Allgemeine Berichte | 04.11.2022

Gewinner-Paar spendet Bank-Tisch-Kombination dem Jugendtreff in Mayschoß

Weinfest-Besucher spenden Gewinn an Jugendtreff im Ahrtal

Der Jugendtreff Mayschoß freut sich über die einmalige Bank der Kettensägen-Künstler.  Fotos: privat

Mayschoß. Ein Wanderrucksack mit Laschen und Ösen, eine pralle Traube und eine wachsam blickende Eule – an einem Stand am Mayschoßer Weinfest veredelten die Kettensägen-Künstler Andy Aßmann, Martin Breunig, Albert Hilligsmann und Olli Schulz filigran Baumstämme. Ihre Mission: Aus Holz außergewöhnliche Skulpturen fürs Ahrtal zu zaubern, die für den guten Zweck verkauft und verlost wurden. Darunter auch eine außergewöhnliche Bank-Tisch-Kombination. Das Losglück traf die Weinfestbesucher Stephanie Karger und Luis Diaz aus Troisdorf. Die Freude der Gewinner war riesig. Dennoch entschied sich das Paar, das besondere Einzelstück dem Jugendtreff Mayschoß zu spenden. „Als ich die Bank gesehen habe“, erklärte Stephanie Karger „da dachte ich sofort: Diese Bank gehört doch hier ins Tal! Ich freue mich, wenn sie den Ort verschönert und ich sie besuchen kommen kann.“

Jugendtreff-Leiterin Anneliese Baltes war überglücklich, war es doch bei ihr Liebe auf den ersten Blick was die Bank betrifft. Die romantische Verweilmöglichkeit soll einen Ehrenplatz am neuen Sportplatz bekommen, der für die Jugend in Mayschoß gestaltet werden soll - auch mit Hilfe der 1.898 Euro, die durch den Losverkauf und den Erlös von weiteren Skulpturen zusammengekommen sind. Das Team an Kettensägen-Künstlern hat bereits bei mehreren Schnitz-Veranstaltungen zusammen über 20.000 Euro an Spenden gesammelt und den Menschen im Ahrtal zugutekommen lassen. Anneliese Baltes dankte Thomas Karutz herzlich für die umfangreiche Organisation der Spenden-Aktionen. Dafür hat die Arenbergische Forstverwaltung wiederholt Holz aus ihren heimischen Wäldern für den guten Zweck zur Verfügung gestellt, deren Transport dankenswerterweise Christoph Zerwas übernommen hat.

Pressemitteilung Jugendtreff Mayschoß

Künstler Martin Breunig ist einer der mitwirkenden Akteure der Aktion „Skulpturen fürs Ahrtal“.

Künstler Martin Breunig ist einer der mitwirkenden Akteure der Aktion „Skulpturen fürs Ahrtal“.

Der Jugendtreff Mayschoß freut sich über die einmalige Bank der Kettensägen-Künstler. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jugendkulturzentrum Lahnstein

Absage der Halloweenparty

Lahnstein. Leider muss die für Freitag, 31. Oktober 2025 geplante Halloweenparty für Jugendliche im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) krankheitsbedingt entfallen.

Weiterlesen

Zwischen Schwert und Skalpell – Lesung in der Stadtbücherei Lahnstein

Dr. Sara Doll liest aus ihrem Buch „Wohl gerichtet“

Lahnstein. Ein Abend voller Geschichte, Spannung und ungewöhnlicher Einblicke erwartet die Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 6. November 2025 um 20:00 Uhr in der Stadtbücherei Lahnstein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25