Blaulicht | 11.09.2022

Polizeieinsatz nach Rauferei in Festzelt

Schlägerei auf Kirmes in Oberlahnstein

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Oberlahnstein. Am Samstagmorgen, gegen 01.55 Uhr, wurde im Rahmen der Überwachung des Festgeländes der Oberlahnsteiner Kirmes am Rheinufer die Polizeistreife von Besuchern der Kirmes angesprochen, dass aktuell im hinteren Bereich des Festzeltes eine Schlägerei stattfinden würde. Zeitgleich wurde der Wache von der Leitstelle eine Schlägerei mit einer größeren Personengruppe gemeldet.

Die Einsatzkräfte stellten im genannten Zeltbereich fest, dass eine männliche Person eine andere Person im „Schwitzkasten“ festhielt, was sofort auf polizeiliche Aufforderung beendet wurde. Der festgehalte junge Mann versuchte wegzulaufen, konnte aber festgehalten werden. Er selbst wies eine frische Verletzung am Auge auf, die angeblich schon älter sei. Fast zeitgleich konnte weiterer Lärm und Schreie aus dem Zelt wahrgenommen werden, augenscheinlich von einer Personengruppe welche sich schnell entfernten wollte, durch eingetroffene Unterstützungskräfte dann aber im Bereich der Bahnunterführung festgehalten werden konnte. Die folgenden Ermittlungen ergaben dann, dass es zwischen dieser Personengruppe von vier jungen Männern und anderen Besuchern des Festzeltes zunächst zu verbalen Streitigkeiten kam, dann zu Beleidigungen, die dann in Körperverletzungsdelikten endeten. Mehrere Personen erlitten leichte Verletzungen, eine weitergehende medizinische Versorgung vor Ort war nicht erforderlich. Die Ermittlungen dauern an.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Lahnstein

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler