Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

23.11.2024

Produktrückruf: Metallteile in Wagner-Pizza

Region. Die Original Wagner Pizza GmbH ruft „Die Backfrische Lachs-Spinat mit Joghurt-Basilikum-Creme“ auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Metallfremdkörper enthalten sind.

Weiterlesen

Kontrollen der SGD Nord auf Adventsmärkten zeigen Wirkung

22.11.2024

Weihnachtsmärkte:Kaum Verstöße bei Heizstrahlern & Co.

Koblenz. Egal ob zum Heizen, Kochen oder Grillen: Flüssiggas ist von Weihnachtsmärkten nicht wegzudenken. Doch so praktisch Gasgeräte sind, so gefährlich können sie bei falscher Handhabung werden. Wegen der leichtentzündlichen Mischung aus Propan, Butan und weiteren Stoffen kommt es immer wieder zu Unfällen. Doch die jüngsten Kontrollen der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord auf dem Koblenzer...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm ehrt langjährige Ratsmitglieder

22.11.2024

Auszeichnung für kommunalpolitisches Engagement

Weißenthurm. Seit viereinhalb Jahrzehnten ist Dr. Dieter Mannheim in der Kommunalpolitik aktiv. Der Mülheim-Kärlicher gehört zu den insgesamt 43 ehrenamtlich Engagierten, die in diesem Jahr eine Auszeichnung von der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm erhielten. Zum dritten Mal ehrte Bürgermeister Thomas Przybylla, der den Ehrenamtstag ins Leben gerufen hat, den Einsatz der Frauen und Männer in den Räten und Ausschüssen.

Weiterlesen

Zahlreiche Investitionen im Haushaltsplan 2025 des Kreises Mayen-Koblenz

22.11.2024

30 Millionen für integrierte Leitstelle

Kreis Mayen-Koblenz. Im Haushaltsplan 2025 für den Kreis Mayen-Koblenz sind auch zahlreiche Investitionen aufgeführt. Hier einige Beispiele, die der Landrat bei der Haushaltseinbringung u.a. nannte:

Weiterlesen

Der scheidende Landrat des Kreises Mayen-Koblenz brachte im Kreistag den Etatplan 2025 ein

22.11.2024

Für Dr. Saftig war es der Letzte seiner Art

Kreis Mayen-Koblenz. Es war der letzte seiner Art für Landrat Dr. Alexander Saftig: Die Einbringung eines ausgeglichenen Haushaltsplans im Kreistag. Denn nach 16 Jahren Amtszeit folgt dem beliebten Kreischef am 1. Januar 2025 Marko Boos nach.

Weiterlesen

Führungswechsel bei der Kreisjugendfeuerwehr Mayen-Koblenz

22.11.2024

Carina Straub übernimmt das Amt von Horst Klee

Kreis MYK. Stabwechsel in der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Mayen-Koblenz: Nach einem Jahrzehnt Arbeit für die Kreisjugendfeuerwehr in MYK tritt Horst Klee aus Pillig auf eigenen Wunsch zum Jahresende von seiner Funktion als Kreisjugendfeuerwehrwart zurück. Seine Nachfolge tritt Carina Straub aus Mayen-Hausen an, die jüngst von den Jugendfeuerwehrwarten des Landkreises Mayen-Koblenz gewählt wurde.

Weiterlesen

Rekordbeteiligung an „Schüler schnuppern Firmenluft“ in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

22.11.2024

Spannender Blick hinter die Kulissen

Weißenthurm. So viele Betriebe wie noch nie beteiligten sich in diesem Jahr an dem Projekt zur Berufsorientierung der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. 17 verschiedene Unternehmen und Einrichtungen sowie in der Verwaltung der VG öffneten bei der 13. Auflage des Projektes einen Tag lang ihre Türen. 143 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus an der Römervilla Mülheim-Kärlich nutzten die Gelegenheit, einen Blick in den Arbeitsalltag zu werfen.

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz

22.11.2024

Josef Oster gratuliert Emmy Prochnau zu herausragenden Leistungen im Tanzsport

Urmitz. Der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster hat der talentierten Tänzerin Emmy Prochnau von der TSG DanceXpress Urmitz zu ihren jüngsten Erfolgen gratuliert. Emmy Prochnau hat kürzlich beim WDSF Open Solo Latin Female Adult Weltranglistenturnier in Luxemburg beeindruckt und sich als beste deutsche Tänzerin in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld behauptet.

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz

22.11.2024

Tanzpaar begeistert beim Seniorennachmittag

Urmitz. Einen unvergesslichen Nachmittag erlebten die Gäste des Seniorennachmittags in Neuwied, als Niklas Roth und Saskia Roth ihre tänzerischen Künste präsentierten. Das Tanzpaar der TSG DanceXpress Urmitz verzauberte die Zuschauer mit klassischen Standardtänzen wie Walzer, Tango, Slowfox und Quickstep. Ein besonderes Highlight war ihre Kür zu „Greatest Showman“, die für Gänsehaut sorgte.

Weiterlesen

Verbansgemeinde Weißenthurm

22.11.2024

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 25. Oktober 2024 beantragt wurden, können bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Die Ausgabe erfolgt sowohl mit als auch ohne vorherige Terminvereinbarung.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Urmitz

22.11.2024

Straßensperrung

Urmitz. Am Samstag, 7. Dezember 2024, findet in Urmitz ein Winterkröbelchesfest statt. Aus diesem Grunde werden Teile der Jahnstraße, der Koblenzer Straße und der Ringstraße für Fahrzeuge aller Art voll gesperrt. Die Vollsperrung findet in der Zeit vom 6. Dezember 2024 bis zum 8. Dezember 2024.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz reicht im Bundesrat Antrag zur Änderung des Sprengstoffrechts ein

21.11.2024

Katrin Eder: „Kommunen sollen Schutzzonen zum Schutz vor Feuerwerkslärm einrichten können“

Rheinland-Pfalz. „Tiere in Tierheimen reagieren oft besonders empfindlich auf die lauten Geräusche und Lichtblitze durch Feuerwerkskörper. Gerade rund um Silvester können diese Belastungen bei vielen Tieren zu erheblichem Stress und teils schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen führen. Deshalb habe ich einen Antrag zur Änderung des Sprengstoffrechts in den Bundesrat eingebracht. Die Änderung soll...

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

21.11.2024

„Wieso sollte ich mich gegen dieses Kind entscheiden?“

Region. Seit Juli 2022 wird der NIPT Test in bestimmten Situationen von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert. Dieser nicht invasive Pränatal Test kann Hinweise auf die Trisomien 13, 18 und 21 beim ungeborenen Kind geben. Bei einem Verdacht ist zur sicheren Abklärung zusätzlich noch eine Fruchtwasseruntersuchung nötig. Auch Steffi und ihr Mann Christian machen beim zweiten Kind routinemäßig den NIPT-Test.

Weiterlesen

SPD-Kreischef dankt Mitgliedern für starken Landratswahlkampf für Marko Boos

21.11.2024

Marc Ruland mit 96% wiedergewählt

Kreis Mayen-Koblenz. Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung in Mülheim-Kärlich hat der SPD-Kreisverband Mayen-Koblenz nicht nur seinen neuen Kreisvorstand gewählt, sondern auch die Gelegenheit genutzt, auf den vergangenen Landratswahlkampf zurückzublicken und ein starkes Zeichen des Zusammenhalts zu setzen.

Weiterlesen

-Anzeige-evm testet neuen Kunden-Chatbot mit KI-Unterstützung

21.11.2024

KI trifft auf menschliche Interaktion

Koblenz. Ob Recherche, Textgenerierung oder Bilderstellung: Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) faszinieren derzeit Menschen jeden Alters und machen dabei auch vor mittelständischen Unternehmen nicht halt. Nun hat die Energieversorgung Mittelrhein (evm) einen bedeutenden Schritt in Sachen Künstlicher Intelligenz getan und stellt ihren neuen KI-gestützten Chatbot Eva 2.0 vor.

Weiterlesen

- Anzeige -Touristik-Verband Wiedtal e.V.

21.11.2024

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt vom 30. November bis 26. Januar

Waldbreitbach. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit 35 Jahren in das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Dabei handelt es sich nicht um einen eingezäunten Marktplatz oder ein Hüttendorf, sondern der gesamte Ort selbst wird mit weihnachtlichen Attraktionen und zahlreichen Krippen geschmückt.

Weiterlesen

TuS 1919 St. Sebastian e.V.

20.11.2024

JHV findet statt

St. Sebastian. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung des TuS 1919 St. Sebastian e. V. im Mehrzweckraum der Mehrzweckhalle in St. Sebastian statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, um sich über die Entwicklungen im Verein zu informieren und an wichtigen Entscheidungen teilzunehmen.

Weiterlesen

Adventskaffee der Landfrauen

20.11.2024

Vorweihnachtliches Beisammensein

Kreis Mayen-Koblenz. Am Samstag, dem 7. Dezember 2024, lädt der Vorstand der Landfrauen alle Mitglieder und Ortsvertreterinnen zum traditionellen Adventskaffee ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in „Ulrikes Kulturbackhaus“, Löhrstraße 111, Koblenz. An diesem Nachmittag steht das Café exklusiv für die Landfrauen zur Verfügung.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Mayen-Koblenz

20.11.2024

Scharfe Kritik nach Beiratswahl

Kreis Mayen-Koblenz. Mit Entsetzen und Unverständnis reagieren wir auf das Verhalten der demokratischen Fraktionen im Kreistag Mayen-Koblenz bei der Entsendung in den Beirat Migration und Integration.

Weiterlesen

FWM3 / Die Linke: Zukunftsfähigkeit des GKM und des Standortes Mayen jetzt sichern

20.11.2024

Lösungsschritte könnten im Kreishaushalt beginnen

Kreis Mayen-Koblenz. Aktuell ist die Zukunft des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) und vor allem die seines Standortes in Mayen weiterhin politisch unklar. Zwar sprachen sich nach der Kommunalwahl im, Juni die Hauptgesellschafter (Stadt Koblenz und Kreis Mayen-Koblenz) mehrheitlich in ihren Gremien für eine dauerhafte kommunale Trägerschaft aus, gleichzeitig stehen aber massive Einschnitte...

Weiterlesen

TV Bassenheim

20.11.2024

Spannendes Handballwochenende

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Welling/Bassenheim blicken auf ein spannendes Handballwochenende mit zahlreichen Begegnungen sowohl im Heimspiel- als auch im Auswärtsbereich.

Weiterlesen

TV Bassenheim

20.11.2024

Abteilungsversammlung „Tennis“

Bassenheim. Am Freitag, dem 29. November 2024, findet um 19:00 Uhr die jährliche Abteilungsversammlung der Tennisabteilung im Foyer der Karmelenberghalle in Bassenheim statt. Der Abteilungsvorstand lädt alle Mitglieder herzlich ein und bittet um rege Teilnahme, da bedeutende Themen auf der Tagesordnung stehen.

Weiterlesen

TV Bassenheim

20.11.2024

Abteilungsversammlung „Handball“

Bassenheim. Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, findet um 19 Uhr die diesjährige Abteilungsversammlung der Handballabteilung im Foyer der Karmelenberghalle in Bassenheim statt. Der Abteilungsvorstand lädt alle Mitglieder herzlich ein und hofft auf eine rege Beteiligung, da wichtige Themen auf der Tagesordnung stehen. Die Versammlung beginnt mit der Begrüßung und der Genehmigung der Tagesordnung sowie...

Weiterlesen

SPD Kettig freut sich über einstimmige Zustimmung zur Errichtung eines frei zugänglichen Bolzplates:

20.11.2024

„Ein Erfolg für Kinder und Familien in Kettig!“

Kettig. Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat Kettig freut sich, dass ihr Antrag zur Errichtung eines frei zugänglichen Bolzplatzes in der Ratssitzung am 10.10.2024 einstimmig angenommen wurde. Der Antrag, eingebracht durch die Fraktionsvorsitzende Gabriele Kohns, wird nun im zuständigen Ausschuss weiterverfolgt. Mit diesem Vorhaben reagiert die SPD auf die langjährigen Wünsche und Anregungen von Familien und Kindern in Kettig nach mehr frei zugänglichen Sportmöglichkeiten.

Weiterlesen

Gottesdienst im Mariendom Andernach

20.11.2024

Ein Licht für verstorbene Kinder

Andernach. Am Sonntag, dem 8. Dezember 2024, findet um 14.30 Uhr im Mariendom in Andernach ein besonderer Gottesdienst statt, der verstorbenen Kindern gewidmet ist. Unter dem Motto „Ich wünsche dir einen Regenbogen, der Hoffnung gibt und Brücken baut“ wird an diesem Candle Lighting Day ein Licht für die verstorbenen Kinder entzündet. Durch die verschiedenen Zeitzonen dieser Welt entsteht so ein symbolisches 24-stündiges Band des Gedenkens.

Weiterlesen

Lokalsport

19.11.2024

Emma Gasthauer auch beim NRW-Cross-Cup erfolgreich

Kettig. „Cross ist Boss“ - so steht es auf der Homepage des Bombtrack NRW_Cross-Cups (powered by Schwalbe & bike components), der in diesem Jahr bereits zum 7.Mal zur großen Cyclo-Cross-Party einlud. Bei insgesamt sechs Rennen – verteilt über ganz NRW – konnten sich die besten Einzelfahrer aus dem Straßen- sowie dem Mountainbike-Rennsport miteinander messen und um den Gesamtsieg kämpfen.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Wohnungsbrand und Evakuierung in Weißenthurm

18.11.2024

4-Jähriger spielt mit Feuerzeug: 8 Verletzte!

Weißenthurm. In einem Hochhaus in Weißenthurm brach am frühen Montagmorgen gegen kurz nach 6 Uhr ein Zimmerbrand in einer Erdgeschosswohnung aus. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst trafen zügig ein und evakuierten die 64 Hausbewohner. Während der Evakuierung wurden die Bewohner der betroffenen Wohnung angetroffen. Der vierjährige Sohn hatte mit einem Feuerzeug gespielt und so ein Feuer im Schlafzimmer entfacht.

Weiterlesen

Die Pellenz Musical School stellt sich vor

18.11.2024

Begeisternde Musicals und ein großer Zusammenhalt

Nickenich. Die Pellenz Musical School (kurz PMS) hat ihren Ursprung in der Musical AG der Grundschule Nickenich. Nach dem großen Erfolg des Musicals „Laachi“ aus der Feder des damaligen Grundschullehrers Kurt Hackenbruch beschlossen er und viele engagierte Eltern, dass solche Musicalprojekte eine Zukunft haben sollten und gründeten 2001 den Verein Pellenz Musical School e.V.. Im Rhythmus von etwa...

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

18.11.2024

2. Freizeitmannschaft in der Meisterschaftsrunde weiter auf Erfolgsspur

Urmitz. Gleich drei Spiele innerhalb von zwei Wochen, zweimal Meisterschaft plus Pokal, waren zu bestreiten in der 4. Freizeitklasse KO-NW-WW (Alternativer Spielbetrieb Senioren Ü30). In beiden Meisterschaftsspielen traten in gewohnter Manier Dieter Ehrmann, Maik Braun, Holger Kracht und Friedhelm Haas im Einzel an, im Doppel wurde Haas durch Michael Geider ersetzt. Zunächst ging es zur 3. Mannschaft des Vereinsnachbarn TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.

Weiterlesen

Derby gegen den HV Vallendar steigt für den HBMU am Freitag

18.11.2024

Sieg gegen HG Saarlouis II

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Das Derby gegen den HV Vallendar steigt für den HBMU am Freitag.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz II - HC Koblenz 25:22 (14:13)

18.11.2024

Verdienter Erfolg im Derby

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Am vergangenen Sonntag fand das Derby gegen den HC Koblenz statt. Dort konnte man sich nach einem schwachen Start von 0:3 zurück kämpfen und kam nach 20 Minuten zum Ausgleich von 8:8. Bis zur Pause konnte sich die HBMU-Reserve sogar ein Tor Vorsprung herausspielen.

Weiterlesen

Spannendes Handballspiel endet unglücklich für die Damen 2 des TV Bassenheim

18.11.2024

Knappe Niederlage im Kellerduell

Bassenheim. Am vergangenen Sonntag erlebten die Zuschauer in der Karmelenberghalle ein hochspannendes Handballspiel zwischen den Damen 2 des TV Bassenheim und dem HSV Rhein-Nette. Trotz einer starken kämpferischen Leistung musste sich Bassenheim am Ende knapp mit 21:22 geschlagen geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.11.2024

Berufsfeuerwehrtag: „Thurer“ Jugendfeuerwehr erlebt spannende Einsätze

Weißenthurm. Es ist eines der Highlights im Jahresplan der Jugendfeuerwehr Weißenthurm. Und besonders, weil die Jugendlichen unter anderem bedingt durch die Coronapandemie länger auf einen solchen Aktionstag warten mussten. Um was geht es bei einem „Berufsfeuerwehrtag“ (BF)? Die Jungen und Mädchen erleben eine Schicht wie auf der Wache einer Berufsfeuerwehr. Und für den „BF-Tag 2024“ hatten sich Jugendfeuerwehrwartin...

Weiterlesen

Blutspendetermin in Urmitz

18.11.2024

Lebensretter gesucht

Urmitz. Am Dienstag, 10. Dezember 2024, findet in der Peter-Häring-Halle in Urmitz/Rhein ein Blutspendetermin statt, organisiert vom DRK-Ortsverband Urmitz. In der Zeit von 16 bis 20 Uhr können Freiwillige in der Kaltenengerser Straße 5 Blut spenden und so einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten.

Weiterlesen

Urmitzer Leichtathletik-Abteilungsleiter Kurt Schüller wird mit der Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

18.11.2024

Sportliches Lebenswerk eines engagierten Sportmanns wurde gewürdigt

Urmitz/Rhein. Der „Örmser“ Leichtathletik-Abteilungsleiter Kurt Schüller wurde kürzlich für sein sportliches Lebenswerk mit der Landesverdienstmedaille ausgezeichnet. Dies ließ der zuständige Minister in einer Meldung verlauten, die in der Gemeinde Urmitz und bei der VG Weißenthurm mit Interesse und Anerkennung zur Kenntnis genommen wurde. Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz wird an Bürgerinnen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.11.2024

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht. Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Seniorinnen und Senioren über 70 Jahre. Leichte Bewegungs- und Gedächtnisübungen werden in einem blamagefreien Raum mit viel Freude ausgeführt. Sportbekleidung ist keine erforderlich.

Weiterlesen

Sessionsstart in der der heimlichen „Möhnenhauptstadt“ von Deutschland: Rathaus-Verteidiger ohne Chance, den ungleichen Kampf zu gewinnen

18.11.2024

In Mülheim-Kärlich regiert die „Helau-Partei“

Mülheim-Kärlich. „Aller guten Dinge sind drei“, so lautete das Motto der diesjährigen Rathaus-Erstürmung in der Bindestrich-Stadt, die gerne auch als „Möhnenhauptstadt“ bezeichnet wird. Der dortige Möhnen-Club gilt mit über 900 Mitgliedern als der größte seiner Art im Bundesgebiet. Traditionell führt der Verein seit vielen Jahren zum Karnevals-Auftakt einen Sturm auf das Rathaus durch. Symbolisch...

Weiterlesen

- Anzeige -Beliebter Adventsmarkt der Presto Gruppe: Handgemachtes, Feines und Floristik - Ein Wochenende im Zeichen der Vorweihnacht am 22. und 23.11. in Ochtendung

18.11.2024

Der Adventsmarkt mit dem Motto „oben trocken und unten warm“

Ochtendung. Im Rheinland gibt es eine schöne Form der Nummerierung von Veranstaltungen: Beim ersten Mal ist es eine „Premiere“, beim zweiten Mal eine „Tradition“ und beim dritten Mal spricht man bereits von Brauchtum. Der firmeneigene Adventsmarkt der Presto-Gruppe wird von den Verantwortlichen daher mit einem Augenzwinkern als Brauchtumsveranstaltung bezeichnet. Was zweifelsfrei feststeht: Innerhalb...

Weiterlesen

Bürgerssprechstunde mit MdB Josef Oster

18.11.2024

Themen der Heimat nach Berlin bringen

Koblenz/Mayen-Koblenz/Rhein-Lahn. Wie kommen die Belange von Koblenz und der Region, Bad Ems oder der Loreley nach Berlin? Klare Sache: in der Tasche des CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster. Mit seinem Mandat hat der Politiker nicht nur den Auftrag angenommen, Politik in der Bundeshauptstadt zu machen, sondern vor allem auch für die Menschen in seinem Wahlkreis. Deswegen bietet er unter anderem regelmäßig Bürgersprechstunden in seinem Koblenzer Büro an.

Weiterlesen

Waldbauverein Mayen-Koblenz e.V.

18.11.2024

Jahreshauptversammlung

Kirchwald. Der Waldbauverein Mayen-Koblenz e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 14. Dezember um 16.00 Uhr im Bürgerhaus in der Escher Straße 38 in 56729 Kirchwald mit anschließender 50 Jahr-Feier des Waldbauverein MYK e.V. ein.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein –

18.11.2024

Hallenkonzert

Urmitz. Am Samstag, den 30. November 2024, findet das große Hallenkonzert des Musikvereins Urmitz/Rhein in der Peter-Häring-Halle in Urmitz statt. Das diesjährige Motto des Abends lautet „Liebesrausch“. Um ein unvergessliches Musikerlebnis zu gewährleisten, hat das Stammorchester unter der Leitung von Christoph Müller-Adam ein intensives Probewochenende absolviert. Neben dem Stammorchester werden...

Weiterlesen