Blaulicht | 12.09.2022

Nach einem erfolglosen Selbstlöschversuch alarmierten die Bewohner über den Notruf die Feuerwehr

Bonn: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus

Foto: Feuerwehr Bonn

Bonn. Am Sonntagabend wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Küchenbrand in den Ortsteil Medinghoven gerufen. Die Bewohner wurden durch ausgelöste Heimrauchmelder und Brandgeruch auf das Feuer aufmerksam gemacht. Nach einem erfolglosen Selbstlöschversuch alarmierten sie über Notruf die Feuerwehr und verließen die Wohnung. Noch auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte wurde wegen einer Rauchausbreitung auf den Treppenraum die Alarmstufe erhöht.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich das gemeldete Ereignis im 1. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Umgehend wurden mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Während ein Trupp das Feuer in der Küche bekämpfte wurde durch einen weiteren Trupp der Treppenraum und höher gelegene Wohneinheiten auf Personen kontrolliert. Glücklicherweise konnten alle Bewohner vor Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude verlassen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Durch einen Hochleistungslüfter wurde die Brandwohnung und die verrauchten Bereiche des Mehrfamilienhauses entraucht. Der Bewohner der Brandwohnung hatte sich bei den Selbstlöschversuchen leicht verletzt und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Ein Transport ins Krankenhaus fand nicht statt.

Im Einsatz waren 52 Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 und 2, die Löscheinheit Duisdorf der Freiwilligen Feuerwehr, die Einheiten Witterschlick und Impekoven der Freiwilligen Feuerwehr Alfter, der Rettungsdienst sowie der Führungsdienst.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Foto: Feuerwehr Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest