Politik | 19.02.2024

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Vorarbeiten machen Baumfällungen notwendig

Brückenbauarbeiten starten im Sommer

Die Brücke in der Landgrafenstraße in Bad Neuenahr.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Sommer beginnt die städtische Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft (AuEG) mit den Brückenbauarbeiten an der Landgrafenbrücke, der Heppinger Brücke, der Bachemer Brücke sowie der Prallwand an der Carl-von-Ehrenwall-Allee.

Im Vorfeld dieser Baumaßnahmen ist die Fällung mehrerer Bäume erforderlich. Aus Gründen des Naturschutzes müssen diese Vorarbeiten bis spätestens 29. Februar abgeschlossen sein. Die Baumfällarbeiten wurden in Abstimmung mit der Unteren und Oberen Naturschutzbehörde durchgeführt. Ein detaillierter Fachbeitrag zum Naturschutz liegt vor, und beide Behörden haben ihre Zustimmung zu den Maßnahmen erteilt. Es wurde sichergestellt, dass die Eingriffe in die Natur auf ein notwendiges Minimum beschränkt sind. Darüber hinaus liegt den beauftragten Dienstleistern die verkehrsrechtliche Anordnung der Stadt vor, um einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten.

Die Baumfällarbeiten werden von den Unternehmen Volker Karle Baumdienst und Forstbetrieb Nelles ab Montag, dem 19. Februar, durchgeführt. Beide Unternehmen verfügen über umfangreiche Erfahrung und Expertise und garantieren einen sorgfältigen und professionellen Ablauf.

Die Stadtverwaltung und die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft bitten Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen und danken im Voraus für die Unterstützung und Kooperation. Für weitere Informationen und aktuelle Updates zu den Brückenbauarbeiten steht die AuEG gerne zur Verfügung. BA

Die Brücke in der Landgrafenstraße in Bad Neuenahr. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Herbstbunt
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest