Blaulicht | 17.07.2022

Zwei Frauen aus Köln fliegen aus Wellnesstherme

Zu viel Alkohol: Ausflug in Therme endet auf Polizeiwache

Symbolbild. Foto: Pixabay

Euskirchen. Zwei 25-Jährige aus Köln verbrachten den Freitag, 15. Juli, in einer Thermenlandschaft in Euskirchen. Hier sprachen sie dem Alkohol wohl zu sehr zu, was dazu führte, dass sie vom Sicherheitspersonal des Hauses verwiesen werden sollten. Die beiden Frauen weigerten sich jedoch zunächst, weshalb gegen 20 Uhr die Polizei angefordert wurde. Vor dem Eintreffen der Beamten verließen die beiden die Anlage, nicht jedoch ohne vorher wüste Beleidigungen gegen die Mitarbeiter auszusprechen. Durch das Sicherheitspersonal konnte in der Folge beobachtet werden, dass die Frauen gemeinsam mit einem Auto davon fuhren. Das Auto konnte von den Beamten im Bereich Großbüllesheim angehalten werden. Da bei der Fahrerin deutliche Anzeichen auf Alkoholkonsum festgestellt wurde, sollte sie zwecks Blutprobenentnahme der Polizeiwache zugeführt werden. Dies versuchte sie zunächst durch das Anbieten von Geldzahlungen zu vermeiden. Im weiteren Verlauf leistete sie gegen das Verbringen in den Streifenwagen Widerstand während sie fortwährend Beleidigungen aussprach. Sie wurde hierbei von ihrer ebenfalls alkoholisierten Beifahrerin unterstützt. Diese versuchte sogar, ihre Bekannte aus dem Streifenwagen zu befreien. Hierbei schlug und trat sie nach den Beamten. Mit Unterstützung weiterer Beamter gelang es, beide zur Polizeiwache nach Euskirchen zu transportieren. Hier wurde beiden eine Blutprobe entnommen. Da sich die Beifahrerin auch hier weiterhin sehr aggressiv verhielt, musste sie die Nacht in einer Ausnüchterungszelle verbringen. Gegen beide Frauen wurde eine Strafanzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung gefertigt. Die Beifahrerin erwartet zusätzlich ein Strafverfahren wegen versuchter Gefangenenbefreiung, während die Fahrerin sich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie versuchter Bestechung verantworten muss. Ein Strafverfahren wegen Beleidigung der Mitarbeiter der Therme kommt für beide noch hinzu. Ein Beamter wurde durch die Widerstandshandlungen leicht verletzt.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung