Politik | 13.11.2022

Oberbürgermeisterwahl in Andernach

Christian Greiner wird neuer Stadtchef

Groß war die Freude im FWG Wahllokal, als das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl feststand.  Fotos: WAMFO.DE

Andernach. Am Sonntag kurz nach 19 Uhr war es klar. Christian Greiner (FWG) hat mit 60,9 % Stimmenanteil die Oberbürgermeisterwahl in Andernach gewonnen. Claus Peitz (CDU) erreichte 22,2 %, Udo Dames (SPD) 12,1 % und Franz Haas 4,8 %. 46 der abgegebenen 10.006 Stimmen waren ungültig. Aufgerufen zur Wahl waren 23.337 Wählerinnen und Wähler, die Wahlbeteiligung lag bei nur 42,9 %. Nun wird Greiner Nachfolger von Achim Hütten (SPD), der das Amt fast 29 Jahre inne hatte.

Groß war der Jubel im Andernacher Wahllokal der FWG, als die Ergebnisse der ersten Wahlbezirke einliefen. Schon recht schnell zeichnete sich eine deutliche Mehrheit für den 42-jährigen FWG Mann Greiner ab. Als dann alle Wahlbezirke ausgezählt waren brandete heftiger Jubel auf. Mit satten 60,9 % Stimmenanteil hatte kaum einer gerechnet. Lange Gesichter hingegen bei der CDU und Claus Peitz. „Ich gratuliere Christian Greiner zur gewonnenen Wahl. Der Bürger hat seine Entscheidung getroffen. Natürlich schmerzt das, aber ich muss diese Entscheidung so akzeptieren,“ so Peitz. „Selbstverständlich habe ich mir für meine Partei und mich mehr Stimmen erhofft. Ich danke meinem Wahlteam, dass eine super Arbeit gemacht hat. Natürlich gratuliere ich Christian Greiner und hoffe, dass er seine Arbeit als Oberbürgermeister immer im Sinne unser aller Vaterstadt Andernach machen wird,“ so Udo Dames. Franz Haas nahm es sportlich: „Dabei sein ist alles. Ich habe das gerne gemacht für die Andernacher Bürger. Deshalb bin ich vom Ergebnis auch nicht enttäuscht.“

Christian Greiner, der im Frühjahr nächsten Jahres das Amt des Oberbürgermeisters übernimmt, konnte die hohen Wahlanteile kaum fassen. „Das habe ich meinem Wahlkampfteam zu verdanken. Es geht nur gemeinsam und genau deshalb gilt mein Dank all denen, die mich in den letzten Monaten so tatkräftig unterstützt haben. Es war eine harte und anstrengende Zeit, aber wir haben mit unseren Themen wohl Anklang bei den Wählerinnen und Wählern gefunden. Ich habe Respekt vor der kommenden Aufgabe und bin mir auch meiner hohen Verantwortung in diesem Amt bewusst. Ich danke allen Wählerinnen und Wählern für das in mich gesetzte Vertrauen,“ so Greiner. An Bürgermeister Claus Peitz richtete er die Worte: „Wir haben in den letzten Jahren im Stadtrat immer gut und respektvoll zusammengearbeitet. Im Wahlkampf waren wir Konkurrenten aber zukünftig freue ich mich auf eine gute Zusammenarbeit als Stadtspitze für Andernach.“

Noch Oberbürgermeister Achim Hütten gratulierte seinem Nachfolger und wünschte ihm immer ein gutes Händchen bei allen Entscheidungen. Mit diesem Wahlsonntag sind nun die Weichen für die kommenden Jahre in der Bäckerjungenstadt gestellt.

WAM

Der bisherige Oberbürgermeister Achim Hütten war einer der ersten Gratulanten.

Der bisherige Oberbürgermeister Achim Hütten war einer der ersten Gratulanten.

Christian Greiner und seine Frau freuen sich über den Wahlsieg.

Christian Greiner und seine Frau freuen sich über den Wahlsieg.

Feierstimmung bei der FWG und dem neuen Oberbürgermeister.

Feierstimmung bei der FWG und dem neuen Oberbürgermeister.

Groß war die Freude im FWG Wahllokal, als das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl feststand. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Andernach
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür