Blaulicht | 19.11.2023

Fahren ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs in Weißenthurm

Symbolbild. Foto: Pixabay

Weißenthurm, Hauptstraße. Auf der Dienststelle der Polizei Andernach ging am Freitag, den 17. November gegen 21:15 Uhr die Mitteilung über einen weißen VW-T4 Bus, auf dem Parkplatz des dortigen Gyrosgeschäftes in Weißenthurm ein, dass dieser zwei PKWs touchiert habe, der Fahrer sei betrunken und fuhr in Fahrtrichtung Andernach über die Hauptstraße davon. Eine umgehende Fahndung mit starken Kräften wurde eingeleitet. Eine Streife des Ordnungsamtes Weißenthurm wurde ebenfalls verständigt. Der flüchtige Transporter kam dann der Streife des Ordnungsamtes auf der Hauptstraße wenige Minuten später entgegen. Das Fahrzeug fuhr in Richtung Andernach, bog dann aber in den Stierweg, Berliner Str. in Rtg. Wohnpark Nette ab. Der Bus konnte dort gestellt und der Fahrer kontrollierte werden. Eine Atemalkoholüberüberprüfung des Fahrers ergab einen Wert von 1,89 Promille. Der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Unfallhergang konnte aufgrund eines unbeteiligten Zeugen sowie der vorhandenen Videoüberwachung rekonstruiert werden: Demnach fuhr er auf das Gelände und versuchte mehrfach in Parkbuchten einzuparken. Schließlich parkte er neben dem Geschädigten und touchierte diese vorne links (Spiegel abgefallen). Anschließend fuhr er auf dem Parkplatz gegen ein ebenfalls noch fahrendes Fahrzeug. Nachdem er sich mit diesem unterhielt, stieg er wieder in seinen Transporter und fuhr wie beschrieben davon. Den Fahrer erwartet eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie der Gefährdung des Straßenverkehrs. 

Des Weiteren werden Zeugen für eine Verkehrsunfallflucht am Samstag, den 18.November, 11:15 Uhr gesucht. Ein Mercedes-Benz parkte in der Hauptstraße in Weißenthurm auf Höhe der Hausnr. 163. Ein fremdes Fahrzeug befuhr die Hauptstraße von Andernach kommend in Fahrtrichtung Urmitz-Bahnhof und touchiert dabei den Mercedes-Benz am Außenspiegel. Der Verursacher fährt weiter ohne einen Personalienaustausch zu ermöglichen. Es entand ein Sachschaden am Außenspiegel auf der Fahrerseite bei dem Geschädigten in Höhe von 500 EUR. Hinweise hier an die Polizei Andernach.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Andernach

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler