Politik | 14.09.2020

CDU St. Sebastian

CDU bezieht Stellung zum Flyer der Bürgerinitiative L 126

St. Sebastian. Am vergangenen Samstag wurde der Flyer einer Bürgerinitiative verteilt, der nach Auffassung der CDU falsche Angaben enthält. Als Partei, die das Projekt der Umgehung bereits über 60 Jahre begleitet, stellt die CDU St. Sebastian folgendes klar: Der Flyer der Bürgerinitiative bildet einen Trassenverlauf ab, der falsch ist. Auch die Abstandsmaße zur örtlichen Bebauung sind falsch.

Am 27. August fand eine interne Informationsveranstaltung statt, in deren Rahmen auch der derzeitige Trassenverlauf von der Gemeindeverwaltung vorgestellt wurde. Auch die Abstandsmaße zur örtlichen Bebauung wurden vorgestellt.

Neben den falschen Abstandsangeben ist auch der Verlauf in der selbsterstellten Photomontage „Extrem nah am Dorf mit 10.000 LKW pro Tag“ falsch dargestellt, da die Feldstraße ungehindert nutzbar für die Landwirtschaft und die Naherholung bleibt. In der Abbildung der BI ist diese durch die Umgehung fälschlicherweise durchtrennt. Auch ist nach Ansicht der CDU die Darstellung, dass die Ortsumgehung eine reine Transitstrecke für den Schwerlastverkehr wäre, unseriös und angstschürend. Derzeit verläuft sämtlicher Verkehr durch den historischen Ortskern. Auch die selbsterstellte Verkehrszählung der BI liefert keinerlei belastbare Zahlen, diese sind offenkundig zu Zeiten entstanden, in denen aufgrund der Corona-Krise viele Menschen im Homeoffice gearbeitet haben und in Schulen kein Regelbetrieb stattgefunden hat.

Ferner wurden weder der CDU noch der Verwaltung diese zur Prüfung überlassen. Seriöse Verkehrszählungen durchdauern einen langen Zeitraum und beinhalten dezidierte Befragungen der Verkehrsteilnehmer, was behördlich genehmigt werden muss.

Die CDU hält es für außerordentlich bedenklich, dass ein Ausschussmitglied, das sich der unabhängigen Ausübung des Mandates verpflichtet hat, sich mit solchen Informationen präsentiert.

Pressemeldung

CDU-OV St. Sebastian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadtverwaltung Mayen macht auf den diesjährigen Landespräventionspreis des rheinland-pfälzischen Landespräventionsrates aufmerksam. Dieser wird seit 2012 für besondere Ideen und Konzepte in der Kriminalprävention verliehen und seit 2019 alle zwei Jahre ausgeschrieben.

Weiterlesen

Team der Geburtshilfe lädt ins St. Elisabeth Mayen ein

Informationsabend für werdende Eltern

Mayen. Welche Gebärmöglichkeiten bietet das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, St. Elisabeth Mayen? Welche Unterstützung erhalten junge Familien vor, während und nach der Geburt?

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des JSV Ettringen

Wahl eines Versammlungsleiters

Ettringen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der JSV Ettringen 1900/26 alle Mitglieder recht herzlich ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#