Politik | 30.09.2025

50 Jahre SPD-Getränkestand auf dem Zwibbelsmaat

„Wir sind stolz, seit 50 Jahren Teil des Zwibbelsmaats zu sein. Unser Dank gilt allen Gästen, die mit uns gefeiert haben, sowie den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die unser Stand nicht möglich wäre“, betont Gerd Kaiser, Vorsitzender der SPD Breisiger Land. Foto: SPD Breisiger Land

Bad Breisig. Ein halbes Jahrhundert Tradition: Der Getränkestand der SPD Breisiger Land feierte in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum auf dem Zwibbelsmaat und das Festwochenende wurde zu einem vollen Erfolg.

Am Freitag startete der Maat bei bestem Wetter. Ein besonderes Highlight war der offizielle Maat-Rundgang der Stadt, der auch am SPD-Stand Station machte. Der Samstag brachte ebenfalls viele Gäste und beste Stimmung. Besonders freute sich das Team über die tatkräftige Unterstützung der SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller, die am Getränkestand mit anpackte.

Der Sonntag begann zwar mit Regen, doch beim Frühschoppen mit den Musikfreunden Bad Hönningen herrschte dank zünftiger Blasmusik schnell wieder gute Laune.

Am Montagabend folgte schließlich der krönende Abschluss: Mit dem Auftritt von Morgie Rocks feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher ausgelassen bis zum Ende des Maats. Ein perfekter Schlusspunkt für das Jubiläumswochenende.

„Wir sind stolz, seit 50 Jahren Teil des Zwibbelsmaats zu sein. Unser Dank gilt allen Gästen, die mit uns gefeiert haben, sowie den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die unser Stand nicht möglich wäre“, betont Gerd Kaiser, Vorsitzender der SPD Breisiger Land.

Pressemitteilung der

SPD Breisiger Land

„Wir sind stolz, seit 50 Jahren Teil des Zwibbelsmaats zu sein. Unser Dank gilt allen Gästen, die mit uns gefeiert haben, sowie den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die unser Stand nicht möglich wäre“, betont Gerd Kaiser, Vorsitzender der SPD Breisiger Land. Foto: SPD Breisiger Land

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Koblenz. Gemeinsam mit der Koblenzer Landtagsabgeordneten Anna Köbberling besuchte der SPD Landtagskandidat Kai Dommershausen die AWO Rheinland im Fachbereich Migration und interkulturelle Öffnung. Nach einer Vorstellungsrunde erhielten die Gäste einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung. Von Behördengängen über Integrationskurse bis hin zur Unterstützung von Familien im Alltag leisten die Mitarbeitenden wertvolle Arbeit.

Weiterlesen

Sinzig. Eine Nachricht auf dem Handy. Beleidigungen in den sozialen Medien. Ein unerwünschtes Foto, das plötzlich im Netz auftaucht. „Viele Frauen erleben täglich digitale Gewalt – oft heimlich, oft unsichtbar. Die Folgen sind jedoch real: Angst, Rückzug und das Gefühl, allein gelassen zu werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Musikfreunde Lantershofen e.V. beim Dernauer Weinfest

Schwungvolle Blasmusik und festliche Atmosphäre

Dernau. Am Sonntag, den 28. September 2025, waren die Musikfreunde Lantershofen e.V. zu Gast beim traditionsreichen Weinfest in Dernau. Beim großen Festumzug, der sich quer durch den Ort schlängelte, reihten sie sich mit schwungvoller Blasmusik in die bunte Zuggesellschaft ein. Zahlreiche Winzerbetriebe, Vereine und Festwagen sorgten für ein farbenfrohes Bild, das von den vielen Gästen am Straßenrand begeistert gefeiert wurde.

Weiterlesen

Erfolgreiche Kooperation mit der AWO-Rheinland Hochwasserhilfe

Kleidertauschparty im Mehrgenerationenhaus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum dritten Mal veranstalteten das Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) und die AWO Rheinland Hochwasserhilfe eine Kleidertauschparty. Die letzte Veranstaltung fand im AWO-Quartierstreff in der Mittelstraße in Bad Neuenahr statt und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Weiterlesen

Ehrenamtliches Engagement gefördert

Neue Sandkiste für strahlende Kinderaugen

Ahrbrück. Die Kinder aus Ahrbrück dürfen sich freuen: Auf dem Spielplatz wurde eine neue Sandkiste installiert. Das Energieunternehmen Westenergie förderte die Anschaffung über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort mit einer Fördersumme in Höhe von 2.000 Euro.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus Andernach
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf