Blaulicht | 06.10.2022

Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Totalverlust der Halle verhindert werden

Bonn: Feuer in einer Lagerhalle

Kräfte an der Einsatzstelle.  Foto: Picasa/Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. Am Mittwochnachmittag meldeten Anrufer eine Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle am Saime-Genc-Ring in Dransdorf. Bei Eintreffen der Kräfte der Feuer- und Rettungswache Innenstadt bot sich folgendes Bild: Aus dem Eingangsbereich der eingeschossigen Halle sowie über Dach war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Nachdem der Zugang zur Halle sowie auf das Gelände geschaffen war, wurden zwei Angriffsleitungen von Trupps unter Atemschutz im Innenangriff vorgenommen, parallel erfolgte die Erkundung sowie die Brandbekämpfung im Bereich des zwischenzeitlich durchgebrannten Flachdaches über die Drehleiter. Der angrenzende Verwaltungstrakt blieb unversehrt, weiterhin konnte durch das schnelle Eingreifen ein Totalverlust der Halle verhindert werden.

Um 18.03 Uhr erfolgte die Rückmeldung „Feuer in der Gewalt“, im Rahmen der darauffolgenden Nachlösch- und Aufräumungsarbeiten wurde das Flachdach mit einer Rettungssäge geöffnet. Durch die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges erfolgte in den Abendstunden die Nachkontrolle der Einsatzstelle. Im Einsatz befanden sich 30 Kräfte der Feuer- und Rettungswachen Innenstadt und Beuel, die Einheit Dransdorf der Freiwilligen Feuerwehr, der Rettungs- sowie der Führungsdienst.

Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Kräfte an der Einsatzstelle. Foto: Picasa/Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler