Blaulicht | 12.12.2022

Auch in den Ortslagen Mendig, Polch und Ochtendung wurden Verkehrsteilnehmer überprüft

Große Kontrolle in Mayen: 200 Fahrzeuge überprüft

Mayen. Die Polizeiinspektion Mayen führte vom 08.12.2022 bis zum 10.12.2022 jeweils in den späten Abend-und Nachtstunden im Bereich des Dienstgebietes der Polizeiinspektion Mayen Verkehrskontrollen durch. Die Kontrollen wurden teilweise mit Unterstützungskräften der Polizeiinspektion Cochem, der Polizeiautobahnstation Mendig, der Bereitschaftspolizei Koblenz, sowie eines Diensthundeführers in den Ortslagen Mayen, Mendig, Polch und Ochtendung, sowie auf der B 262 (Gemarkung Mayen) durchgeführt. Ein Schwerpunkt dieser Kontrollmaßnahmen war darauf ausgerichtet, Fahrzeugführer zu erkennen, die aufgrund von Alkohol- und/oder Drogenkonsum fahruntüchtig waren und somit eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen. Insbesondere galt ein Augenmerk auf die Risikogruppe „Junge Fahrer“, die häufig die Gefährlichkeit von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr unterschätzen.

Das Ergebnis: Insgesamt wurden ca. 200 Fahrzeuge einer Verkehrskontrolle unterzogen und dabei zahlreiche Verstöße festgestellt. Es wurden insgesamt 6 Fahrzeugführer festgestellt, die aufgrund von Alkohol/-Drogenkonsum nicht fahrtüchtig waren. Bei 3 Fahrzeugführern welche unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln ihr Fahrzeug führten, wurde jeweils eine Blutprobe entnommen. Bei 3 Fahrzeugführen welche unter dem Einfluss von Alkohol ihr Fahrzeug führten, wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest auf der Dienststelle durchgeführt. Alle Fahrzeugführer erwartet ein empfindliches Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot. Zudem wurden 3 Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt. In allen 3 Fällen wurden jeweils Betäubungsmittel sichergestellt bzw. beschlagnahmt. Weiterhin wurden 2 Strafanzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sowie 1 Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz erfasst. 4 Fahrer erhielten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen abgefahrener Reifen, wegen Nichteinhaltung der Lenk- und Ruhezeiten, sowie Erlöschen der Betriebserlaubnis. Es wurden 10 gebührenpflichtige Verwarnungen ausgesprochen, weil die Fahrer z.B. die Ladung nicht gesichert hatten, die Hauptuntersuchung abgelaufen war, oder die Mitführpflichten nicht beachtet wurden. In 46 Fällen wurden Mängelberichte u.a. wegen defekter Beleuchtung oder nicht mitgeführten Dokumenten bzw. Gegenständen ausgestellt. Ferner konnte im Rahmen der Kontrollmaßnahmen eine mit Untersuchungshaftbefehl gesuchte Person festgenommen werden.

Das positive Fazit der durchgeführten Verkehrskontrollen ist, dass der überwiegende Teil der kontrollierten Fahrzeugführer verkehrstüchtig waren.

Dennoch zeigt die vergleichsweise hohe Anzahl an geringfügigen Verstößen die Notwendigkeit von Kontrollen im Straßenverkehr auf.

Pressemitteilung der Polizei Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür