Politik | 25.01.2022

Nahles zog sich im Herbst 2019 aus der Spitzenpolitik zurück

Andrea Nahles wird Leiterin der Bundesagentur für Arbeit

Foto: Archiv

Berlin. Laut einem Bericht des Spiegels wird Andrea Nahles künftig die Leiterin der Bundesagentur für Arbeit. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) teilten dies am heutigen Dienstag mit, berichtet der Spiegel weiter. Die ehemalige SPD-Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Nahles stammt aus der Eifel. Die Sozialdemokratin zog sich im Herbst 2019 aus der Spitzenpolitik zurück. Gleichzeitig gab sie die Fraktionsleitung und ihr Bundestagsmandat im Wahlkreis 198 ab. Nahles Wahlkreis umfasste den Kreis Ahrweiler sowie Teile des Landkreises Ahrweiler. Seither gab es immer wieder Mutmaßungen über eine Rückkehr Nahles in die Politik.

Zum Spiegel-Bericht: https://www.spiegel.de/wirtschaft/andrea-nahles-wird-chefin-der-bundesagentur-fuer-arbeit-a-e72095f7-cffc-4a05-9e36-3ef7e74ec020

Zum Abschieds-Interview von Andrea Nahles bei BLICK aktuell: https://www.blick-aktuell.de/Politik/Das-ist-das-letzte-Interview-das-ich-als-Politikerin-geben-werde-415050.html

ROB

Foto: Archiv

Leser-Kommentar
27.01.202210:10 Uhr
Gabriele Friedrich

Ach hat sie den 2. Wahnsinns-Job behalten? Jedenfalls verdient sie ca.200.000 Euro pro Jahr bei der Bundesagentur für "Arbeit"
Da kann sie ja die Fehler ausgleichen, die sie vorher gemacht hatte, vor allem was das Pflegepersonal angeht und sie kann dafür sorgen, das die Diskriminierungen aufhören im SGB II, III und XII. Ebenso kann sie sich für höhere Löhne einsetzen, damit die armen Deutschen wieder den Strom bezahlen können.
600.000 Haushalte können das nicht. Theoretisch hat sie viel zu tun und man wird ja sehen, ob sie lieber für die Arbeitgeberverbände agiert und denen gewogen ist oder "für" die Bürger. Umsonst haben die Verbände und Gewerkschaft sie ja nicht gerufen. Die Regierung wird es schon absegnen, man kennt sich.

27.01.202202:03 Uhr
juergen mueller

Hätte mich auch gewundert, wenn Frau Nahles nicht noch ein hoch dotiertes Amt zugeführt bekommt, das ich ihr ohne Neid gönne.
Nur ist die Bemerkung erlaubt, dass es in der Politik wie in keiner anderen Berufssparte gang und gebe ist, Positionen mit Zweibeinern zu besetzen, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, sondern nur auf Grund ihrer politischen Laufbahn als Aushängeschild ihr Salär einstreichen.
Überarbeiten wird sich Frau Nahles mit ihren "2" Pöstchen sicherlich nicht.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region