Veranstaltungen | 29.08.2024

Event-Tipps für das Wochenende 11. - 13. Oktober

Bild: mizina - Adobe Stock

Diese Veranstaltungen finden am Wochenende in unserer Region statt!

Heimspiel EPG Guardians
Nach dem spannenden Derby gegen Trier, in dem Maurice Pluskota mit 15 Punkten und einer starken Trefferquote überzeugte sowie Neuzugang David Böhm 12 Punkte beisteuerte, blicken die Koblenzer zuversichtlich dem nächsten Duell entgegen. Mit den Kirchheim Knights wartet ein weiterer starker Gegner, doch das Team ist bereit für die Herausforderung.
Wo: CGM-Arena, Koblenz
Wann: 12. Oktober, 19:30 Uhr

Zehn Jahre Klangwelle
Die Klangwelle feiert ihr 10. Jubiläum mit spektakulären Shows aus Wasser, Laser, Feuer und Musik. Zu den Highlights zählen Auftritte von Jenny Violin und den Tromm-lern des „Drumatical Theatre“. Seit ihrem Start hat sich die Veranstaltung stetig weiterentwickelt und bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen.
Wo: Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wann: 10. - 13. Oktober
Mehr Infos

Eventmesse
Die Eventmesse bietet alles rund um Lifestyle und Hochzeiten mit 35 Ausstellern für Beauty, Dekoration, Catering und Mode, begleitet von Classic Cars. Highlights sind eine Wedding Chapel, Showtrauungen, ein Elvis-Imitator und ein Feuerwerk mit Tanzbegleitung.
Wo: „HundertAuto“, Plaidt
Wann: 12. Oktober

Heute Abend: Lola Blau
„Heute Abend: Lola Blau“ erzählt die Geschichte einer jüdischen Schauspielerin, die 1938 vor den Nazis flieht, in den USA zum Star wird und nach dem Krieg auf ein intolerantes Österreich trifft. Das Ein- Personen-Musical von Georg Kreisler verbindet Komödie und Tragödie und kritisiert die politischen Zustände.
Wo: Aula, Volkshochschule Koblenz
Wann: 12. Oktober, 19 Uhr
Mehr Infos

Klaus Mäurer und die Liebe zum Flamenco
Klaus Mäurer spielt ein Flamenco-Konzert mit Stücken aus seinem Programm „Flamenco & more“. Jutta Allmann begleitet ihn an der Handpan. Der Erlös geht an den Erhalt der Kapelle und die Theatergruppe INFLAGRANTI.
Wo: Dreifaltigkeitskapelle Heimbach-Weis
Wann: 13. Oktober, 18 Uhr
Mehr Infos

619ter Lukasmarkt
Der traditionelle Lukasmarkt ist das größte Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz. Seit 1405 hat sich das einstige Handelsfest zu einem vielseitigen Volksfest mit Fahrgeschäften, Imbissbuden und Verlosungen entwickelt. Besondere Höhepunkte sind der Pferdemarkt mit Showprogramm, der einzige Schafmarkt in Rheinland-Pfalz und der Familientag mit ermäßigten Preisen. Zum Abschluss gibt es ein beeindruckendes Feuerwerk an der Genovevaburg.
Wo: Mayen
Wann: 12. - 20. Oktober
Mehr Infos

Parties

Oktoberfest
Wo: Sängerhalle, Oberbreisig
Wann: 11. Oktober, ab 20 Uhr

Ritmo Latino
Wo: Nachtarena, Koblenz
Wann: 11. Oktober, ab 22 Uhr

Zaren Night
Wo: Echo Club, Andernach
Wann: 12. Oktober, ab 22 Uhr

3 Jahre Cherries
Wo: Zenit Club, Koblenz
Wann: 12. Oktober, ab 23 Uhr

Bild: mizina - Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Baumfällung & Brennholz
ZFA
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oberwinter. Der Ortsbeirat Oberwinter gedachte am Volkstrauertag der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror. Die Gedenkfeier begann mit einem gemeinsamen Zug vom Alten Rathaus zum Gedenkplatz an der nördlichen Hauptstraße.

Weiterlesen

Sinzig. Der Denkmalschutz für die „Schießbergschule“ in Sinzig wird aktuell diskutiert. Der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum unterstützt aktiv eine von Bernd Retterath initiierte Petition, die bei der Bürgerbeauftragten des Landes eingereicht wurde.

Weiterlesen

Ein Nachmittag voller Erinnerung und Lebensfreude in Königsfeld

„Seniorenkirmes statt Altentag“

Königsfeld. Am Sonntag, dem 16. November 2025, füllte sich das Königsfelder Bürgerhaus mit herzlichem Lachen, lebhaften Gesprächen und dem vertrauten Klang gemeinsamer Erinnerungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Laborhilfskraft (w/m/d)
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda