Bunter Kreis Rheinland e.V:

16.12.2022

„Wenn Menschen mir Dinge nicht zutrauen, bin ich genervt“

Region. Anna ist 37 Jahre alt und wohnt in NRW. Sie liebt Lasagne, den Herbst und die Farben rot und blau. Sie kann wunderbar Flöte spielen, reitet gerne und fährt gut Ski. Sie ist freundlich, offen, liebt Kinder und ist selten genervt. Außer, wenn man ihr Dinge nicht zutraut oder Vorurteile hat, denn Anna hat das Down-Syndrom.

Weiterlesen

Scheinbar zogen die Tatverdächtigen diese Masche nicht zum ersten Mal ab

16.12.2022

Fake-Überfall in Bonn: Raub in Hotel war inszeniert

Bonn. Nach dem Raubüberfall auf ein Hotel in der Bonner Innenstadt vom 06.12.2022 (siehe Pressemitteilung ) hat das Kriminalkommissariats 13 der Bonner Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt.

Weiterlesen

Auslöser für den Unfal war ein Gegenstand auf der Fahrbahn - Zeugen gesucht!

16.12.2022

B9 bei Kettig: Crash mit mehreren Fahrzeugen

Kettig. Am Freitag, den 16.12.2022, gegen 10:20 Uhr kam es auf der B9 zwischen den Anschlussstellen Kettig und Neuwied zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Auslöser dafür war ein Gegenstand, welcher auf der Fahrbahn lag. Zeugen oder Personen die Hinweise zum Verkehrsunfall oder dem Gegenstand geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Andernach unter der 02632-9210 oder piandernach@polizei.rlp.de zu melden.

Weiterlesen

Die Fahrerin musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden

16.12.2022

In Gegenverkehr geraten: Frau wird bei Andernach schwer verletzt

Andernach. Am Freitag, 16.12.22, gegen 08:20 Uhr, kam es auf der L 116 zwischen Andernach und Eich zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Dabei kollidierte ein PKW aus noch ungeklärter Ursache mit einem entgegen kommenden PKW. Eine Fahrzeugführerin wurde im PKW eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem PKW mit technischem Gerät befreit werden. Sie erlitt schwere Verletzungen. Beide Fahrzeugführer wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz

16.12.2022

Spenden für soziale Zwecke überreicht

Kreis MYK. Der Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz hatte zu seiner jährlichen Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreises nach Nörtershausen eingeladen. Seit dem Jahr 2016 ist es zu einer guten Tradition geworden, dass während der Versammlung für eine sozialen Zweck / soziale Einrichtung gesammelt wird.

Weiterlesen

Das Mädchen floh aus einer Jugendeinrichtung im Kreis Euskirchen

16.12.2022

Linz: Vermisste 14-Jährige verletzt aufgegriffen

Linz. In der Nacht zum Freitag meldete der Sicherheitsdienst der Deutschen Bahn AG der Linzer Polizeiinspektion, am Bahnhof in Linz halte sich augenscheinlich eine obdachlose Jugendliche auf, welche Verletzungen an den Unterarmen habe. Nach Eintreffen der Polizei versuchte das Mädchen zunächst zu flüchten, konnte aber sehr schnell eingeholt und in Obhut genommen werden. Wie die Beamten ermittelten,...

Weiterlesen

Nach einem Anrempler war die Geldbörse weg

16.12.2022

Bendorf: Rentner im Kaufland beklaut

Bendorf. Am Donnerstag, den 08.12.2022 gegen 11:30 Uhr kam es im Kaufland in Bendorf zu einem Taschendiebstahl. Durch einen bisher unbekannten, männlichen Täter, wurde der 70-jährige Geschädigte im Bereich der SB-Backwaren zunächst angerempelt. In der Folge entfernte sich die männliche Person, die nicht detailliert beschrieben werden kann, ohne sich bei dem Geschädigten zu entschuldigen. Im Kassenbereich musste der Geschädigte sodann das Fehlen seiner Geldbörse (rechte Jackentasche)feststellen.

Weiterlesen

Durch den Defekt wurde Kohlenmonoxid freigesetzt

16.12.2022

Defekte Heizung: Drei Verletzte durch Gasaustritt

Simmern. Am 15.12.2022 wurde die Polizei Simmern durch die Feuerwehr über einen Unglücksfall informiert, bei dem letztlich drei Personen durch das Einatmen von Kohlenmonoxid leicht verletzt wurden. Nach ersten Ermittlungen kam es in Riesweiler in einem Wohnhaus an einer Heizungsanlage zu einem Defekt, wodurch Kohlenmonoxid ausströmte. Die sich zu dieser Zeit im Anwesen aufhaltenden drei Bewohner wurden ins Krankenhaus Simmern eingeliefert.

Weiterlesen

Daniel Robbel und Horst Hohn präsentierten „111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss“

16.12.2022

Eine erfrischende Autoren-Lesung in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Die langen Winterabende eignen sich hervorragend zum Lesen eines guten Buches. Einen ganz besonderen Tipp in dieser Hinsicht präsentierten Daniel Robbel und Horst Hohn im Rahmen einer Autoren-Lesung in Mülheim-Kärlich: „111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss“. Das Werk, das im Februar 2022 erschienen ist, zeigt das Mittelgebirge von einer weitgehend unbekannten Seite....

Weiterlesen

Kath. Kirchenchor „Cäcilia“ Kaltenengers

16.12.2022

Blick zurück auf ein ereignisreiches Jahr

Kaltenengers. Anlässlich des Cäcilientages im November, beginnend mit der Gedächtnismesse in der Pfarrkirche, konnte der Kirchenchor „Cäcilia“ Kaltenengers mehrere verdiente Mitglieder für ihr langjähriges Mittun ehren.

Weiterlesen

CDU-Gemeindeverband Weißenthurm

16.12.2022

CDU-Fraktionen im Gespräch

Weißenthurm. Die Vorweihnachtszeit ist auch die Zeit der Haushaltsberatungen in den Gemeinderäten für das nächste Jahr. Kürzlich trafen sich hierzu Vertreter der CDU-Fraktionen von Kaltenengers, Kettig, Mülheim-Kärlich, Urmitz und der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu einem Informationsaustausch. Intensiv wurde das neue Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG) besprochen, das den kommunalen Finanzausgleich modifiziert und ab dem 1. Januar 2023 in Kraft treten soll.

Weiterlesen

Josef Oster: Härtefallfonds für Öl- und Pellet-Haushalte

16.12.2022

Union hat erfolgreich Druck ausgeübt

Region. Nach wochenlangem Druck der CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben die Koalitionsfraktionen endlich grünes Licht für einen Härtefallfonds für Haushalte gegeben, die mit Öl und Pellets heizen. Haushalte sollen für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 1. Dezember 2022 rückwirkend entlastet werden. Die Obergrenze soll bei 2.000 Euro pro Haushalt liegen. „Als CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben wir die Bundesregierung...

Weiterlesen

Dieses Online-Date hatte sich der Geschädigte wohl anders vorgestellt.

16.12.2022

Neuwied: Um Liebesdienst geprellt und in die Hand gebissen

Neuwied. Der 31-jährige Geschädigte informiert telefonisch die Polizei Neuwied, dass er von einer namentlich nicht bekannten Frau in seinem Zimmer bestohlen wurde. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Geschädigte im Internet Liebesdienste bestellt hatte. Die Beschuldigte erschien an der Wohnanschrift des Geschädigten, ließ sich vorab die nicht erbrachte Leistung bezahlen und verließ dann unter dem Vorwand, den Taxifahrer auf der Straße noch bezahlen zu müssen, die Wohnung.

Weiterlesen

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich wehrt sich gegen falsche Sachlagendarstellungen in Zusammenhang mit dem Freizeitbad Tauris

16.12.2022

Kein „Fair Play“ beim „Einwurf von der Seitenlinie“

Mülheim-Kärlich. Kaum ein kommunalpolitisches Thema wurde in Mülheim-Kärlich im ablaufenden Kalenderjahr 2022 so viel diskutiert, wie das Freizeitbad Tauris. Da einige, teilweise bewusst verbreitete, Falschmitteilungen im Umlauf sind, sieht sich der CDU-Stadtverband zu nachfolgender Klarstellung veranlasst:

Weiterlesen

Auch mehrere Stangen Salami nahm der Dieb mit

16.12.2022

Bonn: 14 Pakete gefrorenen Lachs geklaut

Bonn. Am 15.12.2022, gegen 19:30, war ein 38-Jähriger im Verkaufsbereich eines Supermarktes auf der Oppelner Straße in Bonn-Tannenbusch unterwegs. Hier wurde er von einem Mitarbeiter beobachtet, als er 14 Pakete gefrorenen Lachs und mehrere Stangen Salami in seinem mitgeführten Rucksack verstaute - im Kassenbereich zahlte er jedoch nur Waren im Wert von rund zwei Euro.

Weiterlesen

- Anzeige -{*fp VR Bank Rhein-Mosel eG überreicht einen VW Up

15.12.2022

Neues Auto für die Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar

Neuwied/ Bendorf. Der neue VW Up wurde von der VR Bank Rhein-Mosel eG gespendet. Das Auto wird zukünftig von den Mitarbeitenden der Ökumenischen Sozialstation Bendorf-Vallendar genutzt, um pflegebedürftige Menschen im Einzugsbereich Bendorf-Vallendar und darüber hinaus zu erreichen. Gerade die Palliativversorgung rückt immer mehr in den Vordergrund, da in den Krankenhäusern die Patienten mit nicht...

Weiterlesen

Bürgerbüro VG Weißenthurm

15.12.2022

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 18. November beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr und freitags 7.15 bis 12 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden. Ein noch im Besitz befindliches Ausweispapier ist vorzulegen.

Weiterlesen

Stadt Mülheim-Kärlich

15.12.2022

Rathaus geschlossen

Mülheim-Kärlich. Im Anschluss an die Weihnachtstage bleibt das Rathaus der Stadt Mülheim-Kärlich vom 27. bis zum 30. Dezember geschlossen. Ab Montag, 2. Januar ist wieder geöffnet.

Weiterlesen

Ortsgemeinde St. Sebastian

15.12.2022

Gemeindebüro geschlossen

St. Sebastian. Das Gemeindebüro bleibt in der Zeit vom 22. Dezember bis einschließlich 2. Januar geschlossen. Für besonders dringende Fälle ist eine Rufumleitung eingerichtet: Tel. (02 61) 8 13 58. Ebenfalls steht die Verbandsgemeinde Weißenthurm, Tel. (0 26 37) 9 13 -0 für Anliegen zur Verfügung.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

15.12.2022

Gemeindebüro geschlossen

Kettig. Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 23. Dezember bis 4. Januar geschlossen. Ab dem 5. Januar ist wieder geöffnet.

Weiterlesen

BürgerStützpunkt+ lud zu Fahrt nach Köln

15.12.2022

Reisen ohne Koffer: Van Gogh alive bot Kunsterlebnis der besonderen Art

VG Weißenthurm. Einfach nur Bilder anschauen war gestern: Kunst mit allen Sinnen genießen macht derzeit die Ausstellung van Gogh alive möglich. Zu der Reise ohne Koffer in die Multimedia-Schau nach Köln hatte der BürgerStützpunkt+ eingeladen. Buchstäblich in die Bilder des berühmten, niederländischen Malers eintauchen, sich in der dargestellten Szene zu befinden, auf die Motive abgestimmte Musik und Düfte wahrnehmen, sorgte bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer für begeistertes Staunen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.12.2022

Pfadfinder und BürgerStützpunkt+ senden Friedenslicht aus

VG Weißenthurm. Kinder und Jugendliche der Pfadfinderstämme Bassenheim, Kaltenengers, Urmitz und Weißenthurm/Kettig, Bürgerinnen und Bürger aus Mülheim-Kärlich, geflüchtete Menschen, Kirchenvertreter und Stadtbürgermeister Gerd Harner – sie alle waren der Einladung des BürgerStützpunkt+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm gefolgt, um das Friedenslicht auszusenden. Die alljährliche Aktion des Rings...

Weiterlesen

Stadt Mülheim-Kärlich

15.12.2022

Ehrung von Antonius Rüsing

Mülheim-Kärlich. Jüngst fand eine Ehrung von Antonius Rüsing anlässlich seines Jubiläums „40 Jahre öffentlichen Dienst“ in den Räumlichkeiten vom Amtsgericht Andernach statt.

Weiterlesen

Theater für Klein und Groß

15.12.2022

„Juri und das AlpakaLamaDrama“

Weißenthurm. Seit vielen Jahren bringt die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm im katholischen Vereinshaus in Weißenthurm in den Wintermonaten ein Theaterstück für Kinder auf die Bühne. Am Sonntag, 22. Januar ist es wieder soweit und die „Freie Bühne Neuwied“ gastiert in Weißenthurm.

Weiterlesen

Kita St. Martin Bassenheim

15.12.2022

Spende erfüllt Kinderwünsche

Bassenheim. Im Namen des Rewe-Marktes Azhari in Mülheim-Kärlich überreichte Herr Sell einen Spendenscheck im Wert von 770 Euro. Die Kita-Kinder übernahmen im Beisein einiger Eltern mit Freude den Scheck, den er in ihre Hände übergab.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm

15.12.2022

Kalender wird auch in diesem Jahr wieder verteilt

Weißenthurm. Die Tradition der CDU wird fortgeführt! So hat sich auch in diesem Jahr die Redaktion rund um Heinrich Wagner und den Vorsitzenden der CDU, Yves Przybylla-von Seelen, zusammengesetzt um eine weitere Auflage des beliebten Kalenders zu gestalten. „Alte Thurer“ so lautet das Motto der kommenden Ausgabe des Kalenders 2023. Zur Freude der „Thurer“ wird das Exemplar auch in diesem Jahr wieder von den Mitgliedern der CDU unentgeltlich an alle Haushalte der Stadt verteilt.

Weiterlesen

Systemumstellung am 30. Dezember

15.12.2022

Wohngeldstelle geschlossen

Kreis MYK. Die Wohngeldstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ist am Freitag, 30. Dezember 2022, aufgrund von Systemarbeiten ganztägig geschlossen. An diesem Tag erfolgt die aufgrund der bevorstehenden Wohngeldreform notwendige Umstellung des IT-Systems, sodass weder Anträge bearbeitet noch Auskünfte erteilt werden können. Selbstverständlich können Unterlagen nach wie vor an der Information abgegeben werden.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen dieses Vorfalls auf der K53

15.12.2022

Mendig: Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Unfall

Mendig. Am Mittwoch, den 14.12.2022, kam es im Zeitraum zwischen 17:30 Uhr und 17:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der K53 in der Gemarkung Mendig. Die Geschädigte befuhr die oben aufgeführte Straße von Mendig kommend in Fahrtrichtung Kruft. Der bislang unbekannte Beschuldigte befuhr mit seinem PKW die K53 in entgegengesetzte Fahrtrichtung und überholte einen vor ihm befindlichen LKW. Hierbei fuhr der Fahrzeugführer auf die Fahrspur der Geschädigten.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz an der Grundschule St. Georg Urmitz

15.12.2022

Vielseitiger Grundschulaktionstag

Urmitz. Der Handball-Grundschulaktionstag fand vor Kurzem an der Grundschule St. Georg in Urmitz/Rhein statt. Fünf Trainer und Trainerinnen des Handball Mülheim-Urmitz initiierten zusammen mit der Schulleitung diesen besonderen Tag für die Kids inklusive Unterlagen und Urkunden vom Deutschen Handballbund.

Weiterlesen

Die zwei Gesuchten werden verdächtigt, Kosmetikartikel im vierstelligen Gesamtwert aus einer Parfümerie in Bad Godesberg gestohlen zu haben

15.12.2022

Foto-Fahndung: Wer kennt dieses Paar?

Bonn. Zwei bislang unbekannte Personen sind verdächtig, am 24.10.2022 Kosmetikartikel im vierstelligen Gesamtwert aus einer Parfümerie am Theaterplatz in Bad Godesberg gestohlen zu haben. Zur Tatzeit gegen 15:20 Uhr wurde das Paar von der Videoüberwachung des Geschäftes aufgezeichnet. Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung der abgebildeten Tatverdächtigen geführt haben, werden nun auf richterlichen Beschluss Bilder der Personen veröffentlicht.

Weiterlesen

Die 45-Jährige wurde in ein Krankenhaus eingeliefert

15.12.2022

Unfall auf B 484: Autofahrerin war bei Schnee mit Sommerreifen unterwegs

Rhein-Sieg-Kreis. Eine 45-jährige Frau aus Lohmar hat sich bei einem Auffahrunfall am Mittwochmittag (15. Dezember) gegen 12.10 Uhr leicht verletzt, als sie mit ihrem Fahrzeug auf der Bundesstraße 484 zwischen Siegburg und Lohmar bei Schneefall auf ein vorausfahrendes Auto auffuhr. Der Mazda der 45-Jährigen hatte zum Unfallzeitpunkt noch Sommerreifen aufgezogen. Die Fahrerin musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp (CDU) vor Ort

15.12.2022

Besuch bei der BI „WIR gegen Bahnlärm in der Verbandsgemeinde Weißenthurm e.V.“

VG Weißenthurm. Gemeinsam mit Hermann Winter begrüßte Rolf Papen den Landtagsabgeordneten Peter Moskopp vor Ort in Weißenthurm zu einem Informationsgespräch. „Es geht voran in Weißenthurm. Hand in Hand mit der Deutschen Bahn, den Bürgermeistern der uns beigetretenen neun Kommunen und den Anwohnern versuchen wir, den Bahnlärm in der Region Schritt für Schritt zu reduzieren“, so Rolf Papen, Erster Vorsitzender der Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“.

Weiterlesen

Peter Moskopp, MdL

15.12.2022

Besuch bei Tom in Stromberg

Region. Anlässlich der Einweihung des neuen Anbaues der Kita in Stromberg traf Peter Moskopp MdL Frau Schöneberg. Frau Schöneberg schilderte die tägliche Betreuungssituation ihres Sohnes Tom. Kurzum wurde eine Einladung ausgesprochen, die der Abgeordnete auch zeitnah mit Jörg Freisberg wahrgenommen hat.

Weiterlesen

Berufliche Eingliederung in der Alten- und Krankenpflege

15.12.2022

Projekt „Fit für die Pflege“

Andernach. Im Caritas-Zentrum St. Stephan in Andernach in der Friedlandstraße 31 startet am 1. Januar 2023 der nächste Kurs „Fit für die Pflege“ – eine berufliche Eingliederung in der Alten- und Krankenpflege. Der Kurs ist ein Angebot für Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit Bedrohte, Arbeitsuchende und Arbeitslose, die Interesse an einer Tätigkeit im Alten-/Krankenpflegebereich haben und die...

Weiterlesen

Trotz der massiven Beschädigung wollte der Mann erst noch seine Freude nach Hause fahren

15.12.2022

Neuwied: Gebrochene Hinterachse nach misslungenem Drift-Manöver

Neuwied. Am 14.12.2022 gegen 23.30h wurde der PI Neuwied ein unfallbeschädigter PKW gemeldet, welcher mit augenscheinlich gebrochener Hinterachse über die Engerser Landstraße fahre. Der PKW, konnte sodann in Höhe der Tankstelle angehalten und kontrolliert werden. Hier wurden tatsächlich ein Achsbruch hinten links sowie frische Beschädigungen an beiden Felgen der Fahrerseite festgestellt. Nach eigenen...

Weiterlesen

Weihnachtsfeier beim MGV „Cäcilia 1847“ Mülheim e.V.

15.12.2022

Sänger ließen das Jahr Revue passieren

Mülheim-Kärlich. Die Sänger des MGV „Cäcilia 1847“ Mülheim trafen sich zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier. Nach einigen weihnachtlichen Liedern zu Beginn konnte der 1. Vorsitzende Wolfgang Escher neben Chorleiter Musikdirektor und Dekanatskantor Volker Kaufung mit Gattin, die Sänger mit Partner auch einige ehemalige Sänger recht herzlich begrüßen. Den Sängern, die leider aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen mussten, wünschte er „Gute Besserung“.

Weiterlesen

Zertifikatsübergabe an BB-Teilnehmer in den Betriebsstätten Lützel und Weißenthurm

15.12.2022

Erfolgreiche Absolventen und Absolventinnen wurden geehrt

Lützel/Weißenthurm. In der Rhein-Mosel-Werkstatt gab es etwas zu feiern. In den Betriebsstätten Weißenthurm und Lützel konnten die Verantwortlichen der RMW in diesem Jahr insgesamt sechs Absolventinnen und Absolventen des Berufsbildungsbereiches ehren. In einem kleinen, feierlichen Rahmen überreichten die Bildungsbegleiter Lisa-Marie Zimmer, Christian Greulich und Uwe Korbach die Zertifikate. Mit...

Weiterlesen

Kreiselternausschuss Mayen-Koblenz

15.12.2022

Infoabend für Kita-Eltern, Elternvertreter und andere Kita-Akteure

Kreis Mayen-Koblenz.Der Kreiselternausschuss Mayen-Koblenz (KEA MYK) lädt gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen Westerwald (KEA WW) und Altenkirchen (KEA AK) für Montag, 16. Januar 2023, um 19:30 Uhr zu einem Informationsabend mit dem Titel „Übergang von der Kita zur Grundschule“ ein. In der Online-Veranstaltung werden Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) und Beata Kosno-Müller...

Weiterlesen

Gaskunden bekommen in diesen Tagen ein Schreibenzu möglichen Einsparpotenzialen bei ihrem Gasverbrauch

14.12.2022

Energiekrise: „EnSiKuMaV“-Schreiben zum Gasverbrauch löst Verwirrung aus

Koblenz. Gaskunden und -kundinnen der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bekommen in diesen Tagen ein Schreiben zu möglichen Einsparpotenzialen bei ihrem Gasverbrauch. Damit kommt der Energieversorger seiner Pflicht nach der Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSiKuMaV) der Bundesregierung nach. Sie soll mögliche Einsparpotenziale in Privathaushalten aufzeigen und so insgesamt zu weniger Verbrauch und einer größeren Versorgungssicherheit führen.

Weiterlesen

Der 49-jährige Mendiger könnte sich in hilfloser Lage befinden

14.12.2022

Vermisst: Wer hat Michael Alfons Schnack gesehen?

Mendig. Seit dem 25.11.2022 wird der 49-Jährige Michael Alfons Schnack aus Mendig vermisst. Beschreibung des Vermissten: ca. 1,80 bis 1,85 Meter groß kräftige Figur lichte Haare (Stirnglatze) braune Augen und trägt vermutlich eine Brille. Hinweise auf Bekleidung und Fortbewegungsmittel liegen nicht vor. Herr Schnack könnte sich in einer hilflosen Lage befinden.

Weiterlesen

Der Mann hortete massenhaft Betäubungsmittel im Keller seines Einfamilienhauses

14.12.2022

Andernach: Besitzer von „Drogen-Bunker“ steht vor Gericht

Andernach. Einem 46-jährigen Angeklagten aus Andernach wird von der Staatsanwaltschaft Koblenz zur Last gelegt, einen gesondert verfolgten Betäubungsmitteldealer dadurch unterstützt zu haben, dass er diesem den zu seinem Einfamilienhaus gehörenden Kellerraum als Betäubungsmittelbunker zur Verfügung gestellt haben soll. Am 30.06.2022 soll in dem Kellerraum des Angeklagten u. a. ein Handelbestand von...

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim, E-Jugend

14.12.2022

Heimsieg gegen HC Koblenz II

Welling/Bassenheim.Wie erwartet stellte sich mit der HC Koblenz II eine Mannschaft auf Augenhöhe in Bassenheim vor. Dennoch fehlte zu Beginn die Konzentration und man lief bis zum ersten Wechsel beim Spiel 3 gegen 3 einem Rückstand hinterher. Danach konnte man an die guten Leistungen der Vorwoche anknüpfen, übernahm die Kontrolle über das Spiel und konnte die 2 Hälfte der 1. Halbzeit mit 9:1 gestalten.

Weiterlesen

SPD-Regionalverband Rheinland bestätigt Hendrik Hering im Amt des Vorsitzenden

14.12.2022

Neuen Vorstand gewählt und Weichen für die kommenden zwei Jahre gestellt

Wirges. Die Delegierten des SPD-Regionalverband Rheinland haben im Bürgerhaus Wirges nicht nur den Vorsitzenden Hendrik Hering im Amt bestätigt, sondern auch die Parteispitze neu bestimmt. Der Zusammenschluss der 16 SPD- Kreisverbände im nördlichen Rheinland-Pfalz (von Altenkirchen bis Bad Kreuznach, von Trier bis Diez) wird neben dem Vorsitzenden auch weiterhin durch die stellvertretenden Vorsitzenden...

Weiterlesen

Durch den Zustand der toten Tiere kann derzeit kein Rückschluss auf die Rasse gezogen werden.

14.12.2022

Gehäutete Hundekadaver in der Sieg gefunden

Scheuerfeld. Am 14.12.2022 wurde gegen 08:25 Uhr der Polizei durch eine Zeugin telefonisch gemeldet, dass diese beim Spaziergang zwei gehäutete, mittelgroße Hundekadaver in der Sieg gefunden hat. Diese befinden sich in der Verlängerung der Hauptstraße in Scheuerfeld unterhalb der Fußgängerbrücke über die Sieg in Richtung „Muhlau“. Auf dem Handlauf der Fußgängerbrücke konnte noch ein Stück Fell festgestellt werden.

Weiterlesen

Pokale für den Sesterhenn-Cup

14.12.2022

Endlich wieder Hallenfußball

Mülheim-Kärlich. Endlich wieder Hallenfußball! Nach der Zwangspause wird die SG 2000 am zweiten Januar-Wochenende ihre beiden bewährten Turniere kombinieren. „Zum Auftakt ging es nicht anders, aber wir legen erstmal wieder los und wollen dann im Dezember 2023 auch wieder den altbewährten evm-Junior-Cup mit U13-Teams von Bundesligisten spielen“, so Bernd Müller. Der 1. Vorsitzende und seine Vorstandskollegen laden vom 13. bis zum 15. Januar in die Philipp-Heift-Halle.

Weiterlesen

KiTa DonBoco Mülheim-Kärlich

14.12.2022

Kleiderbasar

Mülheim-Kärlich. Das Basarteam der KiTa DonBoco Mülheim-Kärlich veranstaltet am 28. Januar von 11 bis 13 Uhr wieder einen Selbstverkäufer-Basar mit Flohmarktcharakter in der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich. Anmeldung sind unter DonBoscoKleiderbasar@gmx.de möglich. Bitte Tischdecken zum Schutz der Tische mitbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt frische Waffeln, Kaffee, Kuchen und Würstchen to go.

Weiterlesen