Politik | 22.05.2024

Landkreis Mayen-Koblenz ist vom Neuversand der Briefwahlunterlagen nicht betroffen

Anleitung zum korrekten Rückversand der Briefwahlunterlagen muss unbedingt beachtet werden

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Kreis MYK. In der Presse wurde kürzlich veröffentlicht, dass es bei der Erstellung der Briefwahlunterlagen durch die Verbandsgemeinden und Städte in Rheinland-Pfalz zu Problemen gekommen ist. Diese Probleme führen in mehreren Kommunen dazu, dass per Briefwahl abgegebene Stimmen ungültig sind und den Wählern durch die Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltungen neue Wahlunterlagen zugesendet werden müssen. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass die Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Mayen-Koblenz hiervon nicht betroffen sind. Alle bisher versandten Briefwahlunterlagen und die bereits abgegebenen Stimmen sind gültig.

Bei den bereits bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz eingegangen Briefwahlunterlagen fällt jedoch auf, dass die Umschläge teilweise ungewöhnlich dick sind. Es ist zu vermuten, dass der orangene Stimmzettelumschlag für die Kommunalwahl fälschlicherweise von einzelnen Wählern in den roten Stimmzettelumschlag für die Europawahl gesteckt wurde. Da die Umschläge erst am Wahltag um 14 Uhr geöffnet werden dürfen, können die möglicherweise fehlerhaft befüllten Umschläge nicht vorab kontrolliert und die Wahlbriefe für die Kommunalwahl nicht an die Verbandsgemeinden und Städte im Landkreis zur Auszählung weitergeleitet werden.

Es ist unbedingt zu beachten ist, dass es sich bei der Europa- und der Kommunalwahl um zwei unterschiedliche Wahlen handelt. Beide müssen getrennt behandelt werden. Daher dürfen wahlberechtigte Personen keinesfalls alle Wahlunterlagen in einem Umschlag an die Verwaltungen senden.

So geht es richtig

Der graue Stimmzettel für die Europawahl wird zunächst in den weißen Stimmzettelumschlag eingelegt. Der verschlossene Stimmzettelumschlag kommt dann gemeinsam mit dem weißen Wahlschein in den roten Umschlag. Dieser wird im Anschluss an die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz versendet.

Alle anderen Stimmzettel (für die Wahl des Kreistags, Landrats, Verbandsgemeinde-, Stadt oder Ortsgemeinderats sowie für Bürgermeister und Ortsvorsteher) kommen gesammelt in den blauen Stimmzettelumschlag. Der verschlossene blaue Umschlag muss dann zusammen mit dem gelben Wahlschein in den orangenen Wahlbriefumschlag eingelegt werden. Dieser wird an die zuständige Verbandsgemeinde- oder Stadtverwaltung gesendet. Dieses Verfahren ist auch auf den Merkblättern, welches die Wählerinnen und Wähler gemeinsam mit den Wahlunterlagen erhalten, erklärt und bebildert.

Pressemitteilung Kreis MYK

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Meckenheim. Fast ein Vierteljahrhundert war Anita Orti von Havranek das Gesicht der Grünen in Meckenheim, wie Bürgermeister Sven Schnieber in seiner Laudatio in der konstituierenden Sitzung des Rates betonte. Dort wurde sie, zusammen mit anderen, aber als einzige Frau, feierlich zur Ehrenstadträtin ernannt.

Weiterlesen

Weißenthurm. Von frenetischem Applaus wurde Thomas Przybylla empfangen, als er in den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm kam. Kein Wunder, hatte er doch die Bürgermeisterwahl mit einem „Erdrutschsieg“, das waren 69,5 Prozent, gewonnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Seele, Körper, Geist und Bewegung

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, 16. Spieltag

„Es war ein schlimmer Tag für uns heute“

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige