Blaulicht | 02.12.2022

Seniorin wird Opfer von Trickbetrügern

WhatsApp-Betrüger werden immer dreister

Symbolbild. Foto: Pixabay

Sankt Augustin. Am Mittwoch, 30. November, erhielt eine 63-jährige Frau aus Sankt Augustin eine SMS-Nachricht, in der sich der Absender als vermeintlicher Sohn der Geschädigten ausgab. Der falsche Sohn erklärte, dass er eine neue Handynummer habe. Die Sankt Augustinerin solle die aktuell eingespeicherte Nummer löschen und die Neue speichern, damit man weiter über WhatsApp kommunizieren könne. Nachdem sie der Bitte nachkam, wurde sie aufgefordert, eine Echtzeitüberweisung auf ein von dem angeblichen Sohn genanntes Konto zu tätigen. Rund 2200 Euro benötige er für den Kauf eines neuen Handys. Die 63-Jährige wollte der Aufforderung nachkommen. Aufgrund eines technischen Fehlers konnte die Überweisung jedoch nicht ausgeführt werden. Der Betrüger ließ nicht locker und beauftragte die Sankt Augustinerin damit, jeweils ein Foto von der Vorder- und Rückseite ihrer Kreditkarte zu machen und diese ihm dann zu schicken. Als sie auch dieser Aufforderung nachkam, brach das Gespräch ab. Einige Stunden später wurde sie von Familienangehörigen über die Betrugsmasche aufgeklärt. Danach ließ sie ihre Kreditkarte umgehend sperren. Ob es schon zu einer Abbuchung eines Geldbetrages gekommen ist, war bei der Anzeigenerstattung nicht bekannt.

Die Polizei rät dringend dazu:

  • Rufen Sie Ihre Angehörigen einfach unter der unbekannten Nummer an! Wenn sich die richtige Person meldet, ist alles in Ordnung. Wenn nicht, dann ist Vorsicht geboten.
  • Falls Sie nur per Nachricht kommunizieren können, fragen Sie doch etwas Persönliches. Oder kontaktieren Sie die Person mit der Ihnen bekannten Rufnummer.
  • Werden Sie immer misstrauisch, wenn Sie über Messenger-Dienste zu Geldzahlungen aufgefordert werden!

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
TItelanzeige
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler