Veranstaltungen | 18.09.2025

Ein Dorf im Zeichen des Weins: Festtage in Dattenberg vom 3. bis 5. Oktober

Dattenberg feiert: 88. Erntedank- und Winzerfest lädt zum Genießen ein

Erntedankumzug mit Wein, Wagen und guter Stimmung.Fotos: VVD Dattenberg

Dattenberg. Das idyllische Weindorf Dattenberg lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich ein, das 88. Erntedank- und Winzerfest am ersten Oktoberwochenende, vom 3. bis 5. Oktober, zu feiern. Gemeinsam können unvergessliche Stunden im gemütlichen Weindorf genossen werden!

Von Freitag bis einschließlich Sonntag präsentieren die sieben Weinstände stolz ihre besten Tropfen – von fruchtigem Weißwein bis hin zu kräftigem Rotwein. Begleitet wird der Weingenuss von kulinarischen Köstlichkeiten, die von Flammkuchen, knusprigem Fisch und Pommes bis hin zu frischen Waffeln reichen. Außerdem hat das Backes am Sonntag geöffnet. Live-Musik sorgt an allen Tagen für Stimmung und Tanz. Ob traditionelle und moderne Klänge zum Weingenuss oder Partymusik am Abend – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Und wenn der Wettergott uns ausnahmsweise nicht wohlgesonnen sein sollte, ist das kein Grund zur Sorge: Der gesamte Marktplatz, auf dem das Winzerfest stattfindet, ist überdacht und bietet eine gemütliche Atmosphäre.

Freitag: Start mit offener Weinprobe

Das Fest beginnt am Freitag, den 3. Oktober, um 19 Uhr mit offenen Weinproben an allen Weinständen. Hier haben Besucher die Gelegenheit, die Vielfalt der regionalen Weine zu entdecken und sich auf das bevorstehende Wochenende einzustimmen.

Um 19:30 Uhr findet ein stimmungsvoller Fackelzug zum Weindorf statt, mit anschließender feierlicher Eröffnung durch die Weinkönigin Lena I. Im Anschluss folgt Tanz und Stimmung mit "Roses of Remedy".

Samstag: Proklamation und Musik

Am Samstag öffnen die Weinstände um 14:30 Uhr. Die Weinköniginnen werden mit dem Tabourcorps "Frohsinn" Dattenberg um 15 Uhr abgeholt. Um 17 Uhr folgt das Highlight des Tages: die feierliche Proklamation der Weinkönigin Lara I. Der Musikzug der FFW Leubsdorf sorgt für musikalische Unterhaltung. Der Abend klingt bei Tanz und Stimmung mit "SAM" aus.

Sonntag: Der große Festumzug

Der Höhepunkt des Wochenendes ist zweifellos der prächtige, traditionelle Erntedank- und Winzerfestumzug am Sonntag.

Um 13:45 Uhr werden die Festgäste und die Weinmajestäten aus dem Umkreis auf dem Marktplatz herzlich begrüßt. Um 14:30 Uhr startet der große Erntedank- und Winzerfestumzug durch Dattenberg. Die Zuschauer dürfen sich auf bunt geschmückte Wagen, Fußgruppen und natürlich auf den Ausschank von bis zu 1.000 Litern Wein aus der Region freuen. Wichtiger Hinweis: Für den Ausschank des Weines beim Festumzug sowie an den Weinständen wird zwingend eine Plakette benötigt. Diese sind u.a. an den Weinständen erhältlich.

Weitere Informationen finden unter www.vvd-dattenberg.de.

Vom 3. bis 5. Oktober wird in Dattenberg gefeiert.

Vom 3. bis 5. Oktober wird in Dattenberg gefeiert.

Erntedankumzug mit Wein, Wagen und guter Stimmung. Fotos: VVD Dattenberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Andernach. Vor Kurzem konnte das Seniorenteam Maria-Himmelfahrt Wolfgang Redwanz mit seiner neuen Präsentation „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“ begrüßen. Kaffee und Kuchen durften natürlich nicht fehlen. Hiernach nahm Wolfgang Redwanz die Senioren mit auf seine Bilderreise.

Weiterlesen

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Am Montagabend, 8. September 2025, gegen 23 Uhr, verfolgte eine Streifenbesatzung der Polizei Linz einen dunklen BMW, der auf der B42 in der Nähe der Ortslage Dattenberg einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

54 km und 4.500 Höhenmeter mussten in Vorarlberg bezwungen werden

Claus Bünnagel finished härtesten Alpen-Ultramarsch

Grafschaft. Die Seven Summits Schröcken im österreichischen Vorarlberg gelten als härtester Tages-Ultramarsch in den Alpen mit 48 km und 4.300 Höhenmetern. Das galt bei der 17. Austragung Anfang September mehr denn je: Denn aufgrund eines selbst für diese Bergregion ungewöhnlichen Kälteeinbruchs im Spätsommer waren am Vortag oberhalb von 2.000 m bis zu 10 cm Schnee gefallen. Dadurch waren die anspruchsvollen...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Versuchter Einbruch in Dernbach

Dernbach. In der Nacht vom 20. auf den 21. September 2025 kam es in Dernbach (Landkreis Neuwied) zu einem versuchten Einbruch in das örtliche Feuerwehrgerätehaus. Unbekannte Täter versuchten, durch das Aufhebeln zweier Fenster sowie einer Zugangstür in das Gebäude einzudringen. Der Einbruch blieb jedoch erfolglos.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Angriff auf Infrastruktur der Bahn

Koblenz-Lützel. Bereits am 1. September 2025 gegen 03:00 Uhr kam es nach Angaben der Deutschen Bahn sowie den inzwischen aufgenommenen Ermittlungen der Bundespolizei Trier zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur im Bereich Koblenz-Lützel.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Serie
Alles rund ums Haus
Herbstpflege
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Titelanzeige