Bestattung | 05.03.2025

Trauerratgeber

Checkliste für die Beerdigung

Symbolfoto: ipuwadol - Adobe Stock

Erfahren Sie, welche Voraussetzungen und Unterlagen im Todesfall für eine Beerdigung erforderlich sind. Unsere Checkliste hilft Ihnen, die wichtigen Schritte zu organisieren.

Im Todesfall sind verschiedene Voraussetzungen zu erfüllen, bevor die Beerdigung stattfinden kann. Zur Unterstützung im Todesfall empfehlen wir Ihnen auch die „Checkliste im Todesfall“ des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V. unter diesem Link.

Voraussetzungen

  • Der Standesbeamte am Sterbeort hat die Todesbescheinigung ausgestellt und bestätigt, dass der Sterbefall im Sterbebuch eingetragen wurde.
  • Die Todesursache ist geklärt.
  • Falls erforderlich, muss bei der Friedhofsverwaltung ein Grabnutzungsrecht beantragt werden.
  • Bei einer Erdbestattung muss diese spätestens innerhalb von vier Tagen nach dem Todesfall erfolgen, frühestens jedoch 48 Stunden nach dem Tod.

Erforderliche Unterlagen

  • Todesbescheinigung

Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Diese Inhalte ersetzen nicht die persönliche Beratung durch eine fachkundige Person.

Symbolfoto: ipuwadol - Adobe Stock

Ähnliche Artikel
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Musical Dinner Andernach
Weinfest Mayschoß
Auftragsnummer: R252-0028809A
Sinziger Weinherbst

Trauerratgeber

Die Urne

Erfahren Sie alles Wichtige zur Urnenbestattung: von den verschiedenen Urnenarten und -materialien bis hin zu gesetzlichen Vorschriften und Besonderheiten bei der Verwendung von Urnen.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Sozialbestattung

Erfahren Sie, wie das Sozialamt bei der Bestattung hilft, wenn Erben finanziell nicht in der Lage sind, die Kosten zu tragen. Welche Zuschüsse zur Sozialbestattung verfügbar sind und was übernommen wird.

Weiterlesen

Empfohlene Artikel

Trauerratgeber

Das Grabnutzungsgesetz

Erfahren Sie, was das Grabnutzungsrecht ist, wie lange Sie ein Grab nutzen können und wie die Gebühren auf Friedhöfen festgelegt werden.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Friedhofsverwaltung

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Friedhofsverwaltung und die wichtigen Regelungen zur Friedhofsordnung in Deutschland. Was ist in der Friedhofsgebührenordnung festgelegt?

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Friedhofsordnung

Informieren Sie sich über die wichtigsten Regeln der Friedhofsordnung, von der Grabgestaltung bis zur Nutzung von Trauerhallen. Lesen Sie, was auf deutschen Friedhöfen erlaubt ist.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Friedhofsgebühren

Erfahren Sie mehr über die Friedhofsgebühren: Bestattungsgebühren, Grabnutzungsgebühren und weitere mögliche Kosten. Wichtige Informationen für die Planung einer Bestattung.

Weiterlesen

Erfahren Sie alles zur Ruhezeit auf Friedhöfen: Dauer, Gründe und was nach Ablauf der Ruhezeit passiert. Wichtige Informationen zur Grabnutzung und Bestattungsordnung.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Der Soldatenfriedhof

Soldatenfriedhöfe haben sich von Orten der Heldenverehrung zu Mahnmälern gegen die Gräuel des Krieges entwickelt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und den aktuellen Begriff der Kriegsgräberstätten.

Weiterlesen