Verkehrskontrolle in Monreal

07.12.2024

Fahrer unter Einfluss von Cannabis

Monreal. Am 06.12.2024 wurde gegen 02:19 Uhr, ein 29-jähriger Fahrerzeugführer aus der Verbandsgemeinde Vordereifel, mit einem Pkw, BMW, durch eine Streife der Polizei Mayen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich

07.12.2024

Niederzissen: Umgestürzter LKW durch Sturmböe

Niederzissen. Am 06.12.2024 wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein umgestürzter LKW-Anhänger auf der A61, kurz vor der Anschlussstelle Niederzissen in Fahrtrichtung Koblenz gemeldet.

Weiterlesen

Termine

06.12.2024

Bassenheimer Turmblasen

Bassenheim. Der Heimatverein lädt zum vorweihnachtlichen Turmblasen am 4. Adventsonntag (22. Dezember) auf den Walpotplatz in Bassenheim ein. Um 16 Uhr beginnt bei weihnachtlicher Blasmusik mit dem Lonniger Blasorchester die Veranstaltung. Gegen 17 Uhr wird der Nikolaus erwartet; er hat für alle Kinder etwas dabei. Um 18 Uhr erklingen dann die Lieder der Lonniger Turmbläser aus den Fenstern des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Online-Plattform informiert über Aktivitäten, Vergünstigungen und Veranstaltungen in MYK

06.12.2024

Familienkarte Rheinland-Pfalz ist ab sofort auch als App nutzbar

Kreis MYK. Ab sofort können Familien in Mayen-Koblenz von den Vorteilen der Familienkarte Rheinland-Pfalz auch per App profitieren. Hierauf weist die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin. Veröffentlicht wurde die Familienkarten-App Rheinland-Pfalz jüngst von Familienministerin Katharina Binz gemeinsam mit Vertretern aus den beteiligten Kommunen.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Urmitz

06.12.2024

Rathaus geschlossen

Urmitz. Das Rathaus ist von Freitag, 20. Dezember bis einschließlich Freitag, 3. Januar geschlossen. Ab Montag, 6. Januar ist wieder geöffnet.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm: Wertstofftonne wird zur Gelben Tonne

06.12.2024

Informationen zum Systemwechsel

VG Weißenthurm. Nachdem in einer europaweiten Ausschreibung die Gelbe Tonne als Sammelsystem für den Landkreis Mayen-Koblenz bestimmt wurde, ändern sich für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandgemeinde Weißenthurm ab Januar die Sortierkriterien. Hier war vor drei Jahren ein Pilotprojekt „Wertstofftonne“ gestartet worden, das mit dem Jahreswechsel endet. Die Behälter verbleiben bei den Haushalten,...

Weiterlesen

FWM3 / Die Linke: Pflege- und Gesundheitssystem verbessern!

06.12.2024

Bestmögliche Versorgung für alle muss Ziel sein

Kreis Mayen-Koblenz. Seit Jahren setzt sich die Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) und der Partei Die Linke im Kreistag Mayen-Koblenz für eine generelle Verbesserung des Gesundheitswesens und eine kommunale Zukunft des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein mit seinen 5 Standorten ein. Besonders die ambulante und stationäre medizinische Versorgung der Bevölkerung im ländlichen Raum ist der Fraktion FWM3/Die Linke ein wichtiges Anliegen.

Weiterlesen

Lokalsport

06.12.2024

Ein toller Sieg

Mülheim/Urmitz. Mit einem souveränen Auftritt in Bendorf konnte die Mannschaft von Trainer Schmidt den zweiten Auswärtserfolg einfahren. Die erste viertel Stunde startete ausgeglichen, was an den beiden Abwehrreihen lag (2:3). In der Folge sorgte das schnelle Umschaltspiel für den ersten kleinen Vorsprung zur Halbzeit. Aus der starken Abwehr, gestützt von dem überragenden Tim Haas, sorgte man nach der Halbzeit mit einem schnellen 5:0-Lauf schon für die Vorentscheidung.

Weiterlesen

Deutsche Meisterin Solo Latein im Semifinale der WM

06.12.2024

Emmy Prochnau erreicht das Semifinale der Weltmeisterschaft

Urmitz. Kürzlich fand in Sarajevo die Adult Solo Latin Female Weltmeisterschaft statt. Für den Tanzsportverband Rheinland-Pfalz ging Emmy Prochnau von der TSG DanceXpress Urmitz an den Start. Die amtierende Deutsche Meisterin in dieser Disziplin, war hochmotiviert und bestens vorbereitet.

Weiterlesen

Das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf informiert auch über die Ergebnisse von DNA-Abstrichen bei Nutztierrissen.

06.12.2024

Weiblicher Wolf auf der Bundesstraße B8 tot aufgefunden

Region. In Abstimmung mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität RLP (MKUEM) sowie der zuständigen „Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord“ (SDG-Nord) möchte das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf darüber informieren, dass am Donnerstag, 5. Dezember der SGD-Nord aus dem Gebiet der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld (Landkreis Altenkirchen), innerhalb des Territoriums...

Weiterlesen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm informiert

05.12.2024

Schneeräum- und Streupflichten beachten

VG Weißenthurm. Gerade in der Winterzeit haben Eigentümer und Besitzer von Grundstücken an öffentlichen Straßen zusätzliche Pflichten zu erfüllen. Dabei umfasst die Straßenreinigung insbesondere auch die Schneeräumung auf Straßen bis zur Straßenmitte und das Bestreuen der Gehwege, Fußgängerüberwege sowie ggf. der besonders gefährlichen Stellen bei Glätte. Dies gilt auch an unbebauten Grundstücken.

Weiterlesen

Reisen ohne Koffer in der VG Weißenthurm

05.12.2024

Klimts Kuss in Multimedia-Show erleben

VG Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren im Februar zu einem außergewöhnlichen Kunsterlebnis ein. Ziel der nächsten Reise ohne Koffer ist die berührende Multimedia-Show „Klimts Kuss – Spiel mit dem Feuer“ in der alten Lokhalle in Mainz.

Weiterlesen

Pfarrhaus in Sankt Sebastian

05.12.2024

Geteiltes Frühstück

St. Sebastian. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren regelmäßig zum geteilten Frühstück. Auch in Sankt Sebastian haben Interessierte Gelegenheit, sich zum gemeinsamen Start in den Tag zu treffen. Die nächste Gelegenheit besteht am Montag, 16. Dezember im Pfarrhaus in der Hauptstraße 4. von 9 bis 11 Uhr gibt es dort eine gemeinsame Führstückstafel, die alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestücken.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.12.2024

Mülheim-Kärlich: Freizeitbad „Tauris“ steht für 1 Euro zum Verkauf

Mülheim-Kärlich. Das Freizeitbad „Tauris“ in Mülheim-Kärlich ist seit März 2023 geschlossen. Die Becken sind leer, die einst beliebte Badelandschaft mit Riesenrutsche, Außenbereich, Sauna und Restaurant ist verwaist. Grund dafür sind gestiegene Sanierungskosten, ausgelöst durch die Folgen der Corona-Pandemie und die Energiekrise. Ursprünglich war 2021 nur eine Dachsanierung geplant, doch die finanziellen Belastungen wuchsen derart, dass die Stadt das Bad letztlich schließen musste.

Weiterlesen

Anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamts

05.12.2024

Umfrage: Wo engagieren Sie sich ehrenamtlich?

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts haben wir von BLICK aktuell eine Umfrage gestartet. Wir würden gerne von Ihnen erfahren, wo Sie sich ehrenamtlich engagieren.

Weiterlesen

Tag des Ehrenamtes

05.12.2024

Ehrenamt im THW: starkes Engagement, starke Einsätze

Bonn. Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember - beim Technischen Hilfswerk (THW) sind die rund 88.000 ehrenamtlichen Einsatzkräfte das Fundament der Organisation. „Ohne den unermüdlichen Einsatz und das Fachwissen unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wären die zahlreichen und oft herausfordernden Einsätze in diesem Jahr - von den Hochwasserkatastrophen über die Fußball-Europameisterschaft bis hin zur Hilfe für die Ukraine - nicht denkbar gewesen“, betont THW-Präsidentin Sabine Lackner.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

05.12.2024

Klaus Meurer vertritt Landkreis bei Landkreistagsversammlung

Kreis Mayen-Koblenz. Klaus Meurer, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag, nahm am 20. November 2024 als Delegierter des Landkreistages Rheinland-Pfalz an der Jahreshauptversammlung teil. Der Landkreistag Rheinland-Pfalz ist das Sprachrohr der Landkreise im Land. Die Versammlung in Ramstein stand unter dem Motto der Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung und dem Finden gemeinsamer Lösungsansätze für die großen Aufgaben der Zukunft.

Weiterlesen

St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

05.12.2024

Vereinsmeister der Kärlicher Schützen stehen fest

Kärlich. Bei den Vereinsmeisterschaften LG 2024 schossen die aktiven Schützenschwestern und Schützenbrüder der Kärlicher Schützengesellschaft ihre Vereinsmeister in den einzelnen Altersklassen aus. Nach spannendenWettkämpfen standen gegen Abend folgende Ergebnisse:

Weiterlesen

Fördermittel für vom Aussterben bedrohten Mosel-Apollofalter vom Land erhalten

05.12.2024

Artenschutzprojekt in MYK profitiert von Aktion Grün

Kreis MYK. Sein Überleben ist seit Jahren akut bedroht: Stirbt der prächtig gezeichnete Mosel-Apollofalter aus, dann geht er unwiederbringlich verloren. Der Schmetterling steht nach europäischem Artenschutzrecht unter strengem Schutz, sein Vorkommen an der unteren Mosel ist das einzige weltweit. Das Land Rheinland-Pfalz nimmt diese Verantwortung sehr ernst und fördert den Erhalt des Falters mit einem umfassenden Artenschutzprojekt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.12.2024

Medienkonsum und Suchtprävention im Fokus

Kreis MYK. Unter dem Motto „Smart leben, smart konsumieren – Medienkompetenz in einer vernetzten Welt“ hat jüngst der Arbeitskreis Prävention im Landkreis Mayen-Koblenz zum 2. Forum Suchtprävention eingeladen. Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong begrüßte die Teilnehmenden im Forum Vinzenz Pallotti in Vallendar und freute sich, dass so viele Interessierte der Einladung zu spannenden Fachvorträgen...

Weiterlesen

Landrat übergibt Einsatzfahrzeuge und mobile Intensivstation für Katastrophenschutz an DRK-Ortsvereine

05.12.2024

Landkreis investiert rund 1,25 Millionen Euro in den Katastrophenschutz

Kreis MYK. Im Katastrophenfall ist die Zeit bis zur Versorgung von Patienten von entscheidender Bedeutung für das Überleben der Verletzten, daher hat der Landkreis Mayen-Koblenz das DRK mit einer mobilen Intensivstation ausgestattet. Des Weiteren erhielt das DRK einen Anhänger mit Feldkochherd, mit dessen Hilfe bis zu 250 Personen versorgt werden können, sowie einen Notfallkrankenwagen. Zwei der drei Fahrzeuge wurden jüngst feierlich durch Landrat Dr.

Weiterlesen

Arbeitgeberattraktivität und Förderung stehen im Fokus

05.12.2024

Personalkongress bietet Verwaltung wertvolle Impulse

Kreis MYK. „You can’t spell Hero without HR (Human Ressources)“ – unter diesem Motto hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz in Kooperation mit der IHK Akademie Koblenz zum ersten Personalkongress in die Rhein-Mosel-Halle Koblenz eingeladen. Zahlreiche Unternehmen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz, darunter auch die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, folgten dieser Einladung, um die neuesten...

Weiterlesen

Kreisverwaltung informiert bei Digitalisierungstagen Rheinland-Pfalz

05.12.2024

Amt-O-Mat interessiert auch andere Behörden

Kreis MYK. Bei den diesjährigen „Digitalisierungstagen Rheinland-Pfalz“ informierte die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz über die Einführung des Selbstbedienungsterminals „Amt-O-Mat“ in sechs kreisangehörigen Kommunen. Die Veranstaltungsreihe, die in Stromberg stattfand bietet eine Plattform für die Digitalisierungsbeauftragten der Kommunen in Rheinland-Pfalz, um sich jährlich über die neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation auszutauschen.

Weiterlesen

Kirche St. Peter und Paul in Urmitz-Bahnhof

04.12.2024

Weihnachtsgottesdienst für Trauernde an Heilig Abend

Urmitz-Bahnhof. „Nach dem Tod meines geliebten Menschen wünschte ich, ich könnte die Tage vom 24. bis 26. Dezember durchschlafen und Weihnachten wäre vorbei!“ Kommt einem das vielleicht bekannt vor?

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

04.12.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende steht für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim ein ereignisreicher Spieltag bevor. Den Auftakt machen am Samstag, 14. Dezember die männliche E- und D-Jugend (JSG) mit Auswärtsspielen gegen Handball Mülheim-Urmitz 2 um 14 und 15.30 Uhr. Um 17.30 Uhr trifft die weibliche A-Jugend 1 in Mundenheim auf JSG Mundenheim/Rheingöllheim.

Weiterlesen

Lokalsport

04.12.2024

Großen Einsatz gezeigt

Mülheim. Beim U18-Jugendturnier der Herren am 1. Dezember kämpfte sich der TV 05 Mülheim mit einer kleinen, aber hochmotivierten Mannschaft durch die Herausforderungen des Turniers. Trotz erschwerter Bedingungen überzeugte das Team mit Teamgeist und einer starken Entwicklung im Turnierverlauf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.12.2024

Europaratsentscheidung zum Wolf: Weidetiere besser geschützt

Region. Der Europarat hat zugestimmt, den Schutzstatus des Wolfes in der Berner Konvention herabzustufen. Mit dem veränderten Status „geschützt“ gelten weiter strenge Regeln, der Abschuss bestimmter auffällig gewordener Wölfe wäre künftig aber einfacher. Hintergrund sind die steigenden Wolfsbestände und zunehmende Nutztierrisse.

Weiterlesen

Freiluftgalerie in Urmitz

03.12.2024

Vereine gestalten zwölf Stromkästen im Ort

Urmitz. Dass Stromkästen am Wegesrand nicht immer nur grau oder weiß sein müssen, zeigt jetzt die Ortsgemeinde Urmitz. Insgesamt zwölf Stromkästen haben Vereine und Privatpersonen hier bemalt – aus eigenem Antrieb heraus. „Es ist wirklich bemerkenswert, was hier entstanden ist. Aus grauen, unscheinbaren Stromkästen wurden echte Kunstwerke“, erklärt evm-Sprecher Marcelo Peerenboom bei einem Rundgang durch den Ort.

Weiterlesen

Derby-Spektakel: TV 05 Mülheim H2 siegt 3:1 gegen H3

03.12.2024

Hochklassiges Volleyball auf beiden Seiten

Mülheim. Jüngst stand das mit Spannung erwartete interne Saison-Highlight zwischen den Herrenteams H2 und H3 des TV 05 Mülheim auf dem Spielplan. Beide Teams lieferten vor einer begeisterten Kulisse ein hochklassiges Spiel, das die H2 nach vier Sätzen mit 3:1 (24:26, 25:16, 25:20, 25:14) für sich entscheiden konnte.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz 3

03.12.2024

Mehr war nicht drin

Mülheim/Urmitz. Weiterhin keine Punkte für die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz in der Verbandliga Ost. Auch im achten Saisonspiel konnte das Team nicht gewinnen, diesmal unterlag es im Heimspiel gegen die Reserve des HC Koblenz. Bis zur 20. Minute verlief die Partie ausgeglichen (13:14). Beim 9:7 lagen die Gastgeber sogar mit zwei Toren in Führung. Dabei zeigte sich vor allem Linksaußen Daniel Häring von seiner besten Seite, er erzielte sieben Tore in neun Minuten.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

03.12.2024

Weitere Erfolge für die 2. Freizeitmannschaft

Urmitz. Zum Ende der Hinrunde war in der 4. Freizeitklasse KO-NR-WW (Alternativer Spielbetrieb Senioren Ü30) jede Woche ein Spiel zu bestreiten. Zunächst ging die Reise zur 2. Mannschaft des TV Vater Jahn Pfaffendorf. In gewohnter Manier traten Dieter Ehrmann, Maik Braun, Holger Kracht und Friedhelm Haas im Einzel an, im Doppel wurde Haas durch Michael Geider ersetzt. Direkt konnten beide Doppel in den Kombinationen Ehrmann/Geider und Braun/Kracht gewonnen werden.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung bei den Freunden und Förderern der KiTa Arche Noah Kettig

03.12.2024

Vorstand neu gewählt

Kettig. Kürzlich fand in den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte die ordentliche Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer der KiTa Arche Noah Kettig e.V. statt. Haupttagespunkt war die Neubesetzung und Wiederwahl einiger Vorstandsposten.

Weiterlesen

Kirchenchöre feiern erstes gemeinsames Patronatsfest

03.12.2024

Feierliche Klänge und Ehrungen

VG Weißenthurm. Jüngst fand das erste gemeinsame Patronatsfest der Kirchenchöre Weißenthurm, Mülheim und Urmitz Bahnhof statt. Während des Gottesdienstes in der Mülheimer Kirche sang die Chorgemeinschaft die „Missa brevis“ von Lothar Graap, begleitet an der Orgel von Werner Höfer aus Kettig und dirigiert von Chorleiter Markus Johannes Lamprecht. Im Anschluss ging es ins Pfarrheim zum weltlichen Teil der Feier.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.12.2024

Schutz des Wolfes wird abgesenkt

Region. Wie tagesschau.de berichtet, hat ein Ausschuss im Europarat dem zugestimmt, dass der Schutzstatus von Wölfen herab gesetzt werden kann. Dadurch wurde die Voraussetzung geschaffen, die Tiere schneller abschießen zu können. Bevor es dazu kommt, muss aber noch das EU-Recht geändert werden.

Weiterlesen

Peter Moskopp (CDU)

03.12.2024

Land soll GEMA-Kosten für Vereine und Weihnachtsmärkte übernehmen

Region. Die GEMA-Gebühren sind aktuelles Thema in der öffentlichen Berichterstattung. Auslöser des Ganzen war die Ankündigung einiger Weihnachtsmarkt-Veranstalter im Land, das Musikprogramm, vor allem auch Live-Musik, in diesem Jahr drastisch einzuschränken oder gar ganz ausfallen zu lassen. Grund dafür: die hohen Kosten und Anforderungen der GEMA. Für die CDU-Landtagsfraktion ist klar, dass das Verstummen...

Weiterlesen

B9: – Fahrbahnerneuerung aufgrund Gewährleistungsschäden im Bereich der Anschlussstelle Kettig

03.12.2024

Verkehrsteilnehmer werden um vorsichtige Fahrweise gebeten

Kettig. Bis 6. Dezember 2024 kommt es im Verlauf der B 9 in Fahrtrichtung Koblenz, Höhe Anschlussstelle Kettig, wegen der Beseitigung von Gewährleistungsschäden zu Verkehrseinschränkungen. Während den Arbeiten wird der Verkehr am Baufeld vorbeigeführt.

Weiterlesen

Antisemitismuswoche am Mittelrhein-Gymnasium

02.12.2024

Auswirkungen des Holocaust sichtbar machen

Mühlheim-Kärlich. Am Mittelrhein-Gymnasium in Mülheim-Kärlich wurdenPlakatwände zum jüdischen Alltag im Großraum Bonn während des Nationalsozialismus ausgestellt. Die Ausstellung trägt den Titel ‚Die Klabers – Geschichte einer jüdischen Familie aus dem Rheinland‘. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die dramatisch verlaufenden Lebenswege der Familie Klaber, von denen viele Angehörige den nationalsozialistischen Vernichtungslagern zum Opfer fielen.

Weiterlesen

Benefizkonzert im Jugendhaus Mülheim Kärlich

02.12.2024

Gitarren statt Knarren

Mülheim Kärlich. Kürzlich fand im Jugendhaus Mülheim Kärlich zum zweiten Mal das Benefizkonzert „Gitarren statt Knarren“ statt. Eine Non-Profit-Veranstaltung zugunsten aller Bedürftigen und Geflüchteten Menschen in der Region egal welcher Herkunft. Das Technikteam von Arnold und Marco hatten die Halle zuvor akustisch und visuell fantastisch in Szene gesetzt. Um 19 Uhr eröffneten Fancy Free zu ihrem 50. Bandjubiläum das Konzert.

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft Kettig überreicht Spende

02.12.2024

500 Euro übergeben

Kettig. Im August 2024 fand in der Ortsgemeinde Kettig zum 37. Mal die fünftägige Kirmesstatt. Die Kirmesgesellschaft, die für die Durchführung des Kirchweihfestes verantwortlich ist, hatte wieder ganze Arbeit geleistet. Inzwischen umfasst der im Jahre 1987 gegründete Verein weit mehr als 440 Mitglieder, darunter über 65 Kinder, die Kirmes Kids. Auch in diesem Jahr fand zudem wieder der St. Martins...

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz

02.12.2024

Emmy Prochnau ist deutsche Meisterin

Urmitz. Kürzlich fanden beim TSC Dortmund die Deutschen Meisterschaften in den Solo Standard- und Latein-Tänzen statt. Am Abend dieser Veranstaltung startete die höchste Klasse der Hauptgruppe, die HGR B/A/S Solo-Latein. Vom Tanzsportverband Rheinland-Pfalz ging Emmy Prochnau von der TSG DanceXpress Urmitz an den Start.

Weiterlesen

SV Urmitz unterliegt knapp gegen Asbacher Land

02.12.2024

Spannender Tischtennisabend

Urmitz. Jüngst reisten die Sportfreunde des TTF Asbacher Land in Urmitz zum Meisterschaftsspiel an. Urmitz trat an mit M.Dott, M.Eiers, HJ.Füller und D. Ehrmann. Die Eingangsdoppel konnten beide Mannschaften je einmal für sich entscheiden, wobei Dott/Eiers stark aufspielten und ihren Gegenüber keine Chance ließen.

Weiterlesen

Weißenthurmer Box-Union bei Rheinland-Meisterschaft erfolgreich

02.12.2024

Vier Boxerinnen und Boxer: vier Titel

Weißenthurm. Kürzlich fanden in Altenkirchen die Halbfinal- und Finalkämpfe der Rheinland-Meisterschaften im Olympischen Boxen statt. Ausrichter war der Boxring Westerwald. Zahlreiche Zuschauer sahen hochklassige Boxkämpfe in angenehmer Atmosphäre. Natürlich durften auch die Athlet:innen der Boxfabrik und der Weißenthurmer Box-Union nicht fehlen!

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

02.12.2024

Sieg in Zweibrücken

Mülheim/Urmitz. Nur eine Woche nach der deftigen Derbyniederlage zeigte die 1. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz die richtige Reaktion. In Zweibrücken besiegte die Mannschaft von Trainer Hilmar Bjarnason die SG Zweibrücken mit 29:26 (16:12) Toren. Dabei kam es innerhalb der Woche zu weiteren Hiobsbotschaften. Bei Hendrik Stromberg bestätigten sich die schlimmsten Befürchtungen auf einen Kreuzbandriss,...

Weiterlesen