Quelle: Dmytro - stock.adobe.com

Am 18.01.2024

Blaulicht

Schnee und Eis: Winterreifen sind Pflicht!

Region. Aktuell sorgen Glatteis, Schneematsch und Nebel für schlechte Verhältnisse auf rheinland-pfälzischen Straßen - eine Herausforderung für alle Autofahrer. Wer jetzt kein wintertaugliches Fahrzeug führt, gefährdet sich und andere. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt daher Tipps, worauf es in den Wintermonaten ankommt. Gerade bei überraschenden Wetterumschwüngen und winterlichen Straßenverhältnissen kommt es zu vermeidbaren Unfällen und Verkehrsbeeinträchtigungen durch nicht wintertaugliche Fahrzeuge. Winterreifen sind bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte Pflicht. Man spricht hier von einer situativen (§ 2 (3a) StVO) Winterreifenpflicht. Die auf niedrige Temperaturen abgestimmte Gummimischung und das spezielle Reifenprofil haben in der kalten Jahreszeit gegenüber Sommerreifen klare Vorteile. Der Bremsweg verringert sich deutlich und die Fahrstabilität ist wesentlich höher.

Allein diese Merkmale sind für die Verkehrssicherheit von absoluter Wichtigkeit. In Gefahrensituationen sind sie entscheidend für Ihre Sicherheit, die Ihrer Mitfahrer und auch aller anderen Verkehrsteilnehmer. Seit Januar 2018 müssen neue Winterreifen mit dem sogenannten Alpine-Symbol (Schneeflocke) ausgestattet sein. Dieses Symbol wird nur nach einem strengen Prüfverfahren vergeben. Falls Sie noch im Besitz der „alten“ M&S Reifen sind, ist es möglich, diese bis Ende September 2024 zu nutzen. Dabei ist zu beachten, dass Winterreifen maximal sechs Jahre alt sein sollten! Wer sich den Witterungsverhältnissen nicht anpasst, also mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro und 120 Euro bei einem Verkehrsunfall. Hinzu kommt noch ein Punkt in Flensburg.

Weitere Tipps für ein wintertaugliches Fahrzeug:

  • Führen Sie einen Wintercheck durch oder lassen Sie bei der nächstgelegenen Werkstatt Ihr Fahrzeug auf Wintertauglichkeit prüfen. Neben Winterreifen und einer intakten Lichtanlage sollten weitere Fahrzeugteile und -zubehör auf den Winter vorbereitet werden.
  • Achten Sie immer auf eine klare Sicht beim Fahren! Hier gilt es rechtzeitig schlierende Scheibenwischblätter auszutauschen und ausreichend Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage zu haben.
  • Besorgen Sie sich folgende Winterausrüstung für Ihr Fahrzeug: Antibeschlagtuch, Handschuhe, Eiskratzer, Handfeger, Schaufel, Scheibenfrostschutz, Türschlossenteiser und Wolldecke.

Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: www.dvr.de/aktuelle-infos/so-machen-sie-ihr-auto-fit-fuer-den-winter

www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/was-winterreifen-so-besonders-macht/

Pressemitteilung Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Quelle: Dmytro - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt