Blaulicht | 03.12.2022

Dreiste Betrüger: Mann bei Autokauf um 26.000 Euro betrogen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Siegburg. Am Donnerstag, 1. Dezember, beabsichtigte ein 46-jähriger Mann aus Hessen einen VW Tiguan Allspace zu kaufen, der zuvor auf einer Internetplattform zum Kauf angeboten worden war. Der 46-Jährige vereinbarte mit dem vermeintlichen Verkäufer ein Treffen in Siegburg an der Straße „Am Stadtwald“. Gegen 12:30 Uhr trafen sich der Geschädigte und ein Zeuge mit dem unbekannten Mann. Nach einer gemeinsamen Probefahrt einigte man sich auf einen Kaufpreis von 26.000 Euro, da der PKW an der Stoßstange und am Kotflügel Beschädigungen aufwies. Nachdem der Kaufvertrag ausgefüllt worden war und der Geschädigte dem Betrüger die vereinbarte Summe in bar übergeben hatte, erklärte der Unbekannte, dass er in der Nähe Sommerreifen gelagert habe, die er noch schnell holen wolle. Anschließend setzte er sich in den VW und fuhr davon. Als er nach knapp 15 Minuten immer noch nicht zurückgekehrt war, wurden der Geschädigte und der Zeuge stutzig und alarmierten die Polizei. Der Betrüger kann wie folgt beschrieben werden: Er sei zwischen 35 und 40 Jahre alt und etwa 170 cm groß. Er hat eine kräftige Statur und trug nackenlange, schwarze Haare und einen schwarzen Bart. Bekleidet war er mit einer grauen Daunenjacke und einer blauen Jeans. Wer kann Angaben zu dem unbekannten Mann und dem Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Polizei unter 02241 541-3121 entgegen.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Illustration-Anzeige
Titel
Herbstbunt
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein