Ahrweiler vor wenigen Wochen - so trist soll es in Zukunft nicht mehr aussehen. Foto: ROB

Am 04.10.2021

Politik

Kampagne #wiederbunt:

Kampagne: Kreisstadt soll wieder bunt werden

Tristes Grau in der Stadt soll bunten Flächen weichen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Folge der verheerenden Flutkatastrophe bestimmte zuletzt eher ein tristes Grau oder Braun das Stadtbild. Was zu Beginn Schlamm und schlammbedeckter Unrat war, wurde abgelöst von grauem Schutt und Staub. Bunte Blumen, grüne Wiesen und Hecken oder geschmückte Schaufenster – all das fehlt leider im Moment noch. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler soll jedoch wieder bunt werden, Fortschritte im Wiederaufbau sollen sichtbar gemacht, und Einwohnern sowie Gewerbetreibenden Hoffnung, Mut und Zuversicht gegeben werden. Das hat sich die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit ihrer Tochter, der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, zum Ziel gesetzt. Umgesetzt wird dies mit der neuen Kampagne „Unsere Stadt wird #wiederbunt“.

Bunte Schaufenster-Beklebungen, Plakate, Streetart, Bauzaun-Banner und viele weitere Maßnahmen sollen das Stadtbild bald zieren und zeigen: hier wird wiederaufgebaut! Alle Einwohner und Gewerbetreibenden sind eingeladen, sich an der Kampagne zu beteiligen und sowohl vor Ort als auch mit dem Hashtag #wiederbunt zu zeigen, welche Fortschritte der Wiederaufbau macht.

„Es wird Zeit, wieder Farbe in die Stadt zu bringen“, erläutert Bürgermeister Guido Orthen. „Auch, wenn es noch etwas dauern wird, bis die Stadt ihr freundliches Gesicht gänzlich wiederhat – Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gewerbetreibende brauchen sichtbare Zeichen der Hoffnung. Sichtbare Zeichen, wo es weitergeht und dass wir zusammenhalten. Und dieses Zeichen setzt die neue Kampagne“, führt er weiter aus. Christian Senk, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, fügt hinzu: „Beispielsweise provisorisch verriegelte Schaufenster, die mit dem bunten Kampagnenmotiv geschmückt werden sowie bunte Großplakate und Fahnen zeigen auf den ersten Blick, dass Einwohner und Gewerbetreibende Bad Neuenahr-Ahrweiler treu bleiben und wiederaufbauen. Es ist wichtig, solch eine gemeinsame Aktion zu starten, an der sich jeder beteiligen kann. Denn nur mit möglichst vielen wird unsere Stadt #wiederbunt.“

Wo und wann Printmedien zur Abholung bereitstehen sowie weitere Infos zur Kampagne, finden Sie im Stadtportal unter www.bad-neuenahr-ahrweiler.de.

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Quelle: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Quelle: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ahrweiler vor wenigen Wochen - so trist soll es in Zukunft nicht mehr aussehen. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler