Der Sachschaden ist enorm - nun sucht die Polizei Zeugen.

29.12.2022

Einbrecher steigen in Schulen ein: Türen demoliert und Tablets geklaut

Rheinbrohl/Leubsdorf. Über die Weihnachtsfeiertage kam es sowohl in der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl, als auch in der Grundschule St. Walburgis in Leubsdorf zu vollendeten Einbrüchen. Während in Rheinbrohl lediglich ein geringer Bargeldbetrag entwendet wurde, konnten die unbekannten Täter in Leubsdorf mehrere Schultablets erbeuten. An beiden Tatorten richteten die Täter einen hohen Sachschaden an Türen und Schränken an, welcher in beiden Fällen im fünfstelligen Bereich liegen dürfte.

Weiterlesen

Ein Frau aus Altenkirchenen ist den Betrügern bereits aufgesessen

29.12.2022

Polizei warnt vor falschen Sparkassen-Mitarbeiter

Altenkirchen. Am Dienstag, 27.12.2022, wurde der Polizei Altenkirchen ein Betrugsdelikt angezeigt, bei dem die Geschädigte einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter einer Sparkasse erhielt. Der Anrufer täuschte vor, dass es bereits mehrere Log-In-Versuche auf das Online-Banking der Dame gegeben habe. Um eine sog. Zwei-Faktor-Identifizierung zu erstellen, brachte der Täter die Geschädigte dazu, eine TAN zur generieren und diese dem Anrufer mitzuteilen.

Weiterlesen

Die Abfahrt wird eine Woche lang nicht befahrbar sein

29.12.2022

A3: Anschlussstelle Siebengebirge wird gesperrt

Königswinter. Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Montagmorgen (9.1.), voraussichtl. ab 9 Uhr, bis Montagnachmittag (16.1.), voraussichtl. bis 15 Uhr, auf der A3 in Fahrtrichtung Köln die Abfahrt in der Anschlussstelle Siebengebirge. Die Umleitung erfolgt per rotem Punkt über das Autobahnkreuz Bonn/Siegburg. Die Autobahn GmbH Rheinland saniert in diesem Zeitraum die Abfahrt.

Weiterlesen

Gleich zweimal Briefkästen in Euskirchen und Umgebung

29.12.2022

Feuerwehr musste brennende Briefkästen löschen

Euskirchen. Am Dienstagabend (27. Dezember) gegen 23 Uhr bemerkten Passanten in der Oststraße in Euskirchen eine Rauchentwicklung aus einem Briefkasten heraus. Die Feuerwehr konnte den brennenden Inhalt des Briefkastens löschen. Dieser musste aufgebrochen werden. Es entstand leichter Sachschaden. In Mechernich kam es am Dienstagabend (27. Dezember) in der Straße „Bahnhofsberg“ um 21.10 Uhr zu einem gleichgelagerten Fall.

Weiterlesen

In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab

29.12.2022

Promille, aber keinen Führerschein: 35-Jähriger verliert Kontrolle über sein Auto

Schürdt. Am Mittwoch, 28.12.2022, gegen 18.55 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße (L) 276 in der Gemarkung Schürdt ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 35-jähriger Mann mit einem Pkw die L 276, aus Richtung Giershausen kommend, in Fahrtrichtung Schürdt. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam anschließend von der Fahrbahn ab. Der Unfallverursacher erlitt hierbei leichte Verletzungen.

Weiterlesen

Der 34-Jährige stand unter Drogeneinfluss

29.12.2022

Kreis Neuwied: Autofahrer versuchte mit gefälschtem Urin zu täuschen

Hausen (Wied). Am Mittwochabend kontrollierten Polizeibeamte in der Hönninger Straße in Hausen (Wied) einen 34-jährigen Autofahrer. Hierbei stellten die Beamten bei dem Fahrzeugführer drogentypische Beweisanzeichen fest. Im Rahmen der Durchführung des Urintests entdeckten die Polizeibeamten einen Beutel mit Fake-Urin. Dieser Beutel wurde im Anschluss mit dem Einverständnis des Betroffenen vernichtet.

Weiterlesen

Die Räume, in die eingebrochen wurde, werden von einem gemeinnützigen Verein zur Lagerung genutzt.

29.12.2022

Euskirchen: Pakete für Menschen in Not gestohlen

Euskirchen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28. Dezember) kam es zwischen 3 und 5 Uhr in der Straße „Am Erftmühlenbach“ in Euskirchen-Stotzheim zu einem Einbruch in einen Lagerraum. Die Räumlichkeiten werden von einem gemeinnützigen Verein zur Lagerung von Spenden für Menschen in Not genutzt. Unbekannte hebelten die Eingangstür auf und entwendeten zwei Pakete. In einem der Pakete befand sich ein Fernsehgerät.

Weiterlesen

Gute Nachrichten für Verkehrsteilnehmer zwischen Koblenz und Mainz!

29.12.2022

Sperrung der B9 bei Oberwesel wird heute aufgehoben

Oberwesel/Bacharach. Die beidseitige Sperrung der B9 zwischen der Anschlussstelle Oberwesel und Bacharach, ausgelöst durch einen Erdrutsch, wird heute, 29. Dezember 2022, um 13 Uhr aufgehoben. Dies meldet der ADAC Verkehrsdienst.

Weiterlesen

Die Beamten der Polizei Bonn sprachen dem Mann ein zehntägiges Wohnungsbetretungsverbot aus

29.12.2022

Häusliche Gewalt: 37-Jähriger schlägt Ehefrau krankenhausreif

Bonn-Bad Godesberg. Am Mittwoch, den 28.12.2022, erstatteten Beamte der Polizeiwache Bad Godesberg eine Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen einen 37-jährigen Mann aus Bad Godesberg. Er soll er gegen 16:45 Uhr seine Ehefrau vor der gemeinsamen Wohnung durch Schläge so schwer verletzt haben, dass sie mit einem Rettungstransportwaren zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Weiterlesen
Top

Die Polizei sucht dringend Zeugen

29.12.2022

Koblenz: Geldautomat an Hochschule gesprengt

Koblenz. Am 29.12.2022, um 02.36 Uhr, kam es an der Hochschule auf der Karthause in Koblenz zu einer Geldautomatensprengung. Die Täter entfernten sich in einem dunklen Fahrzeug in Richtung Hunsrückhöhenstraße. Die Polizei bittet Zeugen, die weitere Hinweise zu den Tätern, der Tat oder dem Tatfahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 0261/1032690 bei der Kriminalpolizei Koblenz zu melden.

Weiterlesen

Eineinhalb Jahre nach der größten Katastrophe an der Ahr

28.12.2022

Im Sport war es vor allem das Ehrenamt, aus dem Hoffnung für die Zukunft erwuchs

Region. Es geschah vor eineinhalb Jahren: 135 Menschen haben bei der schrecklichen Flutkatastrophe am 14.Juli 2021 an der Ahr ihr Leben verloren. Gigantisch war der Verlust, den die Bewohner an dem kleinen Fluss in Form der Beschädigung ihrer Häuser hinnehmen mussten. Es ist die unermessliche Tragik eines einzigen Tages, die das Ahrtal auf eine lange Zeit verändert hat. Viele Jahre wird es zur Wiederherstellung ursprünglicher Zustände dauern.

Weiterlesen

Nicht immer muss sich die Polizei mit kapitalen Verbrechen beschäftigen, sondern auch mit „Lausbubenstreichen“...

28.12.2022

„Grober Unfug“: 28-Jähriger schmeißt Kartoffeln auf der Straße

Linz. Am Dienstagnachmittag meldete sich ein Bewohner aus der Straße Am Schoppbüchel und führte Beschwerde über Peronen, die einen Teil aus seiner Biomülltonne auf der Straße verteilt hatten. Im Zuge der Überprüfung konnte ein 28-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Linz als Verantwortlicher von der Polizei ermittelt werden. Der Mann war mit Vereinsmitgliedern in Linz unterwegs, öffnete im Vorbeigehen die Biotonne und verteilte Kartoffeln auf der Straße.

Weiterlesen

Die Polizei tappt im Dunklen.

28.12.2022

Neuwied: Lichterketten geklaut

Neuwied. In der Nacht vom 26.12.22 auf den 27.12.22 wurde in der Leutesdorfer Straße Weihnachtsdekoration aus einem Vorgarten entwendet. Dabei handelt es sich um ein Rentiergespann und einen Tannenbaum, jeweils durch eine beleuchtete Lichterkette dargestellt. Hinweise auf mögliche Täter gibt es derzeit nicht.

Weiterlesen

Den Polizisten schlug deutlicher Alkoholgeruch entgegen.

28.12.2022

Neuwied: Mit über zwei Promille durch den Feierabendverkehr

Neuwied. Durch Verkehrsteilnehmer wurde am 27.12.2022 gegen 17.20 Uhr ein unsicher geführter PKW auf der B256 gemeldet. Das Fahrzeug wurde angehalten. Den Beamten schlug deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Ein Atemalkoholtest beim 58-jährigen Fahrer ergab 2,12 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Weiterlesen
Top

Frühmorgendlicher Schreck am zweiten Weihnachtstag

28.12.2022

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus in Raubach

Raubach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am zweiten Weihnachtsfeiertag morgens um 6.43 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Puderbach, Raubach und Dierdorf zu einem Gebäudebrand eines Mehrfamilienhauses in Raubach. Die zuerst eintreffenden Kräfte stellten fest, dass es im Kellerbereich zu einem Brandausbruch gekommen war. Die Bewohner des Hauses konnten alle selbständig das Gebäude verlassen. Der...

Weiterlesen

Bewegungskreis „Gemeinsam statt Einsam“ in Urmitz

28.12.2022

Nikolaus besuchte Weihnachtsfeier

Urmitz. Die Senioren und Seniorinnen trafen sich im gemütlichen Gruppenraum in der Pfarrgemeinde Sankt Georg Urmitz, bei selbstgemachtem Kuchen, Kaffee, und diversen Getränken zum letzten Termin 2022 des Bewegungskreises zusammen. Anstatt der Bewegungsangebote für Körper, Geist und Seele für ältere Menschen fand eine Weihnachtsfeier statt. Es wurden weihnachtliche Gedichte und Geschichten vorgetragen.

Weiterlesen

MdB Rudolph besucht das „Offene Kaufhaus“ der „Glücksritter“ in Mülheim-Kärlich

28.12.2022

Effektive Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

Mülheim-Kärlich. Infolge des russischen Angriffs mussten viele Ukrainerinnen und Ukrainer ihre Heimat verlassen, um im Ausland Schutz vor dem Krieg zu suchen. Viele Geflüchtete fanden so auch den Weg nach Deutschland und in die Region um Koblenz, wo ihnen oft ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zur Seite standen und stehen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph besuchte vor kurzem das...

Weiterlesen

Spendenaktion der Klasse 6a am Mittelrhein Gymnasium in Mülheim-Kärlich

28.12.2022

Schüler spenden für das Tierheim Andernach und den Caritasverband Koblenz

Mülheim-Kärlich. Das Leben auf der Straße ist hart. Nicht nur bei den aktuellen Minusgraden ist es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a unvorstellbar, wie Menschen ohne Wohnung leben können. Sich nicht jeden Tag waschen zu können, liegt ihnen fern. Anlass des Gesprächs mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hermens-Meyberg über Obdachlose war die Thematisierung des sozialen Projektes „Menschen ohne Wohnung“ des Caritasverbandes Koblenz.

Weiterlesen

Konzert in der Schulsporthalle des Mittelrhein-Gymnasiums in Mülheim-Kärlich

28.12.2022

Weihnachtskonzert lockte wieder viele Besucher an

Mülheim-Kärlich. Mit den Klängen des Bläserensembles der Lehrkräfte wurde das diesjährige Weihnachtskonzert am 15. Dezember 2022 in der festlich geschmückten Schulsporthalle eröffnet. Dem Stress der Weihnachtszeit und den noch anstehenden Klassen- und Kursarbeiten zum Trotz erschienen viele Schülerinnen und Schüler, Eltern, Verwandte und Ehemalige des Mittelrhein-Gymnasiums, um sich in weihnachtliche Stimmung bringen zu lassen.

Weiterlesen

Nikolausfeier beim TV Weißenthurm 1868 e. V.

28.12.2022

Nikolaus erfreute die Kinder

Weißenthurm.Am 3. Dezember besuchte der Nikolaus die Kinder des TV Weißenturm. Von der Fährstraße aus wanderten sie, ihre Familien und Trainer mit Fackeln und Lichtern zum Nikolaus, der sie beim Boulodrome am Rhein erwartete. In diesem Jahr war dort ein kleiner Weihnachtsmarkt aufgebaut, der zum Verweilen bei Würstchen, Waffeln, Brezeln, Kakao, Kinderpunsch und Glühwein einlud. Die Kinder nutzten...

Weiterlesen

Vorbereitungen der Ki und Ka Urmitz-Bahnhof laufen auf Hochtouren

28.12.2022

Endlich wieder Karneval am Bahnhof

Urmitz. Auch am Bahnhof atmet man auf. Endlich wieder Karneval. Alle geplanten Veranstaltungen der fünften Jahreszeit werden stattfinden.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. Abteilung Tischtennis

28.12.2022

Beim FB-Pokal das Viertelfinale erreicht

Urmitz.Die Freizeit-Tischtennismannschaft des SV Urmitz hatte es im Achtelfinale der FB-Pokalklasse B mit der 3. Mannschaft des TTC Mülheim-Urmitz/Bhf zu tun. Diese spielt in der Meisterschaftsrunde eine Klasse höher als das Urmitzer Team. Dieser schweren Aufgabe mussten sich Hans-Jürgen Füller, Dieter Ehrmann und Maik Braun stellen. Gleich bei den ersten beiden Partien wurde es spannend, beide Spiele...

Weiterlesen

SV Urmitz beteiligt sich Jahr für Jahr an der von der Sportjugend initiierten Jugendsammelwoche

28.12.2022

3.122 Euro spendeten Urmitzer Bürger für soziale und jugendbezogene Zwecke

Urmitz. Viele Jugendliche des heimischen Sportvereins haben sich in diesem Jahr besonders engagiert. Der Landesjugendring und mit ihm die Sportjugend Rheinland-Pfalz rufen seit vielen Jahren immer wieder zu einer großangelegten Spendensammelaktion auf. Unter dem Motto: „Sport-Kids, die tun was!“ werden Jahr für Jahr u.a. die Sportvereine im Rheinland gebeten, sich an einer groß angelegten Sammelaktion...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der SPD Weißenthurm

28.12.2022

Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz bei Jahreshauptversammlung begrüßt

Weißenthurm. In Anwesenheit des Rheinland-Pfälzischen SPD-Generalsekretärs Marc Ruland veranstaltete die SPD Weißenthurm nach langer Corona Zwangspause ihre Jahreshauptversammlung. In einem weihnachtlichen Ambiente begrüßte der Vorstand des SPD Ortsvereins zahlreiche Mitglieder und interessierte Mitbürger im Rhein-Hotel Weißenthurm.

Weiterlesen

Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm

28.12.2022

Großzügige Spende für Thurer Feuerwehr

Weißenthurm. Wenige Tage vor dem Weihnachtsfest konnte der Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm eine weitere finanzielle Spende entgegennehmen. Robert Reseneder, Werkleiter der Firma Trivium Packaging Germany GmbH, überbrachte symbolisch einen Spendenbetrag in Höhe von 2 000 Euro an den 1. Vorsitzenden des Vereins, Norbert Jentzig. Trivium, einer der größten Arbeitgeber in der Stadt Weißenthurm,...

Weiterlesen

SPD Kettig besucht den 6. Kettiger Weihnachtsmarkt

28.12.2022

Lokale Vereine und Betriebe unterstützt

Kettig. Am 17. Dezember wurde nach mehreren Jahren Corona-Pause der 6. Kettiger Weihnachtsmarkt veranstaltet. In diesen herausfordernden Zeiten konnten die Bürger:innen der Ortsgemeinde, sowie Gäste von außerhalb, die Vorweihnachtszeit genießen und beisammen kommen. Die SPD Kettig besuchte selbstverständlich den Weihnachtsmarkt und nutzte die Gelegenheit lokale Vereine, sowie Betriebe zu unterstützen.

Weiterlesen

Ein ereignisreiches Wochenende erlebten die SängerInnen des Benefizchors in Berlin

28.12.2022

Benefizchor auf großer Reise

Kreis Mayen-Koblenz. Am 4. Adventswochenende machte sich der Benefizchor auf den Weg in die Hauptstadt Berlin. Dort stand am Freitagabend im größten Hotel Deutschlands, dem Estrel Hotel, die Weihnachtsfeier von sonnenklar.TV statt, die live im Fernsehen übertragen wurde. Es war ein Charity-Abend für die Stiftung FLY&HELP. Neben dem Chor traten weitere Künstler für den guten Zweck auf, u.a. Oli P....

Weiterlesen

1.Mannschaft vom Handball Mülheim-Urmitz

28.12.2022

Mit Niederlage und Sieg in Winterpause verabschiedet

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Mit einer Niederlage beim Tabellenzweiten SF Budenheim und einem deutlichen Sieg im Achtelfinale des HVR-Pokals beim Verbandsligisten SV Gerolstein verabschiedeten sich die Handballer der 1. Mannschaft vom Handball Mülheim-Urmitz in die Winterpause. Dabei rückten die Ergebnisse aufgrund einiger Hiobsbotschaften in den Hintergrund. Im Spiel gegen den Drittligaabsteiger aus dem...

Weiterlesen

Ein aufregender Tag bei der Regionalmeisterschaft West für die Cheerleader des SV Urmitz

28.12.2022

Meisterschaft in ungewöhnlichem Format

Urmitz. Kürzlich fanden in der Dieter-Renz Halle in Bottrop die Regionalmeisterschaften West im Cheerleading statt. Nach der Erringung des Landesmeistertitels im November letzten Jahres war die Motivation des Teams hoch eine ebenso gute Darbietung auch bei der Regionalmeisterschaft zu zeigen. Aufgrund der Pandemiesituation wurde diese Meisterschaft virtuell, also ohne Publikum ausgetragen. Für die...

Weiterlesen

Sensation HEAT gewinnt die Landesmeisterschaft (RLP) in der Kategorie Senior Coed Level 3

28.12.2022

Cheerleader des SV Urmitz verteidigen Landesmeistertitel

Urmitz. Am 11. Dezember fand die Landesmeisterschaft im Cheerleading in Bad Kreuznach statt. Nach dem Titelerfolg im letzten Jahr wollte das Team Sensation HEAT an die vormaligen guten Leistungen anknüpfen und fuhr mit entsprechenden Erwartungen zum Wettkampf an die Nahe.

Weiterlesen

Lesewettbewerb des Mittelrhein-Gymnasiums in Mülheim-Kärlich

28.12.2022

Greta Müller (6b) siegt beim diesjährigen Wettbewerb

Mülheim-Kärlich.Auch in diesem Jahr fand der Lesewettbewerb der 6. Klassen am Mittelrhein-Gymnasium statt. Zur Teilnahme lädt jährlich die „Stiftung Buchkultur und Leseförderung“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ein. Der Wettbewerb bietet die Gelegenheit, das Lieblingsbuch vorzustellen und zugleich neue Buchtitel zu entdecken.

Weiterlesen

Zuvor hatte der 82-jährige Autofahrer beim Fahrstreifen ein anderes Auto übersehen

28.12.2022

A 48: Pkw kollidiert mit Schutzwand und überschlägt sich

Mülheim-Kärlich. Am 27.12.2022, gegen 16:48 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer bei der Polizeiautobahnstation Montabaur einen schweren Verkehrsunfall auf der A48 in Fahrtrichtung Trier. Kurz vor der Anschlussstelle -Koblenz Nord- soll sich ein PKW nach Kollision mit einem anderen PKW überschlagen haben. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein 82jähriger Fahrzeugführer aus Koblenz beim Fahrstreifenwechsel den anderen PKW übersehen hatte.

Weiterlesen

Der Mann befand sich auf dem Heimweg von einer Weihnachtsfeier

27.12.2022

Rheinbrohl: Feuerwehr rettet hilflose Person an Heiligabend

Rheinbrohl. Am späten Heiligabend wurde die Polizeiinspektion in Linz über eine hilflose Person im Waldgebiet Breite Heide informiert. Ein 73-jähriger Mann aus Rheinbreitbach befand sich zusammen mit seiner Frau auf dem Heimweg von einer Weihnachtsfeier, als er plötzlich auf einem Waldweg Schmerzen in einem Bein bekam, die ihm den weiteren Weg nicht mehr ermöglichten. Zusammen mit der Feuerwehr und dem Rettungsdienst konnte der Mann im Wald lokalisiert und geborgen werden.

Weiterlesen

Die Anhaltesignale der Polizei ignorierte der 78-Jährige zunächst.

27.12.2022

In starken Schlangenlinien über die B 256: Medizinischer Notfall war Ursache

Neuwied. Am 25.12.2022 gegen 21:40 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer einen blauen VW Fox, der in starken Schlangenlinien auf der B256 aus Richtung Straßenhaus kommend in Fahrtrichtung Neuwied unterwegs sei. Die umgehend entsandte Streifenwagenbesatzung konnte das Fahrzeug auf der B256 kurz vor der Anschlussstelle Melsbach/Oberbieber einholen. Der Fahrzeugführer missachtete jedoch jegliche Anhaltesignale und versuchte den Streifenwagen wieder zu überholen.

Weiterlesen

Das hätte böse enden können: Der Mann hatte 2,6 Promille.

27.12.2022

Westerwald: Tankstellen-Mitarbeiterin meldet stark betrunkenen Autofahrer

Altenkirchen. Am heutigen Dienstag, den 27.12.2022 um 12:15 Uhr, wurde durch eine Mitarbeiterin einer Tankstelle in Altenkirchen eine Person gemeldet, welche ihr augenscheinlich stark alkoholisiert schien. Da die Person mit einem PKW auf das Gelände der Tankstelle fuhr informiert diese umgehend die Polizei in Altenkirchen.

Weiterlesen
Top

Die Frau ging gerade mit ihrem Hund spazieren, als das Fahrzeug sie erfasste.

27.12.2022

Auto rutscht bei Blitzeis auf Gehweg: Frau (53) stirbt bei dramatischem Unfall

Bad Münstereifel-Holzem. Am Dienstagmorgen (27. Dezember) gegen 9.55 Uhr kam es auf der Landesstraße 234 in Bad Münstereifel-Scheuerheck zu einem Verkehrsunfall. Eine 18-jährige Fahrzeugführerin befuhr die Landesstraße 234 in einem VW Polo von Effelsberg aus kommend in Richtung des Kreisverkehrs Scheuerheck.

Weiterlesen

Pfarrei Heilig Geist feiert am 8. Januar ihre Fusion mit Gottesdienst und Begegnung

27.12.2022

Bischof kommt nach Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Mit einem festlichen Gottesdienst feiert die neue Pfarrei Mülheim-Kärlich Heilig Geist am Sonntag, 8. Januar um 18 Uhr ihre Gründung in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Mülheim (Pfarrer-Roedelstürtz-Straße 1). Zum 1. Januar werden die neun ehemals eigenständigen Pfarreien St. Martin (Bassenheim), St. Mauritius (Kärlich), St. Silvester (Kaltenengers), St. Bartholomäus (Kettig), Maria Himmelfahrt (Mülheim), St.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland e.V:

27.12.2022

„Wenn Menschen mir Dinge nicht zutrauen, bin ich genervt“

Region. Anna ist 37 Jahre alt und wohnt in NRW. Sie liebt Lasagne, den Herbst und die Farben rot und blau. Sie kann wunderbar Flöte spielen, reitet gerne und fährt gut Ski. Sie ist freundlich, offen, liebt Kinder und ist selten genervt. Außer, wenn man ihr Dinge nicht zutraut oder Vorurteile hat, denn Anna hat das Down-Syndrom.

Weiterlesen

Die Beamten wollten dem heillos betrunkenen Mann nur helfen...

27.12.2022

Altenkirchen: Mittelfinger für Polizisten, Fußtritt für Streifenwagen

Altenkirchen. Am Dienstag, 27.12.2022, gegen 01.50 Uhr, konnten Beamte der PI Altenkirchen eine Person feststellen, die zu Fuß in der Siegener Straße in Altenkirchen unterwegs war. Der Mann stand augenscheinlich unter Alkoholeinfluss und war nicht mehr in der Lage, sicher auf dem Gehweg zu gehen.

Weiterlesen

Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz

27.12.2022

Bürgergeld kommt zum Jahreswechsel

Kreis Mayen-Koblenz.Zum 1. Januar 2023 wird die Arbeitslosengeld II durch das Bürgergeld abgelöst. Das Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz weist darauf hin, dass die erhöhten Regelsätze pünktlich zum Jahreswechsel ausgezahlt werden. Leistungsberechtigte müssen somit keinen neuen Antrag stellen. Wer also über den Jahreswechsel hinaus Leistungen des Jobcenters bezieht, bekommt automatisch den höheren Regelsatz.

Weiterlesen

Fraktion im Kreistag FWM3/Die Linke fordert: „Krise des Gesundheitswesens nicht verleugnen“

27.12.2022

Mayener Krankenhaus als Eifelklinik ausbauen!

Kreis Mayen-Koblenz.Die Fraktion im Kreistag FWM3/Die Linke ist der festen Überzeugung, dass der Mayener Krankenhausstandort hervorragend dafür geeignet ist, mehr zu sein, als derzeit von vielen Politikern angenommen, die nur die eine Lösung sehen, nämlich den Verkauf an die Sana AG. Denn bei der fast dreijährigen Verhandlungsdebatte zum Klinikverkauf ist nach wie vor die Rolle des St.-Elisabeth-Krankenhauses in Mayen vollkommen ungeklärt!

Weiterlesen

Sitzung des Kreistages Mayen-Koblenz am 19. Dezember in Ochtendung

27.12.2022

Landkreis stellt dem Gemeinschaftsklinikum weitere 8,5 Mio. Euro bereit

Ochtendung. Üblicherweise wird die letzte Kreistagssitzung des Jahres vom wichtigen Thema Haushalt dominiert. Nicht so jedoch, wenn das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM), wieder einmal muss man wohl sagen, Geld braucht. Denn dann geht es regelmäßig um viel, ja sehr viel Geld. Obwohl die wichtigen Beschlüsse zum GKM in öffentlicher Sitzung gefasst werden müssen, waren die Diskussionen darüber...

Weiterlesen

Für die Polizisten gab es erst den Mittelfinger, dann folgten Abdrängversuche.

27.12.2022

Chaos-Fahrt an Heiligabend: Auf Drogen im Firmenwagen auf A1 unterwegs

Euskirchen. Die Polizei hat am Samstagnachmittag (24. Dezember) einen 24 Jahre alten Dacia-Fahrer auf der A 1 bei Hürth gestoppt und seinen Führerschein, den Firmenwagen sowie das Mobiltelefon sichergestellt. Aufgrund des positiven Tests auf unterschiedliche Drogen ordneten die Einsatzkräfte eine Blutprobe an und nahmen den Autofahrer in Gewahrsam.

Weiterlesen

Ein Fluchtversuch per Fahrrad schlug fehl

27.12.2022

Neuwied: Drogen und Randale am Weihnachtsfest

Neuwied. Am zweiten Weihnachtsfeiertag wurden durch die Polizei Neuwied gleich mehrere Personen mit Betäubungsmitteln aufgegriffen. Gegen 11:50 Uhr wurde in der Torneystraße ein 30jähriger Mann kontrolliert, welcher einen Joint mitführte. Gegen 17:46 Uhr wurde ein randalierende Mann „Im Mühlengrund“ gemeldet. Bei Eintreffen der Beamte versuchte er mit dem Fahrrad zu fliehen, dies wurde jedoch durch die Beamten unterbunden.

Weiterlesen

Wahllos schlugen die Täter mit einem stumpfen Gegenstand auf das Fahrzeug ein

27.12.2022

Randalierer in Polch unterwegs: Auto komplett zerbeult

Polch. In der Nacht vom 26. auf 27.12.2022, beschädigten bislang unbekannte Täter einen parkenden, weißen, Pkw, Ford S-Max. Das Fahrzeug war auf dem Mitfahrerparkplatz neben der A 48 abgestellt. Als der Eigentümer gegen 01:45 h zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, fand er einen komplett zerbeulten Wagen vor. Das vorgefundene Spurenbild lässt den Schluss zu, dass die Täter mit einem stumpfen Gegenstand wahllos auf das Fahrzeug einschlugen.

Weiterlesen
Top

Die Störung dauerte fast zwei Stunden an.

27.12.2022

Westerwald: Umgestürzte Bäume führen zu Stromausfall in fünf Orten

Montabaur. Gegen 17:00 Uhr kam es in den Ortschaften Dernbach und Elgendorf sowie Hundsangen, Dreikirchen und Steinefrenz zu temporären Stromausfällen aufgrund umgestürzter Bäume. Diese beschädigten die Stromleitungen in den genannten Bereichen. Durch den Bereitschaftsdienst der Energieversorgung Mittelrhein konnte die Stromversorgung wiederhergestellt werden, sodass die Einwohner gegen 18:45 Uhr wieder vollständig auf jene zurückgreifen konnten.

Weiterlesen