Groß war die Freude im FWG Wahllokal, als das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl feststand.  Fotos: WAMFO.DE

Am 13.11.2022

Politik

Oberbürgermeisterwahl in Andernach

Christian Greiner wird neuer Stadtchef

Andernach. Am Sonntag kurz nach 19 Uhr war es klar. Christian Greiner (FWG) hat mit 60,9 % Stimmenanteil die Oberbürgermeisterwahl in Andernach gewonnen. Claus Peitz (CDU) erreichte 22,2 %, Udo Dames (SPD) 12,1 % und Franz Haas 4,8 %. 46 der abgegebenen 10.006 Stimmen waren ungültig. Aufgerufen zur Wahl waren 23.337 Wählerinnen und Wähler, die Wahlbeteiligung lag bei nur 42,9 %. Nun wird Greiner Nachfolger von Achim Hütten (SPD), der das Amt fast 29 Jahre inne hatte.

Groß war der Jubel im Andernacher Wahllokal der FWG, als die Ergebnisse der ersten Wahlbezirke einliefen. Schon recht schnell zeichnete sich eine deutliche Mehrheit für den 42-jährigen FWG Mann Greiner ab. Als dann alle Wahlbezirke ausgezählt waren brandete heftiger Jubel auf. Mit satten 60,9 % Stimmenanteil hatte kaum einer gerechnet. Lange Gesichter hingegen bei der CDU und Claus Peitz. „Ich gratuliere Christian Greiner zur gewonnenen Wahl. Der Bürger hat seine Entscheidung getroffen. Natürlich schmerzt das, aber ich muss diese Entscheidung so akzeptieren,“ so Peitz. „Selbstverständlich habe ich mir für meine Partei und mich mehr Stimmen erhofft. Ich danke meinem Wahlteam, dass eine super Arbeit gemacht hat. Natürlich gratuliere ich Christian Greiner und hoffe, dass er seine Arbeit als Oberbürgermeister immer im Sinne unser aller Vaterstadt Andernach machen wird,“ so Udo Dames. Franz Haas nahm es sportlich: „Dabei sein ist alles. Ich habe das gerne gemacht für die Andernacher Bürger. Deshalb bin ich vom Ergebnis auch nicht enttäuscht.“

Christian Greiner, der im Frühjahr nächsten Jahres das Amt des Oberbürgermeisters übernimmt, konnte die hohen Wahlanteile kaum fassen. „Das habe ich meinem Wahlkampfteam zu verdanken. Es geht nur gemeinsam und genau deshalb gilt mein Dank all denen, die mich in den letzten Monaten so tatkräftig unterstützt haben. Es war eine harte und anstrengende Zeit, aber wir haben mit unseren Themen wohl Anklang bei den Wählerinnen und Wählern gefunden. Ich habe Respekt vor der kommenden Aufgabe und bin mir auch meiner hohen Verantwortung in diesem Amt bewusst. Ich danke allen Wählerinnen und Wählern für das in mich gesetzte Vertrauen,“ so Greiner. An Bürgermeister Claus Peitz richtete er die Worte: „Wir haben in den letzten Jahren im Stadtrat immer gut und respektvoll zusammengearbeitet. Im Wahlkampf waren wir Konkurrenten aber zukünftig freue ich mich auf eine gute Zusammenarbeit als Stadtspitze für Andernach.“

Noch Oberbürgermeister Achim Hütten gratulierte seinem Nachfolger und wünschte ihm immer ein gutes Händchen bei allen Entscheidungen. Mit diesem Wahlsonntag sind nun die Weichen für die kommenden Jahre in der Bäckerjungenstadt gestellt.

WAM

Der bisherige Oberbürgermeister Achim Hütten war einer der ersten Gratulanten.

Der bisherige Oberbürgermeister Achim Hütten war einer der ersten Gratulanten.

Christian Greiner und seine Frau freuen sich über den Wahlsieg.

Christian Greiner und seine Frau freuen sich über den Wahlsieg.

Feierstimmung bei der FWG und dem neuen Oberbürgermeister.

Feierstimmung bei der FWG und dem neuen Oberbürgermeister.

Groß war die Freude im FWG Wahllokal, als das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl feststand. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)