Politik | 14.05.2025

Austausch mit Winzern in Zell: CDU will Steillagenweinbau stärker unterstützen!

Christdemokraten sehen Winzer in schwieriger Lage und schlägt konkrete Maßnahmen zur Unterstützung vor

Bei einem Austausch mit Moselwinzern in Zell wurde deutlich: Die CDU setzt sich für eine bessere Unterstützung des Moselweinbaus ein. Dies verdeutlichten die CDU-Landtagsabgeordneten Jens Münster (2.v.re.) und Horst Gies (1.v.re.). Foto: Bettina Salzmann

Zell. Die Herausforderungen des Mosel-Steillagenweinbaus und die Unterstützung der Winzer stand im Mittelpunkt eines Austauschs in Zell. Dazu hatte der Cochem-Zeller CDU-Landtagsabgeordnete Jens Münster die Winzerinnen und Winzer von der Mosel eingeladen. Es wurde deutlich: Die CDU will den Steillagenweinbau an der Mosel stärker unterstützen. „Unsere Winzerinnen und Winzer machen ein super Job, produzieren Weine der Spitzenklasse und tragen wesentlich zum Erhalt der Kulturlandschaft bei“, betont Münster. „Doch für viele Weinbaubetriebe ist die Lage ernst. Unsere Winzer brauchen in dieser schwierigen Situation eine bessere Unterstützung.“

Im Austausch mit Horst Gies, CDU-Landtagsabgeordneter und weinbaupolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, zeigte sich die angespannte Situation für viele Weinbaubetriebe. Winzer nannten dabei gestiegene Kosten, die Mindestlohn-Erhöhung und die Kaufzurückhaltung sowie ein Überangebot auf dem Weinmarkt als besondere Herausforderungen. An der Mosel wird zudem der Weinbau durch die Diskussion um den Erhalt des Mosel-Apollofalters und die etwaigen Verbote der Hubschrauberspritzungen massiv gefährdet. „Um mögliche Betriebsaufgaben zu verhindern und den Winzern eine Perspektive zu geben, müssen wir jetzt zielgerichtet gegensteuern und unsere Winzer unterstützen“, betont Gies. Vor diesem Hintergrund hat die CDU ein „7-Punkte-Sofortprogramm“ angeregt. Im Zentrum steht dabei eine wesentliche Erhöhung des Steillagenzuschusses. „Die Bewirtschaftung in den Steillagen wie bei uns an der Mosel ist besonders aufwendig und hier laufen den Betrieben die Kosten davon. Wenn hier gerade die Steilstlagen stillgelegt werden, sind die Auswirkungen auf unsere einzigartige Kulturlandschaft unabsehbar – mit weitreichenden Folgen auch für Tourismus, Gastronomie und Hotellerie“, erläutert Münster.

Positiv wertete Gies die Rückkehr zur Agrardieselrückerstattung auf Bundesebene, die zu einer Entlastung im Weinbau und der Landwirtschaft führt. Der CDU-Abgeordnete verwies aber auch auf weitere Maßnahmen zur Stärkung des Weinbaus. So setzen sich die Christdemokraten dafür ein, die Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) personell besser auszustatten, um die Betriebe besser beraten und mit Angeboten unterstützen zu können. Zugleich macht sich die CDU für die Einführung eines neuen steuerlichen Risikoausgleichsrücklage sowie ein Programm für die Landwirtschaft durch die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) stark. „Wir brauchen auch endlich das Ende der ideologischen Diskussionen um Pflanzenschutzmittel. Gesunde Pflanzen brauchen Pflanzenschutz“, betont Gies. So fordert die CDU das Umweltbundesamt dazu auf, ausreichend Pflanzenschutzmittel zur Verfügung zu stellen und mit Blick auf die Apollofalter-Diskussion auch zukünftig Genehmigungen für Hubschrauberspritzungen zu erteilen, bis die Drohnennutzung technisch wie wirtschaftlich flächendeckend anwendbar ist. „Mit diesen Maßnahmen können wir unsere Winzerinnen und Winzer zielgerichtet unterstützen, damit sie auch weiterhin Weine der Spitzenklasse produzieren und einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt unserer Kulturlandschaft leisten können“, betont der CDU-Landtagsabgeordnete Jens Münster.

Pressemitteilung der CDU Cochem-Zell

Bei einem Austausch mit Moselwinzern in Zell wurde deutlich: Die CDU setzt sich für eine bessere Unterstützung des Moselweinbaus ein. Dies verdeutlichten die CDU-Landtagsabgeordneten Jens Münster (2.v.re.) und Horst Gies (1.v.re.). Foto: Bettina Salzmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen