Politik | 22.05.2024

Grüne Kreistagsfraktion: Wahlen sind das Herzstück der Demokratie

75 Jahre Grundgesetz - Ein wertvolles Erbe schützen

Die beiden Spitzendkandidaten der Grünen für den Kreistag, Natascha Lentes und Klaus Meurer. Foto: Bündnis 90/DIE GRÜNEN KV Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Es war und ist ein Symbol für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.

„Heute, in Zeiten eines spürbaren Rechtsrucks in Deutschland und Europa, wird die Bedeutung unseres Grundgesetzes deutlicher denn je“, so Klaus Meurer, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion und erklärt, dass das Grundgesetz nicht nur ein historisches Dokument, sondern ein lebendiger Garant unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung sei. Es stelle sicher, dass jeder Mensch in Deutschland grundlegende Rechte und Freiheiten genieße. „Diese Rechte sind keine Selbstverständlichkeit - sie sind das Ergebnis eines langen und oft schwierigen Kampfes für Freiheit und Gerechtigkeit. Das deutsche Grundgesetz gilt international als eines der besten Verfassungsdokumente. Es verbindet eine klare Struktur mit tief greifenden Schutzmechanismen für die Demokratie und die Menschenrechte. Es bietet eine stabile Grundlage, auf der unser Land seit Jahrzehnten erfolgreich aufgebaut hat“, so Meurer und mahnt, dass es unsere gemeinsame Verantwortung sei, dieses Erbe zu schützen und weiterzutragen.

„Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes möchten wir alle Menschen dazu aufrufen, sich aktiv für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung einzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam für die Werte eintreten, die unser Land stark gemacht haben und gegen jede Form von Extremismus und Intoleranz stehen. Unser Grundgesetz ist kein Selbstläufer. Jeder von uns muss aktiv dazu beitragen, es zu verteidigen. Die aktive Teilnahme an Wahlen ist das Herzstück der Demokratie. Am 9. Juni stehen die Kommunalwahlen und die Europawahl an, und es ist entscheidend, dass jeder seine Stimme abgibt“, so Natascha Lentes, Spitzenkandidatin der Grünen Kreistagsliste und sieht vor allem in der politischen Bildung einen wichtigen Schwerpunkt der Demokratieoffensive.

„Politische Bildung in unseren Schulen ist der Schlüssel zur Stärkung unserer Demokratie. Wir müssen frühzeitig in die Bildung investieren und dafür die notwendigen Ressourcen bereitstellen“, erklärt die Diplompädagogin.

Bündnis 90/DIE

GRÜNEN KV Mayen-Koblenz

Die beiden Spitzendkandidaten der Grünen für den Kreistag, Natascha Lentes und Klaus Meurer. Foto: Bündnis 90/DIE GRÜNEN KV Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Meckenheim. Fast ein Vierteljahrhundert war Anita Orti von Havranek das Gesicht der Grünen in Meckenheim, wie Bürgermeister Sven Schnieber in seiner Laudatio in der konstituierenden Sitzung des Rates betonte. Dort wurde sie, zusammen mit anderen, aber als einzige Frau, feierlich zur Ehrenstadträtin ernannt.

Weiterlesen

Weißenthurm. Von frenetischem Applaus wurde Thomas Przybylla empfangen, als er in den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm kam. Kein Wunder, hatte er doch die Bürgermeisterwahl mit einem „Erdrutschsieg“, das waren 69,5 Prozent, gewonnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Seele, Körper, Geist und Bewegung

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, 16. Spieltag

„Es war ein schlimmer Tag für uns heute“

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#