Blaulicht | 31.07.2022

Auto einer 69-Jährigen bei Crash gegen weiteres Fahrzeug geschleudert

Raserei im Wohngebiet: Betrunkener Audifahrer baut Unfall und landet in Vorgarten

Symbolbild. Foto: Pixabay 

Euskirchen. Am Samstagnachmittag, 30. Juli, ist ein 27-Jähriger aus Euskirchen zunächst mehrfach durch das Wohngebiet zwischen Münstereifeler Straße und Billiger Straße gerast, bevor er schließlich auf der Thomas-Eßer-Straße einen schweren Verkehrsunfall verursachte. Der Euskirchener stand dabei unter Alkohol bzw. Drogeneinfluss - sein Pkw war nicht zugelassen. Gegen 16.30 Uhr meldeten mehreren Anwohner aus dem Wohngebiet einen dunklen Audi ohne Kennzeichen, der mit aufheulendem Motor und augenscheinlich deutlich zu schnell durch das Wohngebiet fuhr. Polizeibeamte entdeckten den Audi schließlich in der Carl-Schurz-Straße. Der Fahrer gab beim Anblick des Streifenwagens erneut Gas und entfernte sich über die Rudolf-Diesel-Straße. Er kam aber nicht weit. Bereits an der Einmündung Thomas-Eßer-Straße kollidierte der Audi mit dem Skoda einer 69-jährigen Euskirchenerin, die in Richtung Münstereifeler Straße unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Skoda gegen einen geparkten Ford. Der Audi prallte gegen einen Zaun und kam letztlich im Vorgarten eines Hauses zum Stehen. Bei dem Unfall verletzten sich der 27-Jährige und die 69-Jährige leicht. Sie kamen vorsorglich zur Behandlung ins Krankenhaus. Die drei beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 10000,-EUR geschätzt. Den 27-Jährigen erwartet nun ein umfangreiches Strafverfahren. Der genutzte Audi war nicht zugelassen und nicht versichert. Der 27-Jährige war nicht im Besitz der nötigen Fahrerlaubnis. Zudem stand er während des Vorfalls unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild. Foto: Pixabay 

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler