Herbert Mertin.Foto: privat

Am 22.01.2021

Politik

Herbert Mertin, FDP

„Eine unabhängige und effektive Justiz ist das unverzichtbare Salz in der Suppe eines freiheitlichen Rechtsstaats. Darum habe ich mich in den letzten fünf Jahren als Justizminister unseres Landes erfolgreich und mit voller Überzeugung gekümmert und möchte dies auch weiterhin tun!“

Name: Herbert Mertin
Wohnort: Koblenz
Beruf: Rechtsanwalt; Minister der Justiz
Alter: 62
Partei: FDP
Kontakt (Homepage):https://herbert-mertin.wahl.freie-demokraten.de

Ziele: - Unabhängige und effektive Justiz

- Digitalisierung

- Freiheit der Forschung

Motivation: Mertin: „Eine unabhängige und effektive Justiz ist das unverzichtbare Salz in der Suppe eines freiheitlichen Rechtsstaats. Darum habe ich mich in den letzten fünf Jahren als Justizminister unseres Landes erfolgreich und mit voller Überzeugung gekümmert und möchte dies auch weiterhin tun!

Die Digitalisierung ist das große Thema der kommenden Zeit. Rheinland-Pfalz muss noch digitaler werden! Wir brauchen eine bürgerfreundliche und digitale Verwaltung.

Wir brauchen umfassende Freiheit der Forschung ohne Vorbehalte! Ich bin gegen jede Form von Scheuklappen bei der Grundlagenforschung.

Die FDP hat sich vor fünf Jahren der Verantwortung für Rheinland-Pfalz gestellt und ist in eine Ampel-Koalition eingetreten. Die Landesregierung hat auch und vor allem wegen der Beteiligung der FDP viele wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Hieran will ich weiter mitwirken.“

Engagement: In der Zeit von 1999 bis 2016 war ich mehrere Jahre Mitglied des Koblenzer Stadtrats. Darüber hinaus bin ich Mitglied in mehreren Koblenzer Karnevalsvereinen und war viele Jahre auch als Büttenredner aktiv.

Wissenswertes: Mertin: „In meiner Jugend war ich aktiver Leichtathlet – auf der Distanz von 400 Metern sogar Jugendmeister in Rheinland-Pfalz. Heute gehe ich lieber ins Theater und freue mich daher besonders auf die Zeit, in der dies wieder möglich sein wird.“

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck II Herbert Mertin, CDU

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 9

Herbert Mertin.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Die SPD-Stadtratsfraktion Andernach setzt sich dafür ein, den Radverkehr in der Stadt weiter zu stärken und insbesondere den Zugang zum Bahnhof zu verbessern. Dazu hat die Fraktion beantragt, den Punkt „Radverkehr auf dem Kurfürstendamm in beiden Richtungen ermöglichen“ auf die Tagesordnung des nächsten Verkehrsausschusses zu setzen.

Weiterlesen

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Reit- und Zuchtverein Mayen e.V. lädt ein

Dressurfestival auf dem Thomashof in Mayen

Mayen. Der Reit- und Zuchtverein Mayen e.V. lädt am 13. und 14. September 2025 zum Dressurfestival auf die Reitanlage ein. Zwei Tage lang präsentieren Reiterinnen und Reiter Dressursport auf höchstem Niveau – von Nachwuchsprüfungen bis zur schweren Klasse.

Weiterlesen

Reinnarth Hörgeräte GmbH stellt Werbefläche für bessere Orientierung zur Verfügung

Clever geparkt in Mayen: Großes Plakat zeigt Weg zum Einkaufsbummel

Mayen. Mayen zeigt, wie gemeinschaftliches Engagement funktioniert: Damit das Einkaufen in der Innenstadt auch während der aktuellen Baustellen entspannt bleibt, hat die Reinnarth Hörgeräte GmbH ihre Werbefläche in der Polcherstraße 35 zur Verfügung gestellt. Dort informiert nun ein großformatiges Plakat über die Parkmöglichkeiten in der Brückenstraße und im gesamten Innenstadtbereich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz