Schwerer Verkehrsunfall bei Simmern im Hunsrück

14.12.2024

Kollision mit Auto: Motorradfahrer stirbt bei schwerem Verkehrsunfall

Simmern. Am Freitag, 13. Dezember kam es um kurz vor 17 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall bei Simmern im Hunsrück. Den ersten Ermittlungen nach befuhr der 80-jährige Fahrer eines PKW die K58 von Schönborn aus kommend in Richtung K3. Auf Höhe der Einmündung zur K3 kam es zum Zusammenstoß mit einem aus Richtung Kirchberg kommenden 63-jährigen Leichtkraftradfahrer.

Weiterlesen

- Anzeige -

15.12.2024

15. Türchen: GrünCard Bonuskarte

In unserem 15. Adventskalendertürchen verlost GrünCard fünf Gutscheine im Wert von je 25€. Die Gutscheine können bei teilnehmenden Partnergeschäften in Bad Neuenahr-Ahrweiler eingelöst werden.

Weiterlesen

Kostenlos elektrisch fahren: E-Bürgerauto wechselt nach Kettig

13.12.2024

Projekt des Landkreises Mayen-Koblenz macht nachhaltige Mobilität erfahrbar

Kettig. Seit 2022 haben Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Mayen-Koblenz die Möglichkeit, Elektromobilität kennenzulernen. Drei Jahre lang steht ein E-Bürgerauto an verschiedenen, wechselnden Standorten zum Ausprobieren zur Verfügung. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ist an dem Projekt beteiligt. Nach dem Start in Mülheim-Kärlich folgten Stationen in Kaltenengers, Weißenthurm und Urmitz / Rhein.

Weiterlesen

Ortsgemeinde St. Sebastian

13.12.2024

Gemeindebüro geschlaossen

St. Sebastian. Das Gemeindebüro, der Ortsgemeinde St. Sebastian, bleibt vom 23. Dezember bis 6. Januar geschlossen.

Weiterlesen

Kita „Arche Noah“ Kettig

13.12.2024

Kinder schmücken den Tannenbaum

Kettig. Jüngst machten sich 14 Kinder der Kita „Arche Noah“ Kettig, mit ihren Erzieherinnen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, auf den Weg nach Weißenthurm. Im Schlepptau hatten sie eine Kiste mit selbstgebasteltem Bauchschmuck. Zur Freude aller durften die Kinder den Tannenbaum der Sparkasse Weißenthurm schmücken. Tatkräftig haben die Kinder Rentiere, Weihnachtssterne, Tannenzapfen und vieles mehr an den Baum gehängt.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt ein

13.12.2024

Kreativnachmittag mit Marita Groß

VG Weißenthurm. Der Kreativität freien Lauf lassen, sich handwerklich betätigen und sich dabei in netter Gesellschaft austauschen – all das verspricht der Handarbeitstreff. Weihnachtlich ging es beim letzten Treffen im Jahr 2024 zu. Zum nächsten Kreativnachmittag lädt der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm am Mittwoch, 8. Januar.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Urmitz/Rhein

13.12.2024

Rathaus geschlossen

Urmitz. Das Rathaus ist von Freitag, 20. Dezember bis einschließlich Freitag, 3. Januar geschlossen. Sie sind am Montag, 6. Januar wieder da.

Weiterlesen

Rathaus der Stadt Weißenthurm

13.12.2024

Über die Feiertage geschlossen

Weißenthurm. In der Zeit vom 23. Dezember bis einschließlich 1. Januar bleibt das Rathaus der Stadt Weißenthurm geschlossen! Es wird um Beachtung gebeten!

Weiterlesen

Feierliche Seniorenadventsfeier im Bürgerhaus Kettig

13.12.2024

Ein Nachmittag voller Besinnung und Gemeinschaft

Kettig. Kürzlich versammelten sich zahlreiche Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Kettig, um im festlich geschmückten Saal des Bürgerhauses einen stimmungsvollen Nachmittag zu verbringen. Die Seniorenadventsfeier war geprägt von einer herzlichen Atmosphäre, weihnachtlicher Musik und fröhlichen Begegnungen.

Weiterlesen

Smarte Region MYK10: Jetzt an Studie zu Amt-O-Mat teilnehmen und gewinnen

13.12.2024

Wissenschaftliche Untersuchung soll das Serviceangebot optimieren

Kreis MYK. Die Digitalisierung der Verwaltung in Mayen-Koblenz nimmt weiter Fahrt auf. Mit der Einführung der innovativen Amt-O-Maten wird vielen Menschen im Landkreis bereits ein noch einfacherer Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen ermöglicht. Das Projekt ist Teil der „Smarten Region MYK10“ und wird von einer wissenschaftlichen Untersuchung zur Optimierung der Nutzung begleitet. Unter allen Teilnehmern...

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb an der Realschule plaus an der Römervilla

13.12.2024

Hannah Bunge gewinnt den Schulentscheid

Mülheim-Kärlich. Hannah Bunge wurde zur besten Vorleserin gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich im 66. Wettbewerb gegen 124 Mitschülerinnen und Mitschüler durch.

Weiterlesen

Adventsreise ohne Koffer zum Weihnachtsmarkt in die Landeshauptstadt

13.12.2024

Mainz im Lichterglanz

VG Weißenthurm. Ebenso besinnlich wie vergnügt zeigte sich die jüngste Reise ohne Koffer des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest machte sich die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren auf den Weg nach Mainz und stattete dem dortigen Weihnachtsmarkt einen Besuch ab.

Weiterlesen

Bastelaktion des Frauentreffs in der VG Weißenthurm

13.12.2024

Weihnachtlich-kreatives Beisammensein im Advent

VG Weißenthurm. Dass Kreativität verbindet, bewies die Bastelaktion des Frauentreffs, zu dem der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm gemeinsam mit der Kita-Sozialarbeit der VG im Advent einlud. Regelmäßig kommen Frauen aus verschiedenen Kulturen im Weißenthurmer Haus der Begegnung zusammen, um sich kennenzulernen und auszutauschen. Bei dem jüngsten Treff stand das bevorstehende Weihnachtsfest im Mittelpunkt: Gemeinsam gestalteten die Frauen festliche Deko.

Weiterlesen

Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung

13.12.2024

Kontenklärungen, Rentenanträge und Mütterrente

Weißenthurm. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist Ihnen behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten, bei der Mütterrente und steht Ihnen zu Rückfragen zur Verfügung. Auch dazu entstehen keinerlei Kosten.

Weiterlesen

Ökoprofit macht Betriebe fit für die Zukunft

13.12.2024

Unternehmen aus MYK erhalten Auszeichnung

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz führt seit 2011 das Projekt Ökoprofit durch. Dies erfolgt in Partnerschaft mit der Stadt Koblenz und dem Landkreis Mainz-Bingen. Drei Betriebe aus Mayen-Koblenz haben erfolgreich an der aktuellen Ökoprofit-Klub-Runde teilgenommen. Die Urkunden wurden jüngst im Kreishaus durch den Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong an das Berufsförderungswerk Koblenz in Vallendar, die Firma Finzelberg GmbH & Co.

Weiterlesen

Neue Broschür des BUND Landesverbandes Rheinland-Pfalz stellt Fairtrade Landkreis MYK vor

13.12.2024

Engagement für nachhaltige Beschaffung und Fairen Handel im Fokus

Kreis MYK. Der Fairtrade Landkreis Mayen-Koblenz setzt sich seit Jahren für eine nachhaltige Beschaffung innerhalb der Verwaltung und die Förderung des Fairen Handels ein. In der neuen Broschüre des BUND Landesverbandes Rheinland-Pfalz mit dem Titel „ÖKO-SOZIAL BESCHAFFEN - NACHHALTIG HANDELN - FAIR EINKAUFEN in der Pilotregion Koblenz und Mayen-Koblenz“ wird auch das Engagement des Landkreises vorgestellt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

13.12.2024

Raubüberfall in Andernach

Andernach. Am Montag, dem 18. November 2024, ereignete sich gegen 9:30 Uhr ein Raubüberfall auf einen 72-jährigen Mann an einer Bushaltestelle in der Koblenzer Straße in Andernach. Der Täter würgte das Opfer und brachte es zu Boden. Anschließend entwendete der Täter verschiedene Gegenstände und flüchtete zu Fuß.

Weiterlesen

Verdächtiger entkommt nach Paketdiebstahl mit E-Scooter

13.12.2024

Hoffentlich waren es keine Weihnachtsgeschenke

Sankt Sebastian. Am 3. Dezember 2024 kam es in der Ortslage Sankt Sebastian, in der Koblenzer Straße, zu Diebstählen von Paketen. Zwischen 18:55 und 19:00 Uhr beobachteten Zeugen einen männlichen Täter, der ein Paket aus einem Briefkasten sowie ein weiteres Paket, das vor einer Hauseingangstür abgestellt war, entwendete. Nachdem er die Pakete an sich genommen hatte, entfernte sich der Täter mit einem...

Weiterlesen

Nach Raub auf 72-jährigen Mann in Andernach

12.12.2024

Untätigkeit von Zeugen zieht Konsequenzen nach sich

Andernach/Koblenz. Am Montag, 18. November 2024, kam es gegen 9.30 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen 72-jährigen Mann an einer Bushaltestelle in der Koblenzer Straße in Andernach. Das Opfer wurde hierbei durch den Täter gewürgt und zu Boden gebracht. Anschließend entnahm der Täter, ein 39-jähriger und zwischenzeitlich inhaftierter Mann, verschiedene Gegenstände und entfernte sich zu Fuß. Im Rahmen der Fahndung konnte er durch die Polizei festgenommen werden.

Weiterlesen

Verbandsversammlung wählt Marko Boos als zukünftigen Verbandsvorsteher und Jörg Lempertz als Stellvertreter

12.12.2024

Landrat Saftig bis zum Jahreswechsel als REMET-Verbandsvorsteher bestätigt

Kreis MYK. Landrat Dr. Alexander Saftig ist in der jüngsten Verbandsversammlung der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik zum Vorsteher des Tourismuszweckverbands des Landkreises Mayen-Koblenz wiedergewählt worden. Dr. Saftig wird das Amt bis Jahresende ausüben und dann den Staffelstab an seinen Nachfolger im Landratsamt, Marko Boos, übergeben, der zum REMET-Verbandsvorsteher ab 2025 gewählt wurde. Im Amt des...

Weiterlesen

Volleyballabteilung des TV 05 Mülheim

12.12.2024

Plätzchenturnier begeisterte

Mülheim. Kürzlich verwandelte sich die Halle des TV 05 Mülheim in ein wahres Volleyballfest: Beim traditionellen Plätzchenturnier standen nicht nur sportlicher Ehrgeiz, sondern vor allem der Spaß und das Miteinander im Vordergrund.

Weiterlesen

Alarm am Mittwochabend

12.12.2024

Großeinsatz in Bonn: Mann stürzt von Kennedybrücke

Bonn. Am Mittwochabend kam es zu einem Großeinsatz der Bonner Rettungskräfte am Rheinufer, nachdem eine Person von der Kennedybrücke in den Rhein gestürzt war. Trotz der starken Strömung gelang es Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr, den Mann im Wasser zu lokalisieren und mithilfe eines Einsatzbootes zu retten. Nach der Erstversorgung durch eine Notärztin wurde er mit einem Rettungswagen in ein Bonner Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Rote Kappe am Eingang zeigt: Kreishaus ist in der Koblenzer Innenstadt Schutzraum für Kinder in Notsituationen

12.12.2024

Landkreis unterstützt Initiative „Schängel in Sicherheit

Kreis MYK. Wer Auskunft oder Hilfe braucht, ist im Kreishaus seit jeher willkommen und gut aufgehoben. Damit insbesondere Kinder in Konflikt- oder Notsituationen dies auch auf den ersten Blick erkennen, ist nun ein Aufkleber in Form einer roten Kappe mit der Aufschrift „Schängel in Sicherheit“ gut sichtbar am Eingang des Kreishauses in der Koblenzer Innenstadt angebracht. Damit unterstützt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz die Initiative des Koblenzer Bündnisses für Familien.

Weiterlesen

Positive Bilanz für 2024: 45 digitale Serviceangebote, innovative Projekte und ein klarer Fokus auf Bürgernähe

12.12.2024

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz setzt Maßstäbe in der Digitalisierung

Kreis MYK. In Sachen Digitalisierung war 2024 ein überaus erfolgreiches Jahr für die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Mittlerweile stehen den Menschen im Landkreis rund 45 Online-Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer langfristigen Strategie, die darauf abzielt, den Service für die Mayen-Koblenzer kontinuierlich zu verbessern.

Weiterlesen

Beirat für Migration und Integration gewählt

11.12.2024

Erfolg für die Kreis-SPD

Kreis MYK. Marc Ruland, Kreisvorsitzender der SPD-MYK und Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD und Maximilian Mumm, Fraktionsvorsitzender im Kreistag und Bürgermeister der VG Maifeld, waren sich in der Beurteilung des Ergebnisses zur Wahl des Beirates für Migration und Integration (BMI) einig: Mit dem richtigen Personal und den richtigen Themen ist die SPD für viele Bürgerinnen und Bürger immer wählbar.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat bereits 700 Anträge genehmigt

11.12.2024

Balkonkraftwerke-Förderung in MYK ist stark nachgefragt

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz fördert seit dem 1. August den Erwerb und Einsatz von Balkonkraftwerken in privaten Haushalten. Seitdem wurden bereits über 700 Anträge zum Balkonkraftwerke-Zuschuss positiv beschieden und ausgezahlt. Das Zuschussprogramm unterstützt Bürger dabei, kleine, steckerfertige Photovoltaikanlagen - sogenannte Plug-and-Play-Systeme - zu erwerben. Ziel ist es, den Einsatz...

Weiterlesen

Politik

11.12.2024

SPD-Kreisvorstand MYK hat sich konstituiert

Kreis MYK. Nachdem am 8. November in einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung der Kreisparteitag den neuen Vorstand gewählt hatte, trafen sich die alten und neuen Mitglieder mit ihrem Vorsitzenden Marc Ruland nunmehr zur konstituierenden Sitzung in Kaltenengers. Neben Marc Ruland, der erneut mit einem überragenden Ergebnis zum Vorsitzenden gewählt wurde, sind seine Stellvertreter Karin Küsel, Dirk Meid, Faisal el Kasmi und Maximilian Mumm.

Weiterlesen

MYK startet ersten Workshop zum neuen Klimaanpassungskonzept

11.12.2024

Klimaanpassung geht nur gemeinsam

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz erstellt für sich und acht seiner Städte und Verbandsgemeinden ein Klimaanpassungskonzept, um den aktuellen und bevorstehenden Auswirkungen des Klimawandels erfolgreich begegnen zu können. Da das Thema Klimawandel viele Bereiche des täglichen Lebens betrifft, gewinnt es auch in vielen Fachabteilungen der Verwaltung zunehmend an Bedeutung und erfordert als Querschnittsaufgabe eine enge Zusammenarbeit aller betroffenen Abteilungen.

Weiterlesen

Der Countdown für die Einführung der „Gelben Tonne“ im Kreis Mayen-Koblenz läuft

11.12.2024

Ab Januar sind die Sammelfahrzeuge von PreZero unterwegs

Kreis Mayen-Koblenz. Der Countdown läuft und in wenigen Tagen sind die „Gelben Säcke“ im Landkreis Mayen-Koblenz Geschichte. Gleichzeitig endet in der Verbandsgemeinde Weißenthurm das Pilotprojekt „Wertstofftonne“. Ab Januar leert der Umweltdienstleister PreZero dann im gesamten Kreisgebiet die „Gelben Tonnen“. Und in diese gehören ausschließlich lizenzierte Verkaufsverpackungen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

11.12.2024

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

Kreis MYK. Vom 24. bis 27. Dezember sind die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sowie die Dienststellen des Jobcenters geschlossen. Am 30. Dezember ist die Verwaltung von 9 bis 12 Uhr geöffnet. An Silvester und am Neujahrstag bleiben die Pforten ebenfalls zu. Ab Donnerstag, 2. Januar, geht der Kundenbetrieb normal weiter.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim: wE1 schlägt auch Hamm 26:8

11.12.2024

Historisches Tabellenbild zum Jahresabschluss

Welling/Bassenheim. Weiter auf Erfolgskurs bleibt die weibliche E-Jugend, die auch ihr sechstes Saisonspiel gegen den VfL Hamm deutlich mit 26:8 gewann. Schnell konnten die JSG-Mädels auf 4:0 davon stürmen. Dass das Ergebnis zur Pause beim Stande von 15:4 nicht höher ausfiel, hatten die Gäste ihrer guten Torhüterin zu verdanken.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim: Handballspiel der D-Jugend gegen SF Neustadt

11.12.2024

Nach Sieg ersten Tabellenplatz gefestigt

Welling/Bassenheim. Kürzlich trat die D-Jugend der JSG Welling/Bassenheim in Neustadt gegen die Mannschaft des SF Neustadt an. In einem spannenden und hart umkämpften Spiel konnten sie sich mit 14:19 durchsetzen und somit den ersten Tabellenplatz festigen.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - MD-Jugend

11.12.2024

Sieg im ersten Rückrundenspiel gegen Mendig

Welling/Bassenheim. Es wurde das erwartet schwere Spiel gegen die Gäste aus Mendig. Unsere Jungs und Mädels kamen zu Beginn überhaupt nicht ins Spiel und auch keinen Zugriff auf die gegnerischen Spieler. Zudem leistete man sich unnötige Abspielfehler und nutzte klare Torchancen nicht. So lag man nach 5 Minuten mit 2:5 Toren hinten. Es wollte trotz eigener Auszeit keine Ruhe ins Spiel kommen. Einzig die Moral und die kämpferische Einstellung stimmte.

Weiterlesen

Kirchenchor St. Martin Bassenheim

11.12.2024

Adventskonzert

Bassenheim. Alle Jahre wieder, so auch in diesem Jahr, richtet der Kirchenchor St. Martin Bassenheim sein Adventskonzert aus. Es findet statt am 4. Advent, Sonntag, 22. Dezember um 15 Uhr in der Kirche in Bassenheim.

Weiterlesen

Sänger des MGV St. Sebastian stimmten sich bei der Weihnachtsfeier auf die Festtage ein

11.12.2024

St. Nikolaus besuchte die Sänger

St. Sebastian. Zum Abschluss des Sängerjahres fand die Weihnachtsfeier des MGV im festlich dekorierten Nebenraum der MZH statt. Es wurde ein besinnlicher, aber auch fröhlicher Abend für die anwesenden Mitglieder und Gäste. Zunächst begrüßte 1. Vors. Herbert Schmidt die gut gelaunten Besucher. Er ließ das Sängerjahr Revue passieren. Die Sänger waren bei allen Veranstaltungen bestens vorbereitet: Singen...

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig

11.12.2024

Jahreshauptversammlung

Kettig. Am Freitag, 10. Januar findet die Jahreshauptversammlung der Rheini-schen Musikfreunde Kettig e.V. im Probelokal in Kettig statt. Der Beginn ist um 20.00 Uhr. Alle aktiven und inaktiven Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

„jobzzone“ unterstützt Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht und Unternehmen bei der Suche nach Auszubildenden

11.12.2024

jobzzone 2025 - Bessere Übersicht beim Karriere-Start

Mülheim-Kärlich. Für mehr als die Hälfte der Jugendlichen ist die Schule der wichtigste Ort für die berufliche Orientierung. Das berichtet eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Dies zeigt die hohe Bedeutung der Lehrerinnen und Lehrer und des Lernorts Schule für die Zukunft ihrer Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen

Sternsingeraktion in Kaltenengers

11.12.2024

Segen zum Mitnehmen

Kaltenengers. Vergessen die Sternsinger zu sich nach Hause zu bestellen? Für den Fall bietet das Sternsinger-Team am 11. Januar ab 15 Uhr einen Segen zum Mitnehmen an. Sie stehen vor der Kirche (bei Regen im Seitenschiff der Kirche) und geben die Segensaufkleber ab. Wer möchte, kann sich bei einem Glas Glühwein und etwas Gebäck aufwärmen. Alle Spenden werden der Sternsingeraktion 2025 zugeführt.

Weiterlesen

Turnerschaft Bendorf II – Handball Mülheim-Urmitz III 33:30 (20:12)

11.12.2024

HBMU 3 verliert knapp in Bendorf

Mülheim/Urmitz. Im Gastspiel bei der Reserve der Turnerschaft Bendorf setzte es für die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz eine weitere Niederlage. Ohne den verletzten Spielertrainer und Toptorjäger Dominik Boos ging die Dritte in die Partie. Hinzu kam, dass sich Rückraumspieler Florian Geier im Spiel verletzte und nicht weiterspielen konnte. Weil die Gäste TSB-Kreisläufer Lukas Baldus nicht...

Weiterlesen

TV 05 Mülheim Herren I in der Rheinland-Pfalz-Liga

11.12.2024

Zwei knappe Niederlagen

Mülheim. Vor Kurzem trat die erste Herrenmannschaft des TV 05 Mülheim in der Rheinland-Pfalz-Liga gleich in zwei Partien an. Trotz einer guten kämpferischen Leistung und der erstmaligen Verfügbarkeit des gesamten Kaders konnte kein Sieg errungen werden. Die Mannschaft unterlag zunächst dem TV Feldkirchen II mit 1:3 (18:25, 25:21, 20:25, 19:25) und musste sich anschließend dem TV Hechtsheim knapp mit 2:3 (18:25, 25:16, 25:21, 21:25, 11:15) geschlagen geben.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

11.12.2024

Souveräner Heimsieg für die Herren 2

Mülheim. Die zweite Herrenmannschaft des TV 05 Mülheim feierte einen überzeugenden 3:0-Heimsieg (25:17, 25:23, 25:23) gegen den TV Feldkirchen III. Trotz personeller Engpässe zeigte das Team eine starke Leistung und untermauerte seine Ambitionen in der Liga. Aufgrund der dünnen Personaldecke musste Libero F. Mager kurzfristig als Außenangreifer einspringen und beeindruckte mit seiner Vielseitigkeit.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

11.12.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am kommenden Wochenende tritt die JSG Welling/Bassenheim in mehreren spannenden Begegnungen an.

Weiterlesen

Kirchenchor Kaltenengers

11.12.2024

Jahreshaupt- versammlung

Kaltenengers. Die Jahreshauptversammlung des kath. Kirchenchores „Cäcilia“ Kaltenengers findet am 15. Januar um 20 Uhr im Raum unter der Kirche statt. Alle Mitglieder des Chores sind eingeladen.

Weiterlesen

- Anzeige -Niesmann+Bischoff fördert frühes Interesse am Handwerk

10.12.2024

NIBI-Werkzeugführerschein für die Schwalbennest-Kinder

Polch. Bei Niesmann+Bischoff ist und bleibt man in Sachen interessanter Ausbildungsprojekte weiterhin rührig und auf einem beispielhaften Kurs. Nach der Eröffnung einer modernen Azubi-Lehrwerkstatt mit Weiterbildungsbereich Ende November diesen Jahres, hat man aktuell schon wieder ein neues Projekt erfolgreich in Angriff genommen und unisono umgesetzt. Diesbezüglich ist man aufgrund einer Initiative...

Weiterlesen