Anlässlich des Weihnachtsmarktes:

29.11.2024

Sperrung der Andernacher Straße in Kettig

Kettig. Anlässlich des Weihnachtsmarktes in der Ortsgemeinde Kettig wird die Andernacher Straße in Kettig von Donnerstag, den 12. Dezember 2024, 8 Uhr, bis Sonntag, den 15. Dezember 2024, 18 Uhr für Fahrzeuge aller Art gesperrt.

Weiterlesen

Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt

29.11.2024

Sperrungen in Kettig

Kettig. Anlässlich des Weihnachtsmarktes in der Ortsgemeinde Kettig werden Teile der Hauptstraße und der Andernacher Straße vom 12. Dezember 2024, 8 Uhr, bis zum 15. Dezember 2024, 18 Uhr, für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Betroffen ist die Hauptstraße ab der Einmündung Weißenthurmer Straße bis einschließlich Hausnummer 4 (Metzgerei hinter dem „Bürgerhaus“) sowie die Andernacher Straße ab der Einmündung Hauptstraße bis vor die Einmündung Neugasse.

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

29.11.2024

Wahlhelferinnen und -helfer gesucht

Weißenthurm. Am 23. Februar 2025 soll ein neuer Bundestag gewählt werden. Freiwillige, die helfen, sind unverzichtbar für die Demokratie. Wer mit tatkräftiger Hilfe dazu beitragen möchte, dass eine mögliche vorgezogene Neuwahl des deutschen Parlamentes in der Verbandsgemeinde Weißenthurm durchgeführt werden kann, ist herzlich willkommen. Angesichts des besonderen und seltenen Wahlgangs wird es bestimmt ein spannender Wahltag.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ lud ins Museum Westerwald

29.11.2024

„Reisen ohne Koffer“ trifft auf Keramik in Höhr-Grenzhausen

Weißenthurm. Das Kannenbäckerland war das Ziel des jüngsten Ausfluges von „Reisen ohne Koffer“. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hatte einen Besuch im Keramikmuseum Westerwald für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren organisiert. In der Höhr-Grenzhausener Einrichtung, die zu den größten Keramikmuseen Europas gehört, gab es für die Gruppe aus der VG nicht nur jede Menge zu sehen, sondern auch richtig was zu tun: In Workshops entstanden eigene Kunstwerke.

Weiterlesen

Thurer Mittagstisch bekommt Kuchenspende

29.11.2024

Unterstützung für Ehrenamt-Projekt für ältere, alleinstehende Menschen

Weißenthurm. Seit vergangenen Sommer bietet die Stadt Weißenthurm in Kooperation mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm den Thurer Mittagstisch an. Ehrenamtliche Küchenteams bieten einmal im Monat ein leckeres Mittagessen für ältere und alleinstehende Menschen. Im katholischen Vereinshaus treffen sich seit dem regelmäßig Menschen, denen das Kochen schwerfällt und die gleichzeitig gerne Ansprache und Kontakt hätten.

Weiterlesen

Karl-Heinz Urmersbach präsentierte Zeitreise mit Aha-Effekt

29.11.2024

Archäologie vor der Haustür

Weißenthurm. Auf eine besondere Zeitreise nahm Karl-Heinz Urmersbach zahlreiche Gäste im Ratssaal der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm mit. Bei der jüngsten Veranstaltung im Rahmen der archäologisch-historischen Vorträge, zu denen die Touristik-Abteilung der VG regelmäßig einlädt, stand die römische Vergangenheit im Mittelpunkt. Karl-Heinz Urmersbach erläuterte antike Funde, die er selber buchstäblich vor der Haustür sammelte, und stellte die eigenhändig präparierten Stücke auch gleich mit aus.

Weiterlesen

St. Eustachius - Schützengesellschaft Kärlich e.V.

29.11.2024

„Ki + Ka 2“ ist Altstadtmeister 2024

Mülheim-Kärlich. Die Altstadtmeisterschaft für Hobbyschützen fand am 16. November 2024 in der Schützenhalle in Kärlich statt. Den Titel des Altstadtmeisters 2024 sicherte sich die Mannschaft „Ki + Ka 2“ mit 185 Ringen und erhielt den Wanderpokal für diese Leistung. Auf dem zweiten Platz landete die Mannschaft „Fanta 5“ mit 183 Ringen, dicht gefolgt von „Ki + Ka 1“, die mit 182 Ringen den dritten Platz erreichten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande erhalten

Kreis MYK. Die Feuerwehr im Landkreis Mayen-Koblenz ist hervorragend aufgestellt und technisch gut ausgestattet. Vor allem aber ist die Feuerwehr in MYK bestens ausgebildet und geführt. Letzteres hob der Kreisbeigeordnete des Landkreises Jens Firmenich jüngst bei der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz in Polch besonders hervor, als er dem stellvertretendem Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Andreas Faber das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande verlieh.

Weiterlesen

Unter dem Motto „Wassergewalten! Sichtbare Zeichen von Hochwasser und Sturzfluten“ können Teilnehmende Fotos und Videos einreichen

29.11.2024

Hochwasserpreis 2024/2025 gestartet - Jetzt mitmachen

Kreis MYK. Es gibt viele Zeichen in Städten und Gemeinden, aber auch Spuren in der Natur, die in hochwasserfreien Zeiten an die Gefahren von Hochwasser und Sturzfluten erinnern. Dazu gehören Hochwassermarken an privaten und öffentlichen Gebäuden, Schutzbauwerke aber auch Straßen- und Flurnamen, Fotos und Filme von vergangenen Ereignissen und Berichte von Zeitzeugen. Die Hochwassernotgemeinschaft (HWNG)...

Weiterlesen

Warnung vor Fake-Shops

28.11.2024

Tipps der Polizei: So wird der Black Friday zum schwarzen Freitag für Betrüger

Überregional. Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen warnt Schnäppchenjäger und -jägerinnen vor Fake-Shops, die gerade in der Vorweihnachtszeit und zu Black Friday vermehrt im Netz ihre Opfer ködern. Die kriminellen Betreiber setzen auf täuschend echt aussehende Online-Auftritte, um ahnungslose Konsumenten mit vermeintlich guten Deals in die Verkaufsfalle zu locken.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.11.2024

Historisches und sportliches Schießen als Beitrag zur Gemeinsamkeit findet Unterstützung

Weißenthurm. Einerseits ist sportliches Schießen ein einsamer Vorgang, der hohe Konzentration, Standfestigkeit und Ruhe erfordert. Ja, der damit letztendlich der Gesundheit dienlich ist. Andererseits will ein historischer Verein der Schießenden auch den gewünschten Rahmen dafür bieten und den Austausch von Ideen, Vorstellungen und Zielen - selbst in Wettkämpfen - ermöglichen.

Weiterlesen

Lokalsport

28.11.2024

TV 05 Mülheim zeigt Kampfgeist trotz Niederlage

Mülheim-Kärlich. Am vergangenen Wochenende trat der TV 05 Mülheim in der Rheinland-Pfalz-Liga Volleyball gegen den TuS Gensingen an. Trotz einer Niederlage mit 1:3 (26:24, 21:25, 7:25, 16:25) konnte der TV 05 Mülheim einen Meilenstein feiern: den ersten Satzgewinn in dieser Liga.

Weiterlesen

Standing Ovations für „Jerusalem Schalom“ und den Chor „Con Spirito“

28.11.2024

„Wer nicht da war, hat echt was verpasst!“

Mülheim-Kärlich. „Grandios“; „Wer nicht da war, hat echt was verpasst!“. So lauteten nur zwei der Reaktionen aus dem Publikum nach den beiden Aufführungen des Oratoriums „Jerusalem Schalom“ am 16. und 17. November in der Kärlicher Kirche St. Mauritius.

Weiterlesen

Politik

28.11.2024

Moskopp bietet persönliche Bürgersprechstunde an

Kettig. Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreis 10, Peter Moskopp, bietet quartalsmäßig Bürgersprechstunden an. Am Dienstag, 10.12.24 von 16- 18 Uhr findet die persönliche Bürgersprechstunde in den Räumlichkeiten des Wahlkreisbüros, Schnürstraße 5, statt.

Weiterlesen

CDU Bassenheim

28.11.2024

Fokus auf Infrastruktur und Dorfentwicklung

Bassenheim. Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung vom 21.11.2024 eine Reihe von wichtigen Themen zur Infrastruktur der Ortsgemeinde auf der Agenda. Neben der Beratung über gebündelte Stromlieferverträge, galt es auch über die Bezuschussung der ortsansässigen Vereine abzustimmen. Die Grundlage hierfür bildet eine in der letzten Legislaturperiode, unter maßgeblicher Beteiligung der CDU-Fraktion, verabschiedete Zuschusssatzung, die eine transparente Verteilung der Gelder gewährleistet.

Weiterlesen

Finanzämter versenden Antwortschreiben

28.11.2024

Grundsteuer: Bearbeitung vonAnträgen auf vorläufigen Rechtsschutz

Rheinland-Pfalz. Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, die ihren Grundsteuerwertbescheid mit Einspruch angefochten haben, können unter bestimmten Bedingungen eine Aussetzung der Vollziehung ihres Bescheids erreichen (durch sog. AdV-Anträge). Soweit die Finanzverwaltung einem solchen AdV-Antrag entspricht, werden neben den Antragstellern die zuständigen Stadt- und Gemeindeverwaltungen entsprechend informiert.

Weiterlesen

Anglerclub Geduld Urmitz-Rhein 1923 e.V.

28.11.2024

Ein gelungener Abend

Urmitz. Auch in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder des Anglerclubs Geduld Urmitz-Rhein 1923 e.V. und deren Freunde zum traditionellen Saisonabschluss. Die Gäste freuten sich über ein gutes Essen, die Ehrungen der erfolgreichsten Angler und der obligatorischen Tombola. Das Urteil der Anwesenden zu der gut besuchten Veranstaltung war eindeutig positiv: Es war ein gelungener Abend. Auf den ersten...

Weiterlesen

Eine berührende Geschichte des Bunten Kreis Rheinland e.V:

28.11.2024

Der Arzt fragte uns: „Ist ihnen klar, dass ihr Kind sterben kann?“

Region. Anna* ist Mutter zweier Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren. Zusammen mit ihrem Mann überlegt sie lange, ob sie sich noch ein drittes Kind wünscht und ist dann sehr glücklich, als sich eine erneute Schwangerschaft ankündigt. Diese verläuft völlig komplikationslos, ebenso wie die Geburt. Leon ist zwar mit 4.870 Gramm ein ungewöhnlich schweres, aber scheinbar kerngesundes Baby, so dass er schon einen Tag später zu Hause seine großen Geschwister kennen lernen kann.

Weiterlesen

Polizei sucht nach 13-Jähriger mit autistischer Erkrankung

27.11.2024

Vermisst: Wer hat Ida (13) aus Trier gesehen?

Trier. Die 13-jährige Ida, die gestern Nachmittag, 26. November, gegen 16.30 Uhr zuletzt im Mutterhaus Trier gesehen wurde, ist nach wie vor unbekannten Aufenthalts. Sie hatte das Krankenhaus aus eigenem Antrieb verlassen. Ida leidet unter einer autistischen Erkrankung. Die Polizei Trier bitte die Bevölkerung mit weiteren Fahndungshinweisen um Unterstützung bei der Suche nach dem vermissten Kind. Ida ist ca.

Weiterlesen

Arbeitskreis Prävention lud ins Forum Vinzenz Pallotti in Vallendar

27.11.2024

Digitaler Medienkonsum und Suchtprävention im Fokus

Kreis MYK. Unter dem Motto „Smart leben, smart konsumieren – Medienkompetenz in einer vernetzten Welt“ hat jüngst der Arbeitskreis Prävention im Landkreis Mayen-Koblenz zum 2. Forum Suchtprävention eingeladen. Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong (rechts im Bild) begrüßte die Teilnehmenden im Forum Vinzenz Pallotti in Vallendar und freute sich, dass so viele Interessierte der Einladung zu spannenden...

Weiterlesen

Politik

27.11.2024

Energieagentur Rheinland-Pfalz stellt Beratungsangebot in der Ratssitzung St. Sebastian vor

St. Sebastian. Auf Initiative der SPD-Fraktion St. Sebastian wurde die Energieagentur Rheinland-Pfalz zur nächsten Gemeinderatssitzung am 09.12.2024 nach St. Sebastian eingeladen. Bei dieser wird Herr Ehl, Regionalreferent der Energieagentur im nördlichen Rheinland-Pfalz, den Ratsmitgliedern und anwesenden Ausschussmitgliedern das umfangreiche Beratungsangebot der Landesenergieagentur vorstellen, wovon jede Ortsgemeinde kostenfrei profitieren kann.

Weiterlesen

Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm

27.11.2024

Feuerwehr-Förderverein beschafft hochmodernes Smartboard

Weißenthurm. Seit Kurzem steht der Feuerwehr Weißenthurm in ihrem Schulungsraum der Feuerwache am Stierweg ein interaktives Smartboard der neusten Generation mit einer Größe von 98 Zoll zur Verfügung. Investiert hat der hauseigene Feuerwehr-Förderverein e.V., dessen satzungsgemäße Aufgaben u.a. auch die zusätzliche Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrkameradinnen- und Kameraden beinhaltet.

Weiterlesen

Handball-Wochenende: Heim- und Auswärtsspiele der JSG im Fokus

27.11.2024

Heimspiel-Höhepunkte und Auswärtsspannung

Bassenheim. Am kommenden Wochenende stehen spannende Begegnungen für die Teams des Turnvereins Bassenheim sowie der JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm. Die Spiele sind sowohl in den heimischen Hallen als auch auswärts angesetzt.

Weiterlesen

Boule-Abteilung im TV Bassenheim 1911 e.V.

27.11.2024

Bewährtes Vorstandsteam wiedergewählt

Bassenheim. Im Rahmen ihrer diesjährigen Abteilungsversammlung wählten die Mitglieder der Boule-Gruppe am 22.11.2024 ihren Vorstand für die kommenden 2 Jahre. Dabei setzte die Boule-Gemeinde auf Bewährtes sowie Kontinuität und bestätigte Klaus Kohl, Jürgen Oster und Willi Hölzgen in ihren Funktionen als Abteilungsleiter, stellv. Abteilungsleiter und Schriftführer, sowie Dieter Gedan als Platzwart.

Weiterlesen

Gemeinsame Plattform des Kreises und der kreisangehörigen Kommunen bietet Platz für Ideen

27.11.2024

Bürger können sich am Klimaschutz in MYK beteiligen

Kreis MYK. Das Klimaschutzportal des Landkreises Mayen-Koblenz sowie der kreisangehörigen Verbandsgemeinden und Städte ist vor wenigen Wochen gestartet. In dem neuen Portal tragen die Klimaschutzmanager ihre Aktivitäten und Klimakennzahlen ein und geben hilfreiche Tipps wie Energie eingespart werden kann. Darüber hinaus können die Bürger des Landkreises Mayen-Koblenz noch bis zum 31. Dezember aktiv...

Weiterlesen

CDU in den Kreisen Ahrweiler und Mayen-Koblenz nominiert Bundestagskandidatin

26.11.2024

Mechthild Heil aus Andernach geht erneut ins Rennen

Kreis MYK. Die Christdemokraten in den Kreisen Ahrweiler und Mayen-Koblenz haben mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 eine wichtige Entscheidung getroffen: Mechthild Heil MdB, direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete seit 2009, geht erneut für die CDU ins Rennen. Bei einer Vertreterversammlung im Bürgerhaus in Mayen-Hausen wurde die 63-jährige Architektin aus Andernach von 84 Delegierten gewählt, dies entspricht einer Zustimmung von 90,3 Prozent.

Weiterlesen

Kreisjugendfeuerwehr MYK

25.11.2024

Floriansjünger zeigen ihr Können

Kreis MYK. Jedes Jahr im November treffen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz zur Abnahme der Jugendflamme Stufe II und Stufe III in Ochtendung.

Weiterlesen

TV Kärlich - Abteilung Korbball

25.11.2024

Starke Leistung gegen Feldkirchen

Kärlich. Kürzlich fand in Straßenhaus der erste Spieltag der neuen Korbball-Saison statt. Leider konnte die erste Mannschaft der Kärlicher Schülermannschaften nur zur Hälfte auflaufen, wurde jedoch tatkräftig durch zahlreiche Spielerinnen der zweiten Mannschaft unterstützt, um die fehlenden Positionen aufzufüllen. Trotz dieser Hilfe verlief der Auftakt nicht nach Wunsch.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

25.11.2024

Deutliche Niederlage im Derby

Mülheim/Urmitz. Nach der deutlichen 24:38 (12:18) Niederlage im Derby gegen den HV Vallendar blieb den Spielern und Verantwortlichen des HBMU nur übrig, den Gästen für die überzeugende Leistung zu gratulieren und ihre herausragende Stellung in der Regionalliga anzuerkennen.

Weiterlesen

100 Jahre KG Grün Weiß Urmitz

25.11.2024

Proklamation des Prinzen Christian I. von der Osterburg über dem Rheintal

Urmitz. Einmal Prinz zu sein in Urmitz am Rhein. Und dann sogar im Jahr des 100-jährigen Jubiläums der Karnevalsgesellschaft Grün Weiß Urmitz. Das ist schon etwas besonderes, wenn ein Prinz in dieser Session nach 100 Jahren seinen Verein repräsentieren darf. Am vergangenen Samstagabend hat die KG zum Festkommers in die Peter-Häring-Halle eingeladen. Seit dem 1. April 1925 hat sich der Karneval in Urmitz zu einer lebendigen, aktiven und festen Größe mit über 360 Mitgliedern entwickelt.

Weiterlesen

- Anzeige -Niesmann+Bischoff setzt auf qualifiziertes Fachpersonal

25.11.2024

Moderne Azubi-Lehrwerkstatt mit Weiterbildungsbereich

Polch. Ein starkes Zeichen für die Zukunft setzte jetzt das Vorzeigeunternehmen Niesmann+Bischoff mit der Eröffnung einer modernisierten Auszubildenden-Lehrwerkstatt sowie einem erweiterten Weiterbildungsbereich. Auf einer Gesamtfläche von rund 180 Quadratmetern bietet der neue Bereich optimale Bedingungen für eine praxisnahe Aus- und Weiterbildung, um angehenden Fachkräften und aktuellen Mitarbeitern gleichermaßen neue Perspektiven zu eröffnen.

Weiterlesen