Innenminister Michael Ebling (1.v.r.) beim Besuch zur Übergabe des Förderbescheides an Oberbürgermeister Dirk Meid (Mitte).  Foto: Stadt Mayen

Am 09.01.2023

Politik

Innenminister Michael Ebling überreicht Förderbescheid an Oberbürgermeister der Stadt Mayen

Eine Million Euro für Sanierung des Feuerwehrhauses in Mayen

Mayen. Innenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Mayen (Landkreis Mayen-Koblenz), Dirk Meid, einen Förderbescheid für die Feuerwehr in Höhe von einer Million Euro überreicht. Gefördert wird die Sanierung des Feuerwehrhauses. „Die Stadt Mayen möchte die Mittel dafür einsetzen, die Sanierung des Feuerwehrhauses voranzubringen. Es ist wichtig, dass unsere Feuerwehren gut und modern ausgestattet sind. Das gilt nicht nur für die Werkzeuge und die Fahrzeuge, sondern insbesondere auch für die Feuerwehrhäuser. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der guten Arbeit unserer Feuerwehren im ganzen Land“, sagte Innenminister Ebling bei der Bescheidübergabe. Für das Jahr 2022 hat das Land den Feuerwehren einen Bewilligungsrahmen von 9,87 Millionen Euro für kommunale Bau- und Beschaffungsmaßnahmen zur Verfügung gestellt. Landesweit sollen aus diesem Budget 22 Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen an Feuerwehrhäusern sowie 53 Beschaffungen von Feuerwehreinsatzfahrzeugen gefördert werden.

„Das Wirken der Einsatzkräfte in den rheinland-pfälzischen Feuerwehren sowie im Katastrophenschutz ist für die Gesellschaft von unschätzbarem Wert und ein zentrales Element der Gefahrenabwehr in unserem Land. Dieses erfolgreiche und kostbare System der Hilfeleistung gilt es zu erhalten und zu stärken“, so der Minister.

Im Zuge der Neuausrichtung des Katastrophenschutzes stellt das Land weitere zwei Millionen Euro in einem Sonderförderprogramm zur Verfügung. Mithilfe des Programms sollen die Kommunen finanziell dabei unterstützt werden, geländegängige und watfähige Fahrzeuge für die Feuerwehren zu beschaffen. Insgesamt sollen in Rheinland-Pfalz 35 solcher Fahrzeuge mithilfe des Sonderförderprogramms mitfinanziert werden.

Pressemitteilung

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Innenminister Michael Ebling (1.v.r.) beim Besuch zur Übergabe des Förderbescheides an Oberbürgermeister Dirk Meid (Mitte). Foto: Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest