Blaulicht | 28.10.2022

Auch Mitpatienten wurden bedroht und eine weitere Pflegerin gewürgt: Nun wird der Fall am Landgericht Koblenz verhandelt

Waldbreitbach: Psychiatrie-Patient verletzt Pflegekraft mit Messer

Das Landgericht Koblenz. Foto: Archiv

Waldbreitbach. Einem 63-jährigen Beschuldigten wird von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt, während seiner Unterbringung wegen Fremdgefährdung nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe Gesetz (PsychKHG) im Zustand der Schuldunfähigkeit insgesamt vier Taten in der Unterbringungseinrichtung begangen zu haben.

So soll der Beschuldigte am 07.11.2021 einer Pflegerin ein Haushaltsmesser an den Hals gehalten und diese in den Schwitzkasten genommen haben, um seine Entlassung aus der Unterbringung zu erreichen. Die Pflegerin soll hierdurch einen Schock erlitten und leicht am Hals verletzt worden sein. Im Anschluss daran soll der Beschuldigte eine weitere Mitarbeiterin der Einrichtung bedroht und versucht haben, diese mit dem Messer in den Bauch zu stechen, woraufhin diese den Beschuldigten aus der Einrichtung entlassen haben soll.

Am 07.12.2021 soll der Beschuldigte, nachdem er sich wieder in der Einrichtung befand, eine Mitpatientin mit einem Messer am Hals bedroht und in den Schwitzkasten genommen haben. Als ein weiterer Zeuge ihm das Messer entwenden wollte, soll der Beschuldigte versucht haben, sowohl die Mitpatientin als auch den Zeugen mit dem Messer zu stechen.

Schließlich soll der Beschuldigte am 09.12.2021 eine Pflegerin gewürgt und dieser mit einem Kugelschreiber in den Hals gestochen haben, wodurch diese Rötungen und Kratzer am Hals erlitten haben soll.

Die Staatsanwaltschaft beantragt deshalb die Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus.

Das Strafverfahren beginnt am 11.11.2022 am Landgericht Koblenz

Pressemitteilung des Landgerichts Koblenz

Das Landgericht Koblenz. Foto: Archiv

Leser-Kommentar
02.11.202218:09 Uhr
Walter Neuschitzer

Es ist eine der Hauptaufgaben der Psychiatrie, die Insassen sicher zu verwahren. Diese Aufgabe wurde hier offensichtlich nicht erfüllt.
Warum bekomm ein Wiederholungstäter Zugang zu einem Messer?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

RuheForst Ditscheid bietet Raum für Abschied, Glaube und Natur

Feierliche Eröffnung des RuheForstes „Ditscheid“

Ditscheid. Bei schönem Herbstwetter und umgeben von leuchtenden Bäumen, deren goldenes Laub den Wald in warmes Licht tauchte, wurde am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, der neue „RuheForst Ditscheid“ feierlich eröffnet. In der besonderen Atmosphäre des Waldes wurde die Eröffnung von Trompetenklängen begleitet.

Weiterlesen

Niederlützingen. Der FCL Niederlützingen freut sich, mit der Feinschliffwerk GmbH aus Plaidt einen neuen Sponsor an seiner Seite zu haben. Als Teil ihres Engagements unterstützt die Firma Feinschliffwerk die Tischtennisabteilung des Vereins mit neuen Aufwärmtrikots für alle Mannschaften. Künftig werden die Teams somit einheitlich und gut ausgestattet in ihre Spiele starten. Der FCL Niederlützingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen