Allgemeine Berichte | 25.11.2021

Alle für November und Dezember geplanten öffentlichen Kulturveranstaltungen. finden nicht statt

Lahnstein: Alle städtischen Veranstaltungen werden abgesagt

Lahnstein. Lahnstein fährt das gesellschaftliche Leben runter und sagt alle städtischen Veranstaltungen ab

Lahnsteiner Stadtverwaltung ist nur noch nach Terminvereinbarung und 3G-Regel zu besuchen

Lahnstein. Vor dem Hintergrund der weiter steigenden Infektionszahlen, der starken Ausbreitung des Coronavirus in Stadt und Rhein-Lahn-Kreis sowie mit Blick auf die aktuelle 28. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes sagt die Stadtverwaltung Lahnstein bis auf Weiteres alle städtischen Veranstaltungen, zunächst bis Mitte Dezember, komplett ab und will damit ein deutliches Zeichen setzen.

Betroffen von dieser aktuellen Entscheidung, die von Oberbürgermeister Peter Labonte und dem Ältestenrat der Stadt in einer digitalen Sondersitzung am 24. November getroffen wurde, sind alle für November und Dezember 2021 geplanten öffentlichen Kulturveranstaltungen. Dazu zählen auch das eigentlich kurz vor Premiere stehende Musical des Theaters Lahnstein „Mit 17 hat man noch Träume“ in der Stadthalle Lahnstein sowie wie das Kindertheater „Alice“, das im Nassau-Sporkenburger Hof aufgeführt werden sollte.

Vorläufig abgesagt und – leider wieder einmal auf einen späteren Zeitpunkt verschoben – wird auch die vorgesehene Ehrung von verdienten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Alle Gremiensitzungen des Stadtrates und der Ausschüsse finden ausnahmslos nur noch in digitaler Form statt.

Generell stehen Veranstaltungen im Januar Coronabedingt unter einem großen Vorbehalt. So der traditionelle Neujahrsempfang am 09. Januar 2022 oder auch die Amtseinführung des neuen Oberbürgermeisters Lennart Siefert am 14. Januar 2022.

Wie Oberbürgermeister Peter Labonte sagte, müsse die Stadt ihrer Verantwortung nachkommen und entsprechend reagieren. Gemeinsam mit dem Ältestenrat wurde diese nicht leichte Entscheidung getroffen, die für die Stadt aufgrund der sich dramatisch zuspitzenden Corona-Lage bedauerlich, aber alternativlos sei.

„Wir alle bedauern die Absage der städtischen Veranstaltungen außerordentlich; ebenso die Einschränkungen, die das Coronavirus und die damit einhergehende Pandemielage für das öffentliche und kulturelle Leben in unserer Stadt mit sich bringt. Aber die Gesundheit und der Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger sowie die Eindämmung von Neuinfektionen stehen momentan an erster Stelle“, erklären übereinstimmend die Fraktionsvorsitzenden und Oberbürgermeister Labonte.

Die Verwaltungsgebäude sind mit allen Serviceangeboten zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar, aber ab dem 25. November 2021 gilt für die Rathäuser und Außenstellen wie Jugendkulturzentrum, Servicecenter, Stadtarchiv, Stadtbücherei, Stadthallenverwaltung mit Ticketservice und Theaterbüro der Städtischen Bühne, dass ein Betreten nur nach vorheriger Terminabsprache und nur unter Einhaltung der Hygiene-, Abstands- und 3G-Regeln möglich ist. Letzteres bedeutet, dass Besucherinnen und Besucher einen Impf- oder Genesenennachweis oder ein zertifiziertes negatives Corona-Testergebnis vorweisen müssen, um Zutritt zu erlangen.

Auch das Lahnsteiner Service-Center ist nur nach Terminvereinbarung zu betreten. Am besten wird dieser online vereinbart unter: https://termine-reservieren.de/termine/lahnstein/.

Die Touristinformation kann auch ohne Termin besucht, aber nicht betreten werden.

Das städtische Jugendkulturzentrum sagt seine geplante Ausstellung für Freitag, 26. November 2021 mit den Werken aus den Malkursen ab. Eine kleine Auswahl der Bilder ist unter www.jukz.lahnstein.de zu sehen. Die Ausstellung zum Zweiten Weltkrieg in der Hospitalkapelle Lahnstein, die eigentlich noch bis zum 30. November 2021 liefe, wird geschlossen.

In der Stadtbücherei Lahnstein gilt zunächst bis zur Weihnachtsschließung am 15. Dezember 2021 „Click & Collect“. Hier können sich Leserinnen und Leser telefonisch unter 02621 914292 oder per Email an buecherei@lahnstein.de mit ihren Medienwünschen melden und einen individuellen Abholtermin vereinbaren. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen viertelstündigen Einzeltermin zum „Regalhoppen“ zu buchen, um die Bücherei allein zu nutzen. Auch hier muss ein 3G-Nachweis erbracht werden.

Für Rückgaben ohne Neuausleihe steht wieder zu den sonst üblichen Öffnungszeiten vor dem Eingang der Stadtbücherei im 1. Obergeschoss ein Tisch bereit. Hier können die Medien abgelegt werden – die Rückgabe wird zeitnah verbucht

Die digitalen Angebote stehen allen Nutzerinnen und Nutzern weiterhin zur Verfügung. Wer sich für die Onleihe der Stadtbücherei Lahnstein anmelden möchte, kann dies ebenfalls telefonisch oder per Email tun, Aktuelle weitere Informationen zu Öffnungszeiten etc. sind auch unter https://lahnstein.bibliotheca-open.de/ veröffentlicht.

Vom 15. Dezember 2021 bis zum 02. Januar 2022 hat die Stadtbücherei Lahnstein Weihnachtsferien.

Für das Lahnsteiner Hallenbad gilt gemäß der Verordnung die 2G-Regelung. Das bedeutet, dass der Zugang nur geimpften und genesenen Personen mit einem entsprechenden Nachweis sowie einem Ausweisdokument gewährt wird. Hiervon ausgenommen sind Personen, die aus medizinischen Gründen nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können (hierfür muss eine qualifizierte ärztliche Bescheinigung über die entsprechende Diagnose vorgelegt werden) sowie generell für Kinder bis einschließlich 11 Jahre. Für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren wird ein zusätzlicher Test benötigt, der nicht älter ist als 24 Stunden.

Auch der VHS-Unterrichtsbetrieb läuft weiter.

Die Stadtverwaltung wird aus Gründen der Fürsorgepflicht die aktuelle Situation weiter beobachten und entsprechend reagieren.

Die komplette Corona-Bekämpfungsverordnung sowie die Kontaktdaten für Terminvereinbarungen finden sich auf der städtischen Homepage unter www.lahnstein.de/aktuelles/coronavirus/.

Pressemitteilung Stadt Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 42
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Leider muss die für Freitag, 31. Oktober 2025 geplante Halloweenparty für Jugendliche im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) krankheitsbedingt entfallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau