Symbolfoto: Eberhard Spaeth - Adobe Stock

Am 12.03.2025

Grab/Grabstein

Trauerratgeber

Das Reihengrab

Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile eines Reihengrabs, die Kosten der Erstbepflanzung und Tipps zur Gestaltung von Reihengräbern.

Reihengrab: Was Sie über diese Grabart wissen sollten

Reihengräber sind so genannt, weil die Gräber in einer Reihe vergeben werden – nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Auf den meisten Friedhöfen sind Reihengräber ausschließlich Einzelgräber und können nicht als Familiengrab genutzt werden.

Warum ein Reihengrab wählen?

Der Vorteil eines Reihengrabes liegt vor allem im Preis: Es ist günstiger als ein Wahlgrab. Der Nachteil ist jedoch, dass Sie die genaue Grabstätte nicht auswählen können. Sie müssen das nächste freie Reihengrab annehmen. Diese Gräber sind oft auch kleiner als Wahlgräber, was die Pflege und die Erstbepflanzung kostengünstiger macht.

Kosten der Erstbepflanzung eines Reihengrabs

Die Kosten für die Erstbepflanzung eines Reihengrabes variieren je nach den gewählten Pflanzen. Bei einer klassischen Grabbepflanzung mit Efeu, Buchsbaum, Rosen und Bodendeckern müssen Sie mit etwa 500 Euro rechnen. Diese Preisangabe kann jedoch je nach Region und Pflanzensorten abweichen.

Gestaltung eines Reihengrabs

Reihengräber sind in der Regel etwas schmaler als Wahlgräber. Der Unterschied mag gering erscheinen, aber auf dem begrenzten Raum eines Grabes kann er dennoch einen großen Einfluss auf die Gestaltung haben. Unser Tipp: Gestalten Sie das Grab nach und nach, indem Sie Dekorationsobjekte wie Grabfiguren, Grablichter oder -kissen schrittweise hinzuzufügen. So können Sie die Wirkung der einzelnen Elemente beobachten und vermeiden, dass das Grab überladen wirkt.

Symbolfoto: Eberhard Spaeth - Adobe Stock

Ähnliche Artikel

Trauerratgeber

Den Grabstein aufstellen

Erfahren Sie, warum die Aufstellung eines Grabsteins in Deutschland Fachleuten vorbehalten ist, welche Vorschriften gelten und warum eine Wartezeit von mehreren Monaten sinnvoll sein kann.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Grabfiguren

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Grabgestaltung mit Grabfiguren: von klassischen Engelsfiguren bis zu handgefertigten Kunstwerken. Erfahren Sie mehr über Kosten und Vorschriften.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Grabsteininschrift

Informieren Sie sich über die verschiedenen Verfahren zur Gestaltung von Grabsteininschriften: gravierte oder aufgesetzte Inschriften, Farben, Schriftarten und Inhalte.

Weiterlesen

Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler

Trauerratgeber

Der Kissenstein

Erfahren Sie alles über Kissensteine: Vorteile, gängige Formate, Steinsorten und deren Verwendung für Einzel- und Familiengräber.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Das Urnengrab

Erfahren Sie mehr über die Bestattung von Urnen in Deutschland, die verschiedenen Bestattungsoptionen und die Kosten der Erstbepflanzung eines Urnengrabs.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Das Familiengrab

Erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Familiengräbern, von einstelligen bis mehrstelligen Familiengräbern und Tiefgrabstellen. Informieren Sie sich über die Vorteile und Bestattungsmöglichkeiten."

Weiterlesen

Empfohlene Artikel

Trauerratgeber

Das Grabnutzungsgesetz

Erfahren Sie, was das Grabnutzungsrecht ist, wie lange Sie ein Grab nutzen können und wie die Gebühren auf Friedhöfen festgelegt werden.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Friedhofsverwaltung

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Friedhofsverwaltung und die wichtigen Regelungen zur Friedhofsordnung in Deutschland. Was ist in der Friedhofsgebührenordnung festgelegt?

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Friedhofsordnung

Informieren Sie sich über die wichtigsten Regeln der Friedhofsordnung, von der Grabgestaltung bis zur Nutzung von Trauerhallen. Lesen Sie, was auf deutschen Friedhöfen erlaubt ist.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Friedhofsgebühren

Erfahren Sie mehr über die Friedhofsgebühren: Bestattungsgebühren, Grabnutzungsgebühren und weitere mögliche Kosten. Wichtige Informationen für die Planung einer Bestattung.

Weiterlesen

Erfahren Sie alles zur Ruhezeit auf Friedhöfen: Dauer, Gründe und was nach Ablauf der Ruhezeit passiert. Wichtige Informationen zur Grabnutzung und Bestattungsordnung.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Der Soldatenfriedhof

Soldatenfriedhöfe haben sich von Orten der Heldenverehrung zu Mahnmälern gegen die Gräuel des Krieges entwickelt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und den aktuellen Begriff der Kriegsgräberstätten.

Weiterlesen