geringem Ausmaß auf die Zwischendecke des Hauses überging.

Weiterlesen

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

20.12.2022

Scheune brannte bei Mechernich: Zwei Verletzte

Mechernich. Am Montagvormittag (19. Dezember) um 12.30 Uhr fing eine Scheune in der Eifelstraße in Mechernich-Bergheim Feuer. Eine Streifenwagenbesatzung bemerkte aus der Ortslage heraus eine starke Rauchentwicklung. Die Beamten stellten eine brennende Scheune fest und alarmierten die Feuerwehr.

Weiterlesen

Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Verbleib der wertvollen Gegenstände machen?

20.12.2022

Bonn: Kelche und Schalen aus Klinik-Kapelle gestohlen

Bonn. Bei einem Einbruch in die Pfarrei und die Kapelle der Klinikseelsorge der Universitätsklinik Bonn wurden in der Nacht zu Dienstag, dem 06.12.2022, mehrere Kelche, Schalen und Bargeld gestohlen. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand brachen die bislang Unbekannten die Eingangstür der Pfarrei auf. Anschließend wurden die Räume sowie die angrenzende Kapelle nach Wertgegenständen und Bargeld durchsucht.

Weiterlesen

Die noch erforderlichen Restarbeiten werden nach dem Jahreswechsel bei geeigneter Witterung ausgeführt.

20.12.2022

Cochem: Sperrung der B 421 wird aufgehoben

Cochem. Ab Donnerstag, den 22.12.2022 kann der Verkehr im Zeller Berg wieder bergab fließen. Trotz vieler Widrigkeiten durch unvorhersehbare Zusatzarbeiten, schwierigen Witterungsbedingungen oder krankheitsbedingte Personalengpässe ist es den ausführenden Firmen gelungen, die wesentlichen Arbeiten wie z. Bsp. die Böschungssicherung und die Asphaltarbeiten, vor Weihnachten fertigzustellen, so dass...

Weiterlesen

Der Schaden war nicht unerheblich

20.12.2022

Bonn: Lamborghini-Fahrer demoliert Garage

Bonn. Einen nicht unerheblichen Schaden an einer Garage hat ein Fahrzeugführer in der letzten Woche in der Bonner Innenstadt versursacht. Am Mittwoch (14.12.2022) wurde neben dem Tor und der entsprechenden Führungsschiene auch die Betonmauer der Garage beschädigt. Davor konnten diverse Fahrzeugteile sichergestellt werden, die nach den ersten Ermittlungen der Unfallfluchtsachbearbeiter des Verkehrskommissariats 1 der Bonner Polizei von einem schwarzen Lamborghini Urus stammen.

Weiterlesen

SPD VG Weißenthurm

20.12.2022

Neujahrsempfang: Wen kürt SPD zum Kommunalpolitiker mit Herz?

VG Weißenthurm. Wenn sich die SPD in der VG zum Neujahrsempfang trifft, wird es feierlich. Am Freitag, 13. Januar wird ab 18 Uhr in der Urmitzer Grillhütte der nächste Kommunalpolitiker mit Herz ausgezeichnet. Dem schließen sich Grußworte politischer Prominenz aus Land und Bund an. Beispielsweise hat sich SPD-Generalsekretär Marc Ruland angekündigt. Das Beisammensein ist gemütlich und bei Sekt, Getränken und leckeren Häppchen geplant.

Weiterlesen

TV Kärlich

20.12.2022

Verleihung des Sportabzeichens

Kärlich. Kürzlich fand die tradionsgemäße Verleihung das diesem Jahr erworbene Sportabzeichen in der Kurfürstenhalle statt. Der erste Vorsitzende Heinz Frank bat Horst-Dieter Jonas die Verleihung vorzunehmen, was er auch gerne tat. Nach der Begrüßung bedankte er sich fürs kommen und nahm die Ehrung bei Kerzenlicht, Wehnachtsdekoration und Weihnachtsgebäck vor.

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig

20.12.2022

Jahreshauptversammlung

Kettig. Am Freitag, 13. Januar findet die Jahreshauptversammlung der Rheinischen Musikfreunde Kettig e.V. im Probelokal in Kettig statt. Der Beginn ist um 20 Uhr. Alle aktiven und inaktiven Mitglieder sind eingeladen.

Weiterlesen

Möhnenverein St. Sebastian e.V.

20.12.2022

Rheindörfertreffen

Urmitz. Es findet nach zwei Corona-Jahren endlich wieder ein Rheindörfertreffen für die Rheindörfer-Möhnen statt. Die Urmitzer Möhnen übernehmen dankenswerterweise dieses Mal die Organisation.

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Kettig

20.12.2022

Jahreshauptversammlung

Kettig. Am Freitag, 13. Januar findet ab 18 Uhr die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. Vorläufige Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Brudermeister, 2. Totenehrung, 3. Jahresberichte (Brudermeister, Schriftführer, Schießmeister und Jugendleiter), 4. Anschaffung eines RedDot Simulationsgewehr, 5. Kassenbericht, 6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Entlastung...

Weiterlesen

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1924 St. Sebastian e.V.

20.12.2022

Besinnliche Weihnachtsfeier

St. Sebastian. Zum ersten mal seit 2019 lud der Vorstand der Schützen Sankt Sebastian die Mitglieder wieder zu einer Weihnachtsfeier ein. Nachdem aufgrund der Corona Pandemie diese traditionelle Feier in den letzten beiden Jahren ausfallen musste, folgten in diesem Jahr wieder rund 40 Mitglieder und Angehörige der Einladung zu einem gemütlichen Beisammensein in die Schützenhalle. Natürlich durfte für die Kleinsten auch ein Besuch des Nikolaus nicht fehlen.

Weiterlesen

TuS Sankt Sebastian

20.12.2022

Jahreshauptversammlung

St. Sebastian. Der TuS 1919 St. Sebastian e.V. lädt zur kommenden Jahreshauptversammlung am Freitag, 27. Januar um 19 Uhr im Mehrzweckraum der Mehrzweckhalle in St. Sebastian ein.

Weiterlesen

Urmitzer Athleten bei Cross-Läufen in Bell und Ochtendung

20.12.2022

Beachtliche Distanz von 12,5 Kilometern zurückgelegt

Urmitz. Am Sonntag, 4. Dezember fand in Ochtendung unter Beteiligung einiger SVU-Athleten ein Cross-Lauf statt. Es galt eine Distanz von 4000 Metern zu überwinden. Hierbei errangen die Akteure aus Urmtiz folgende Leistungen: Heike Kohlhaas (W45) Platz zwei, Harald Kohlhaas (M55) Platz acht und Wolfgang Custodis (M70) Platz 1. Am darauf folgenden Samstag ging es für die Läufer zum ersten von zwei Winter-Cross-Läufen nach Bell.

Weiterlesen

Politik

20.12.2022

Dr. Thorsten Rudolph besucht Weihnachtsmarkt Kaltenengers

Kaltenengers. Der SPD Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph besuchte den Weihnachtsmarkt in Kaltenengers an dem auch die Kaltenengerserer SPD an einem Stand köstliche Gulaschsuppe im Brot ausgab. Rudolph, der auch zu bestimmten Terminen regelmäßige Sprechstunden (nach vorheriger telefonischer Terminabsprache) anbietet, war von dem harmonischen Ambiente des Weihnachtsmarktes sehr angetan. Er freut sich schon jetzt auf seinen nächsten Besuch in Kaltenengers.

Weiterlesen

Peter Moskopp, MdL

20.12.2022

Peter Moskopp empfängt Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Mainz

Region. Der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp hatte zum Besuch des rheinland-pfälzischen Landtages in Mainz geladen. Der Tag für die Teilnehmenden begann bereits früh, denn der Tag in Mainz verhieß ein volles Programm. Zunächst ging auf den Lerchenberg, um sich ein Bild vom ZDF zu machen. Highlight war dort sicherlich die Führung durch die verschiedenen Studios, in denen beispielsweise auch das Aktuelle Sportstudio produziert wird.

Weiterlesen

Apollo-Nachzucht soll Aussterben verhindern

20.12.2022

Gezüchtete Raupen an der Mosel ausgesetzt

Kreis MYK. Eine Erhaltungszucht zählt zu den Pfeilern des Apollo-Rettungskonzepts. Schmetterlingsexperten aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland haben im Jahr 2020 damit begonnen, den Mosel-Apollo in Gefangenschaft zu vermehren. Auf diese Erhaltungszucht greifen die Landkreise Mayen-Koblenz und Cochem-Zell gerne zurück: Dank der guten Kontakte zu den Züchtenden war es im vergangenen April möglich, während einer gemeinsamen Aktion an ehemaligen Apollo-Fundorten Raupen auszusetzen.

Weiterlesen

Apollo-Tankstellen sind gern besuchte Nektarquellen

20.12.2022

Blüten- und Nektarangebot konnte im Sommer erheblich gesteigert werden

Kreis MYK. Ein mangelndes Angebot an Nektarpflanzen, unter anderem aufgrund von zugewachsenen Weinbergsbrachen, ist einer der vermuteten Faktoren für den dramatischen Rückgang des Mosel-Apollos. Wichtigste Nektarpflanze ist die Skabiosen-Flockenblume. Als eine zentrale Rettungsmaßnahme wurde bereits im vergangenen Jahr mit der Vermehrung von Flockenblumen begonnen. Von den nahezu 3.000 Pflanzen ist rund ein Drittel bereits an etwa 25 Stellen innerhalb der Apollo-Lebensräume ausgepflanzt worden.

Weiterlesen