Alle Artikel zum Thema: Bargeld

Bargeld
Bad Hönningen: Einbrüche in Gaststätten

am 31.07.2022

Bad Hönningen: Einbrüche in Gaststätten

Bad Hönningen. Am frühen Sonntagmorgen, 31. Juli, gegen 05:00 Uhr kam es erneut zu einem Einbruch in die Gaststätte Lindenwirtin in der Neustraße. Die Täter gelangten über ein Fenster in die Innenräume der Gaststätte und gingen dort gezielt die Spielautomaten an und erbeuteten eine noch unbekannte Menge Münzgeld. Der verursachte Sachschaden dürfte den Wert der Beute um ein Vielfaches übersteigen. Eine Befragung in der Nachbarschaft ergab, dass eine Zeugin gegen ca. 05:15 Uhr zwei vermummte Personen aus Richtung Lindenwirtin in Richtung Bahnhof habe weglaufen sehen.mehr...

Koblenz: Fahndung nach Geldräuber

am 30.07.2022

Koblenz: Fahndung nach Geldräuber

Koblenz. Am Freitag, 29. Juli, um 20.50 Uhr, kam es an einer Waschhalle in der Joseph-Funken-Straße, Koblenz-Bubenheim, zu einem Raubdelikt. Aktuell laufen die Fahndungsmaßnahmen. Der männliche Täter erbeutete einen unbekannten Bargeldbetrag. Er trug bei Tatausführung dunkle Kleidung, einen schwarzen Helm und flüchtete zu Fuß. Zeugen der Tat oder Personen die Täterhinweise geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei in Koblenz unter Tel. 0261 1032690 zu melden.mehr...

Wirges: Einbruch in Tierarztpraxis

am 24.07.2022

Wirges: Einbruch in Tierarztpraxis

Wirges. In der Nacht von Freitag, dem 22.07.2022, 21:00 Uhr, auf Samstag, dem 23.07.2022, 07:30 Uhr, wurde in eine Tierarztpraxis in Wirges, am Aussiedlerhof Bach, eingebrochen. Durch unbekannte Täter wurde aus der Tierarztpraxis Bargeld entwendet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur (02602 - 92260) zu melden.mehr...

Schlägereien auf Kirmes in Horressen

am 09.07.2022

Schlägereien auf Kirmes in Horressen

Horressen. In der Nacht vom Freitag, 8. auf den Samstag, 9. Juli wurden die Beamten der Polizei Montabaur gleich viermal zu gemeldeten Schlägereien auf die Kirmes nach Horressen gerufen. In der Zeit zwischen 23:10 Uhr und 03:15 Uhr gab es mehrere Polizeieinsätze auf oder in der Nähe des Kirmesplatzes. Alle Beteiligten im Alter zwischen 15 bis 44 Jahren standen zum Teil erheblich unter Alkoholeinfluss, sodass die Hintergründe der körperlichen Auseinandersetzungen noch ermittelt werden müssen. Einem 18-jährigen Geschädigten wurde nach Faustschlägen gegen den Kopf zudem noch Bargeld geraubt. Der junge Mann kam mit einem Nasenbein- und Jochbeinbruch in ein Krankenhaus. Ein weiterer 21-jähriger junger Mann aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wurde in Gewahrsam genommen, da er ebenfalls erheblich alkoholisiert randalierte und einen Rollladen mutwillig zerstörte. Da er sich nicht beruhigen ließ, verbrachte er die Nacht im Gewahrsam der Polizei.mehr...

Einbrecher klauen Schmuck und Bargeld aus Seniorenheim

am 08.05.2022

Einbrecher klauen Schmuck und Bargeld aus Seniorenheim

Bad Godesberg. Vermutlich durch das Aufdrücken eines in Kippstellung stehenden Fensters drangen Einbrecher am Freitagnachmittag, 6. Mai, in eine Wohnung eines Seniorenheims auf der Gotenstraße in Plittersdorf ein. Im Tatzeitraum zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr durchsuchten die Täter die Wohnung nach Wertgegenständen und entwendeten schließlich Schmuck und Bargeld.mehr...

Cochem: Einbrecher steigen in Golfclub ein

am 16.04.2022

Cochem: Einbrecher steigen in Golfclub ein

Cochem/Ediger-Eller. In der Nacht von Karfreitag auf Ostersamstag, 16. April, wurde in Ediger-Eller (Ferienresort) in das dortige Golf-Clubhaus eingebrochen. Es wurden diverse Türen beschädigt und Bargeld entwendet. Die Polizei fragt: „Wer hat was Verdächtiges beobachtet?“mehr...

Stahlhofen: Dieb auf frischer Tat ertappt

am 19.03.2022

Stahlhofen: Dieb auf frischer Tat ertappt

Stahlhofen. Am Samstag, den 19.03.2022 um 03.10 Uhr wurde in der Ringstaße in Stahlhofen eine männliche Person dabei überrascht, wie dieser einen abgestellten PKW in der Hofeinfahrt öffnete. Als der Täter den Zeugen bemerkte, flüchtete er in Richtung Ortsmitte. Die Person wird beschrieben als männlich, ca 30 bis 40 Jahre, ca 1,70 mtr, dunkle Haare, etwas kräftiger, Brille, dunkle Hose mit Streifen. Der Täter entwendete eine Geldbörse mit Bargeld. Die Fahndung nach dem Täter verlief erfolglos.mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service