Politik | 21.09.2022

Provisorische Einkaufszentren in Bad Neuenahr und Ahrweiler waren für zehn Monate konzipiert

Ahrtal: Pop-Up-Malls sind Geschichte

Wie gefegt: Auf die Pop-Up-Mall gibt es am Moses-Parkplatz nur noch wenige Hinweise.  Foto: ROB

Wie gefegt: Auf die Pop-Up-Mall gibt es am Moses-Parkplatz nur noch wenige Hinweise. Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Pop-Up-Malls in Bad Neuenahr und Ahrweiler sind Geschichte und wurden vor kurzem abgebaut. Gerade für die flutbetroffenen Einzelhändler der Kreisstadt stellten die Einkaufszentren in Leichtbauweise eine notwendige Übergangslösung dar. Während die Sanierung in den Geschäften der Innenstädte weiter voran ging, konnte der Betrieb in der Pop-Up-Mall weiterlaufen.

Mit dem Errichten der Pop-Up-Malls auf dem Moses-Parkplatz in Bad Neuenahr und parallel zur Stadtmauer in Ahrweiler zwischen Ahrtor und „Durchbruch“, kam im November 2021 auch ein Stück weit Normalität zurück in die stark von der Flut beschädigten Stadt.

Außerdem sollte den Händlern die Möglichkeit gegeben werden, vom Weihnachtsgeschäft 2021 zu profitieren.

Abbau folgte dem Zeitplan

Insgesamt 33 Ladenlokale standen in Bad Neuenahr den Kundinnen und Kunden zur Verfügung. In Ahrweiler verteilten sich die Einzelhändler auf sieben Doppelcontainer, zwei kleinere Zelten und einem Großzelt mit einer Fläche von 225 Quadratmetern. Ergänzt wurden die Malls um gastronomische Angebote. Die provisorischen Einkaufszentren waren für zehn Monate konzipiert. Der jetzige Abbau folgte somit dem Zeitplan.ROB

Wie gefegt: Auf die Pop-Up-Mall gibt es am Moses-Parkplatz nur noch wenige Hinweise.  Foto: ROB

Wie gefegt: Auf die Pop-Up-Mall gibt es am Moses-Parkplatz nur noch wenige Hinweise. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest