Allgemeine Berichte

26.04.2024

Spatenstich: Feuerwehrgerätehaus Bassenheim wird erweitert

Bassenheim. Das Feuerwehrgerätehaus in Bassenheim wird erweitert. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm investiert über 700.000 Euro in eine zusätzliche Fahrzeughalle. Zum Spatenstich für die Baumaßnahme waren neben dem Bürgermeister der VG Weißenthurm, Thomas Przybylla, und dem Leiter des VG-Bauamtes, Gino Gilles, Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg, der Wehrleiter der VG-Feuerwehr, Arnd Lenarz,...

Weiterlesen

Stadthalle in Weißenthurm

26.04.2024

Blutspende

Weißenthurm. In der Stadthalle von Weißenthurm findet am Dienstag, 7. Mai ein Blutspendetermin statt. Ab 15.30 Uhr bietet sich den Bürgern die Gelegenheit, eine Blutspende zu leisten und somit einen entscheidenden Beitrag zur Entspannung der aktuellen Knappheit an Blutkonserven in den Krankenhäusern zu leisten. Eine Blutspende hat einen erheblichen Einfluss auf die Minderung des Leidens von Patienten und ist häufig lebensrettend.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.04.2024

Angebot von Nachbarschafts-/Altenhilfe in Kettig

Kettig. Zwei Kettiger Herren haben bei Ortsbürgermeister Peter Moskopp vorgesprochen und ihre Idee vorgestellt. Sie möchten die Ortsgemeinde zukünftig ehrenamtlich unterstützen. Moskopp fand diese Idee großartig und bot gerne seine Unterstützung an.

Weiterlesen

Gemeindebüro in Kettig

26.04.2024

Geänderte Öffnungszeiten

Kettig. Das Gemeindebüro in Kettig ist am Freitag, 10. Mai geschlossen. Am Montag, 13. Mai ist wie gewohnt wieder geöffnet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.04.2024

50-jährige deutsch-französische Partnerschaft

Weißenthurm. Kürzlich trafen sich der Bürgermeister mit dem Beigeordneten der Stadt Weißenthurm und der Bürgermeister mit dem Beigeordneten aus der französischen Partnerstadt Courrières in Aachen zwecks Austausch in unterschiedlichen Angelegenheiten. Mit in Aachen waren die beiden Bürgermeisterkandidaten der diesjährigen Kommunalwahl, die sich in Weißenthurm am 9. Juni 2024 zur Wahl stellen, Werner...

Weiterlesen

Sommerferienaktion in Weißenthurm

26.04.2024

Abwechslungsreiches Programm geplant

Weißenthurm. In der fünften und sechsten Woche der Sommerferien - vom 12. bis zum 16. und vom 19. bis zum 23. August - findet die Stadtranderholung Weißenthurm statt.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein

26.04.2024

Rheinwiesenfest

Urmitz. Am Donnerstag, 9. Mai (Christi Himmelfahrt) ist es wieder so weit. Das traditionelle Rheinwiesenfest des Musikvereins Urmitz steigt. Das Fest beginnt an diesem Feiertag um 10 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst auf der Festwiese an der Grillhütte Urmitz/Rhein. Die Messe wird musikalisch begleitet durch den Männerchor Urmitz/Rhein und dem Orchester Especial des Musikvereins.

Weiterlesen

FWG Weißenthurm

26.04.2024

Bürgerdialog

Weißenthurm. Die Freie Wählergruppe Weißenthurm e.V. lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Gespräch ein. Am Mittwoch, 8. Mai stehen Milagros Lopez Wetzels, Maria Vogt-Stadtfeld und Karl-Otto Vogt zwischen 18 und 19 Uhr für Fragen und Anregungen in der Gaststätte Aga, Rheinufer 5 zum Meinungsaustausch zur Verfügung.

Weiterlesen
Graphik: olgaarkhipenko - Adobe Stock
Top

Veranstaltungen

25.04.2024

Event-Tipps für das Wochenende 21. - 23. Juni

Interkulturelles Fest Der Deutsch-Arabische Kulturverein Mayen lädt zum 3. Interkulturellen Fest ein. Besucher können Speisen aus über 20 Ländern genießen, Henna-Malerei ausprobieren, handgefertigte Holzdekorationen und orientalische Parfüms entdecken. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg vom Tolli-Park.Wo: Schützenplatz, MayenWann: 23. Juni, 11 - 18 UhrMehr Infos

Weiterlesen

Blütenfest der Karnevalsgesellschaft

25.04.2024

Der Kettiger/Die Kettigerin Substantiv; maskulin/feminin

Kettig. Kettig hat für eine Gemeinde mit rund 3.500 Einwohnern eine außerordentlich hohe Vereinsdichte. Und somit auch einen immer gut befüllten Veranstaltungskalender. Im ganzen Umkreis ist zum Beispiel der Karnevalsumzug oder die fünftägige Kirmes bekannt und äußerst beliebt.

Weiterlesen

Die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ 1902 Kettig e.V. präsentiert

25.04.2024

Das Blütenfest in Kettig

Kettig. Die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ 1902 Kettig e.V. lädt anlässlich des Blütenfestes am 30. April ab 18.11 Uhr in die Schützenhalle Kettigein. Zum Programm gehören die Abkrönung der Holunderkönigin Maria I. und The Acoustics LIVE. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e.V.

25.04.2024

Familientag

Weißenthurm. Der TV Weißenthurm 1868 e.V. lädt alle zu seinem traditionellen Familientag an Christi Himmelfahrt ein. Am 9. Mai wird auf dem Schulhof der Grundschule in Weißenthurm ab 14 Uhr gefeiert. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ab 17 Uhr gibt es in diesem Jahr eine After-Show-Party. BA

Weiterlesen

Hinweise für Winzer aus Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

25.04.2024

Jetzt Anträge zur Umstrukturierung von Rebpflanzungen für 2025 stellen

Kreis MYK. Von Donnerstag den 2. Mai an bis zum 31. Mai können Anträge auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2025 gestellt werden. Beantragt werden müssen alle Flächen, auch Flächen in Flurbereinigungsverfahren, die im Herbst 2024 oder im Frühjahr 2025 gerodet werden sollen und eine Förderung im Rahmen der Weinmarktordnung geplant ist....

Weiterlesen

Kolping Kärlich

25.04.2024

Lustige Ortsführung

Kärlich. Am Dienstag, 7. Mai lädt die Seniorengruppe der Kolpingsfamilie Kärlich zu einer „Lustigen Ortsführung“ durch Winningen ein. Abfahrt ist um 15.30 Uhr mit einem Kleinbus. Da die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt ist, empfiehlt sich eine baldige Anmeldung bei Mechtild Baer, Tel. 33 96, Klaus Redwanz, Tel. 37 87 oder Henning Tapper, Tel. 4 96 81. Der Fahrpreis sowie die Kosten für die Führung werden rechtzeitig bekannt gegeben, ebenso die Haltestellen im Ort.

Weiterlesen

Karatetraining beim TV Kärlich

25.04.2024

Jetzt auch für Erwachsene

Kärlich. Die Karateabteilung des TV Kärlich wächst und entwickelt sich stetig weiter, um den Bedürfnissen seiner Mitglieder gerecht zu werden. Nach dem erfolgreichen Start im Februar 2022, bei dem über 50 Kinder und Jugendliche den Weg der leeren Hand eingeschlagen haben, erweitert der TV Kärlich nun sein Angebot, um auch Erwachsene anzusprechen.

Weiterlesen

Step Aerobic beim TV Kärlich

25.04.2024

Der Weg zu einem fitten und dynamischen Lebensstil

Kärlich. Step Aerobic beim TV Kärlich bietet Menschen eine Möglichkeit, ihren Körper aktiv zu halten, ohne die Gelenke zu überlasten. Als effektive Form des Herz- und Kreislauftrainings vereint Step Aerobic Bewegung, Musik und Unterhaltung zu einem ganzheitlichen Workout, das zur Stärkung des gesamten Körpers beiträgt und das Fitnessniveau spürbar anhebt.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

24.04.2024

Pralinen-Workshop

Kreis MYK. Am 22. Mai 2024 um 18 Uhr bieten die LandFrauen einen Workshop zum Thema „Pralinen selbstgemacht mit wenig Zucker“ an. Leckere Pralinen aus naturbelassenen Zutaten, vegan und definitiv ohne Industriezucker. Die Zubereitung geht schnell und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wer einen Standmixer oder eine Küchenmaschine besitzt, kann diese zum Zerkleinern der Zutaten gerne mitbringen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung MYK

24.04.2024

Informationsabend für Laiendolmetscher ermöglicht wichtigen Austausch

Kreis MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat jüngst zu einem Informations- und Dankeschön-Abend für ihre ehrenamtlich tätigen Laiendolmetscher geladen. Inhaltlich gestaltet wurde die Veranstaltung von Sebastian Sikkes, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr. Schwerpunkthema des Abends war der „Umgang mit Traumata“. 25 ehrenamtliche Dolmetscher folgten der Einladung ins Kreishaus.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers

24.04.2024

Bürger-Infotag

Kaltenengers. Die CDU Kaltenengers möchte, dass sich die Gemeinde auch in den nächsten Jahren unter ihrer Führung zukunftsorientiert weiterentwickelt. Hierzu haben sie mit einigen bedeutsamen Projekten bereits in der Vergangenheit wichtige Weichen gestellt. Neben der Fortführung dieser Maßnahmen hat die CDU auch in den kommenden Jahren viel Neues vor, um unsere Gemeinde noch lebenswerter zu machen....

Weiterlesen

SV Urmitz richtete Großveranstaltung für gehandicapte Sportler aus

24.04.2024

Mit Sport Barrieren überwinden

Urmitz. „Wir nehmen die lange Anfahrt gern in Kauf“, betont Sabine Guth. „Für uns ist das mittlerweile hier wie ein Familientreffen.“ Was die Wormserin als Familientreffen bezeichnet, ist die große inklusive Veranstaltung „Sport verbindet“, die der SV Urmitz nun zum 13. Mal ausgerichtet hat – in Kooperation mit dem Behinderten- und Rehabilitations-Sport-Verband Rheinland-Pfalz und „Special Olympics Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

24.04.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Es steht ein spannendes Wochenende bevor: Die mE 1 (JSG) der JSG Welling/Bassenheim empfängt am Samstag, 4. Mai um 15 Uhr, in der fünften Hauptrunde der Mini-EM in Bassenheim ihre Gegner. Am darauffolgenden Sonntag, 5. Mai, tritt die weibliche B-Jugend (wB) der JSG um 13 Uhr in der RPS-Qualifikation auswärts gegen die HSG Wittlich an.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – Tennis

24.04.2024

Spielvorschau

Bassenheim. An diesem Wochenende finden spannende Begegnungen im Tennis beim Turnverein Bassenheim statt. Am Samstag, 4. Mai empfangen die Herren 60 um 14 Uhr den SV Urmitz. Gleichzeitig treten die Damen SG 50 auswärts gegen den TC RW Neuwied an. Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit Heimvorteil für die Damen 30 gegen den BSC Kerpen, während die Herren 30 sich beim SC Niederzissen beweisen müssen. Die Herren 40 kämpfen ebenfalls um 9 Uhr in Bad Breisig gegen den TC Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Konzert im Café Tante Miesche

24.04.2024

Evergreens und alte Schlager

Kettig. Am 7. Juli ist Brigitte Thilmann-Hilger wieder mit ihren Künstler*innen zu Gast beim Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. Solist*innen, Ensembles und der Chor Plusminusfünfzig haben Ohrwürmer – nicht nur zum Zuhören – im Programm. Stücke wie „Moon River“, „Rote Lippen soll man küssen“, „Schiwago-Melodie“ wecken sicherlich manche Erinnerungen und heben die Laune. Hierzu lädt der Förderverein der Facheinrichtung für Menschen mit Mehrfachbehinderung herzlich ein.

Weiterlesen

Kinder und Jugendliche aus Mülheim nehmen an bundesweiter Aktion teil

24.04.2024

Kapelle steht im Mittelpunkt

Mülheim-Kärlich. Die Marienkapelle im Ortsteil Kärlich wieder auf Vordermann bringen, und zwar innerhalb von 72 Stunden – das ist das Ziel der Mitglieder der Katholischen Jugend (KaJu) Mülheim. Sie beteiligten sich an der bundesweiten 72-Stunden-Aktion, einem Sozialprojekt vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seinen Verbänden.

Weiterlesen

DRK Ortsverband Urmitz

24.04.2024

Blutspende

Urmitz. Der DRK Ortsverband Urmitz ruft am Dienstag, 7. Mai von 16 bis 20 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5 in 56220 Urmitz zur Blutspende auf. Bitte genug trinken und Personalausweis mitbringen.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Weißenthurm

24.04.2024

Feuerwehrnachwuchs besucht Wahrzeichen ihrer Heimatstadt

Weißenthurm. Vor Kurzem stand „Heimatkunde“ für die Nachwuchsgruppe der Feuerwehr Weißenthurm auf dem Übungsplan. Johannes Juchem, 1. Beigeordneter der Stadt Weißenthurm, hatte die Jugendlichen bereits vor längerer Zeit eingeladen, das Wahrzeichen ihrer Heimatstadt, den „Weißen Turm“ sowie das Monument „General Hoche“ zu besichtigen. Auch das Thema „3 B-Stadt“ - Bims, Blech und Bier, brachte Juchem den Jugendlichen näher.

Weiterlesen

Schachclub 1924 Kettig

24.04.2024

Erste Mannschaft hält die Klasse

Kettig. Die Ausgangssituation war klar definiert: In der zentral von Lahnstein ausgerichteten Endrunde der Rheinland-Pfalz –Liga musste entweder gegen den lokalen Rivalen Nickenich gewonnen oder die Ergebnisse der Konkurrenz abgewartet werden. Gegen Nickenich verlor man bereits im Vorjahr deutlich mit 2.5 : 5,5 und auch an diesem verregneten Sonntag wurde bei eigentlich idealem Schachwetter früh klar, dass man es aus eigener Kraft nicht schaffen würde – lag man doch schnell mit 0,5:5,5 hinten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2024

An Himmelfahrt zum Bassenheimer Karmelenberg

Bassenheim. An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai werden wieder viele Menschen auf dem Karmelenberg erwartet, die an diesem schönen Ort gemeinsam feiern und sich unterhalten möchten. Der Förderverein für die Marienkapelle lädt zum diesjährigen Grillfest ein. Um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst mit Pfarrer Michael Rams. Danach startet die familienfreundliche Veranstaltung rund um die Marienkapelle.

Weiterlesen

Schützen Mülheim

24.04.2024

Hüttenfest am Vatertag

Mülheim. Am Vatertag, 9. Mai besteht wieder die Möglichkeit die Wanderwege rund um Mülheim zu erkunden. Nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr am Dalfter wird die Wanderung um 11 Uhr durch die Kirschblütenkönigin an der Grillhütte Hümmeroth gestartet. Die Mülheimer Schützen bieten – wie im Vorjahr – auf dem Schützenplatz wieder Getränke, u.a. an der Cocktailbar, und einen Imbiss, Eis, Kaffee und Kuchen bei Live-Musik.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der NaturFreunde Kettig

24.04.2024

Vorstand wieder gewählt

Kettig. Bei der Mitgliederversammlung der NaturFreunde Kettig konnte der Vorsitzende Oliver Hartmann im Schwesternhaus erfreulich viele Mitglieder zur Mitgliederversammlung begrüßen. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und dem Totengedenken berichtete die Kassiererin Christin Minkewitz über einen leichten Gewinn beim Vereinsguthaben. Die Kassenprüferin Claudia Hartmann bescheinigt eine gut geführte Kasse und beantragte die Entlastung, was einstimmig erteilt wurde.

Weiterlesen

Politik

24.04.2024

Aktuelles zum Obstanbau am Mittelrhein

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 26. April findet um 19 Uhr, in der „Alten Kapelle“ (neben dem Rathaus) Mülheim-Kärlich eine Informationsveranstaltung zum Thema „Obstanbau am Mittelrhein“ statt. Wie alle Bereiche, so unterliegt auch der Obstanbau ständigen Veränderungen und Weiterentwicklungen. Prägten einst die Sauerkirschen die Landschaft, findet man heutzutage eine Vielzahl von unterschiedlichen Obstsorten.

Weiterlesen

St. Sebastian: Bürgermeisterkandidat Joachim Schäfer

24.04.2024

Einladung zum Meinungsaustausch

St. Sebastian. Am 14 Mai lädt der freie Kandidat für die Wahl zum Orts-bürgermeister, Joachim Schäfer, die Bürgerinnen und Bürger von St. Sebastian zu einer Infoveranstaltung mit anschließendem Meinungsaustausch in die Schul- Sport- und Mehrzweckhalle ein.

Weiterlesen

CDU Kettig

24.04.2024

Blumenwiese eingesät

Kettig. Der Verlust der biologischen Vielfalt zählt neben dem Klimawandel zu einer der größten Herausforderungen unserer Zeit. Genau aus diesem Grund hat die CDU Kettig in diesem Jahr einen Ostergruß in Form von Blumensamen an alle Haushalte verteilt. Dabei entstand die Idee eine Blumenwiese im Ort einzusäen und die Ortsgemeinde wurde nach einem geeigneten Grundstück gefragt. Die im Juni 2020 durch...

Weiterlesen

Obst und Gartenbau Verein Mülheim fährt nach Cochem und Manderscheid

24.04.2024

Faszination Mosel erleben

Mülheim. Mit dem Obst und Gartenbau Verein Mülheim auf Entdeckungsreise an die Mosel gehen. Die diesjährige Tagesfahrt startet am Samstag, 18. Mai. Das erste Ziel ist am Vormittag eine über die Grenzen des Moseltals hinaus bekannte Brennerei in Valwig. Vielen dürfte das bekannte „Moselfeuer“ ein Begriff sein. In der neu erbauten Manufaktur erfahren die Teilnehmenden zunächst alles über die Herstellung in einer Filmvorführung.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

24.04.2024

Weibliche C-Jugend holt sich die RPS-Meisterschaft

Welling/Bassenheim. Der weiblichen C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim ist in dieser Saison Historisches gelungen. Die Mannschaft von Nadine Schmitt, Antonia Schmitz und Fiona Luginger gewann zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Jugend Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2023/24.

Weiterlesen

Nach einem Ablenkungsmanöver schlug der Dieb zu.

22.04.2024

Andernach: Wer kennt den Mann mit dem „kantigen Gesicht“?

Andernach. Am 19.04.2024, gegen 14:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl einer Handtasche aus einem geparkten Fahrzeug. Hierzu lenkte der männliche Beschuldigte die Geschädigte ab, indem er sie fragte, ob ihr ein Gegenstand gehört, der auf dem Parkplatz liegt. Als die Geschädigte abgelenkt war, entwendete der Täter die Handtasche der Frau, die auf dem Sitz, des offenen Fahrzeuges, lag und rannte weg. Der Täter war männlich, trug eine gelbe Regenjacke und hatte ein kantiges Gesicht.

Weiterlesen

Naturfreunde Ortsgruppe Leutesdorf und Kettig

22.04.2024

Wanderung zwischen Ostplantagen und Landschaftsschutzgebiet

Kettig. Gemeinsam wandern die Naturfreunde Ortsgruppe Leutesdorf und Kettig am 1. Mai 2024 den Traumpfad Streuobstwiesenweg. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Grillhütte Kettig. Die Wanderzeit wird auf ca drei bis vier Stunden eingeplant.

Weiterlesen

Rudolf Theisen setzt seinen zweiten Themenschwerpunkt:

22.04.2024

„Wohnen im Alter“

Kettig. „Die Ältesten in unserer Gesellschaft verdienen enormen Respekt für ihre Lebensleistung. Deshalb werden wir uns um die Situation des Wohnens im Alter kümmern!“, erklärt Rudolf Theisen, „Wir wollen das Leben im Alter in gewohnter Umgebung ermöglichen.“

Weiterlesen

Die CDU Urmitz hat ihre Kandidatenliste aufgestellt

22.04.2024

Weichen für die kommende Gemeinderatswahl gestellt

Urmitz. Die CDU Urmitz hat ihre Weichen für die kommende Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 gestellt und bereits im März in der Gaststätte „La Posta“ ihre Kandidatenliste aufgestellt.

Weiterlesen

Lokalsport

22.04.2024

Handball Mülheim-Urmitz besiegt die HSG Eckbachtal deutlich

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Im Heimspiel gegen die HSG Eckbachtal setzten sich die Oberligahandballer aus Mülheim und Urmitz verdient mit 37:26 (19:14) Toren durch. Dabei hätte der Sieg bei besserer Chancenverwertung noch deutlich höher ausfallen können. Immer wieder scheiterten die Jungs von Trainer Hilmar Bjarnason am sehr gut reagierenden Schlussmann der HSG. Hilmar hatte seine Spieler schon unter der Woche gewarnt.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

22.04.2024

Spielvorschau

Bassenheim. Spielvorschau auf das Wochenende 28./29. April 2024. Heimspiel am Sonntag, 28. April 2024: wB (JSG), 15:30 Uhr, JSG - HSC Schweich (RPS-Qualifikation) in Welling.

Weiterlesen

Der Fahrer machte einen alkoholisierten Eindruck.

22.04.2024

Mülheim-Kärlich: Unfall auf McDonald’s-Parkplatz

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag, dem 21.04.2024, um 21:21 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des McDonald’s in Mülheim-Kärlich im Industriegebiet ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines roten Sprinters, ein 40-jähriger Mann, berührte beim Ausparken ein geparktes Fahrzeug und verließ anschließend die Unfallstelle. Zeugen vor Ort gaben an, dass der Fahrer einen alkoholisierten Eindruck machte.

Weiterlesen

Möhnenverein St. Sebastian e.V.

22.04.2024

Mitglieder- versammlung

St. Sebastian. Am Freitag, den 17. Mai 2024 um 19: Uhr findet in der Mehrzweckhalle (Mehrzweckraum) in St. Sebastian die ordentliche Mitgliederversammlung statt.

Weiterlesen