Politik | 11.09.2025

Bündnis 90/Die Grünen in der VG Höhr-Grenzhausen

Der neue Vorstand traf sich zur ersten Sitzung

V.li. Kerstin Hauke, Herbert Brockmann, Bettina Martin-Weber, Simona Herrmann, Wolfgang Weik, Marlon Wrasse.  Foto: Perizat Haupt

VG Höhr-Grenzhausen. Die Mitglieder des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wählten vor der Sommerpause einen neuen Vorstand. Der vorherige Vorstand wurde entlastet. Ihm wurde für die engagierte Arbeit gedankt.

Insbesondere die in kurzem Abstand durchzuführenden Wahlkämpfe für die Europa- und Kommunalwahl und dann die Bundestagswahl stellten eine große Herausforderung dar. Informationsveranstaltungen 2024 zur Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und 2025 zum Fachkräftemangel mit der Bundestagsabgeordneten Misbah Khan wurden gut besucht.

Das Engagement schlug sich auch in steigenden Mitgliederzahlen nieder: Im Ortsverein Höhr-Grenzhausen erhöhte sich die Zahl der Mitglieder um 35 %, im Westerwaldkreis sogar um 65 %. Das ist auch für uns eine mutmachende Bestätigung der politischen Arbeit.

Dem neuen Vorstand gehören an

Sprecherin: Bettina Martin-Weber

Sprecher: Herbert Brockmann

Kassierer: Marlon Wrasse

Schriftführer: Wolfgang Weik

Beisitzerinnen: Dagmar Behncke-Heuser, Dr. Kerstin Hauke,

Simona Herrmann.

Der neue Vorstand schlägt für die kommenden zwei Jahre mehrere Arbeitsschwerpunkte vor. Nach wie vor kommen der Energiepolitik mit der Wärmeplanung und dem Ausbau erneuerbarer Energien, den sicheren Verkehrswegen im innerstädtischen Raum und dem Ausbau des Radwegenetzes eine große Bedeutung zu. Dies gilt ebenso für die Weiterentwicklung einer lebenswerten Innenstadt für alle Generationen und Maßnahmen zur Bewältigung der Klimafolgen in unserer Verbandsgemeinde.

„Wir freuen uns auf Anregungen, auf konstruktive Diskussionen und fruchtbare Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Gremien der Stadt, den Gemeinden und der Verbandsgemeinde. Wir laden alle interessierten Menschen – ganz besonders auch junge Menschen ! – zum Besuch unserer Ortsverbandssitzungen an jeden zweiten Mittwoch eines Monats in der Zweiten Heimat und vorgesehen Veranstaltungen ein.“

Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen VG Höhr-Grenzhausen

V.li. Kerstin Hauke, Herbert Brockmann, Bettina Martin-Weber, Simona Herrmann, Wolfgang Weik, Marlon Wrasse. Foto: Perizat Haupt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Seit Langem wird von vielen Seiten ein alltagstauglicher Radweg von Höhr-Grenzhausen nach Vallendar gefordert. Er soll auch für Berufspendler geeignet sein sowie das Kannenbäckerland an das Radwegenetz im Rheintal anschließen. Nur mit der Umsetzung hapert es. Seit Kurzem ist leider klar, dass es ihn in der entsprechenden Ausbauform bis auf weiteres nicht geben wird.

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem besuchte die Grüne Fraktion die JugendKunstWerkstatt und informierte sich über das Angebot für Kinder und Jugendliche. Über die Arbeit des Teams berichteten Jewgenia Weißhaar, Christof Nießen und Chris Kowal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußballverband Rheinland e. V.

Kostenloser DFB-Trainingsdialog am 22. September

Koblenz. Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.

Weiterlesen

Schulsekretariate der Verbandsgemeinde Vordereifel jetzt mit eigenem Ansprechpartner

Thomas Gillen ist neuer Schulsekretär

Vordereifel. Ob telefonisch oder im direkten Kontakt – die Schulsekretärin bzw. der Schulsekretär ist in der Regel die erste Ansprechperson für alle, die mit einer Schule in Verbindung stehen. Dazu zählen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, Personal, Behörden, und, und, und. Information und Beratung gehören im Schulsekretariat zu den täglichen Hauptaufgaben, die oft spontan und unmittelbar gefordert werden.

Weiterlesen

Veranstaltung des CDU-Ortsverbandes Kürrenberg

Gelungenes Grillfest

Mayen-Kürrenberg. Der CDU-Ortsverband Kürrenberg konnte sich jüngst über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen: Beim Grillfest am Kürrenberger Sportplatz herrschte beste Stimmung und eine erfreulich hohe Beteiligung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?