Politik | 27.08.2025

Nordentlastung Koblenz – Anregungen für geringeren Flächenverbrauch zeigen Wirkung

Landtagsabgeordneter Wefelscheid erfreut über Meldung der Stadtverwaltung zu Überarbeitung der Planungen der Ortsumgehung Metternich

Stephan Wefelscheid. Foto: Claas Osterloh

Koblenz. Im Oktober vergangenes Jahr hatte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Freie Wähler Stadtratsfraktion in Koblenz, die im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität geäußerten Bedenken zu den Planungen der Nordentlastung aufgegriffen und eine Anfrage an die Landesregierung gerichtet. Dort wies er nochmals auf die von vielen als überdimensioniert betrachteten Planungen hin, die unter den Aspekten Flächenverbrauch und Kosten kritisiert worden waren. Damals signalisierte die Landesregierung, dass die geforderte Reduzierung des Flächenverbrauchs seitens des LBM geprüft werden solle.

Nun teilte die Stadtverwaltung den Ausschussmitgliedern mit, dass eine reduzierte Planung dem zuständigen Staatssekretär Becht präsentiert wurde und nun zur Prüfung beim LBM liege. Eine Vorstellung des Sachstands solle am 13. September im Ortsbeirat Rübenach erfolgen.

„Es freut mich, dass die sachlich fundierte Kritik an dem Vorhaben Wirkung zu zeigen scheint. Denn weder unsere schwierige Haushaltslage noch das allgemeine Thema Flächenfraß sprechen für allzu groß dimensionierte Bauprojekte, wenn dies nicht unbedingt notwendig ist“, so Wefelscheid. Ich bin gespannt, was die Prüfung des LBM ergeben wird und werde die weiteren Entwicklungen sowohl im Ausschuss als auch auf Landesebene weiter kritisch begleiten.“

Pressemitteilung des Büro von Stephan Wefelscheid

Stephan Wefelscheid. Foto: Claas Osterloh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige
Daueranzeige
Titel
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Mayen. Anders als der Mendiger Stadtrat votierte der Rat in Mayen einstimmig für den Beitritt zur kommunal initiierten Bewegung „Jetzt reden Wir - Ortsgemeinden stehen auf“. Denn diese Initiative greift in ihrem Forderungskatalog zentrale Argumente des Gemeinde- und Städtebundes zur prinzipiellen Verbesserung der kommunalen Finanzsituation als Aufgabe von Land und Bund auf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale MHK
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler