
Am 12.03.2025
Grab/GrabsteinTrauerratgeber
Das Reihengrab
Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile eines Reihengrabs, die Kosten der Erstbepflanzung und Tipps zur Gestaltung von Reihengräbern.
Reihengrab: Was Sie über diese Grabart wissen sollten
Reihengräber sind so genannt, weil die Gräber in einer Reihe vergeben werden – nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Auf den meisten Friedhöfen sind Reihengräber ausschließlich Einzelgräber und können nicht als Familiengrab genutzt werden.
Warum ein Reihengrab wählen?
Der Vorteil eines Reihengrabes liegt vor allem im Preis: Es ist günstiger als ein Wahlgrab. Der Nachteil ist jedoch, dass Sie die genaue Grabstätte nicht auswählen können. Sie müssen das nächste freie Reihengrab annehmen. Diese Gräber sind oft auch kleiner als Wahlgräber, was die Pflege und die Erstbepflanzung kostengünstiger macht.
Kosten der Erstbepflanzung eines Reihengrabs
Die Kosten für die Erstbepflanzung eines Reihengrabes variieren je nach den gewählten Pflanzen. Bei einer klassischen Grabbepflanzung mit Efeu, Buchsbaum, Rosen und Bodendeckern müssen Sie mit etwa 500 Euro rechnen. Diese Preisangabe kann jedoch je nach Region und Pflanzensorten abweichen.
Gestaltung eines Reihengrabs
Reihengräber sind in der Regel etwas schmaler als Wahlgräber. Der Unterschied mag gering erscheinen, aber auf dem begrenzten Raum eines Grabes kann er dennoch einen großen Einfluss auf die Gestaltung haben. Unser Tipp: Gestalten Sie das Grab nach und nach, indem Sie Dekorationsobjekte wie Grabfiguren, Grablichter oder -kissen schrittweise hinzuzufügen. So können Sie die Wirkung der einzelnen Elemente beobachten und vermeiden, dass das Grab überladen wirkt.